25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

831 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d)

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Rosenfeld

Sie suchen eine spannende Karriere als Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Rosenfeld? Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Rüsten und Programmieren modernster Spritzgießmaschinen wie Arburg und Krauss-Maffei. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Engagement optimieren Sie Fertigungsprozesse und betreuen die Serienfertigung. Bei uns profitieren Sie von individueller Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Blickle Academy. Zudem bieten wir attraktive Mitarbeiterangebote, darunter Dienstrad-Leasing und kostenfreie Wasserspender. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Umfeld und bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Weck glass and packaging GmbH | Bonn

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Glastechnik im Herbst 2025! Du überwachst den Herstellungsprozess von hochwertigen Glasprodukten und sorgst für reibungslose Abläufe. Während deiner Ausbildung lernst du, Anlagen richtig einzurichten und Maschinen zu warten. Qualitätssicherung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, um die hohen Anforderungen zu erfüllen. Du arbeitest eng mit erfahrenen Fachkräften zusammen und optimierst aktiv die Produktionsprozesse. Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss, Technisches Interesse sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzungen für diese spannende Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Oschatz

Werde Verfahrensmechaniker/in für vorgefertigte Betonerzeugnisse: Ein moderner Ausbildungsberuf mit spannenden Inhalten wie Pneumatik, Elektro- und Regelungstechnik, Produktionssteuerung und Instandhaltung. Zusätzlich bieten wir eine Praxisausbildung an unserer hochmodernen Multifunktionsanlage für Elementdecken, Doppelwände und Sandwichelemente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | Chemnitz

Du überwachst und steuerst den Mischvorgang von Zement, Sand, Zusatzstoffen und Wasser für die Herstellung von Frischbeton. Zudem bist du verantwortlich für die maschinelle Formgebung und Verdichtung von Frischbeton zu Betonerzeugnissen. Die Sicherstellung der Qualität durch Beurteilung auf Augenschein und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Des Weiteren führst du Wartungsarbeiten durch und kümmert dich um den Transport und die Lagerung der Betonerzeugnisse. Idealerweise hast du einen Realschulabschluss und bringst Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick sowie Verantwortungsbewusstsein mit. Als Gegenleistung bieten wir dir eine Ausbildung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, den Einsatz an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung und ein positives Arbeitsklima. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung, zusätzliche überbetriebliche Ausbildung, vergünstigtes Essen in der Kantine, betriebliche Altersvorsorge sowie gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab sofort in Vollzeit merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab sofort in Vollzeit

Torwegge GmbH & Co. KG | Bielefeld

Werden Sie Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik in Vollzeit! In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für das Einrichten und Warten unserer Demag Spritzgussmaschinen von 35t-300t. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens ein Jahr Erfahrung mit? Gute Deutschkenntnisse und handwerkliches Geschick sind ebenfalls erforderlich. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich und gezielte Einarbeitung – bei uns werden Sie nicht ins kalte Wasser geworfen. Profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen, die Ihnen helfen, Ihr Sparschwein aufzufüllen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) - Standort Hartmannsdorf merken
Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) - Standort Hartmannsdorf

Deutsche Asphalt GmbH | Hartmannsdorf

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Technik? Wir bieten eine spannende Position zur Diagnose und Behebung von Störungen an modernen Anlagen. Bewerben Sie sich, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in, Mechatroniker:in oder vergleichbare Qualifikationen besitzen. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung sowie eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise mit. Nutzen Sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Fachrichtung Formteile merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Fachrichtung Formteile

F & W Frey & Winkler GmbH | Königsbach-Stein

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) sind essenzielle Fachkräfte in der Industrie. Sie richten Spritzgießmaschinen ein und sorgen für gleichbleibend hohe Qualität. Dokumentation und Optimierung der Prozesse stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und 2-3 Jahre Erfahrung sind erforderlich. Besonders wertvoll sind Kenntnisse im Spritzgießen von Flüssigsilikonen (LSR). Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Erfahrung mit automatisierten Systemen runden Ihr Profil ab. Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Beschichtungstechnik merken
Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Beschichtungstechnik

temicon GmbH | Dortmund

Wir suchen einen Auszubildenden Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik in Dortmund, beginnend am 01.08.2025. Während der Ausbildung erlernst du unter anderem optische Lithographie, Galvanik und Nanoimprint. Du wirst verschiedene Beschichtungsverfahren wie Spincoating und galvanische Beschichtung kennenlernen. Zu deinen Aufgaben gehören Prozessentwicklung, Qualitätsprüfung und das Arbeiten im Reinraum. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder die mittlere Reife. Werde Teil unseres innovativen Teams und starte deine Karriere in der hochmodernen Beschichtungstechnik! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit temicon GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

