25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.700 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrensmechaniker - Spritzguss / Prozessoptimierung / Instandhaltung (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker - Spritzguss / Prozessoptimierung / Instandhaltung (m/w/d)

Workwise GmbH | Extertal

Suchen Sie eine selbstständige Herausforderung als Verfahrensmechaniker im Spritzguss? Bei uns erwartet Sie eine Vielzahl an attraktiven Angeboten, darunter Sonderprämien und Weihnachtsgeld. Wir stellen hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeug zur Verfügung, sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten und Optionen für betriebliche Weiterbildungen sind Teil unseres Pakets. Bewerben Sie sich einfach und schnell über Workwise, ohne komplizierte Anschreiben! Verpassen Sie nicht die Chance auf einen spannenden Job, den Sie live verfolgen können – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker - Spritzguss / Rüsten / Prozessoptimierung (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker - Spritzguss / Rüsten / Prozessoptimierung (m/w/d)

Workwise GmbH | Mellrichstadt

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Maschineneinrichtung? Wir bieten eine Position als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik, idealerweise mit Erfahrung im Rüsten und der Einrichtung von Spritzgießmaschinen. In einem flexiblen, teamorientierten Umfeld erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung gemäß IG Metall Tarif. Außerdem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer gründlichen Einarbeitung. Genießen Sie ein angenehmes Arbeitsklima, kostenlose Parkmöglichkeiten und ein effektives Gesundheitsmanagement. Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert bei Workwise ohne Anschreiben und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker als Prozess- und Produkttechniker (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker als Prozess- und Produkttechniker (m/w/d)

Huonker GmbH | Villingen-Schwenningen

Die Huonker GmbH sucht engagierte Verfahrensmechaniker als Prozess- und Produkttechniker (m/w/d) für Villingen-Schwenningen. Unsere Festanstellung ist unbefristet und bietet Ihnen die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden. Bei Huonker glauben wir an die Kraft von Verbindungen – sowohl zwischen Materialien als auch Ideen. Unsere jahrzehntelange Erfahrung macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner international erfolgreicher Unternehmen. Zielstrebigkeit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Begleiten Sie uns auf der Reise zu kontinuierlicher Verbesserung und werden Sie Teil unseres Erfolgs! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Magdeburg, Erfurt

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Asphalttechnik bei DEUTAG in Magdeburg! Ab dem 01.08.2026 bieten wir dir eine spannende Ausbildung an unserer Asphaltmischanlage. Du profitierst von praktischen Einsätzen im Produktionsbetrieb und theoretischem Unterricht an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Die überbetriebliche Ausbildung im Erfurter Bildungszentrum sorgt für umfassende Kenntnisse. Du erlernst das Bedienen, Überwachen und Warten von Anlagen sowie das Herstellen verschiedener Asphaltsorten. Bewirb dich jetzt, wenn du mindestens einen Hauptschulabschluss hast und Teil unseres engagierten Teams werden möchtest! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer / Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Tiefziehmaschinen merken
Maschinenführer / Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Tiefziehmaschinen

Fritsch GmbH & Co. KG | Welden bei Augsburg

Wir suchen engagierte Maschinenführer und Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Tiefziehmaschinen wie ILLIG und GEISS. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Einrüsten, Anfahren sowie die Wartung der Maschinen, um eine hohe Produktqualität sicherzustellen. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Kunststoff- oder Kautschuktechnik ist Voraussetzung, alternativ bieten wir auch Berufen mit ähnlicher Qualifikation eine Chance. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind essenziell für diese Position. Profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld, fairer Vergütung und geregelten Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Unterlüß bei Celle

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) mit einer dreijährigen Ausbildung, die am 11.08.2025 beginnt. Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss (Hauptschule, Realschule oder Abitur), sichere Deutschkenntnisse und Spaß an Zahlen. Du solltest technisches Verständnis, Interesse an Naturwissenschaften und handwerkliches Geschick mitbringen. Teamarbeit und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich. Detailgenauigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus, und das Lernen neuer Fähigkeiten macht dir Freude. Bewirb dich mit deinen vollständigen Unterlagen, inklusive Lebenslauf, den letzten zwei Schulzeugnissen und Praktikumsnachweisen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Soltau, Erfurt

