25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Gehalt

359 Vermessungstechniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Vermessungstechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Vermessungstechniker - Außendienst / Innendienst / Projektleitung / Geograf (m/w/d) merken
Vermessungstechniker - Außendienst / Innendienst / Projektleitung / Geograf (m/w/d)

Vermessungsbüro Schultz GmbH | Cottbus, Cottbus

Unsere Vermessungsfirma sucht engagierte Mitarbeitende für spannende Aufgaben im Außen- und Innendienst. Verantwortlichkeiten umfassen die Angebotserstellung, Projektleitung und Mitarbeiteranleitung in einem dynamischen Umfeld. Eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in Programmen wie Geograf, AutoCAD, Microstation oder ArcGIS sind von Vorteil. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Zusätzlich erhalten Sie eine Sachbezugskarte, 30 Urlaubstage mit Urlaubsgeld und ein 13. Gehalt. Profitieren Sie von einer umfassenden Beratung und einem wertschätzenden Arbeitsklima! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker:in (m/w/d)

STRABAG AG | Lübben

Im Straßenbau ist das Abrechnen von Baumaßnahmen eine zentrale Aufgabe. Hierbei arbeiten Sie eng mit der Bauleitung zusammen und stellen die Abrechnungsunterlagen für die Nachkalkulation zusammen. Zusätzlich prüfen Sie Rechnungen von Subunternehmen und unterstützen die Kalkulation. Wir suchen einen Bauingenieur oder Vermessungstechniker mit Erfahrung in MS-Office und Abrechnungssoftware wie RIB iTWO. Profitieren Sie von einem starken Team, spannenden Projekten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und ein attraktives Gehalt in einem stabilen Unternehmen mit regionaler Verbundenheit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner im Tief- und Straßenbau | Bau- oder Vermessungstechniker | Bauzeichner(m/w/d) merken
Abrechner im Tief- und Straßenbau | Bau- oder Vermessungstechniker | Bauzeichner(m/w/d)

Gustav Epple GmbH & Co. KG Bauunternehmung | Remseck am Neckar

Wir suchen einen Abrechner im Tief- und Straßenbau oder einen Bau- bzw. Vermessungstechniker. Zu Ihren Aufgaben gehören das Aufmaß mit GPS, die Erstellung digitaler Abrechnungspläne sowie Massenermittlungen und die Dokumentation. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Abrechnung oder Vermessung sowie CAD-Kenntnisse mit. Eine strukturierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Quereinsteiger und Berufsanfänger mit technischem Verständnis sind herzlich willkommen. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit, einem attraktiven Gehalt und einem Firmen-PKW zur privaten Nutzung in einem dynamischen Umfeld. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker m/w/d merken
Vermessungstechniker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Riederich

Als Vermessungstechniker m/w/d in Stuttgart (Kennziffer: 2025-1189) erwarten Sie spannende Herausforderungen in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die vermessungstechnische Erfassung von Infrastrukturdaten wie Ver- und Entsorgungsleitungen für Strom, Gas, Wasser und Kanal. Zudem führen Sie topografische Einmessungen durch und erstellen präzise Einmess-Skizzen. Mit modernsten Leica GNSS-Systemen und Tachymetern koordinieren Sie eigenverantwortlich Außendienstaufträge. Eine abgeschlossene Ausbildung im Vermessungswesen oder ein vergleichbares Studium ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie bereits praktische Erfahrung im Außendienst mit und sind versiert im Umgang mit GPS-Systemen. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Vermessungsbüro Gradtke-Hanzsch | Dippoldiswalde

Wir suchen einen engagierten Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit zur Unterstützung unseres Teams. Als Ihr kompetenter Ansprechpartner im Innen- und Außendienst führen Sie Grundlagen-, Entwurfs- und Ingenieurvermessungen durch. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker, idealerweise mit Berufserfahrung. Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind uns wichtig, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven vermögenswirksamen Leistungen und einem familiären Arbeitsumfeld. Nutzen Sie modernste Technik für abwechslungsreiche Projekte – werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | Krefeld

