25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Gehalt

94 Baustoffprüfer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Baustoffprüfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich

TPA GmbH | Seevetal

Wir suchen für unseren Standort in Seevetal eine:n engagierte:n Baustoffprüfer:in (m/w/d). In dieser Position führen Sie eigenständig Baustoffprüfungen in den Bereichen Asphalt, Beton und Erdbau durch. Zudem übernehmen Sie die Verantwortung für die Qualitätssicherung auf Baustellen im Hoch- und Ingenieurbau. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Baustoffprüfer:in oder eine technische Ausbildung in einschlägigen Berufen. Sie sollten sicher im Umgang mit MS Office 365 sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Teamfähigkeit und ein verbindliches Auftreten zeichnen Sie aus, sodass Sie auch auf Baustellen flexibel arbeiten können. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln

Deutsche Asphalt GmbH | Köln

Sind Sie Baustoffprüfer:in mit Fachrichtung Asphalt oder einer ähnlichen Qualifikation? Bringen Sie Berufserfahrung im Bereich Produktionsanlagen der Asphalt- oder Rohstoffbranche mit? Wir suchen eine engagierte Person mit Hands-on-Mentalität, Führerscheinklasse B und ausgeprägter Teamfähigkeit. Eigeninitiative und Kommunikationsstärke sind für uns essenziell. Gestalten Sie die Zukunft in einem internationalen Konzern, der Ihnen eine spannende Herausforderung und Führungsverantwortung bietet. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen über unser Online-Portal und entdecken Sie unsere attraktiven Weiterbildungsangebote! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hagen

Werde Teil unserer praxisorientierten Ausbildung in der Baustoffprüfung! Du entnimmst Proben der Baustoffe direkt auf der Baustelle und analysierst diese mit modernen chemischen und physikalischen Methoden. Im Labor erstellst Du Probekörper und untersuchst deren Eignung und Qualität für Deine Bauprojekte. Während der dreijährigen Ausbildung übernimmst Du früh Verantwortung und sammelst wertvolle Erfahrungen im Team. Um erfolgreich zu sein, benötigst du einen Realschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern. Wenn Du handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Baustoffprüfer:in (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung zum:zur Baustoffprüfer:in (m/w/d) für 2025

TPA GmbH | Stuttgart

Starte deine Karriere in der Baustoffprüfung! In unserer dreijährigen Ausbildung lernst du alles über Laborverfahren und die Qualitätskontrolle auf Baustellen. Du wirst befähigt, Baustoffproben professionell zu entnehmen, zu prüfen und auszuwerten. Sorgfältige Arbeitsweise und gute Organisation sind für diesen abwechslungsreichen Job unerlässlich. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie Englischkenntnisse. Profitiere von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, wettbewerbsfähiger Vergütung und Mitarbeiterrabatten, während du in einem dynamischen Team arbeitest! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

CDM Smith SE | Bickenbach (bei Darmstadt)

Du möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Unternehmen beginnen? Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B und deine Bereitschaft zu lernen. Bei uns erwarten dich spannende Tätigkeiten auf Baustellen und im Labor. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr bei 1.000 € liegt. Zusätzlich bieten wir Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen. Unser engagiertes Team unterstützt dich, damit du gut ins Berufsleben startest und eine optimale Work-Life-Balance erreichst. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Corporate Benefit CDM Smith SE | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) für unser Labor merken
Baustoffprüfer (m/w/d) für unser Labor

OPTERRA Wössingen GmbH | Walzbachtal

Als Baustoffprüfer (m/w/d) in unserem Labor sind Sie für die Durchführung von umfangreichen Prüfungen an Zement und verschiedenen Baustoffen verantwortlich. Sie planen die Probenvorbereitung und setzen die Prüfungen termingerecht um, auch bei Sonderprüfungen. Der Kontakt zu Fremdüberwachern und die Einhaltung von Normen sind entscheidend, um die Qualität der Materialien zu gewährleisten. Zusätzlich identifizieren und kommunizieren Sie qualitätsrelevante Daten an die entsprechenden Stellen. Ihre Ergebnisse dokumentieren Sie präzise im Prüfsystem und sichern die Funktionalität der erforderlichen Geräte. Sicherheit ist essenziell, daher befolgen Sie stets die Richtlinien im Labor und Werk. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) merken
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d)