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) bei DEUTAG! Zum 01.08.2026 suchen wir einen motivierten Auszubildenden für unsere Asphaltmischanlage in Hambostel, Soltau. Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung in unserem Produktionsbetrieb sowie theoretischem Unterricht an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Darüber hinaus übernehmen wir deine Fahrt- und Wohnheimkosten. In deiner Ausbildung lernst du, Anlagen zu bedienen und verschiedene Asphaltsorten herzustellen. Werde Teil unseres Teams und entwickle dich Schritt für Schritt in diesem spannenden Berufsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) (Fachrichtung Baustoffe) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) (Fachrichtung Baustoffe)

Spenner GmbH & Co. KG | Erwitte

Ab dem 01.08.2023 bieten wir eine spannende Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Baustoffe an. Du lernst, Produktionsprozesse zu steuern und zu überwachen sowie Anlagen instand zu halten. Ideale Bewerber haben einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife und bringen gute Mathematikkenntnisse mit. Während der Ausbildung profitierst du von intensiver Betreuung und hohen Übernahmechancen. Zudem bieten wir eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unterstützung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung. Bist du bereit für eine zukunftssichere Karriere? Bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026 merken
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

GROHE engagiert sich aktiv für nachhaltige Veränderungen im Rahmen der Initiative „50 Sustainability & Climate Leaders“. Das Unternehmen verarbeitet innovative Kunststoffhalberzeugnisse und modernste metallische Werkstoffe. Um die Fertigungseffizienz zu sichern, setzt GROHE auf messbare Wartung, moderne Technik und qualifizierte Ausbildungsprogramme. Die Auszubildenden profitieren von der Verwendung eigener Tablets und einer persönlichen Betreuung. Zudem bietet das Unternehmen attraktive Vergütungen und interne Events, die die Teamkultur stärken. Mit einer mittleren Reife und guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften bist du bestens für eine Karriere bei GROHE vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Salamander Industrie-Produkte GmbH | Türkheim

Verfahrensmechaniker (m/w/d) bei Salamander Industrie-Produkte GmbH – Ihre Chance auf eine spannende Karriere! In dieser Position betreuen Sie Profil-Extrusionsanlagen und optimieren Produktionsabläufe. Sie sind ein Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung und bringen idealerweise Erfahrung im Extrusionsverfahren mit. Bei uns erwarten Sie faire Bezahlung, kontinuierliche Weiterbildung und die Möglichkeit, an technischen Projekten mitzuwirken. Teilen Sie Ihr Wissen und gestalten Sie die Erfolge des Teams aktiv mit. Werden Sie Teil der Salamander-Familie und bewerben Sie sich noch heute für eine Zukunft voller Möglichkeiten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Verfahrensmechaniker?

Die Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in setzt keinen bestimmten Schulabschluss voraus, doch die meisten Bewerber haben einen Haupt- oder Realschulabschluss. Sie sollten gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik, sowie in Werken und Technik vorweisen können. Es handelt sich bei dieser Ausbildung um eine duale Lehre, die 3 Jahre dauert. Ein Teil wird in der Berufsschule stattfinden, der andere in einem Ausbildungsbetrieb in einem Industrieunternehmen.

Verfahrensmechaniker/innen werden in vielen verschiedenen Bereichen benötigt und jeder setzt besonderes Fachwissen voraus, sodass Sie zu Beginn Ihrer Ausbildung einen Fachbereich wählen. Mögliche Bereiche sind:

  • Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Brillenoptik
  • Beschichtungstechnik
  • Glastechnik
  • Steine- und Erdenindustrie

Für Stellenangebote in den unterschiedlichen Bereichen, schauen Sie gern auf unserer Jobbörse vorbei.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich als Verfahrensmechaniker?

Während der Ausbildung verdienen Verfahrensmechaniker/innen bereits zwischen 800 € und 1.000 € brutto pro Monat im ersten Ausbildungsjahr. In den folgenden Jahren steigert sich das Gehalt auf bis zu 1.100 € brutto monatlich. Zu Beginn Ihrer Karriere können Sie im Monat mit etwa 2.600 € brutto rechnen. Je nach Fachrichtung gibt es hier kleinere Unterschiede.

Im Durchschnitt verdienen Verfahrensmechaniker/innen etwa 3.300 € brutto monatlich und mit einigen Jahren Erfahrung auch bis zu 3.900 €. Beeinflusst wird Ihr Gehalt von verschiedenen Faktoren wie Tarifverträgen, besonderen Spezialisierungen und Weiterbildungen, die Sie zu Experten auf bestimmten Gebieten machen, sowie der Unternehmensgröße und der Region, in der Sie arbeiten. In der Steine- und Erdenindustrie verdienen Sie zum Beispiel rund 250 € mehr als in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Welche Fähigkeiten sind als Verfahrensmechaniker besonders gefragt?

