25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sport Jobs und Stellenangebote

55.027 Sport Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Sport
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Traffic Manager (m/w/d) für internationale Transporte - Standort Roth merken
Traffic Manager (m/w/d) für internationale Transporte - Standort Roth

Heinloth Transport GmbH | Roth, Mittelfranken

IT-Kompetenz: Der Umgang mit MS-Office und Transportmanagementsystemen (TMS) ist für Sie selbstverständlich. Organisationstalent: Auch unter Zeitdruck agieren Sie strukturiert, lösungsorientiert und behalten stets den Überblick. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TEAMLEITER*/ TEAMLEAD* TRANSPORT INBOUND merken
TEAMLEITER*/ TEAMLEAD* TRANSPORT INBOUND

NEW YORKER | Braunschweig

DAS BRINGST DU MIT: Du punktest mit einer kaufmännischen Ausbildung im Bereich Spedition, Logistikdienstleistungen oder einer vergleichbaren Qualifikation; Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Transportlogistik (idealerweise im Konsumgüterbereich +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit NEW YORKER | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter - Transport / Spedition / ERP (m/w/d) merken
Sachbearbeiter - Transport / Spedition / ERP (m/w/d)

Workwise GmbH | Sondershausen

Transportanfragen, Reklamationen und Lieferterminen; Du erstellst und bearbeitest Versanddokumente (Lieferscheine, Frachtpapiere, etc.); Du überwachst und verfolgst Lieferungen nach und stellst termingerechte Abläufe sicher; Du unterstützt bei der Verwaltung +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gutachter:in Wassersportversicherung (m/w/d) merken
Gutachter:in Wassersportversicherung (m/w/d)

NAMMERT | Königs Wusterhausen

Aufgaben: Bearbeitung und Bewertung von Schadenmeldungen im Bereich Wassersportversicherung; Prüfung der Anspruchsberechtigung sowie Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Schadenregulierung; Kommunikation mit Kunden, Gutachtern und anderen relevanten Parteien +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engagierte Büroleitung (m/w/d) für Wassersportversicherungen merken
Engagierte Büroleitung (m/w/d) für Wassersportversicherungen

NAMMERT | Königs Wusterhausen

Qualifikation: Erfahrungen: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer leitenden Position im Versicherungs- oder Dienstleistungssektor, idealerweise im Bereich Wassersport oder Freizeitversicherungen; Nachgewiesene Erfahrung in der Mitarbeiterführung +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Transport Solutions (m/w/x) merken
Projektmanager Transport Solutions (m/w/x)

Arvato SE - Central Functions | Gütersloh

Aufgaben: Kundenlösungen: Du verstehst die Anforderungen und konzipierst mit unserem Experten-Team maßgeschneiderte End2End-Transportlösungen; Transportmanagement: Du verantwortest das Einholen und Verhandeln von Frachtangeboten, klärst Prozessabläufe +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Projekt- und Transportfinanzierung merken
Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d) merken
Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d)

Hensoldt | Fürstenfeldbruck

Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d) Ihre Aufgaben: Anleitung und selbstständige Umsetzung von Systementwicklungsaufgaben im Themengebiet Transportflugzeuge und Equipment; Technische Ausplanung (Aufwand und Zeit) der Systementwicklung; +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent Logistik - Transporte / Warenströme / MS-Office (m/w/d) merken
Fachdienstleitung Schule und Sport (m/w/d) merken
Fachdienstleitung Schule und Sport (m/w/d)

Stadt Ahrensburg | Ahrensburg

Die Fachdienstleitung für Schule und Sport (m/w/d) sucht eine engagierte Führungskraft für eine unbefristete Vollzeitstelle (39/41 Wochenstunden). Diese Position bietet eine Vergütung nach EG 12 TVöD (VKA) / A13 SHBesG. Gesucht wird eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Begeisterung für Bildungs- und Sportthemen sowie Teamgeist. Flexibilität und hohe Belastbarkeit sind ebenfalls gefordert. Zu den Aufgaben zählen die Qualitätsentwicklung, Verantwortungsübernahme und strategische Weiterentwicklung der Bildungs- und Sportangebote. Auch die Schulverwaltung, Schulbaubedarfsplanung und Ganztagesbetreuung gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Corporate Benefit Stadt Ahrensburg | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Sport

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sport Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Sport?

