25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Fachberater Jobs und Stellenangebote

1.507 IT Fachberater Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als IT Fachberater
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Steuerfachwirt als IT-Berater (mwd) merken
Steuerfachwirt als IT-Berater (mwd)

Vesterling AG | München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Stuttgart, Düsseldorf, Home-Office

Als Steuerfachwirt mit IT-Fokus arbeiten Sie für einen renommierten Softwarehersteller im Facility-Management. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Beratung der Softwareentwicklung zu aktuellen Änderungen im Einkommensteuerrecht (EStG) und das Coding von Lohnsteuerroutinen. Zudem bieten Sie Business-Kundensupport und klären steuerrechtliche Fragen, die mit den Software-Lösungen des Unternehmens verbunden sind. Wichtig: Sie sind nicht im Bereich Lohn- und Einkommenssteuer tätig! Diese Position erlaubt flexibles Arbeiten im Homeoffice, auch eine Teilzeitanstellung (ab 24 Stunden pro Woche) ist möglich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt oder eine gleichwertige Qualifikation. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt Als It-berater (mwd) merken
Steuerfachwirt Als It-berater (mwd)

Vesterling AG | München

Als Steuerfachwirt und IT-Berater bei einem Softwarehersteller im Facility-Management beraten Sie die interne Entwicklung hinsichtlich gesetzlicher Änderungen im Einkommensteuerrecht (EStG). Ihr Fokus liegt auf der Umsetzung von Lohnsteuerroutinen, um die Softwareeffizienz zu steigern. Zudem bieten Sie fachlichen Kundensupport in steuerrechtlichen Fragestellungen zu hauseigenen Software-Lösungen an. Wichtig zu betonen: Ihre Tätigkeit ist nicht im Lohn- und Einkommenssteuer-Bereich des Unternehmens angesiedelt. Diese Position bietet die Möglichkeit, bundesweit remote aus dem Homeoffice zu arbeiten, auch in Teilzeit (mindestens 24 Stunden pro Woche). Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Fachkraft als Senior Berater SAP S/4HANA Finance (m/w/d) merken
IT Fachkraft als Senior Berater SAP S/4HANA Finance (m/w/d)

Gerresheimer AG | Düsseldorf

Gerresheimer bietet umfassende Drug-Containment-Lösungen, die sowohl Verschlüsse als auch Zubehör umfassen. Ihr Portfolio reicht von digitalen Therapiebegleitlösungen bis hin zu Medikamentenpumpen, Autoinjektoren und Inhalatoren. Zudem produziert die Gruppe eine Vielzahl an Medizinprodukten, darunter Injektionsfläschchen und Infusionssysteme. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern ist Gerresheimer global vertreten und bedient lokale Märkte effizient. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und unterstützt Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit Bormioli Pharma erzielte Gerresheimer 2024 einen Umsatz von etwa 2,4 Milliarden Euro. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Essenszuschuss | Corporate Benefit Gerresheimer AG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater Umsatzsteuer - Betriebsprüfung / Geschäftsprozessberatung (m/w/d) merken
Steuerberater Umsatzsteuer - Betriebsprüfung / Geschäftsprozessberatung (m/w/d)

Dr. KLEEBERG & PARTNER GmbH | München

Unterstützung beim Fachberater (m/w/d) oder Wirtschaftsprüfer-Examen; Die Möglichkeit sich bei zusätzlichen Projekten (z.B. Digitalisierungsprojekte, Fachveröffentlichungen, ) einzubringen; Ein sehr zentral gelegenes Büro. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzierungsberater/in Vermittlungsgeschäft (m/w/d) merken
Finanzierungsberater/in Vermittlungsgeschäft (m/w/d)

Kreissparkasse Diepholz | Syke

Technologie und Ausstattung: Dich erwarten moderne IT-Systeme und digitale Technologien mit der entsprechenden nötigen fortschrittlichen technischen Ausstattung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Ertragsteuerrecht / Steuererklärungen / Jahresbuchhaltungen (m/w/d) merken
Steuerberater - Ertragsteuerrecht / Steuererklärungen / Jahresbuchhaltungen (m/w/d)