ETIMEX Technical Components GmbH | Rottenacker

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) sind entscheidend für die Produktion. Zu ihren Aufgaben gehört das Rüsten, Überwachen und Warten von Anlagen sowie das Programmieren von Peripheriegeräten wie Robotern. Selbstständige Reparaturen und die Störungsbehebung von Werkzeugen sind ebenfalls Teil ihrer Tätigkeit. Zudem optimieren sie laufende Prozesse fortlaufend. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Spritzgussmaschinen sind unerlässlich. Wenn Sie kommunikationsstark, ehrgeizig und teamfähig sind, erwartet Sie bei uns ein umfassender Einarbeitungsprozess, der Ihre Karriere in der Kunststoffverarbeitung fördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik (Befristet auf 2 Jahre) merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik (Befristet auf 2 Jahre)

Alfred Kärcher SE & Co. KG | Obersontheim

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik? Hier erwartet Sie eine Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie fundierte Kenntnisse in Spritzgießtechnik und Automatisierungstechnik. Ihre verhandlungssicheren Deutschkenntnisse und die Bereitschaft zu flexiblen Schichtdiensten sind ebenso gefragt. Als zuverlässige, gut organisierte und verantwortungsbewusste Person treffen Sie stets die richtigen Entscheidungen. Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und individuellen Eigenbeiträgen für eine abgesicherte Zukunft. Zudem erwarten Sie jährliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jubiläumszuwendungen sowie attraktive Zielprämien. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Verfahrensmechaniker?

Die Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in setzt keinen bestimmten Schulabschluss voraus, doch die meisten Bewerber haben einen Haupt- oder Realschulabschluss. Sie sollten gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik, sowie in Werken und Technik vorweisen können. Es handelt sich bei dieser Ausbildung um eine duale Lehre, die 3 Jahre dauert. Ein Teil wird in der Berufsschule stattfinden, der andere in einem Ausbildungsbetrieb in einem Industrieunternehmen.

Verfahrensmechaniker/innen werden in vielen verschiedenen Bereichen benötigt und jeder setzt besonderes Fachwissen voraus, sodass Sie zu Beginn Ihrer Ausbildung einen Fachbereich wählen. Mögliche Bereiche sind:

  • Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Brillenoptik
  • Beschichtungstechnik
  • Glastechnik
  • Steine- und Erdenindustrie

Für Stellenangebote in den unterschiedlichen Bereichen, schauen Sie gern auf unserer Jobbörse vorbei.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich als Verfahrensmechaniker?

Während der Ausbildung verdienen Verfahrensmechaniker/innen bereits zwischen 800 € und 1.000 € brutto pro Monat im ersten Ausbildungsjahr. In den folgenden Jahren steigert sich das Gehalt auf bis zu 1.100 € brutto monatlich. Zu Beginn Ihrer Karriere können Sie im Monat mit etwa 2.600 € brutto rechnen. Je nach Fachrichtung gibt es hier kleinere Unterschiede.

Im Durchschnitt verdienen Verfahrensmechaniker/innen etwa 3.300 € brutto monatlich und mit einigen Jahren Erfahrung auch bis zu 3.900 €. Beeinflusst wird Ihr Gehalt von verschiedenen Faktoren wie Tarifverträgen, besonderen Spezialisierungen und Weiterbildungen, die Sie zu Experten auf bestimmten Gebieten machen, sowie der Unternehmensgröße und der Region, in der Sie arbeiten. In der Steine- und Erdenindustrie verdienen Sie zum Beispiel rund 250 € mehr als in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Welche Fähigkeiten sind als Verfahrensmechaniker besonders gefragt?

