25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Gehalt

299 Vermessungstechniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Vermessungstechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Vermessungstechniker m/w/d merken
Vermessungstechniker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Riederich

Für die Position als Vermessungstechniker (m/w/d) in Stuttgart und Öhringen bei Heilbronn suchen wir engagierte Fachkräfte. Sie verantworten die vermessungstechnische Aufnahme von Infrastrukturdaten wie Ver- und Entsorgungsleitungen. Mit modernen Leica GNSS Systemen und Tachymetern führen Sie Einmessungen und Absteckungsarbeiten durch. Ihre Aufgabe umfasst die eigenverantwortliche Koordination von Außendienstaufträgen sowie die Datenaufbereitung für Netzdokumentations-Software. Eine abgeschlossene Ausbildung im Vermessungswesen oder ein vergleichbares Studium ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrungen im Außendienst sowie gute Kenntnisse in MS Office und der deutschen Sprache mit. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Iserlohn

Als Vermessungstechniker oder Geomatiker m/w/d spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation von Infrastrukturdaten für Strom, Gas, Fernwärme und Kommunikation. Sie nutzen moderne CAD- und GIS-Software sowie hochwertige Leica GNSS-Systeme und Tachymeter. Ihre Aufgaben umfassen die fachgerechte Auswahl von Vermessungsverfahren und die Einhaltung von Arbeitssicherheitsstandards. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium im Bereich Vermessungstechnik vorweisen. Sowohl Berufserfahrene als auch motivierte Neueinsteiger sind willkommen und erhalten eine umfassende Einarbeitung. Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit Vermessungssystemen sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (w/m/d) für die Planauskunft merken
Vermessungstechniker (w/m/d) für die Planauskunft

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake

Sind Sie ausgebildeter Vermessungstechniker, Geomatiker oder Bauzeichner mit Erfahrung im Geoinformationsbereich? Eine alternative Ausbildung im GIS-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung ist ebenfalls willkommen. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Ver- und Entsorgungswirtschaft mit. Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Kundenorientierung, Engagement und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich. Profitieren Sie von mobilem Arbeiten und einem attraktiven Gehalt gemäß Tarifvertrag der Versorgungsbetriebe (TV-V) in Entgeltgruppe 6 sowie der Möglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse auf B2-Niveau zu nutzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbautechniker, Tiefbauingenieur, Vermessungstechniker als Koordinator (m/w/d) für Baumaßnahmen merken
Tiefbautechniker, Tiefbauingenieur, Vermessungstechniker als Koordinator (m/w/d) für Baumaßnahmen

Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH | Ludwigsburg

Sie haben eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Tiefbau, zum Beispiel als Tiefbauingenieur oder Vermessungstechniker. Mit fundierten Tiefbaukenntnissen und sicherem Umgang mit MS-Office-Anwendungen bringen Sie alle Voraussetzungen mit. Ihre hohe digitale Affinität und Kenntnisse in der Erstellung digitaler Geländemodelle sind ebenfalls von Vorteil. Zudem überzeugen Sie durch Ihre Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Ausgeprägtes Auffassungsvermögen, Lernbereitschaft sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksstärke runden Ihr Profil ab. Ihr sicheres Auftreten, Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit machen Sie zur idealen Kandidatin bzw. zum idealen Kandidaten im Tiefbau. +
Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Karlsruhe | Bruchsal