Maisenbacher Hort & Partner | Karlsruhe, Baden-Baden

Gute Kenntnisse in DATEV und Office sowie IT-Affinität und Bereitschaft zur Digitalisierung von Prozessen. Teamorientierung, Empathie und hohe Motivation. Strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Verkaufsinnendienst (m/w/d) merken
Mitarbeiter Verkaufsinnendienst (m/w/d)

LIGNOTREND Produktions GmbH | Weilheim

Ein dynamisches und engagiertes Team; Faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen; 30 Tage Urlaub; givve Card; Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeit; Modernes Büro mit kostenlosen Getränken; Gute IT-Ausstattung; Umfassendes Onboarding +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect und Teilprojektleiter:in merken
Solution Architect und Teilprojektleiter:in

NTT DATA Business Solutions AG | Berlin, Bielefeld, Dortmund, Göttingen, Hamburg, Heidelberg, Köln, München, Oldenburg, Stuttgart

Der Fokus liegt dabei auf den integrativen Aspekten der SAP-Lösung, der Anbindung an die IT-Strategie des Kunden und der weiterführenden Ausrichtung der Lösung. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP MM/SD Consultant (m/w/d) bei Digital Product Group Finance merken
Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung IT Fachberater

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung IT Fachberater Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein IT Fachberater?

    Ihr Gehalt als IT Fachberater (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.870 € bis 3.340 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als IT Fachberater?

    Als IT Fachberater finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Multimedia-Dienstleistern, Datenverarbeitung, Telekommunikationstechnik, Mobilfunkbetreibern, Datenverarbeitungseinrichtungen, Multimedia-Diensten, EDV-Dienstleister, Beratungsleistungen, Informationstechnologie, Systemhäuser, EDV-Beratung, Datenbankanbieter, Telekommunikation, Mobilfunkanbieter, Unternehmensberatung

  • Welche Tätigkeiten hat ein IT Fachberater?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum IT Fachberater voraussetzen, werden Sie u.a. Systeme technisch ausarbeiten sowie installieren, Rechenzentrums-/Netzwerkbetrieb durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel kundenspezifische IT-Lösungen ausarbeiten und realisieren, zum Beispiel Hard- sowie Softwarekomponenten zu komplexen Systemen integrieren, Service/Support durchführen.

IT Fachberater Jobs und Stellenangebote

IT Fachberater Jobs und Stellenangebote

Der Berufsalltag des IT-Fachberaters (m/w): Ein verantwortungsvoller Job

Im Berufsalltag des IT-Fachberaters sind Sie der Moderator und Vermittler zwischen IT- und Business-Welt. Im Klartext: Ihnen obliegt die Aufgabe, externe Unternehmen bei der Planung und Einführung von IT-Technologien zu unterstützen. Dafür betreuen Sie Projekte in Zusammenarbeit mit Managern, Entwicklern und Ingenieuren. Doch bevor die eigentliche Arbeit losgeht, definieren Sie zunächst das Ziel in Zusammenarbeit mit dem Kunden. Muss eine komplett neue Software her oder braucht die bestehende Software eine Überarbeitung? Welche Dienstleistung wünscht sich der Kunde? Erst wenn diese grundlegenden Fragen geklärt sind, beginnt die wirkliche Arbeit des IT-Fachberaters:

  • Analyse der Unternehmensprozesse
  • Abbildung der IT-Prozessstruktur
  • Identifizierung der Schwachstellen und Mängel
  • Entwicklung individueller Lösungen zusammen mit Softwareentwicklern
  • Durchführung der Testphase

In der Praxis helfen Sie als kompetenter IT-Fachberater beispielsweise dem Verkehrsverbund aus bei der Einführung des E-Ticketsystems oder arbeiten an neuen Lösungen für die Datenströme eines Flughafenbetreibers.

