25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Gehalt

415 Logopäde Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Logopäde
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B merken
Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B

Asklepios Fachklinikum Brandenburg | Brandenburg an der Havel

Werden Sie Logopäde (w/m/d) in der neurologischen Frührehabilitation und gestalten Sie die Zukunft von Patienten mit Sprach- und Schluckstörungen. In einem Team von Fachleuten sind Sie verantwortlich für Diagnostik und Therapie auf der Stroke-Unit. Sie bringen Erfahrung in der Neurologie und Einfühlungsvermögen mit, um komplexe Krankheitsbilder zu behandeln. Ihre Aufgaben umfassen auch die Planung und Dokumentation von Therapiefortschritten sowie die Hilfsmittelversorgung. Nutzen Sie Ihre Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer innovativen Einrichtung mit flexiblen Arbeitszeiten! +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (w/m/d) für die Neurologie merken
Logopäde (w/m/d) für die Neurologie

Asklepios Fachklinikum Brandenburg | Brandenburg an der Havel

Wir suchen engagierte Logopäden (w/m/d) für die Neurologie in Vollzeit oder Teilzeit. Du wirst verantwortlich sein für die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Schluck- und Kommunikationsstörungen und arbeitest in einem multiprofessionellen Team. Deine Aufgaben umfassen Trachealkanülen-Management und die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien. Wir legen Wert auf evidenzbasiertes Arbeiten und praktische Erfahrungen in der Neurologie. Wenn Du Interesse an der neurologischen Frührehabilitation oder Neurointensivmedizin hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Zeige Deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit – werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde - Therapieplanung / Diagnostik / Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Logopäde - Therapieplanung / Diagnostik / Gesundheitswesen (m/w/d)

Gesundheitsrondell GmbH | Brackenheim, Waiblingen

Du bist Logopäde (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium und hast Erfahrung in logopädischen Behandlungen? Bringe deine Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Krankheitsbildern ein und zeige Empathie im Patient:innenkontakt. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind für dich selbstverständlich. Bei uns kannst du flexibel zwischen 20 und 40 Stunden pro Woche arbeiten und von 30 Tagen Jahresurlaub profitieren. Dein Gehalt liegt zwischen 42.000 und 55.000 Euro, abhängig von deiner Erfahrung. Zusätzlich erhältst du eine Erholungspauschale zur finanziellen Unterstützung deiner Auszeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (w/m/d) merken
Logopäde (w/m/d)

MEDICLIN MVZ Plau am See | Plau am See

Sie sind Logopäde (w/m/d) und suchen eine neue Herausforderung? Wir bieten eine Voll- oder Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten in einem freundlichen Team. Ihre Aufgaben umfassen die Befunderhebung, Therapieplanung, Dokumentation und die Therapie von Patienten aller Altersgruppen. Profitieren Sie von einer modernen Ausstattung, regelmäßigen Teambesprechungen und einer strukturierten Einarbeitung. Wir fördern Ihre Weiterbildung finanziell und legen Wert auf Empathie sowie selbstständiges Arbeiten. Ein Führerschein der Klasse B und Bereitschaft für Hausbesuche runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

Gesundheitszentrum Glantal | Meisenheim

Sie sind ausgebildeter Logopäde (m/w/d) und bereit, die FEES-Diagnostik zu erlernen? Bei uns erwartet Sie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, die Ihren Alltag erleichtert. Wir suchen empathische und kreative Teamplayer, die die Erreichung gemeinsamer Ziele schätzen. In einer idyllischen Umgebung genießen Sie eine sehr gute Arbeitsatmosphäre und profitieren von fairem Führungsstil. Ihre Software-Kenntnisse in MS-Office setzen Sie effektiv ein. Neben einem Gehalt nach TV-L und einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir Ihnen eine zukunftssichere Perspektive! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Gesundheitszentrum Glantal | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde/-in (m/w/d) merken
Logopäde/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht engagierte Logopäden (m/w/d) für ihre interdisziplinäre Frühförderstelle. Diese Stellen sind sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar, mit unbefristeten und befristeten Optionen. Sie unterstützen Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Familien durch gezielte logopädische Diagnostik und Therapie. Ihr Fokus liegt auf der Behandlung von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen. Darüber hinaus beraten Sie die Bezugspersonen der Kinder, um deren Unterstützung zu optimieren. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Kindern hilft, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädin*Logopäde für die Physikalische Therapie merken
Logopädin*Logopäde für die Physikalische Therapie

