25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote

1.387 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Bäckerei (m/w/x) merken
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Bäckerei (m/w/x)

WASGAU Produktions & Handels AG | Kusel

Entdecken Sie Ihre Zukunft in der Region als Mehlmanager! Unsere „Bäckereifachverkäuferin“ ist nicht nur das strahlende Lächeln an der Backwarentheke, sondern auch eine Expertin im Verkauf von köstlichem Brot und Backwaren. Zu den Hauptaufgaben gehören die ansprechende Präsentation des Sortiments und die fachkundige Beratung unserer Kunden. Darüber hinaus sorgen Sie für appetitanregende Snacks und schaffen eine einladende „Wohlfühlatmosphäre“ in unseren Cafés. Wir bieten eine Ausbildungsvergütung ab 1.120 € brutto im ersten Jahr und sehr gute Übernahmechancen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Bäckerei mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Bäckerei (m/w/x) merken
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Bäckerei (m/w/x)

WASGAU Produktions & Handels AG | Böhl-Iggelheim

Wir suchen motivierte Mehlmanager für unsere Bäckerei! Als Bäckereifachverkäufer ist dein Lächeln der Schlüssel zu einem unvergesslichen Einkaufserlebnis. Du präsentierst unser vielfältiges Backwarensortiment und berätst unsere Kunden kompetent. Zudem bist du für die Zubereitung schmackhafter Snacks zuständig, die unsere Cafés zu einem Wohlfühlort machen. Wir bieten eine Ausbildungsvergütung ab 1.120 € brutto im ersten Jahr und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft in unserer Region aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Magdeburg

Willkommen im Backparadies! Hier erlernst du die fachgerechte Bedienung und Beratung unserer Kundschaft, während du den Verkauf von Backwaren, Snacks und Getränken übernimmst. Du wirst lernen, die Theke kreativ zu gestalten und die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten. Mit einem Hauptschulabschluss und einem Auge für Details kannst du dich gut ausdrücken und bleibst auch in stressigen Situationen ruhig. Unsere Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark bietet dir einen gelungenen Einstieg. Profitiere zudem von flexiblen Arbeitszeiten, die dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Weferlingen

Willkommen im Backparadies! Hier erlernst du, unsere Kunden kompetent zu beraten und die Vielfalt an Backwaren und Snacks anzubieten. Deine kreative Präsentation der Artikel in der Theke macht den Unterschied aus. Du entwickelst fundiertes Wissen über Bestellungen und die Verarbeitung von Bäckereiarbeit. Hygiene und Qualität sind dir wichtig, und du bringst Teamgeist mit. Starte deine Ausbildung bei uns und genieße eine flexible Einsatzplanung für eine ausgewogene Work-Life-Balance! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei (w/m/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei (w/m/d)

Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH | Ammerland, Bremen, Oldenburg

Entdecke die Vorteile von & Egerer, der familiengeführten Handwerksbäckerei, die über 70 Filialen in Norddeutschland betreibt. Genieße persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner:innen und deinen Ausbilder. Du erhältst einen monatlichen „Gönn dir“-Bonus von 25 € sowie ein iPad für dein digitales Berichtsheft. Profitieren kannst du auch von einer Hansefit-Mitgliedschaft, Mitarbeiterrabatten und Zuschlägen für spezielle Arbeitszeiten. Zudem unterstützen wir dich mit der Kostenübernahme für Schulbücher und deinem ÖPNV-Ticket. Erlebe Team-Events und Schulungen in einer modernen Backstube mit hochwertigen Rohstoffen, wo Freude großgeschrieben wird. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei (w/m/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei (w/m/d)

Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH | Bremen

Entdecke die Welt des echten Handwerks bei Müller & Egerer! Wenn du den verführerischen Duft frischer Backwaren liebst und gerne im Team arbeitest, bist du bei uns genau richtig. Unsere Filialteams bieten eine einzigartige Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Arbeitsumfeld. Erlebe eine familiäre Atmosphäre, die dich in deiner Ausbildung 2026 unterstützen wird. Zeige uns deine Leidenschaft und werde Teil unseres Erfolgs! Bewirb dich jetzt und erfahre mehr über die spannenden Möglichkeiten in unserem Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d)

Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | Wolfsburg

Wir suchen motivierte Bäckereifachverkäuferinnen (m/w/d) gern auch als Quereinsteigerin in unseren Filialen in Wolfsburg, die mit Herz, Leidenschaft und Fingerspitzengefühl unsere Kunden begeistern und unser handwerkliches Qualitätsversprechen täglich +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d)

Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | Wernigerode

Wir suchen motivierte Bäckereifachverkäuferinnen (m/w/d) gern auch als Quereinsteigerin in unseren Filialen in Wernigerode, die mit Herz, Leidenschaft und Fingerspitzengefühl unsere Kunden begeistern und unser handwerkliches Qualitätsversprechen täglich +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk / Bäckerei?

