25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote

65 Baustoffprüfer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d) merken
Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d)

Workwise GmbH | Berlin

Suchst du eine spannende Karriere im Tiefbau? Wir suchen engagierte Baustoffprüfer:innen oder Bautechniker:innen mit Berufserfahrung. Du arbeitest organisiert, bist teamfähig und bringst handwerkliches Geschick mit. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, alternativ unterstützen wir dich beim Erwerb. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 27 Urlaubstagen und modernen Arbeitsmitteln. Werde Teil eines erfahrenen Teams und genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d)

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. UG Für Straßenbaustoffe | Brunnthal

Baustoffprüfer:innen sind unverzichtbar für die Qualitätssicherung im Bauwesen. Sie analysieren und testen Bauprodukte, Rohstoffe und Recyclingmaterialien im Labor sowie vor Ort auf Baustellen. Ihre Aufgaben umfassen Probenentnahmen, präzise Messungen und die Dokumentation der Ergebnisse. Zudem übernehmen sie die Eigenüberwachung und Qualitätssicherung, insbesondere bei der Asphaltproduktion. Eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer:in oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich; Berufseinsteiger sind willkommen. In dieser Rolle bringen Sie Ihre Fähigkeiten zur Gewährleistung eines qualitativ hochwertigen Bauprojekts optimal ein und tragen entscheidend zum Erfolg bei. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Baustoffprüfer (m/w/d)

HAGN Umwelttechnik GmbH | Sulzemoos

Du suchst eine spannende Herausforderung im Bauwesen? Unterstütze die Bauleitung mit deiner Expertise in geotechnischen Prüfungen und bringe deine Ideen zur Weiterentwicklung unserer Prüfprozesse ein. Du hast eine Ausbildung als Baustoffprüfer:in oder Geotechniker:in und erste Berufserfahrung? Wir erwarten gute MS-Office-Kenntnisse, einen Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Montageeinsätzen. Motivation zum Lernen und Teamgeist zeichnen dich aus? Ideale Bewerber:innen haben ein LAGA PN98-Zertifikat, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Baustoffprüfer:in (m/w/d) - 2026 merken
Auszubildende:r Baustoffprüfer:in (m/w/d) - 2026

ARDEX GmbH | Witten

Starte deine Karriere bei ARDEX am Hauptsitz in Witten! Ab dem 01.09.2026 bieten wir motivierten Schüler:innen eine fundierte Ausbildung. Du durchläufst alle relevanten Bereiche und profitierst von praktischem Know-how, das dich optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet. In der Qualitätssicherung übernimmst du eigenverantwortlich Aufgaben und lernst verschiedene Messverfahren kennen. Dazu gehören physikalische, chemische sowie zerstörende und zerstörungsfreie Prüfmethoden. Außerdem erhältst du Einblicke in die computergestützte Auswertung von Ergebnissen und die technische Umsetzbarkeit neuer Produkte. Bewerbe dich jetzt für eine zukunftssichere Ausbildung bei ARDEX! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Rohrdorf

Wenn du Interesse daran hast, Bauprodukte und Baurohstoffe zu überprüfen und neue Betonsorten zu entwickeln, dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer. Voraussetzung dafür ist ein guter Mittelschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss. Gutes technisches Verständnis, physikalische und mathematische Kenntnisse sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick sind ebenfalls gefragt. Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden das Profil ab. Bei uns erwarten dich hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, regelmäßige Azubi-Teamtrainings, individuelle Förderung, Feedbackgespräche und attraktive Ausbildungsvergütung. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung und Kontrolle der Qualität von Baustoffen und Rohstoffen, Vorbereitung und Herstellung von Proben sowie Messung und Prüfung von Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Freising

Wenn du dich für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer interessierst und mehr über die Überprüfung und Entwicklung von Bauprodukten und Bindemitteln erfahren möchtest, dann bewirb dich bei uns. Wir suchen nach Bewerbern mit einem qualifizierten Mittelschulabschluss oder höherem Abschluss, die über technisches Verständnis sowie physikalische und mathematische Kenntnisse verfügen. Handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe sind ebenso wichtig wie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Bei uns erwartet dich eine umfangreiche Ausbildung in verschiedenen Bereichen sowie regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Förderung. Du wirst die Qualität von Baustoffen und Rohstoffen prüfen, Proben vorbereiten und messen sowie Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit untersuchen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG | Zeithain