Als Verfahrensmechaniker/in brauchen Sie ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, da Sie nicht nur mit Maschinen umgehen und diese bedienen, sondern sich auch genau mit ihrer Funktionsweise auskennen müssen. Sie sollten körperlich fit sein, um die täglichen Arbeiten, die in solchen Jobs auf Sie zukommen, bewältigen zu können. Zusätzlich benötigen Sie logisches Denken, sollten sich für Industrie, Maschinen und Technik begeistern und selbstständig arbeiten können. Bei der Jobsuche ist es außerdem vorteilhaft, wenn Sie gut im Team arbeiten können.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Welche Aufgaben und Tätigkeiten als Verfahrensmechaniker kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben eines/einer Verfahrensmechanikers/-mechanikerin sind unterschiedlich, je nachdem, für welchen Fachbereich Sie sich entscheiden. Generell kann man jedoch sagen, dass Verfahrensmechaniker/innen Rohstoffe verarbeiten und daraus Werkstoffe herstellen. Dazu gehören Kunststoff, Glas oder Sand, die zum Beispiel in Zement, Beton, Rohrleitungen oder Glasflaschen verwandelt werden. Die genauen Anforderungen können Sie in der Regel den Stellenanzeigen entnehmen.

Ihre Hauptaufgabenbereiche sind die Rohstoffgewinnung, das Steuern von Maschinen und die Lagerung der fertigen Produkte. Rohstoffe für Glas und Kunststoff werden im Gegensatz zu Beton und Zement nicht selbst abgebaut, sondern geliefert, doch die für die Gewinnung der anderen sind Sie selbst zuständig. Wenn die Rohstoffe vorliegen, verarbeiten Sie diese mithilfe von Maschinen. Alles, von der Auswahl der Materialien und Fertigungsverfahren über die Kontrolle der Arbeitsabläufe, bis hin zur Qualitätskontrolle und Fehlerkorrektur gehört zu Ihren Aufgaben.

Verfahrensmechaniker/innen in der Steine- und Erdenindustrie bauen in Steinbrüchen die mineralischen Rohstoffe wie Schutt und Sand ab und stellen daraus zum Beispiel Beton, Asphalt und Zement her. Dafür müssen Sie die genauen Mischverhältnisse für jedes Produkt kennen und die großen Maschinen zu bedienen wissen. Vieles wird heutzutage vom Computer aus gesteuert, doch Sie müssen stets genau aufpassen, dass alle Schritte ordnungsgemäß durchgeführt werden und dass die Qualität stimmt.

In der Beschichtungstechnik steuern Sie hauptsächlich Maschinen, die Farben und Lacke auf verschiedenen Oberflächen auftragen und in der Brillenoptik stellen Sie Rohlinge aus mineralischem Glas oder Kunststoff her, die dann zu Brillengläsern verarbeitet werden. Wenn Sie in der Glastechnik tätig sind, überwachen Sie Maschinen, die zum Beispiel Fensterscheiben, Flaschen und Trinkgläser herstellen.

Verfahrensmechaniker/innen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen Plastikprodukte her. Dazu gehören die verschiedensten Dinge wie Autoreifen, Verpackungen, Bauteile, Stoßstangen, medizinische Apparate, Fensterrahmen, Kunststoff-Mischstoffe für die Weiterverarbeitung und noch vieles mehr. Sie überwachen jeden Produktionsschritt vom Mischen, Schmelzen und in Form pressen, bis zum Schleifen, Kleben und Schweißen.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Karriere als Verfahrensmechaniker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach der Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in stehen Ihnen mehrere Karrieremöglichkeiten offen. Sie können zum Beispiel eine Technikerweiterbildung machen, die etwa 2 Jahre dauert und anschließend mehr Verantwortung übernehmen. Oder Sie machen einen Industriemeister und lernen in 8 bis 12 Monaten, wie Sie Aufträge planen und Azubis ausbilden. Es gibt noch weitere Fortbildungen, Seminare und Kurse, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf einzelne Bereiche zu spezialisieren.

Mit einem (Fach-)Abitur können Sie auch noch ein Studium anhängen und in 3 bis 4 Jahren beispielsweise Verfahrenstechnik oder Produktionstechnik studieren. Beide Studiengänge helfen Ihnen beim Aufstieg in Ihrer Firma und erlauben es Ihnen, verantwortungsvollere Aufgaben und Führungspositionen zu übernehmen.