25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

45 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fluggerätmechaniker / in FR Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker / in FR Fertigungstechnik (m/w/d)

Rheinland Air Service GmbH | Mönchengladbach

Die Rheinland Air Service GmbH (RAS) ist ein renommiertes Wartungs- und Instandhaltungsunternehmen für Fluggesellschaften und Geschäftsreiseflugzeuge. Mit über 330 hochqualifizierten Mitarbeitern bieten wir ein breites Leistungsspektrum und garantieren maximale Kundenzufriedenheit. Wenn du eine spannende und vielseitige Ausbildung suchst, dann bist du bei uns genau richtig! Unsere eingespielte Crew lebt und atmet die Luftfahrt. Starte deine Karriere bei uns und erhalte eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Lerne die Reparatur von Fluggerätstruktur, Baugruppenmontage, Verarbeitung von Leichtmetall und Faserverbundstoffen, Qualitätssicherung nach Standards und die technische Dokumentation in englischer Sprache.     Jobs bei Rheinland Air Service GmbH     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker:innen Fertigungstechnik Start August 2024 M/W/D merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker:innen Fertigungstechnik Start August 2024 M/W/D

Lufthansa Technik AG | Hamburg

Starte im August 2024 deine Ausbildung als Fluggerätmechaniker:in Fertigungstechnik. Bei uns kannst du deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und Technik ausleben. Tauche ein in die spannende Welt der Flugzeugstruktur und lerne, wie du Bauteile reparierst, fertigst und kontrollierst. Du hast die Möglichkeit, Kabinenausstattungen nach individuellen Kundenwünschen herzustellen und instand zu halten. Dein Einsatzort wird vorwiegend in Hamburg sein, wo du in spezialisierten Werkstätten arbeitest. Durch die Kombination aus Berufsschule, betriebsinternen Lehrgängen und Praxisphasen in unseren Ausbildungswerkstätten wirst du bestens auf den Berufsalltag vorbereitet. Zusätzlich erhältst du Einsätze in verschiedenen Bereichen der renommierten Lufthansa Technik.     Jobs bei Lufthansa Technik AG     ‒ +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker:innen Fertigungstechnik Start August 2024 M/W/D merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker:innen Fertigungstechnik Start August 2024 M/W/D

Lufthansa Technik AG | Hessen

Starte ab August 2024 eine spannende Ausbildung als Fluggerätmechaniker:in Fertigungstechnik in Frankfurt am Main. In dieser Position wirst du Bauteile der Flugzeugstruktur reparieren, fertigen und kontrollieren, sowie Kabinenausstattungen nach Kundenwunsch herstellen und instandhalten. Du wirst direkt am oder im Flugzeug arbeiten oder in Spezialwerkstätten eingesetzt. Unsere Berufsschule und betriebsinterne Lehrgänge werden dich optimal auf die Praxis vorbereiten. Werde Teil eines großen, internationalen Luftfahrtunternehmens und verdiene ein Gehalt von 1121,92 € brutto/Monat. Bewirb dich jetzt, der Bewerbungsschluss ist bald.     Jobs bei Lufthansa Technik AG     ‒ +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Mechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Contact Air Technik GmbH | Saarbrücken

Als Fluggerätmechaniker oder Industrie-/KFZ-Mechatroniker hast du die Möglichkeit, dich bei der Contact Air Technik GmbH in Saarbrücken als neues Teammitglied in der Instandhaltungstechnik weiterzuentwickeln. Wir bieten dir ein familiäres Arbeitsumfeld in einem mittelständischen Unternehmen sowie ein attraktives Gehalt von bis zu 42.000,00 EURO brutto pro Jahr, abhängig von deinen Erfahrungswerten und Qualifikationen. Zudem erwarten dich 28 Tage bezahlter Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloser Parkplatz am Flughafen Saarbrücken, Jobrad und Jobticket des Saar VV. Bei erfolgreicher Vermittlung von Mitarbeitenden winkt dir außerdem eine Prämie. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (w/m/d) FR Fertigungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (w/m/d) FR Fertigungstechnik