Klinikum Darmstadt GmbH | Darmstadt

Sie sind auf der Suche nach einer Logopädin*Logopäden für die Physikalische Therapie im Klinikum Darmstadt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als wachsender Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen bieten wir maximale Versorgung mit Sicherheit. Unser Akademisches Lehrkrankenhaus in Darmstadts Innenstadt verfügt über 21 Kliniken und Institute mit insgesamt 1.000 Betten. Durch unseren zentralen Neubau profitieren nicht nur unsere 150.000 Patienten jährlich, sondern auch unsere 3.200 Mitarbeitenden. Kurze Wege zwischen allen Fachkliniken, moderne Arbeitsplätze und neueste Medizintechnik stehen Ihnen zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Marienhospital Darmstadt. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) - Therapieabteilung merken
Logopäde (m/w/d) - Therapieabteilung

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH | Heidenheim an der Brenz

Die Klinik-Gesellschaft Heidenheim sucht einen engagierten Logopäden (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Mit über 2.000 Mitarbeitenden, verteilt auf 80 Berufe, bietet die Klinik eine umfassende Gesundheitsversorgung in der Region Ostwürttemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm verfügen wir über 15 Fachkliniken und mehrere Medizinische Versorgungszentren. Ihre Aufgabe umfasst die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei akut sowie chronisch erkrankten Patienten. Diese unbefristete Stelle ist ideal für Bewerber mit Berufserfahrung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams am 31.08.2025! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin (m/w/d) merken
Logopäde / Logopädin (m/w/d)

Krankenhaus Nordwest | Frankfurt am Main

Werde Logopäde oder Logopädin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit und übernimm die eigenverantwortliche Behandlungssteuerung deiner Patienten. Du erstellst selbstständig individuelle Therapiepläne und führst diese professionell aus. Teil deiner Aufgaben sind ärztliche Visiten, interdisziplinäre Fallbesprechungen sowie interne Fortbildungen, die deine Fähigkeiten erweitern. Wir heißen sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Logopäden willkommen. Entscheide selbst, ob du dich auf ein Fachgebiet spezialisieren oder Vielfalt erleben möchtest. Nutze die Chance zur Weiterentwicklung und werde zum Experten mit unserer langfristigen Unterstützung. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Krankenhaus Nordwest | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (gn*) merken
Logopäde (gn*)

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Teil unseres Teams als Logopäde (gn*) in Teilzeit (50%), befristet auf zwei Jahre. In der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie am UKM bieten wir eine attraktive Vergütung nach TV-L. Du bist verantwortlich für Diagnostik, Beratung und Therapie von Kommunikationsstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Gemeinsam fördern wir die Sprach-, Sprech- und Stimmgesundheit. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Patienten bestmöglich betreut werden. Wenn Du Interesse an dieser verantwortungsvollen Position hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter der Kennziffer 10750! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logopäde Gehalt

Logopäde Gehalt

Was verdient ein Logopäde?

Ob Sie während der Ausbildung eine Vergütung erhalten, hängt vom Schulträger ab. In der Regel erhalten Sie für eine schulische Ausbildung keine Ausbildungsvergütung. Die einzige Ausnahme bilden Schulträger, die entweder dem öffentlichen Dienst zu geordnet sind oder sich verpflichtet haben, eine Vergütung nach den tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes zu gewähren.

