Maersk Deutschland A/S & Co. | Hamburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Nickel & Goeldner Spedition GmbH | Schwanebeck
Sasol Germany GmbH | Brunsbüttel
OOCL - Orient Overseas Container Line Ltd. | Altstadt
Maersk Deutschland A/S & Co. | Hamburg
Nickel & Goeldner Spedition GmbH | Schwanebeck
Sasol Germany GmbH | Brunsbüttel
OOCL - Orient Overseas Container Line Ltd. | Altstadt
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Schifffahrtskaufmann Linienschifffahrt (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.070 € bis 2.560 € pro Monat.
Als Schifffahrtskaufmann Linienschifffahrt finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Linienreedereien, Linienagenten, Schiffs-/Befrachtungsmaklern, Seehafenspeditionen, Güterbeförderung, Küstenschifffahrt, Linienagenturen, Schifffahrt, Schiffsmaklerbüros, Spedition, Logistik
In Berufen, die eine Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann Linienschifffahrt voraussetzen, werden Sie u.a. Klienten beratschlagen, zum Beispiel über Frachtraten oder die Möglichkeiten des kombinierten Verkehrs, als Mitarbeiter/in von Schiffsmaklerbetrieben oder Befrachtungsagenten Frachtkapazitäten für zu befördernde Sendungen buchen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Aufgaben in der Linienschifffahrt, als Mitarbeiter/in von Reedereien Warensendungen für den zur Verfügung stehenden Frachtraum akquirieren.
Schifffahrtskaufleute der Fachrichtung Linienfahrt arbeiten hauptsächlich im Büro, je nach Aufgabenstellung aber auch im Hafen außerdem an Lagerplätzen. Mit der Akquisition von Fracht respektive Frachtraum, der Kundenberatung, der Organisation von Transportketten in alle Welt sowie nicht zuletzt der Ausrüstung ferner Abfertigung von Schiffen erfüllen sie vielfältige Aufgaben, die einen guten Überblick außerdem ebensolches Organisationsvermögen von ihnen verlangen.
Betriebswirtschaftliches Denken sowie Handeln stehen für die Schifffahrtskaufleute im Vordergrund, wenn sie nämlich Stückgutladungen buchen oder Container ferner weitere Ladungsträger disponieren: Sie finden stets die preis- außerdem zeitgünstigsten Seewege. Doch die Kundenorientierung spielt eine ebenso wichtige Rolle. Sie haben täglich mit Zulieferer sowie Klienten zu tun, mit denen sie oft auch in einer Fremdsprache, im Besonderen in Englisch, verhandeln. Da es hier häufig um hohe Werte geht, benötigen sie in besonderem Maße Verhandlungsstärke. Bei knapp kalkulierten Transportterminen stehen sie nicht selten unter Zeitdruck. Gute Nerven ferner Stressresistenz sind hier erforderlich.
Wenn sie im Hafen oder an Lagerplätzen unterwegs sind, halten sie sich üblicherweise im Freien auf. Dabei sind sie Sonne, Wind außerdem Regen ausgesetzt. Darüber hinaus tragen sie jeweilige Schutzkleidung wie zum Beispiel Schutzhelm oder Warnweste.
Schifffahrtskaufleute der Fachrichtung Linienfahrt haben vielfältige Richtlinien zu mit einbeziehen. Zollpapiere müssen richtig ausgefüllt, Sicherheits- sowie Gefahrgutvorschriften ferner Embargobestimmungen (Handelssperren) sind unbedingt zu befolgen, denn eine Nichteinhaltung könnte für das eigene Unternehmen außerdem gegebenenfalls für die Umwelt schwere Folgen haben.
Schifffahrtskaufleute arbeiten normalerweise an fünf Tagen pro Woche tagsüber. Um im internationalen Handel für Partner aus weiteren Zeitzonen erreichbar zu sein, müssen die Büros unter Umständen zu festen Zeiten besetzt sein, etwa sehr früh am Morgen oder in den Abendstunden. In manchen Betrieben ist auch Wochenendarbeit oder Arbeit in den Nachtstunden erforderlich, da Frachtschiffe rund um die Uhr abgefertigt werden. Bei unvorhergesehenen Störungen, wenn nämlich ein Schiff verspätet eintrifft oder ein Transportmittel ausfällt sowie schnell Ersatz besorgt werden muss, konzipieren die Kaufleute längere Arbeitszeiten ein.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?