Airbus | Bremen

Werde AIRzubi als Fluggerätmechaniker (w/m/d) Fachrichtung Fertigungstechnik und starte deine Karriere in der Flugzeugindustrie. Wir bieten eine 3,5-jährige Berufsausbildung in Zusammenarbeit mit dem TBZ Mitte, bei der du grundlegendes Wissen in Metallverarbeitung, Kunststoffbearbeitung, Steuerungs- und Elektrotechnik erlangst. Erfahre alles über den Zusammenbau von Fluggeräten, von der Montage technischer Systemkomponenten bis zum Einbau der Innenausstattung. Qualitätssicherung und Dokumentation sind ebenfalls Teil deines Aufgabenbereichs. Erweitere und vertiefe deine Kenntnisse in der Fluggerätfertigung und nutze verschiedene Verbindungstechniken, um Flugzeugteile zu kompletten Baugruppen und Systemen zusammenzubauen. Starte jetzt deine Karriere bei AIRzubi.     Jobs bei Airbus     ‒ +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (w/m/d) zum 05.08.2024 merken
Auszubildende Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (w/m/d) zum 05.08.2024

Airbus | Nordenham

Werden Sie AIRzubi als Fluggerätmechaniker (w/m/d) in der Fachrichtung Fertigungstechnik. Wir bieten Ihnen eine 3,5-jährige Berufsausbildung, bei der Sie grundlegende Fähigkeiten in Metall- und Kunststoffbearbeitung sowie Steuerungs- und Elektrotechnik erwerben. Zu Ihren Aufgaben als Fluggerätmechaniker gehört die Montage von Einzelteilen zu Baugruppen und Fluggeräten, einschließlich der Integration von technischen Systemkomponenten und der Installation der Innenausstattung. Sie sind auch für die Qualitätsprüfung und Dokumentation Ihrer Arbeit verantwortlich. Wir vermitteln Ihnen zudem das Wissen über verschiedene Verbindungstechniken und Werkzeuge für die Montage von Luftfahrzeugen sowie den Umgang mit Pneumatik- und Hydraulikkomponenten. Eröffnen Sie sich spannende berufliche Perspektiven und bewerben Sie sich jetzt.     Jobs bei Airbus     ‒ +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätemechaniker (m/w/d) in Gilching merken
Fluggerätemechaniker (m/w/d) in Gilching

Allpersona GmbH - Augsburg | Gilching

Wir suchen einen Fluggerätemechaniker (m/w/d) in Vollzeit für unseren namhaften Kunden in Gilching. Als erfahrenes Personaldienstleistungsunternehmen vermitteln wir Jobs in verschiedenen Bereichen, darunter Mechaniker, Kfz-Mechatroniker und Industriemechaniker. Zu den Aufgaben gehören das Arbeiten nach Vorschriften und Normen, die Vormontage von Einzelteilen und Untergruppen sowie die Durchführung von Nacharbeiten und Reparaturen. Außerdem wird eine eigenständige Arbeitsweise gefordert. Die Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie ein Auto und Führerschein sind ebenfalls erforderlich. Für Metallfacharbeiter bieten wir die Möglichkeit zur Zusatzqualifikation im Nietkurs.     Jobs bei Allpersona GmbH - Augsburg     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätbauer (m/w/d) OSS-Team merken
Fluggerätbauer (m/w/d) OSS-Team

RUAG Aerospace Structures GmbH | Hamburg

Fluggerätbauer (m/w/d) mit Spezialisierung auf den Bau von Flügelkomponenten und Rumpfsektionen gesucht! RUAG Aerostructures ist ein weltweit führender Lieferant für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit Standorten in Hamburg, Toulouse und weiteren Ländern arbeiten wir täglich daran, die Zukunft der Luftfahrt nachhaltig zu gestalten. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Mitarbeitern, die sich durch ihren hohen Einsatz und ihre Expertise auszeichnen. Namhafte Flugzeughersteller schätzen die Qualität unserer Komponenten und Baugruppen sowie Triebwerkkomponenten. Werden Sie Teil unseres OSS-Teams und tragen Sie dazu bei, unsere Kunden zu begeistern und ihre Erwartungen zu übertreffen. Bewerben Sie sich jetzt!     Jobs bei RUAG Aerospace Structures GmbH     ‒ +
Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit RUAG Aerospace Structures GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