thomas gruppe | Erwitte

Als Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) tragen Sie zur Qualitätssicherung in der Produktion bei. Zu Ihren Aufgaben gehören Wareneingangskontrollen, Probenahmen und Normprüfungen hochwertiger Materialien. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer oder Chemielaborant und verfügen über technisches Verständnis sowie MS-Office-Kenntnisse. Ihr Einsatz in einem motivierten Team garantiert Ihnen Spielraum und Eigenverantwortung. Profitieren Sie von individueller Förderung durch gezielte Weiterbildung und Einarbeitung. Werden Sie Teil eines werteorientierten Unternehmens mit langfristigen Perspektiven und flachen Hierarchien! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer / Betonprüfer / Betonlaborant (m/w/d) - NEU! merken
Baustoffprüfer / Betonprüfer / Betonlaborant (m/w/d) - NEU!

Lechner Group | Weidenberg

Die Lechner Group sucht engagierte Baustoffprüfer, Betonprüfer und Betonlaboranten (m/w/d) in Bayreuth/Weidenberg. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das hochwertige Betonsegmente für die Windenergie produziert. In einer leidenschaftlichen Teamumgebung hast du die Möglichkeit, aktiv am Aufbau einer nachhaltigen Energiezukunft mitzuarbeiten. Du führst selbstständig Baustoffprüfungen durch, darunter Frisch- und Festbetonprüfungen. Bring deine Kreativität und Eigeninitiative ein, um deine Zukunft bei uns zu gestalten. Bewirb dich jetzt und gestalte als Teil unserer Erfolgsgeschichte mit! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer für Asphalt / Stein Produkte (m/w/d) - NEU! merken
Baustoffprüfer für Asphalt / Stein Produkte (m/w/d) - NEU!

thomas next | Schnaittach

Wir suchen einen Baustoffprüfer (m/w/d) für unseren Standort in 91220 Schnaittach, der unsere Qualitätskontrolle für Asphalt- und Steinprodukte unterstützt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Laborprüfungen und die Dokumentation der Ergebnisse. Zudem steuern Sie die werkseigene Produktionskontrolle sowie die Zertifizierung für unsere Produkte. Die Prüfung von Bodenanalysen und die Überwachung der Qualität gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Als Ansprechpartner sind Sie auch direkt auf Baustellen unserer Kunden präsent. Ideale Bewerber sind gelernte Baustoffprüfer oder Quereinsteiger mit relevanter Erfahrung in der Baustoffprüfung. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer für Asphalt / Stein Produkte (m/w/d) - NEU! merken
Baustoffprüfer für Asphalt / Stein Produkte (m/w/d) - NEU!

thomas next | Weimar

Wir suchen einen Baustoffprüfer für Asphalt und Stein (m/w/d) für unseren Standort in 99427 Weimar. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung und Dokumentation von Laborprüfungen zur Qualitätskontrolle von Zuschlagstoffen. Zudem steuern Sie die Produktionskontrolle und Zertifizierung für unsere Asphalt- und Steinprodukte. Die Prüfung von Bodenanalysen und die Eigen- sowie Fremdüberwachung gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. In dieser Rolle sind Sie der Ansprechpartner auf Baustellen unserer Kunden. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Baustoffprüfer oder relevante Erfahrung als Quereinsteiger. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Baustoffprüfer Gehalt

Baustoffprüfer Gehalt

Was verdient ein Baustoffprüfer?

Der Zugang zum Berufsbild Baustoffprüfer/in erfolgt über eine duale Berufsausbildung. Sie erhalten somit eine angemessene Vergütung, die im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben ist. Da die Ausbildung in zwei Fachbereichen absolviert werden kann, gibt es auch zwei unterschiedliche Vergütungstabellen:

Ausbildungsvergütung im Fachbereich Betonsteingewerbe:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 717 und 1.059 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.340 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 935 und 1.520 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Fachbereich Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros:

  • Im ersten Ausbildungsjahr 653 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 820 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr 982 €

Die Höhe der Einstiegsgehälter ist von der Fachrichtung anhängig. Im Fachbereich Mörtel und Betonbau liegt der Lohn höher als in allen anderen Fachbereichen. Auch im Fachbereich der bituminösen Massen ist das Einkommen hoch. Generell schwanken die durchschnittlichen Anfangsgehälter zwischen ca. 2.800 und 3.200 € brutto im Monat.

