Aufgaben Logopäde
In den Behandlungsräumen von Krankenhäusern, Kliniken oder Praxen sind Logopäden außerdem Logopädinnen Ansprechpartner für Patienten sowie deren Angehörige. Sie arbeiten überwiegend eigenständig, tauschen sich aber mit weiteren medizinischen beziehungsweise therapeutischen Fachkräften wie Ärzten ferner Ärztinnen oder Ergotherapeuten außerdem -therapeutinnen aus sowie beziehen deren Diagnosen in ihre Behandlung mit ein.
Bei der Beratung, Untersuchung ferner Behandlung von Patienten jeden Alters sind Geduld, Einfühlungsvermögen außerdem teilweise auch starke Nerven gefragt. Vor allem im Umgang mit Kindern, aber auch mit deren Eltern oder mit erwachsenen Patienten sind kommunikatives sowie oft auch pädagogisches Geschick nötig. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse (entwicklungs-)psychologischer Aspekte Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Wenn Logopäden ferner Logopädinnen ihre Patienten zu Sprechübungen anweisen. haben sie mitunter direkten Körperkontakt. Sie sollten deshalb keine Berührungsängste haben außerdem auf ein gepflegtes Äußeres achten. Vor allem bei langen Behandlungen müssen sie sich sowie ihre Patienten immer wieder neu motivieren.
In Krankenhäusern ferner Kliniken sind Logopäden außerdem Logopädinnen tagsüber in wechselnden Schichten, gegebenenfalls auch am Wochenende, tätig. Sie richten ihren Arbeitsablauf nach den Behandlungsplänen wie auch dem Wohl der Patienten.
Ihre Tätigkeiten
- Bei Ihrem Arbeitsort handelt es sich um medizinische Einrichtungen oder Praxen.
- Da Sie z. B. Patienten zu Sprechübungen anleiten müssen, bleibt ein enger Körperkontakt nicht aus.
- Der Umgang mit Menschen mit Behinderung steht im Fokus Ihrer Arbeit.
- Ihre Arbeit erfordert den Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- In Ihrem Beruf arbeiten Sie mit problembelasteten Menschen, die beispielsweise Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen haben.
- Da Sie in Ihrem Beruf den Umgang mit kranken und behinderten Menschen pflegen, müssen Sie gefühlsmäßig belastenden Situationen standhalten können.
- Mit einem hohen Maß an Verantwortung sind Sie zuständig für den Behandlungserfolg anderer Personen. Dafür wählen Sie geeignete Behandlungsmethoden für spezifische Störungen aus.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Beruf Logopäde (m/w) oft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Altenheime
- Behindertenwohnheime
- Facharztpraxen
- Gesundheitswesen
- Grundschulen
- Förderschulen
- Krankenhäusern
- Kliniken
- Logopädie-Praxen
- Praxen
- Rehabilitationszentren
- Kindergärten
- Sprachheilkindergärten
- Krankenhäuser
- Hochschulkliniken
- Rehabilitationskliniken
- Gesundheitsämter
- Psychotherapeutinnen
- Heime
- Ferienheime
- Logopädie
- Sprachtherapie
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Logopäde sind z.B.
- Abrechnung
- Aphasiologie
- Atemtherapie
- Audiologie
- Pädaudiologie
- Diagnose
- Entspannungstechniken
- Gesundheitsvorsorge
- Ohrenheilkunde
- Pflege
- Assistenz
- Heilpädagogik
- Behindertenpädagogik
- Hörgeräteakustik
- Linguistik
- Phonetik
- Logopädie
- Sprachtherapie
- Medizinische
- Dokumentation
- Phoniatrie
- Psychologie
- Schulpsychologie
- Rehabilitation
- Sprecherziehung
- Stimmbildung
- Stottertherapie