PFW Aerospace GmbH | Speyer

Die Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Fertigungstechnik bereitet dich umfassend auf die Herstellung von Flugzeugsystemkomponenten vor. Das erste Ausbildungsjahr in unserer Werkstatt vermittelt dir die Grundlagen der Metallbearbeitung. In den betrieblichen Versetzungsstationen wirst du praxisnah und fachspezifisch geschult und arbeitest direkt am Produkt. Während deiner Ausbildung bleibst du weiterhin mit der Ausbildungswerkstatt verbunden, um zusätzliche Kenntnisse in Niettechnik und thermischen Trenn- und Fügeverfahren zu erlernen. Zusätzlich wirst du an der Johann-Joachim-Becher-Schule in Speyer unterrichtet, die eigene Fachklassen für das Thema Luftfahrt anbietet. Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker ist der optimale Karrierestart für die Luftfahrtbranche.     Jobs bei PFW Aerospace GmbH     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PFW Aerospace GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätbauer (m/w/d) OSS-Team merken
Fluggerätbauer (m/w/d) OSS-Team

RUAG Aerospace Structures GmbH | Toulouse

RUAG Aerostructures ist ein führender Fluggerätbauer, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Flügelkomponenten und Rumpfsektionen spezialisiert hat. Mit rund 1500 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, der Schweiz und Ungarn arbeiten wir daran, die Luftfahrtbranche voranzubringen und die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Wir sind stolz darauf, Komponenten und Baugruppen für die zivile und militärische Luftfahrt sowie für Triebwerkkomponenten zu liefern. Unsere langjährige Erfahrung und unser hoher Qualitätsanspruch machen uns zum verlässlichen Partner namhafter Flugzeughersteller. Wenn Sie auf der Suche nach erstklassigen Flugzeugstrukturen sind, sind Sie bei RUAG Aerostructures genau richtig.     Jobs bei RUAG Aerospace Structures GmbH     ‒ +
Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit RUAG Aerospace Structures GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik?

    Ihr Gehalt als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik?

    Als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Luftwaffenstützpunkten, Bundeswehr, Fluggerät, Flughäfen, Landeplätzen, Luftfahrzeuge, Reparaturwerkstätten, Güterbeförderung, Luftfahrt, Fluggesellschaften, Instandhaltungswerkstätten, Zulieferbetrieben, Fluggerätteile, Raumfahrzeugbau, Ausrüster, Raumfahrzeuge, Personenbeförderung, Fluggeräteinstandhaltung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Strukturmontage ausführen, Baugruppen durch Schweißen, Verstiften, Verschrauben oder Kleben mit handgeführten - z.T. computergestützten - Geräte und Geräten zusammenfügen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel an automatisierten Produktionslinien, die aus mehreren Arbeitsstationen bestehen, Bauteile, im Besonderen Strukturbauteile, fräsen, umformen, wärmebehandeln sowie Oberflächen beschichten, für den exakten Einbau Bauteile etwa mit Lasermessverfahren vermessen und ausrichten.

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik

In Werkhallen - meist bei künstlichem Licht - setzen Fluggerätmechaniker/innen der Fachrichtung Fertigungstechnik Baugruppen, Sektionen oder ganze Fluggeräte zusammen. Auch auf dem Rollfeld - unter freiem Himmel - arbeiten sie bisweilen. Da der Flugzeugbau ein internationales Geschäft ist, führen sie Montageeinsätze an verschiedenen Standorten aus, evtl. auch auch im Ausland. Obwohl sie die ihnen zugeteilten Aufgaben selbstständig ausführen. arbeiten sie mit weiteren Kollegen ferner Kolleginnen des Flugzeugbaus respektive der Luftfahrttechnik auch im Team zusammen. Wenn sie an größeren Bauteilen beschäftigt sind außerdem zum Beispiel Tragflächen sowie Triebwerksaufhängungen montieren oder das Fahrwerk einbauen, packen sie auch gemeinschaftlich an. Bei Auslandseinsätzen verständigen sie sich mit ihren Kollegen ferner Kolleginnen häufig auf Englisch.