Diese Ausbildungsvergütung erhalten Sie nach den tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.065 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.125 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.222 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erhalten ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.407 und 2.669 € brutto. Der Tariflohn für Logopäden/innen ist auch zu Beginn der beruflichen Karriere höher. Laut tariflichen Vereinbarungen erhalten Sie ein Einkommen zwischen ca. 2.576 und 2.995 € brutto im Monat. Die Angaben basieren auf einem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst.

Erfahrene Logopäden/innen erzielen einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 2.905 und 3.235 € brutto. Auch bei den berufserfahrenen Fachkräften ist der tarifliche Lohn höher. Laut Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes erhalten Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.920 und 3.588 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Logopäde am meisten?

Die allgemeinen Lohnangaben für Logopäden/innen beziehen sich immer auf eine schulische Ausbildung. Den höchsten Lohn erzielen Sie mit einem akademischen Abschluss. Sie können das Fach Logopädie auch alternativ oder im Anschluss an eine schulische Ausbildung studieren. Außerhalb der tariflichen Vereinbarung erzielen Sie mit einer akademischen Ausbildung ein durchschnittliches Einkommen von ca. 3.420 € brutto im Monat. Mit akademischem Abschluss erhalten Sie laut Tarifvertrag einen Verdienst zwischen 3.390 und 4.390 € brutto monatlich.

Ohne akademischen Abschluss erzielen Sie das höchste Gehalt in Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Hier liegt der durchschnittliche monatliche Verdienst zwischen ca. 2.978 und 3.008 € brutto. Sie können die Höhe des Einkommens auch durch zusätzliche Ausbildungen und Weiterbildungen verbessern. Wer zusätzlich noch als Stimmlehrer/in und Atemlehrer/in arbeitet, erhält bis zu 300 € pro Monat mehr.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Logopäden?

Dieses Berufsbild bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Weiterbildungen und zusätzlichen Ausbildungen. Einige Kurse sind berufsspezifisch und andere decken den kaufmännischen Teil ab. Solche Weiterbildungen könnten interessant sein, wenn Sie mit Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen. Sie können die Kurse und Schulungen entweder über Weiterbildungsinstitute, über die Industrie- und Handelskammer oder über Fernschulen absolvieren. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Lehrkraft für Schulen im Gesundheitswesen
  • Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen

Die besten beruflichen Chancen ergeben sich über ein Studium. Für das Studium an der Fachhochschule benötigen Sie die fachgebundene Hochschulreife. Mit der allgemeinen Hochschulreife können Sie an einer Universität studieren. Folgende Fächer sind berufsbezogen:

  • Logopädie
  • Sprachtherapie
  • Therapiewissenschaft
  • Heilpädagogik
  • Lehramt für Sonderpädagogik
  • Rhetorik
  • Sprechwissenschaft
  • Rehabilitationspädagogik
  • Sonderpädagogik

Karriere als Logopäde in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Logopäden?

Die Digitalisierung hat auch dieses Berufsfeld erreicht. Gerade Logopäden/innen profitieren von immer neu entwickelten Systemen. Auch in Zukunft wird es in diesem Bereich Veränderungen geben, die Logopäden/innen vor ganz neue Herausforderungen stellen. Eines der neusten Systeme auf dem Markt ist die sogenannte 3D-Simulation. Mithilfe von 3D-Simulationen visualisiert man Sprechbewegungen. Einige Systeme sind sogar in der Lage, den Schluckvorgang zu visualisieren.

Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte ist auch ein Diagnoseverfahren, welches auf künstliche Intelligenz basiert. In Zukunft soll sich auch die elektronische Patientenakte (ePA) immer weiter durchsetzen. Hier werden sämtliche Daten von Patienten/innen gespeichert. Auch die Krankengeschichte ist abrufbar. Logopäden/innen nutzen sie in erster Linie für die Dokumentation von Therapiebehandlungen. Bei Patienten/innen, die eine Rehabilitation nach einem Schlaganfall machen, kommt Game Based Learning zum Einsatz. Es findet eine Therapie statt, die auf Computerspiele basiert. Die Rehabilitation nach einem stationären Krankenhausaufenthalt setzt auf Telemedizin.