Weitere Informationen zum Beruf IT Fachberater

Mit diesen Qualitäten punkten Sie als IT-Fachberater (m/w)

Wer Routine in seinem Berufsleben sucht, ist im Job des IT-Fachberaters fehl am Platz. Denn langweilig wird es Ihnen wirklich nicht. So betreuen Sie immer wieder neue Projekte mit spannenden Geschäftsfeldern und sind ständig on Tour. Da braucht es Flexibilität und Tatendrang. Zudem verändert sich die Business- und IT- Branche stetig – Lernbegeisterung und Wissensdurst sind das, was Sie ausmacht. Sie sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und glänzen mit Ihrem Know- how. Darüber hinaus können Sie sich gut in Unternehmensprozesse hineindenken. Selbst neue Gewässer bringen Sie nicht aus der Ruhe, denn Sie lernen schnell dazu.

Obwohl mehrere Wege zum Job des IT-Fachberaters führen, verfügen Sie und Ihre Kollegen dennoch über dieselben Qualitäten:

  • Selbstsicherheit
  • Vielseitigkeit
  • Pragmatismus
  • Empathie
  • ein Faible für Planung, Organisation, Strategien und Analysen
  • Freude daran, Menschen weiterzubringen
  • Kontaktfreudigkeit
  • Überzeugungskraft

Weitere Informationen zum Beruf IT Fachberater

Der Weg in den Beruf des IT-Fachberaters

Viele Wege führen zum Beruf des IT-Fachberaters, denn eine klassische Ausbildung für diese Position gibt es nicht. Vielmehr kommt es in dieser Branche darauf an, dass Berufsanwärter die entsprechenden Informatikkenntnisse mitbringen. Ein abgeschlossenes Informatik-Studium ist hier nur eine von vielen Möglichkeiten. Viele IT-Fachberater haben beispielsweise Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik studiert.

Da der Begriff „IT-Berater“ kein geschützter Begriff ist, besitzen Sie vermutlich ähnlich wie Ihre Beraterkollegen einige SAP-Zertifizierungen oder Salesforce- Zertifizierungen. Diese stehen als Qualitätsmerkmal für die Kundenunternehmen und garantieren dem Auftraggeber eine vertrauenswürdige Wissensgrundlage.

Weitere Informationen zum Beruf IT Fachberater

Gehalt: So viel verdient der IT-Fachberater (m/w)

Die Höhe Ihres Gehalts wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die wohl einflussreichsten sind in diesem Zusammenhang:

  • Branche
  • Unternehmensgröße
  • Bildungsabschluss
  • Firmenstandort

Folglich lässt sich das exakte Einkommen eines IT-Fachberaters gar nicht beziffern. Es handelt sich vielmehr um einen Durchschnittswert, der sich bei etwa 41.444 Euro im Jahr einpendelt. Wer möglichst viel verdienen möchte, besticht durch Zusatzwissen. Weiterbildende Seminare, einschlägige Schulungen oder ein vertiefendes Studium erhöhen die Chance auf ein hohes Einkommen enorm.

Weitere Informationen zum Beruf IT Fachberater

Machen Sie Karriere als IT-Fachberater (m/w)

Als IT-Fachberater sind Sie die Schnittstelle zwischen dem Projekt und dem Kunden. Deshalb führt wohl der klassischste Berufsweg in ein Systemhaus, das Support für seine eigene Hard- und Software anbietet. Außerdem finden Sie auch in diesen Bereichen Stellenangebote:

  • Multimedia-Dienstleister
  • Datenverarbeitung
  • Telekommunikationstechnik
  • Mobilfunkbetreiber
  • Datenverarbeitungseinrichtungen
  • Multimedia-Dienste
  • EDV-Dienstleister
  • Beratungsleistungen
  • Informationstechnologie
  • EDV-Beratung
  • Datenbankanbieter
  • Telekommunikation
  • Mobilfunkanbieter
  • Unternehmensberatung

Dieses breite Spektrum an Möglichkeiten vergrößert sich noch einmal durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen. Im Besitz zusätzlicher Qualifikationen können Sie die Karriereleiter dann rasant nach oben klettern. Denkbar wären in Ihrem Beruf beispielsweise diese Schwerpunkte:

  • IT-Architektur
  • Software
  • Technisches Design
  • IT-Projektleitung
  • Anforderungsanalyse
  • IT-Sicherheit

Weitere Informationen zum Beruf IT Fachberater

Aufgaben IT Fachberater

IT-Vertriebsbeauftragte arbeiten im Büro, wo sie zum Beispiel Klientendaten betreuen. Nachfragen beantworten außerdem Kostenkalkulationen ausführen. Abhängig von den Erfordernissen der entsprechenden Aufgabe arbeiten sie zusammen mit weiteren IT-Fachleuten wie auch mit Fachkräften im Vertrieb oder als Spezialisten allein.