Wenn sie Kunststoff- oder Leichtmetallbauteile an Wartungsbühnen montieren oder demontieren, brauchen Fluggerätmechaniker/innen viel Kraft, auch wenn Hebezeuge die Arbeit erleichtern. Fingerspitzengefühl ist dagegen gefragt, wenn sie Triebwerke auf Risse außerdem Verschleiß untersuchen oder Leitungen der Flugsteuerung kontrollieren. Mit handwerklichem sowie technischem Geschick bedienen sie Schweißgeräte, Niet- ferner Fräsmaschinen wie auch Bearbeitungsmaschinen mit CNC-Technik. Dabei müssen sie sich gelegentlich bücken oder über Kopf arbeiten, um Rohrsysteme außerdem Ventile für die Kraftstoffanlage zu montieren oder die Innenausstattung anzubringen. Manche Gebiete sind nur schwer zugänglich. Wenn sie Metall bohren oder fräsen, entsteht Metallstaub, der die Atemwege reizen kann. Trotz Absauganlagen können sie beim Schweißen, Löten oder Kleben Dämpfen ausgesetzt sein. Je nach Tätigkeit tragen sie Schutzkleidung, wie etwa Sicherheitsschuhe, Schweißschutzschild, Schutzbrille oder auch Gehörschutz, um sich vor Verletzungen sowie gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schützen.

Da Fluggerätmechaniker/innen die Funktionsfähigkeit der Flugzeuge sicherstellen ferner daher mitverantwortlich für die Sicherheit der Passagiere sind, halten sie sich nicht nur exakt an die strengen Sicherheitsvorschriften im Betrieb, sondern auch an die Arbeitsanweisungen außerdem Richtlinien in meist englischsprachigen Handbüchern. Die Arbeitsschritte wie auch die einzuhaltenden Maße sowie Fehlertoleranzen sind genau vorgeschrieben. Damit die Arbeiten später nachvollzogen werden können, dokumentieren sie jeden ausgeführten Arbeitsschritt.

Meist arbeiten sie im Schichtdienst. Bei Termindruck kommt es zu längeren Arbeitszeiten ferner gelegentlich auch zu Wochenendarbeit. Bei Montageeinsätzen an weiteren Standorten sind unregelmäßige Arbeitszeiten außerdem mehrtägige Einsätze nicht selten.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Nietroboter und computergesteuerte Maschinen zum Fräsen und Bohren.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Metall bohren, fräsen, schweißen, löten.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Bohrungen und Gewinde einbringen.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel große und schwere Bauteile anheben.
  • Sie arbeiten im Freien z. B. auf dem Rollfeld.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte, zum Beispiel Flugzeuge auf dem Rollfeld warten, Flugzeugteile in Fertigungshallen montieren.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel Flugzeuge auf dem Rollfeld warten und überholen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Dämpfe vom Schweißen, Kleben und Löten.
  • Sie arbeiten unter Lärm, zum Beispiel Triebwerkslärm oder Maschinenlärm in Montagehallen.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Sicherheitsschuhe und -brille.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel beim Schweißen oder Fräsen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - Sicherheitsvorschriften, Arbeitsanweisungen und Vorgaben genau einhalten, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel mit anderen Fachkräften beim Montieren der Tragflächen und Triebwerksaufhängungen zusammenarbeiten.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel sich an Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen bei Montageeinsätzen anpassen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort - bei Montageeinsätzen, auch im Ausland.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Sicherheitsvorschriften in der Luft- und Raumfahrttechnik strikt beachten, um die Sicherheit von Besatzung und Passagieren zu gewährleisten.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - häufig bei Montageeinsätzen.
Jobs im Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Luftwaffenstützpunkten
  • Bundeswehr
  • Fluggerät
  • Flughäfen
  • Landeplätzen
  • Luftfahrzeuge
  • Reparaturwerkstätten
  • Güterbeförderung
  • Luftfahrt
  • Fluggesellschaften
  • Instandhaltungswerkstätten
  • Zulieferbetrieben
  • Fluggerätteile
  • Raumfahrzeugbau
  • Ausrüster
  • Raumfahrzeuge
  • Personenbeförderung
  • Fluggeräteinstandhaltung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik sind z.B.

  • Aerodynamik
  • Aeromechanik
  • Arbeitsvorbereitung
  • Avionik
  • Fluggeräteelektronik
  • Fluggeräteelektrik
  • Blechbearbeitung
  • Blechschweißen
  • Brennschneiden
  • Faserverbundwerkstoffe
  • Flugzeugbau
  • Hydraulik
  • Kleben
  • Kunststoffverarbeitung
  • Löten
  • Messen
  • Nieten
  • Pneumatik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Triebwerkstechnik
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.