Wir suchen engagierte Vermessungstechniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Dezernats V im Amt für Vermessung, Geoinformation und Flurneuordnung. Ihre Aufgaben umfassen Liegenschaftsvermessungen, die Verbesserung des Liegenschaftskatasters und die Mitarbeit im Festpunktfeld. Wir setzen eine abgeschlossene Laufbahnprüfung oder eine vergleichbare Ausbildung voraus, idealerweise mit Berufserfahrung im Außendienst. Kenntnisse in vermessungstechnischer Software sind wünschenswert. Die Stelle bietet eine 100%-Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9a TVöD. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Geoinformation! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Gummersbach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker*in (m/w/d) beim Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen in Köln! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle, die dir praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen in einem essentiellen Beruf vermittelt. Du wirst Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durchführen und die Erdoberfläche detailliert erfassen. Dabei nutzt du modernste Software zur Auswertung deiner Messungen. Werde Teil eines engagierten Teams, das Nordrhein-Westfalen mobil hält. Bewirb dich noch heute für die Ausbildung als Vermessungstechniker*in und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d) im Bahnbau merken
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in und nutze deine Chancen im spannenden Berufsbild! Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Vermessungswesen sind Voraussetzung. Berufserfahrung, besonders im Bahnbau, ist von Vorteil. Du solltest moderne Vermessungsgeräte sowie Software wie CAD und GIS beherrschen und bereit sein, im Außendienst zu arbeiten. Unser engagiertes Team bietet eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage plus zahlreiche Zusatzleistungen. Attraktive Schulungen und ein Patenmodell sorgen für eine optimale Einarbeitung und persönliche Entwicklung. +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker / Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Bautechniker / Vermessungstechniker (m/w/d)

Erdbau KUHN GmbH & Co. KG | Kirchardt

Die Erdbau KUHN GmbH & Co. KG sucht motivierte Bautechniker/Vermessungstechniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Wir bieten nachhaltige Lösungen im Erdbau und Recycling und fokussieren uns auf innovative Baustellenbearbeitung. Ihre Aufgaben umfassen Vermessungen, Bauabrechnungen und die Erstellung digitaler Geländemodelle. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung sowie Kenntnisse in Vermessungstechnik und CAD-Programmen mit. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket, 30 Tagen Urlaub und weiteren Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem offenen und dynamischen Umfeld bei Erdbau KUHN! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | Kirchheim am Neckar

Mayer in Kirchheim am Neckar sucht einen erfahrenen Vermessungstechniker oder Vermessungsingenieur. Seit über 75 Jahren sind wir im Großraum Ludwigsburg und Heilbronn führend in der Entsorgung sowie im Erd- und Tiefbau. Unsere Dienstleistungen umfassen die Verlegung von Schmutz- und Regenwasserrohren, Leitungen für Gas, Trinkwasser sowie Strom- und Telefonkabel. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Vermessungsprojekten sowie die Erstellung von Bauabrechnungen. Zudem erstellen Sie Maschinensteuerungsdaten und dokumentieren Ihre Ergebnisse mit modernster CAD-Technik. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie spannende Bauprojekte aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co. KG | Mörfelden-Walldorf

Als Vermessungsingenieur oder Vermessungstechniker (m/w/d) übernehmen Sie eigenverantwortlich Projekte im Innen- und Außendienst. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung, Aufnahme und Auswertung von Vermessungsdaten sowie die Erstellung von Bestandsunterlagen. Sie arbeiten mit terrestrischen und GNSS-Vermessungsinstrumenten und führen die Überprüfung von Lage- und Höhenfestpunkten durch. Zudem ermitteln Sie Massen für die Kalkulation und erstellen digitale Geländemodelle für Baumaschinensteuerungen. Erfolgreich abgeschlossen haben Sie ein Studium im Vermessungsingenieurwesen oder eine Ausbildung zum Vermessungstechniker. Praktische Erfahrung in der Bauvermessung rundet Ihr Profil ab und macht Sie zur idealen Verstärkung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Vermessungstechniker Gehalt

Vermessungstechniker Gehalt

Was verdient ein Vermessungstechniker?

Vermessungstechniker/innen steht während der Ausbildung eine Vergütung zu. Die Höhe der Ausbildungsvergütung hängt vom Ausbildungsbetrieb ab und ist seit 2020 im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben. Handelt es sich beim Ausbildungsbetrieb um ein tarifgebundenes Unternehmen, dann erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung auf Basis der tariflichen Vereinbarungen. Alle anderen Ausbildungsbetriebe sind durch das Berufsbildungsgesetz verpflichtet, Ihnen eine Ausbildung unter Einhaltung der Mindestvergütung zu bezahlen. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel einer tariflichen Vergütung im öffentlichen Dienst und einer nicht tariflichen Vergütung:

Ausbildungsvergütung in Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 653 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 818 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 982 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst im Fachbereich der kommunalen Verwaltung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto im Monat

Die Vergütung im öffentlichen Dienst basiert auf den Tarifangaben des Bundes und der Länder.

