25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote

212 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders) merken
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders)

MTU Maintenance Hannover GmbH | Langenhagen

Sie suchen eine spannende Karriere als Fluggerätmechaniker:in im Bereich Triebwerkstechnik? In Hannover-Langenhagen bieten wir interessante Stellenangebote für qualifizierte Fachkräfte. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung in der Wartung von Flugtriebwerken. Gute Kenntnisse in technischen Englisch und MS-Office sind wünschenswert. Zu Ihren Aufgaben gehören das Demontieren, Montieren und Dokumentieren nach Herstellervorgaben. Bewerben Sie sich jetzt für eine herausfordernde Position, die Teamarbeit und Flexibilität erfordert und Ihre Fähigkeiten optimal zur Geltung bringt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flugzeugmechaniker B1.2 - NEU! merken
Flugzeugmechaniker B1.2 - NEU!

Flight Maintenance MFGZ AG | Kloten

Sie haben die Möglichkeit, sich im Bereich Dieselmotoren und den modernen Diamond- Flugzeugen weiterzubilden. Ihr Profil: Sie bringen eine B1.2 Lizenz mit Erfahrung auf Flugzeugen mit Kolbenmotoren, z.B. Cessna, Diamond, Piper oder Mooney. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AIRzubi als Flugzeuglackierer / Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) zum 10.08.2026 merken
Lehrstelle Luftfahrzeugtechniker(in) - Schwerpunkt Avionik merken
Lehrstelle Luftfahrzeugtechniker(in) - Schwerpunkt Avionik

Airborne Technologies GmbH | Wiener Neustadt

Die B2-Berechtigung ist sozusagen die Meisterprüfung für den in der Luftfahrt tätigen Elektriker (Avioniker) und berechtigt nach Abschluss der Arbeiten zum selbstständigen Arbeiten und zur Eklärung der Lufttüchtigkeit am bearbeiteten Luftfahrzeug. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Certifying Staff CAT-B1 als mitfliegender Mechaniker (Flying Spanner) (m/w/d) merken
Certifying Staff CAT-B1 als mitfliegender Mechaniker (Flying Spanner) (m/w/d)

K5-Aviation GmbH | Moosburg an der Isar

Die K5-Aviation GmbH sucht einen Certifying Staff CAT-B1 (m/w/d) als mitfliegenden Mechaniker (Flying Spanner) für ihren Standort in Moosburg an der Isar. Seit 2010 spezialisiert sich das Unternehmen auf Flugzeugmanagement und VIP-Charterflüge mit Airbus Corporate Jets. Bewerber können eine unbefristete Vollzeitstelle erwarten, kombiniert mit attraktiver Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten. Das motivierte Team bietet ein kollegiales Umfeld und innovative Unternehmensstrukturen. Eigenverantwortliches Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördern die Karriere. Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das weltweit tätig ist und spannende Herausforderungen bietet. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit K5-Aviation GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d)

Workwise GmbH | Schönhagen

Suchen Sie einen spannenden Job als Fluggerätmechaniker (m/w/d)? Idealerweise besitzen Sie eine CAT A Lizenz nach EASA Part 66 und sind teamfähig sowie zuverlässig. Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge, geregelte Arbeitszeiten und flache Hierarchien. Auch Quereinsteiger aus der Mechatronik oder als KFZ-Mechaniker sind herzlich willkommen. Profitieren Sie von umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt ganz einfach ohne Anschreiben über unseren Partner Workwise und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsprüfer in der Zahnradfertigung (m/w/d) merken
Fertigungsprüfer in der Zahnradfertigung (m/w/d)

Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH | Friedrichshafen

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Paarungsschleifer/-in im Fertigungssegment Flugsteuerung (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für planmäßige und außerplanmäßige Wartungsarbeiten an Kolben- und Turbinenflugzeugen. Zu den Aufgaben gehören Reparaturen, Funktionsprüfungen und die Fehlersuche an Flugzeugsystemen. Kandidaten sollten eine Lizenz der Kategorie B 1.2 gemäß EASA Part 66 besitzen. Wir bieten eine attraktive Vergütung samt Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenfreie Getränke und die Möglichkeit, ein E-Bike über uns zu leasen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und spannende Herausforderungen zu übernehmen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dichtheitsprüfer und/oder Kanalinspekteur (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik?

    Ihr Gehalt als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik?

    Als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Luftwaffenstützpunkten, Bundeswehr, Triebwerksherstellern, Flughäfen, Landeplätzen, Luftfahrzeuge, Instandhaltungswerkstätten, Güterbeförderung, Luftfahrt, Fluggesellschaften, Fluggerätherstellern, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Personenbeförderung, Raumfahrzeugen, Luftwaffenstützpunkte

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Triebwerke analysieren, zum Beispiel mithilfe von Videokameras , Einzelteile, Baugruppen und Anbauteile komplett demontieren, Teile reinigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Triebwerke überholen, Testläufe von Triebwerkssystemen ausführen sowie beaufsichtigen, Testdaten auswerten.