Der/die Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Lebensmittelhandwerk und -handel. Den meisten Betrieben reicht für die Ausbildung ein Hauptschulabschluss aus. Etwa 60 % der Azubis verfügen über diesen Abschluss. Rechtlich gibt es keine Vorschriften. Zusätzlich müssen Sie eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes vorlegen, dass Sie über den Umgang mit Lebensmitteln belehrt wurden.

Die Ausbildung verläuft dual. Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie von Anfang an in Ihrem Ausbildungsbetrieb mit. An ausgewählten Wochentagen oder in Form von Blockunterricht besuchen Sie die Berufsschule.

In der Berufsschule lernen Sie, wie Sie den Verkauf aktiv gestalten, Ihre Verkaufsprodukte attraktiv präsentieren und Speisen herstellen und anrichten. Ihr Wissen beweisen Sie in einer Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr. Schließen Sie die Abschlussprüfung am Ende des 3. Ausbildungsjahres erfolgreich ab, sind Sie ausgebildete/r Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei).

Mit guten Noten in Mathematik und Deutsch verbessern Sie Ihre Chancen auf eine Ausbildung in diesem Bereich.

Weitere Informationen zum Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk / Bäckerei?

Der Beruf des/der Fachverkäuferin in der Bäckerei ist ein körperlich anstrengender Beruf. Sie benötigen viel Kraft in Armen und Händen und dürfen nicht unter Rückenschmerzen leiden, wenn Sie lange stehen oder in gebeugter Haltung arbeiten. Allergien gegen typische Zutaten, beispielsweise Mehl, können ein Ausschlusskriterium sein.

In Ihrer Arbeit geht es ums Verkaufen und Beraten. Sie sollten Spaß am Kontakt mit Kunden haben und gewissenhaft arbeiten. Beim Kassieren und Zubereiten der Speisen dürfen Ihnen keine Fehler passieren.

Möchten Sie sich auf Stellenangebote aus der Jobbörse bewerben, bringen Sie idealerweise folgende Fähigkeiten mit:

  • Rechenfähigkeiten
  • Merkfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit
  • Kundenfreundlichkeit
  • Selbstständigkeit
  • Handgeschick
  • Sorgfalt

Weitere Informationen zum Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei

Wie viel verdient ein Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk / Bäckerei?

Ihr durchschnittliches, monatliches Bruttogehalt als ausgebildete/r Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) beläuft sich auf 1.600 € bis 1.900 €.

Weitere Informationen zum Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei

Während der Ausbildung:

Das Ausbildungsgehalt der Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei liegt im unteren Mittelfeld. Wie viel Sie genau während Ihrer Ausbildung verdienen, hängt davon ab, ob Sie einen Tarifvertrag unterschrieben haben. Nach Tarif bezahlte Azubis verdienen in der Regel etwas besser. Zusätzlich zahlen kleine Bäckereien ein bisschen weniger als große Ketten.

  • 1. Ausbildungsjahr: 585 € bis 730 € brutto monatlich
  • 2. Ausbildungsjahr: 690 € bis 820 € brutto monatlich
  • 3. Ausbildungsjahr: 790 € bis 950 € brutto monatlich

Weitere Informationen zum Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei

Als Berufseinsteiger:

Ihr Einstiegsgehalt in diesem Beruf beläuft sich auf etwa 1.500 € bis 1.600 € brutto im Monat. Als Angestellte/r eines kleinen, unbekannten Betriebs im Osten Deutschlands erwartet Sie etwas weniger Gehalt als in einer großen Bäckerei im Süden. Den Mindestlohn von 8,50 €/Stunde darf Ihr Arbeitgeber aber nicht unterschreiten.

Am besten verdienen Azubis in diesem Beruf in Hessen. Bayern und Baden-Württemberg zahlen fast genauso gut.