Berufsanfänger/innen erhalten trotz tariflichen Vereinbarungen unterschiedliche Einkommen. Im öffentlichen Dienst schwankt der monatliche Lohn zu Beginn der Karriere zwischen ca. 3.240 und 3.310 € brutto. In der gewerblichen Wirtschaft ist der Tariflohn niedriger. Hier erhalten Sie einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 2.400 und 2.700 € brutto. Außerhalb der Tariflöhne kann das Gehalt noch darunter liegen.

Auch berufserfahrene Vermessungstechniker/innen erhalten überwiegend ein Gehalt auf tariflicher Basis. Im öffentlichen Dienst schwanken die Einkommen zwischen ca. 3.300 und 3.588 € brutto pro Monat. Nach tariflichen Vereinbarungen in der gewerblichen Wirtschaft erzielen Sie einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.750 und 2.810 € brutto. Für berufserfahrene Fachkräfte ist der Lohn außerhalb der tariflichen Vereinbarungen höher. Hier schwankt das monatliche Gehalt zwischen ca. 2.970 und 3.680 € brutto.

Wo verdient ein Vermessungstechniker am meisten?

In diesem Beruf nimmt die geografische Lage den höchsten Einfluss auf die Lohnhöhe. Nach tariflichen Vereinbarungen liegt der höchste Lohn durchschnittlich bei ca. 3.550 € brutto pro Monat. Sie verdienen am meisten außerhalb der Tarifverträge. In folgenden Bundesländern sind die Einkommen besonders hoch:

  • Bayern durchschnittlich ca. 4.377 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen durchschnittlich ca. 3.973 € brutto im Monat
  • Baden-Württemberg durchschnittlich ca. 3.853 € brutto im Monat

In einigen Fachbereichen kann der monatliche Lohn hoch sein. Hier ein Überblick:

  • Verkehrsbau 4.100 € brutto im Monat
  • Planungsbüros 3.550 € brutto im Monat
  • Navigation 3.500 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Vermessungstechniker?

Es gibt eine staatlich anerkannte Weiterbildung, die über die Kammern und über einzelne Weiterbildungsinstitute angeboten wird. Es handelt sich dabei um die Weiterbildung als Techniker/in – Vermessungstechnik. Dieser Kurs ist unter Umständen staatlich gefördert und kann nebenberuflich absolviert werden.

Alternativ haben Sie Möglichkeit zu studieren. Für das Studium an einer Universität benötigen Sie das Abitur. Der Zugang zur Fachhochschule ist auch über die fachgebundene Hochschulreife möglich. Diese Fächer passen zu Ihrem Berufsbild:

  • Vermessungstechnik
  • Geoinformatik
  • Geografie
  • Geotechnologie
  • Geowissenschaften

Karriere als Vermessungstechniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Vermessungstechniker?

Auch innerhalb der Vermessungstechnik nimmt die Digitalisierung einen immer höheren Stellenwert ein. Sämtliche Aufgabenfelder werden schon jetzt digital dominiert und die Entwicklung geht stetig weiter. Vermessungstechniker/innen müssen sich zwangsläufig mit neuen Systemen auseinandersetzen und sich den neuen Technologien stellen. Eines der wichtigsten Instrumente sind dabei sogenannte 3D-Scanner. Mithilfe des 3D-Laserscannings werden Vermessungen künftig digital durchgeführt. Dabei werden dreidimensionale Abbilder innerhalb der Vermessung erstellt. Übergreifend arbeitet die 3D-Simulation. Sie erstellt ganze Geländeformen. Das vorhandene analoge topografische Kartenmaterial wird komplett digitalisiert.