Werde Baustoffprüfer/in und entdecke spannende Aspekte der Materialprüfung! In dieser dreijährigen Ausbildung lernst Du, Rohstoffe und Produkte gründlich zu untersuchen. Unser Labor in Zeithain oder Diethensdorf bietet Dir die perfekte Praxisumgebung. Durch Schulungen im Staatsbetrieblichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb erhältst Du fundiertes theoretisches Wissen. Deine Aufgaben beinhalten die Probenahme und Prüfung von Materialien wie Mörtel, Beton und Kalk. Trage aktiv zur Qualitätssicherung bei, um langlebige und zuverlässige Bauwerke zu gewährleisten! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Asphalttechnik oder Mörtel- und Betontechnik merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Asphalttechnik oder Mörtel- und Betontechnik

Guggenberger GmbH | Neutraubling

Als Baustoff-Profi in den Bereichen Asphalttechnik und Mörtel- sowie Betontechnik garantierst du Sicherheit an allen Stellen. Du dokumentierst gewissenhaft Probenentnahmen, Messungen und Prüfungen, während du dich auch bestens mit Plänen und Karten auskennst und Messpunkte einträgst. Du kontrollierst den Eingang unserer Baurohstoffe und ordnest Recyclingstoffe nach Verwendbarkeit, um für Ordnung zu sorgen. In der Asphalttechnik erstellst du Rezepturen für die Produktion von Asphalt, bestimmst Bindemittelgehalte und überprüfst den Verdichtungsgrad. Zusätzlich prüfst du Ausbauasphalte, Ausbaustoffe sowie chemische und physikalische Methoden auf Herz und Nieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | München

Mit unserer Ausbildung zum Baustoffprüfer hast du die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule direkt in die Praxis umzusetzen. Du wirst während deiner Ausbildung in unseren Asphalt-, Bitumen-, Gesteins-, Beton- und Zementlabors eingesetzt und bekommst Einblicke in chemische und geotechnische TUM-Labors. Zudem erwarten dich gelegentliche Baustelleneinsätze und Besichtigungen von Aufbereitungsanlagen der Baustoffindustrie. Dadurch wirst du zu einem Allrounder in deinem Beruf. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre, kann aber individuell verkürzt werden. Nach deiner Ausbildung findest du Beschäftigung im Baugewerbe, bei Bauämtern, privaten Forschungseinrichtungen und Ingenieurbüros. Zudem stehen dir Weiterbildungen zum Techniker der Fachrichtung Bautechnik, Werkstoff- und Prüftechniker und zur erweiterten betontechnologischen Ausbildung offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG | Claußnitz

Werde Baustoffprüfer/in und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! In unserer Ausbildung lernst Du alles über die Prüfung von Rohstoffen und Fertigprodukten. Dein Einsatz garantiert, dass unsere Trockenmörtel höchste Qualitätsstandards erfüllen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb. Während der 3 Jahre wirst Du mit Probenahme, Prüfverfahren und der Analyse von Mörtel, Beton und Kalk vertraut gemacht. Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung in unserem Labor in Zeithain oder Diethensdorf und gestalte die Zukunft des Bauens mit! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Baustoffprüfer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Baustoffprüfer Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Baustoffprüfer?

    Ihr Gehalt als Baustoffprüfer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 3.030 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Baustoffprüfer?