Weitere Informationen zum Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei

Mit Berufserfahrung:

Bereits 2 Jahre nach Ihrem Ausbildungsabschluss können Sie mit einer guten Gehaltserhöhung rechnen. Im Schnitt verdienen Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) nun 1.700 € bis 1.900 € brutto im Monat.

Nutzen Sie die Weiterbildungsmöglichkeiten und verbessern damit Ihre Qualifikationen, wird sich das auf ihren Lohn auswirken. Bilden Sie sich zum/zur Handelsassistent/in weiter, können Sie bis zu 2.500 € brutto monatlich verdienen. Als Betriebswirt/in erwartet Sie ein durchschnittliches Bruttogehalt von 2.000 € bis 2.700 € im Monat.

Sammeln Sie weiter Erfahrung, kann Ihr Gehalt auch jetzt noch etwas steigen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei

Welche Aufgaben hat man als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk / Bäckerei?

Ihr Arbeitstag als Fachverkäufer/in in einer Bäckerei beginnt meist früh am Morgen. Sie stellen Backwaren her, dekorieren und präsentieren sie in der Auslage. Gleichzeitig prüfen Sie die Beschilderung und passen diese, beispielsweise bei Sonderangeboten, an.

Liegt noch haltbare Ware vom Vortag in der Auslage, prüfen Sie ihre Qualität und entsorgen bei Bedarf abgelaufene Stücke.

Ihre Kunden informieren Sie über die einzelnen Produkte. Sie geben Auskunft über die Inhaltsstoffe und bieten eventuell ein Stück zum Probieren an. Die Ware, die die Kunden kaufen möchten, verpacken Sie und kassieren ab.

Am Ende des Tages führen Sie einen Kassenabschluss durch. Dafür zählen Sie die Einnahmen und erstellen einen Kassenbericht. Gibt es Unstimmigkeiten, gehen Sie diesen auf den Grund.

Bevor Sie nach Hause gehen, reinigen Sie den Laden und die Geräte.

Zu Ihren Aufgaben gehört zusätzlich, Bestellungen durchzuführen und Lieferungen zu kontrollieren. Dafür führen Sie Bestelllisten, gleichen die Lieferscheine mit der Lieferung ab und füllen Quittungen aus. Zuvor überprüfen Sie Warenbestände und sorgen dadurch dafür, dass es nicht zu Engpässen kommt.

Ihre wichtigsten Werkzeuge und Geräte sind Brotschneidemaschinen und Backautomaten. Außerdem bedienen Sie Kassen, Kaffeemaschinen und Wagen. Sie müssen mit Gebäckzangen und Messern umgehen können.

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Waren herstellen, präsentieren und verkaufen
  • Kunden beraten
  • Kassieren
  • Qualitätskontrollen durchführen
  • Warenbestände prüfen
  • Bestellungen durchführen, Lieferungen annehmen
  • Geräte und Räumlichkeiten reinigen und auf Funktionstüchtigkeit prüfen

Weitere Informationen zum Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei

Wo arbeitet ein Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk / Bäckerei?

Ihre zukünftigen Jobs als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) finden Sie vor allem in Bäckereien und dem Einzelhandel. Darüber hinaus sind noch weitere Bereiche und Branchen denkbar.

Auf Ihrer Jobsuche werden Sie überdies passende Stellenanzeigen von Gastronomiebetrieben, Hotels, Cafés sowie Catering-Unternehmen finden. Diese Bereiche haben unterschiedliche Schwerpunkte. Sie können sich daher den für Sie passenden Betrieb aussuchen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk / Bäckerei?

Die Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei öffnet Ihnen die Tür zu Führungspositionen in Ihrem Betrieb. Dafür müssen Sie sich jedoch weiterbilden. Passende Aufstiegsweiterbildungen sind die zum/zur Verkaufsleiter/in, Handelsfachwirt/in oder Handelsbetriebswirt/in. Aus Ausbilder verbessern Sie zusätzlich Ihre finanziellen Chancen, indem Sie sich um neue Azubis in Ihrem Betrieb kümmern und somit viel Verantwortung übernehmen.

Zieht es Sie an die Universität, könnten Sie BWL oder Handelsbetriebswirtschaft studieren. All diese Weiterbildungen erhöhen Ihr zu erwartendes Gehalt.