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik

Sie arbeiten überwiegend in Werkhallen oder auch auf dem Rollfeld unter freiem Himmel. Sie ausführen die ihnen zugeteilten Aufgaben selbstständig. Bei der Produktion oder kompletten Demontage eines Triebwerks wirken sie jedoch im Team zusammen mit weiteren Kollegen ferner Kolleginnen, zum Beispiel aus dem Flugzeugbau oder der Luftfahrttechnik.

Wenn sie Triebwerke montieren oder demontieren, brauchen Fluggerätmechaniker/innen der Fachrichtung Triebwerkstechnik viel Kraft, auch wenn Hebezeuge die Arbeit erleichtern. Fingerspitzengefühl ist dagegen gefragt, wenn sie Triebwerke auf Risse außerdem Verschleiß untersuchen oder Einzelkomponenten wie Propellerregler justieren. Mit handwerklichem sowie technischem Geschick bedienen sie Schweißgeräte, Niet- ferner Fräsmaschinen oder auch Bearbeitungsmaschinen mit CNC-Technik. Dabei arbeiten sie gelegentlich gebückt oder über Kopf. Wenn sie Metall bohren oder fräsen, entsteht Metallstaub, der die Atemwege reizen kann. Trotz Absauganlagen können sie beim Schweißen, Löten oder Kleben Dämpfen ausgesetzt sein. Um Verletzungen vorzubeugen, tragen sie Schutzkleidung: Sicherheitsschuhe, Schweißschutzschild, Schutzbrille oder auch Gehörschutz. Bei Einsätzen im Freien sind sie den Witterungsverhältnissen ausgesetzt, in den Werkhallen arbeiten sie meist bei künstlichem Licht.

Sie verfügen über gute Englischkenntnisse, besonders um sich mit ihren Kollegen außerdem Kolleginnen zu verständigen, die meist internationaler Herkunft sind. Fluggerätmechaniker/innen sicherstellen die Funktionsfähigkeit der Flugzeuge sowie sind daher mitverantwortlich für die Sicherheit der Passagiere. Deshalb arbeiten sie äußerst konzentriert ferner präzise außerdem halten sich nicht nur exakt an die strengen Sicherheitsvorschriften im Betrieb, sondern auch an die Arbeitsanweisungen sowie Richtlinien in den meist englischsprachigen Handbüchern. Damit die Arbeiten später nachvollzogen werden können, dokumentieren sie jeden ausgeführten Arbeitsschritt genau.

Die Arbeit ist meist in Schichten organisiert. Rund um die Uhr, auch unter Zeitdruck, führen Fluggerätmechaniker/innen ihre Aufgaben gewissenhaft aus, um die Einsatzbereitschaft der Fluggeräte zu garantieren. Damit die Flugpläne eingehalten werden können, führen sie Wartungsarbeiten oft in der Nacht durch. Bei Termindruck kommt es zu längeren Arbeitszeiten ferner gelegentlich auch zu Wochenendarbeit. Bei Montageeinsätzen an weiteren Standorten sind unregelmäßige Arbeitszeiten außerdem mehrtägige Einsätze nicht selten.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel computergesteuerte Dreh-, Fräs- und Standbohrmaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Metall bohren, fräsen, schweißen, löten.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel größere Bauteile einbauen.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Einzelkomponenten justieren.
  • Sie arbeiten im Freien z. B. auf dem Rollfeld.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte, zum Beispiel Flugzeugtriebwerke am Rollfeld prüfen und Triebwerksteile in Fertigungshallen überarbeiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel Flugzeuge auf dem Rollfeld warten und überholen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Dämpfe vom Schweißen, Kleben und Löten.
  • Sie arbeiten unter Lärm, zum Beispiel bei laufenden Triebwerken.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Sicherheitsschuhe und -brille.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel beim Arbeiten mit Hebezeugen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - Sicherheitsvorschriften, Arbeitsanweisungen und Vorgaben genau einhalten, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel mit anderen Fachkräften beim Demontieren größerer Bauteile zusammenarbeiten.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel sich an Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen bei Montageeinsätzen anpassen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort - bei Montageeinsätzen, auch im Ausland.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Sicherheitsvorschriften in der Luft- und Raumfahrttechnik strikt beachten, um die Sicherheit von Besatzung und Passagieren zu gewährleisten.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - häufig bei Montageeinsätzen.
Jobs im Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Luftwaffenstützpunkten
  • Bundeswehr
  • Triebwerksherstellern
  • Flughäfen
  • Landeplätzen
  • Luftfahrzeuge
  • Instandhaltungswerkstätten
  • Güterbeförderung
  • Luftfahrt
  • Fluggesellschaften
  • Fluggerätherstellern
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Personenbeförderung
  • Raumfahrzeugen
  • Luftwaffenstützpunkte
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik sind z.B.

  • Aerodynamik
  • Aeromechanik
  • Arbeitsvorbereitung
  • Avionik
  • Fluggeräteelektronik
  • Fluggeräteelektrik
  • Blechbearbeitung
  • Blechschweißen
  • Brennschneiden
  • Flugzeugbau
  • Hydraulik
  • Kleben
  • Kunststoffverarbeitung
  • Löten
  • Messen
  • Montage
  • Metall
  • Anlagenbau
  • Nieten
  • Pneumatik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Triebwerkstechnik
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.