    Beschäftigungsmöglichkeiten finden Baustoffprüfer in Unternehmen der Bauwirtschaft, in Steinbruchbetrieben und in Überwachungs- und Forschungseinrichtungen.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Baustoffprüfer?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Baustoffprüfer voraussetzen, werden Sie u.a. Prüfungen vor Ort ausführen , Entnahmestellen dokumentieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Proben nehmen, Materialproben mit speziellen Geräten entnehmen, verpacken sowie zur Prüfstelle transportieren. Baustoffprüfer wissen genau, wie Proben entnommen werden und die Entnahme vorbereitet wird. So kontrollieren Sie zum Beispiel Böden auf ihre Tragfähigkeit oder führen Sondierungsbohrungen durch. Sie bestimmen die Verdichtungs- und Wasseraufnahmefähigkeit eines Bauuntergrundes, stellen die Schadstoffbelastung fest und bestimmen für Bauwerke und Straßenbeläge die Einsatzfähigkeit von Mörtel, Beton, Asphalt und anderen Baustoffen. Auch fallen die Ermittlung der Druckfestigkeit, die Bestimmung des Verhaltens bei Hitze oder Kälte sowie die Zugehörigkeit zu bestimmten Güteklassen in das Aufgabenprofil. Darüber hinaus sind Baustoffprüfer dafür zuständig, dass Prüf- und Messergebnisse dokumentiert, ausgewertet und grafisch dargestellt werden. Zusammenfassend erstellen sie Prüfberichte und erklären dem Kunden die Ergebnisse.

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag des Baustoffprüfers (m/w) aus?

Über Langeweile können Sie sich als Baustoffprüfer nicht beklagen. Denn Sie sind immer in Bewegung. An manchen Tagen sind Sie auf der Baustelle und an anderen stehen Sie im Labor. Im Labor hantieren Sie mit verschiedenen Werkstoffen und auf der Baustelle arbeiten Sie mit Ihren Kollegen zusammen – es gibt also immer genug zu tun.

Aufgrund der verschiedenen Arbeitsorte warten viele verschiedene Aufgaben auf Sie. Prüfkörper wollen in mühevoller Handarbeit hergestellt werden und jemand muss die schweren Geräte auf der Baustelle bedienen. Neben Feingefühl kommt es in diesem Beruf also auch auf Körperkraft an. Den Kunden beeindruckt das wohl kaum. Diesen überzeugen Sie mit Ihrer freundlichen Art und Ihrem sympathischen Auftreten.

Zur Baustoffprüfung gehört natürlich auch die richtige Schutzkleidung dazu. Arbeitshandschuhe und Kittel sind die Grundausstattung eines Baustoffprüfers. Auf der Baustelle kommen zusätzlich noch ein Helm und Sicherheitsschuhe dazu. Wenn Sie mit Mitarbeitern der Baufirmen und Ihrem Auftraggeber sprechen, trifft man Sie auch mal im Anzug an.

Weitere Informationen zum Beruf Baustoffprüfer

Welche Voraussetzungen müssen für den Beruf des Baustoffprüfers (m/w) erfüllt sein?

Die meisten Arbeitgeber verlangen von Ihren angehenden Auszubildenden den Realschulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik. Schon vor Ihrer Lehre waren Sie an handwerklichen Tätigkeiten interessiert und wussten, dass Ihr Herz für die Technik schlägt. Im Berufsleben selbst haben Sie schnell gemerkt, dass der Job noch ganz andere Fähigkeiten und Eigenschaften erfordert, nämlich:

  • eine ruhige Hand
  • Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • analytisches Denken
  • Freude am Analysieren und Untersuchen
  • eine genaue Beobachtungsgabe

Im Bewerbungsprozess sollten Sie diese benennen, denn das bringt Ihnen in jedem Fall Pluspunkte bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber ein. Ersetzen Sie nicht relevante Details durch Eigenschaften, die Sie als Fachkraft interessant machen. Für alles Weitere ist im Vorstellungsgespräch noch genug Zeit.

Weitere Informationen zum Beruf Baustoffprüfer

Wie erlernt man den Beruf des Baustoffprüfers (m/w)?

Die Ausbildung zum Baustoffprüfer dauert insgesamt drei Jahre. Doch was erzählen wir Ihnen das – Sie haben es ja selbst erlebt. Die duale Organisation ermöglichte Ihnen, den Beruf von seiner theoretischen und von seiner praktischen Seite kennenzulernen. Dafür besuchten Sie die Berufsschule und arbeiteten in Ihrem Ausbildungsbetrieb.