Berufserfahrene Baustoffprüfer/innen erhalten laut Tarifvereinbarung einen Stundenlohn von ca. 21,20 € brutto. Dieser Verdienst ist unabhängig von der Fachrichtung.

Wo verdient ein Baustoffprüfer am meisten?

Das Einkommen für Baustoffprüfer/innen wird durch die geografische Lage beeinflusst. Mit Abstand am meisten verdienen Sie in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Der monatliche Durchschnittslohn liegt hier bei ca. 3.800 € brutto.

Einen hohen Verdienst erzielen Sie auch im öffentlichen Dienst. Hier arbeiten Sie überwiegend in Laboratorien. Die Löhne im öffentlichen Dienst basieren auf Tarifvereinbarungen und liegen zwischen ca. 3.300 bis 3.800 € brutto monatlich.

Baustoffprüfer/innen sind auch in der Forschung tätig. Sie arbeiten in unabhängigen Forschungsinstituten oder in Prüfungseinrichtungen der Hochschulen. Das monatliche Gehalt basiert auch hier auf Tarifvereinbarungen und liegt zwischen ca. 3.200 bis 3.800 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Baustoffprüfer?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten als Baustoffprüfer/in sind hervorragend. Bei der zuständigen Kammer können Sie zahlreiche technische Weiterbildungen absolvieren. Für diese Weiterbildungen erhalten Sie unter bestimmten Umständen eine finanzielle Unterstützung. Einige Kurse finden am Wochenende oder in den Abendstunden statt. Technische Weiterbildungen sind in folgenden Fachrichtungen möglich:

  • Techniker/in für Maschinentechnik
  • Techniker/in für Werkstofftechnik
  • Techniker/in für Bautechnik
  • Techniker/in für Chemietechnik
  • Techniker/in für Geologie-Technik

Zudem veranstalten einige Kammern Kurse und Schulungen im betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich. Sie können auch eine Fortbildung als technische/r Fachwirt/in absolvieren.

Mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife können Sie studieren. Die fachgebundene Hochschulreife befähigt zu einem Studium an der Fachhochschule. Für das Studium an einer Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Für ein Studium stehen folgende Fächer zur Auswahl.

  • Werkstoffwissenschaften
  • Werkstofftechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Materialwissenschaft
  • Glastechnik
  • Keramiktechnik
  • Geotechnologie
  • Geowissenschaften
  • Bauphysik
  • Physikingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Baustoffprüfer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Baustoffprüfer?

Dieses Berufsbild hat eine rasante Entwicklung erlebt. Die Fachrichtungen wurden komplett aufgehoben. Im Jahr 2020 fand eine komplette Neuordnung der Berufsausbildung statt. Es sind drei Hauptfachrichtungen entstanden:

  • Geotechnik
  • Mörtel und Betontechnik
  • Asphalttechnik

Die Neuanpassung der Ausbildung basierte auf neue Arbeitstechnologien und moderne Arbeitsweisen im Labor.

Der Beruf wird auch in Zukunft weiterentwickelt, weil er einen hohen Stellenwert in der Forschung einnimmt. Die Asphalttechnik ist von enormer Wichtigkeit beim Klimawandel. Stoffe im Straßenbau müssen an die Klimaveränderungen angepasst werden. Sie sind immer häufiger den Wechselspielen zwischen hohen Temperaturen, Dürren und Überflutungen ausgesetzt. Die Geotechnik fließt in diesen Bereich mit ein.

Die Fachrichtung Mörtel und Beton ist ein Schwerpunkt im Bauwesen. Auch hier müssen Materialien immer wieder neu angepasst werden und auf die Klimaveränderungen reagieren. Moderne Baustoffe müssen in erster Linie effizient und energiefreundlich sein. Die Nachhaltigkeit wird auch in Zukunft eine tragende Rolle im Bereich der Baustoffprüfung spielen. Somit werden Sie als Baustoffprüfer/in auch weiterhin hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten haben.