Als Verfahrensmechaniker/in brauchen Sie ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, da Sie nicht nur mit Maschinen umgehen und diese bedienen, sondern sich auch genau mit ihrer Funktionsweise auskennen müssen. Sie sollten körperlich fit sein, um die täglichen Arbeiten, die in solchen Jobs auf Sie zukommen, bewältigen zu können. Zusätzlich benötigen Sie logisches Denken, sollten sich für Industrie, Maschinen und Technik begeistern und selbstständig arbeiten können. Bei der Jobsuche ist es außerdem vorteilhaft, wenn Sie gut im Team arbeiten können.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Welche Aufgaben und Tätigkeiten als Verfahrensmechaniker kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben eines/einer Verfahrensmechanikers/-mechanikerin sind unterschiedlich, je nachdem, für welchen Fachbereich Sie sich entscheiden. Generell kann man jedoch sagen, dass Verfahrensmechaniker/innen Rohstoffe verarbeiten und daraus Werkstoffe herstellen. Dazu gehören Kunststoff, Glas oder Sand, die zum Beispiel in Zement, Beton, Rohrleitungen oder Glasflaschen verwandelt werden. Die genauen Anforderungen können Sie in der Regel den Stellenanzeigen entnehmen.

Ihre Hauptaufgabenbereiche sind die Rohstoffgewinnung, das Steuern von Maschinen und die Lagerung der fertigen Produkte. Rohstoffe für Glas und Kunststoff werden im Gegensatz zu Beton und Zement nicht selbst abgebaut, sondern geliefert, doch die für die Gewinnung der anderen sind Sie selbst zuständig. Wenn die Rohstoffe vorliegen, verarbeiten Sie diese mithilfe von Maschinen. Alles, von der Auswahl der Materialien und Fertigungsverfahren über die Kontrolle der Arbeitsabläufe, bis hin zur Qualitätskontrolle und Fehlerkorrektur gehört zu Ihren Aufgaben.

Verfahrensmechaniker/innen in der Steine- und Erdenindustrie bauen in Steinbrüchen die mineralischen Rohstoffe wie Schutt und Sand ab und stellen daraus zum Beispiel Beton, Asphalt und Zement her. Dafür müssen Sie die genauen Mischverhältnisse für jedes Produkt kennen und die großen Maschinen zu bedienen wissen. Vieles wird heutzutage vom Computer aus gesteuert, doch Sie müssen stets genau aufpassen, dass alle Schritte ordnungsgemäß durchgeführt werden und dass die Qualität stimmt.

In der Beschichtungstechnik steuern Sie hauptsächlich Maschinen, die Farben und Lacke auf verschiedenen Oberflächen auftragen und in der Brillenoptik stellen Sie Rohlinge aus mineralischem Glas oder Kunststoff her, die dann zu Brillengläsern verarbeitet werden. Wenn Sie in der Glastechnik tätig sind, überwachen Sie Maschinen, die zum Beispiel Fensterscheiben, Flaschen und Trinkgläser herstellen.

Verfahrensmechaniker/innen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen Plastikprodukte her. Dazu gehören die verschiedensten Dinge wie Autoreifen, Verpackungen, Bauteile, Stoßstangen, medizinische Apparate, Fensterrahmen, Kunststoff-Mischstoffe für die Weiterverarbeitung und noch vieles mehr. Sie überwachen jeden Produktionsschritt vom Mischen, Schmelzen und in Form pressen, bis zum Schleifen, Kleben und Schweißen.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Karriere als Verfahrensmechaniker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach der Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in stehen Ihnen mehrere Karrieremöglichkeiten offen. Sie können zum Beispiel eine Technikerweiterbildung machen, die etwa 2 Jahre dauert und anschließend mehr Verantwortung übernehmen. Oder Sie machen einen Industriemeister und lernen in 8 bis 12 Monaten, wie Sie Aufträge planen und Azubis ausbilden. Es gibt noch weitere Fortbildungen, Seminare und Kurse, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf einzelne Bereiche zu spezialisieren.

Mit einem (Fach-)Abitur können Sie auch noch ein Studium anhängen und in 3 bis 4 Jahren beispielsweise Verfahrenstechnik oder Produktionstechnik studieren. Beide Studiengänge helfen Ihnen beim Aufstieg in Ihrer Firma und erlauben es Ihnen, verantwortungsvollere Aufgaben und Führungspositionen zu übernehmen.