    Die Sport-Branche hält viele Möglichkeiten für einen Berufseinstieg offen. Deshalb ist die Spanne des monatlichen Einkommens sehr groß. Wo ein Sportfachmann zwischen 1.400 und 2.000 Euro brutto verdient, bekommt ein Sportwissenschaftler als Einstiegslohn etwa 2.500 Euro. Dabei nehmen vor allem die berufliche Qualifikation, regionale Unterschiede, Tarifverträge sowie die Unternehmensgröße Einfluss auf das Gehalt.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Sport?

    Als ausgebildete Kraft im Bereich Sport können Sie in Sportverbänden und Sportvereinen arbeiten oder beruflich tätig werden in Bereichen wie Fitness-Studios, kommunale Sport- und Sportstättenverwaltung oder Sportreiseveranstalter. Darüber hinaus finden Sie Stellenangebote bei Ferienclubs, Frei- und Hallenbädern, Sportartikelindustrie, Sporthandel, Sportagenturen, Profisportclubs, Spielerberater, Sportmedien, Sportsponsoren oder Medien und Nachrichten.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Sport?

    Je nachdem, für welchen Job Sie sich entscheiden, warten unterschiedlichste Aufgaben auf Sie. Im Zentrum Ihrer Arbeit stehen immer der Körper und die Beweglichkeit. Einerseits untersuchen Sie als Physiotherapeut Patienten und behandeln diese, dokumentieren Ergebnisse, beraten Klienten und setzten verschiedene Therapiemethoden ein. An anderer Stelle führen Sie Tätigkeiten aus wie Behandlung und Diagnostik von Sportverletzungen, Durchführung von Vor- und Nachsorgeuntersuchungen, Verordnung von Rehabilitationsmaßnahmen, Leiten von Gymnastikkursen, Erstellen von Choreografien, Verkauf von Fitnessgeräten und Sportartikeln, Bearbeitung von Kundenaufträgen und -anfragen oder Bearbeitung von Reklamationen.

Sport Jobs und Stellenangebote

Sport Jobs und Stellenangebote

Ein Job im Sport: Was darf es sein?

Ob im Freizeitsport, in der Organisation von Sportevents, in einer Klinik, als Sportingenieur oder Physiotherapeut – wer einen Job im Bereich des Sports ausüben möchte, dem stehen viele Berufsmöglichkeiten offen. Zudem bedeutet das, dass die Aufgaben sehr verschieden ausfallen können und sich die Tätigkeiten stark voneinander unterscheiden.

So übernimmt der Sportmanager natürlich ganz andere Aufgaben als der Fitnesscoach oder Sportjournalist. Um dennoch einen kleinen Einblick zu erhaschen, können Sie sich verschiedene Berufsprofile ansehen und das für Sie passendste auswählen. Für einen ersten Überblick finden Sie nachstehend ein paar wenige Beispiele:

Physiotherapeut:

  • Patienten untersuchen und behandeln
  • Ergebnisse dokumentieren
  • Klienten beraten
  • Einsatz verschiedener Therapiemethoden

Sportarzt:

  • Behandlung und Diagnostik von Sportverletzungen
  • Durchführung von Vor- und Nachsorgeuntersuchungen
  • Verordnung von Rehabilitationsmaßnahmen

Gymnastiklehrer:

  • Leiten von Gymnastikkursen
  • Erstellen von Choreografien
  • Kontrolle der Bewegung
  • Hilfestellung geben
  • Beratungsfunktion

Verkäufer für Sport- und Fitnessgeräte:

  • Individuelle und sachkundige Kundenberatung
  • Verkauf von Fitnessgeräten und Sportartikeln
  • Bearbeitung von Kundenaufträgen und -anfragen
  • Erstellen von Angeboten, Bearbeitung von Reklamationen

Die gute Nachricht: Ein Job im Sport-Bereich ist meistens eine sichere Sache. So spielt in unserer heutigen Gesellschaft die Gesundheit eine große Rolle. Immer mehr Menschen achten auf eine ausgewogene Ernährung und wollen sich fit halten durch regelmäßigen Sport. Das führt dazu, dass die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern wächst und Sie sich auf der Suche nach Stellenangeboten im Bereich Sport keine Sorgen machen müssen.

Weitere Informationen zum Beruf Sport

Ein Beruf im Sport: Welche Ausbildungen und Studiengänge sind möglich?