Die thematischen Schwerpunkte waren vor allem Chemie und Physik. Als ideale Ausbildungsbetriebe fungieren heute wie damals Unternehmen der Bauwirtschaft sowie Steinbruchbetriebe oder Überwachungs- und Forschungseinrichtungen. Die Zertifizierung liegt dabei dennoch eher in den Händen der Berufsfachschule. Hier gilt es, die praktische und schriftliche Abschlussprüfung zu bestehen.

Das Besondere an der Ausbildung ist, dass Sie sich für einen von drei Schwerpunkten entscheiden müssen:

  • Geotechnik
  • Mörtel- und Betontechnik
  • Asphalttechnik

Weitere Informationen zum Beruf Baustoffprüfer

Was können Sie als Baustoffprüfer (m/w) verdienen?

Mit bestandener Abschlussprüfung wartet auf jeden Berufsanfänger das Einstiegsgehalt. Überwältigt schauen Berufsanfänger auf Ihre Gehaltsabrechnung, wenn dort zum ersten Mal mehr als 1.000 Euro stehen. Die Gehälter von Baustoffprüfern können sich allerdings stark voneinander unterscheiden. Der Grund dafür ist, dass der Lohn des Baustoffprüfers nicht tariflich festgelegt ist, sondern beeinflusst wird:

  • vom Betriebsstandort
  • von der Unternehmensgröße
  • von der Branche
  • und von der persönlichen Erfahrung

Die Berufserfahrung lässt das Gehalt fast automatisch nach und nach ansteigen. Weiterbildungen bringen Sie da wesentlich schneller voran. Wer dem noch eins draufsetzen will, sollte sich nach Stellenangeboten in Großstädten umsehen. Hier siedeln sich meistens die großen Unternehmen an, die Ihren Mitarbeitern höhere Löhne zahlen können.

Weitere Informationen zum Beruf Baustoffprüfer

Welche Karriereaussichten haben Sie als Baustoffprüfer (m/w)?

Die Ausbildung ist längst geschafft und so langsam schleicht sich die Routine ins Berufsleben. Die Motivation sinkt und viele fragen sich: War meine Berufswahl die richtige?

Wenn auch Sie sich gerade an diesem Punkt befinden, könnte ein Betriebswechsel genau das Richtige für Sie sein. Spannende Aufgaben inmitten eines neuen Teams haben schon vielen Unzufriedenen dabei geholfen, die Freude am Beruf wiederzufinden. Die Flucht vor der Langeweile ist jedoch nicht Ihre einzige Option. Attraktiver ist für viele die Teilnahme an Weiterbildungen. Spezialisten sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Nicht zuletzt führt mehr Verantwortung im Job auch meistens zu einem höheren Gehaltscheck – warum also noch warten auf die langjährige Berufserfahrung, wenn es doch viel schneller geht mit den folgenden Qualifikationen:

  • Techniker der Fachrichtung Werkstofftechnik
  • Techniker der Fachrichtung Bautechnik
  • Studium: Bauingenieurwesen

Jobs im Beruf Baustoffprüfer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Baustoffprüfer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Baugewerbe
  • Baugrunduntersuchungen
  • Bodenanalysen
  • Gerüstbau
  • Beton
  • Betonfertigteilehersteller
  • Zementwerke
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Forschungseinrichtungen
  • Bauwirtschaft
  • Steinbruchbetrieben
  • Untersuchung
  • Prüflabors
  • Materialprüfungsämter
  • Bodenuntersuchung
  • Universitäten
  • Labors
  • Hochschulinstituten
  • Böden
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Baustoffprüfer sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Baustoffprüfer sind z.B.

  • Baugrunduntersuchung
  • Baustoffprüfung
  • Betonprüfung
  • Betontechnologie
  • Teerprüfung
  • Bodenprüfung
  • Materialprüfung
  • Messverfahren
  • Dokumentation
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Messtechnik
  • Physik
  • Probenahme
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Versuchsdurchführung
  • Werkstoffprüfung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.