Wenn sie Lösungsvorschläge erstellen. ist längere konzentrierte Bildschirmarbeit erforderlich. IT-Vertriebsbeauftragte untersuchen und analysieren sorgfältig den Bedarf der Klienten. erstellen individuelle Lösungsvorschläge sowie kontrollieren diese auf ihre Wirtschaftlichkeit. Sie gehen stets systematisch ferner planvoll vor, etwa wenn es darum geht, Vermarktungs- außerdem Vertriebsstrategien zu abstimmen. Zudem reagieren sie flexibel auf neue Entwicklungen im Gebiet der Informationstechnik sowie passen ihr Vertriebskonzept neuen Erfordernissen an. Selbst unter Termindruck bleiben sie geduldig ferner professionell. Sie treten sicher außerdem kompetent auf, beweisen stets gute Umgangsformen sowie stellen sich rasch auf wechselnde Arbeitsorte ferner Klienten ein. Auch ein gepflegtes Äußeres ist unerlässlich, denn IT-Vertriebsbeauftragte repräsentieren ihre Firma bei der Kundschaft. Nur so können sie Kontakte aufbauen außerdem halten sowie Klienten von ihrem Unternehmen überzeugen. An der Gewinnung neuer Auftraggeber arbeiten sie beharrlich, auch wenn sie Rückschläge erleiden. Sie beratschlagen die Klienten umfassend, gehen mit gutem Gespür auf deren Wünsche ein ferner treten dabei freundlich außerdem kompromissbereit auf. Jedoch verfügen sie über Argumentationsgeschick sowie können für die eigenen Produkte überzeugend werben.

Drängen Fertigstellungstermine mit engen Zeitvorgaben oder steht die Markteinführung eines neuen Produkts bevor, müssen IT-Vertriebsbeauftragte Stressresistenz zeigen. Unregelmäßige Arbeitszeiten können die Folge sein, da sie sich nach den zeitlichen Bedürfnissen ferner Richtlinien ihrer Auftraggeber richten, wenn sie bsp. Klienten beratschlagen oder Testphasen vor Ort begleiten. Als Kontaktpersonen für Vertriebspartner außerdem Klienten gehören Geschäftsreisen im Außendienst zu ihrem Arbeitsalltag.

Weitere Informationen zum Beruf IT Fachberater

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Bedarf der Kunden an Informationssystemen ermitteln.
Jobs im Beruf IT Fachberater werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf IT Fachberater (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Multimedia-Dienstleistern
  • Datenverarbeitung
  • Telekommunikationstechnik
  • Mobilfunkbetreibern
  • Datenverarbeitungseinrichtungen
  • Multimedia-Diensten
  • EDV-Dienstleister
  • Beratungsleistungen
  • Informationstechnologie
  • Systemhäuser
  • EDV-Beratung
  • Datenbankanbieter
  • Telekommunikation
  • Mobilfunkanbieter
  • Unternehmensberatung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als IT Fachberater sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als IT Fachberater sind z.B.

  • Anwenderberatung
  • Anwender-Support
  • Datenbankadministration
  • Datenschutz
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • EDV-Anwender-Training
  • Hardwareinstallation
  • Softwareinstallation
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Intranettechnik
  • Konfigurieren
  • Kundenberatung
  • Nachrichtentechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Netzwerkadministration
  • Programmieren
  • Software
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Systembetreuung
  • Systemadministration
  • Systemverwaltung
  • Systemintegration
  • Systemsoftware
  • Entwicklung
  • Programmierung
  • Analyse
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.