Schon der aktive Sport bietet viele Möglichkeiten, sich beruflich zu verwirklichen und zugleich gutes Geld zu verdienen. Dennoch benötigen auch regionale Vereine, Fitness-Studios und andere Sporteinrichtungen qualifiziertes Personal. Wer also nicht direkt Profi-Sportler werden möchte, kann dennoch sein Hobby zum Beruf machen. Dabei hält sowohl der Ausbildungsweg als auch das Studium zahlreiche Angebote für einen attraktiven Einstieg in die Sport-Branche bereit. Wählen Sie also frei nach Ihren Vorstellungen oder lassen Sie sich inspirieren zu neuen Wegen und Zusatzqualifikationen.

Ausbildungen:

  • Sportassistent: 3 Jahre, schulisch
  • Sportfachmann: 3 Jahre, dual
  • Sport- und Fitnesskaufmann: 3 Jahre, dual
  • Ergotherapeut: 3 Jahre, schulisch
  • Fachangestellter für Bäderbetriebe: 3 Jahre, dual
  • Gymnastiklehrer: 2-3 Jahre, schulisch
  • Lehrer für Tanz und tänzerische Gymnastik: 3 Jahre, schulisch
  • Assistent für Gesundheit- und Wellnesstourismus: 2 Jahre, schulisch
  • Physiotherapeut: 3 Jahre, schulisch
  • Sport Business und Eventmanager: 3 Jahre, schulisch

Studium:

  • Sportökonomie
  • Sportmanagement
  • Sportwissenschaften
  • Sportpädagogik
  • Gesundheitssport

Wer schon ein Studium absolviert im Bereich Sport absolviert hat, weiß, dass viele Studiengänge nicht nur als Vollzeitstudium angeboten werden, sondern auch dual studiert werden können. Dazu gehören zum Beispiel der Bachelor of Science in Physiotherapie oder die angewandten Sportwissenschaften. Diese ermöglichen, dass Sie neben dem Studium schon praktische Erfahrungen sammeln können in Ihrer Branche. Damit sichern Sie sich gegenüber Ihren Studienkollegen viele Vorteile auf dem Arbeitsmarkt und kommen vielleicht schneller an einen Job im Sport-Bereich.

Weitere Informationen zum Beruf Sport

Was können Sie bei einem Job im Sport verdienen?

So viele Wege führen zum Ziel, in einem bewegungsorientierten Beruf tätig zu werden. Folglich lässt sich das Gehalt für einen Job in der Sport-Branche nicht klar beziffern. Um jedoch trotzdem einen Überblick zu erhalten, in welchen Bereichen sich die Löhne bewegen, finden Sie im Anschluss ein paar monatliche Bruttogehälter von Berufseinsteigern aufgelistet.

  • Sport- und Fitnesskaufmann (Rehaklinik): 2.000 - 2.300 Euro
  • Sportfachmann: 1.400 - 2.000 Euro
  • Sportassistent: 2.200 Euro
  • Masseur: 1.800 - 2.300 Euro
  • Physiotherapeut: 1.900 - 2.400 Euro
  • Sportjournalist: 2.000 Euro
  • Sportwissenschaftler: 2.500 Euro
  • Sportmanager: 2.000 - 2.600 Euro

Natürlich lassen sich auch echte Spitzengehälter verdienen. Indem Sie Ihre Möglichkeiten durch Spezialisierungen oder ein Studium erweitern, steigen Sie in der Regel auf der Gehaltsleiter auf. Gleichzeitig beeinflussen aber auch andere Faktoren die Höhe Ihres Gehalts wie beispielsweise:

  • Region
  • Unternehmensgröße
  • Tarifverträge

Weitere Informationen zum Beruf Sport

Welche Sport-Branchen suchen nach qualifizierten Mitarbeitern?

Sind Sie gelernter Sport- und Fitnesskaufmann, dann kommen für Sie vor allem Fitnessstudios als Arbeitgeber infrage. Haben Sie eine abgeschlossene Lehre als Masseur in der Tasche, werden Sie eher in Krankenhäusern, Massagepraxen oder Pflegeheimen beruflich fündig. Und so könnte man weitere Beispiele anführen, die den Sport zu einem immer größeren Berufsfeld macht. Klar ist: Ihr Job stellt die Beweglichkeit in den Vordergrund und folgende Branchen stellen die Plattform für eine solche Tätigkeit:

  • Sportverbände
  • Sportvereine
  • Fitness-Studios
  • Kommunale Sport- und Sportstättenverwaltung
  • Sportreiseveranstalter
  • Ferienclubs
  • Frei- und Hallenbäder
  • Sportartikelindustrie
  • Sporthandel
  • Sportagenturen
  • Profisportclubs
  • Spielerberater
  • Sportmedien
  • Sportsponsoren
  • u.v.m.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.