Starten Sie Ihre Karriere als Vermessungstechniker (m/w/d) in Teilzeit! Wir suchen engagierte Fachkräfte, die Lagepläne erstellen, Messdaten dokumentieren und Vermessungsschriften einreichen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse im Baurecht sowie in Programmen wie Geograf und Geo8. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem motivierten Team und attraktiven Zusatzleistungen wie Jobrad und vermögenswirksamen Leistungen. Bei uns arbeiten Sie selbstständig und bringen Ihre Ideen ein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Vermessung! Kontaktieren Sie Manfred Schehl unter Mail@vermessung-schehl.de oder telefonisch unter +4921515650770. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | Krefeld

Wir suchen einen Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres motivierten Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören das Messen und Erstellen von Lageplänen sowie die Dokumentation und Auswertung von Messdaten. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker und Kenntnisse im aktuellen Baurecht. Zudem sollten Sie mit den Programmen Geograf, Office und Geo8 vertraut sein. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Jobrad und einem attraktiven Monatsgehalt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Vermessung! +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker - Außendienst / Vermessung / Daten (m/w/d) merken
Vermessungstechniker - Außendienst / Vermessung / Daten (m/w/d)

AIVG Architektur- und Ingenieurvermessung GmbH | Dresden

Sie sind ein erfahrener Vermessungstechniker*in (m/w/d) mit einem Master- oder Bachelorabschluss? Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in Vermessungsmethoden und -instrumenten, insbesondere der Leica-Produktpalette, und haben Erfahrung im Außendienst? Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus, während Sie Vermessungsdaten kompetent auswerten. Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit modernster Vermessungstechnik und attraktiven Projekten. Profitieren Sie von Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit offener Unternehmenskultur. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in oder Vermessungstechniker*in (m/w/d) merken
Geomatiker*in oder Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Stadt Ulm | Ulm

Wir suchen eine*n Geomatiker*in oder Vermessungstechniker*in (m/w/d) in Vollzeit, befristet bis 30.04.2027. In dieser Position erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben wie Bestandsaufnahmen und Vermessungen zur Pflege des Liegenschaftskatasters. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie Kenntnisse moderner Messsysteme. Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sind für Sie ebenso wichtig wie Flexibilität. Wir bieten Ihnen umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen und ein vergünstigtes Deutschlandticket für den Nahverkehr. Profitieren Sie zudem von einem attraktiven Mittagstisch in ausgewählten Gastronomien – starten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker - Ausbildung 2026 (m/w/d) merken
Vermessungstechniker - Ausbildung 2026 (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | Düsseldorf

Die Durchführung topografischer Geländevermessungen unter Anleitung erfahrener Vermessungstechniker ist entscheidend für erfolgreiche Projekte. Dabei werden Pläne, Karten und digitale Geländemodelle erstellt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Moderne Vermessungsinstrumente und Software zur Datenanalyse sichern präzise Ergebnisse. Geografische Daten zur Standortbewertung von Energieanlagen werden sorgfältig gesammelt und verarbeitet. Teamarbeit und eigenverantwortliche Tätigkeiten fördern sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Ein guter Schulabschluss sowie Interesse an Geografie und Technik sind dabei wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Vermessung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Vermessungstechniker Gehalt

Vermessungstechniker Gehalt

Was verdient ein Vermessungstechniker?

Vermessungstechniker/innen steht während der Ausbildung eine Vergütung zu. Die Höhe der Ausbildungsvergütung hängt vom Ausbildungsbetrieb ab und ist seit 2020 im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben. Handelt es sich beim Ausbildungsbetrieb um ein tarifgebundenes Unternehmen, dann erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung auf Basis der tariflichen Vereinbarungen. Alle anderen Ausbildungsbetriebe sind durch das Berufsbildungsgesetz verpflichtet, Ihnen eine Ausbildung unter Einhaltung der Mindestvergütung zu bezahlen. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel einer tariflichen Vergütung im öffentlichen Dienst und einer nicht tariflichen Vergütung:

Ausbildungsvergütung in Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 653 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 818 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 982 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst im Fachbereich der kommunalen Verwaltung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto im Monat

Die Vergütung im öffentlichen Dienst basiert auf den Tarifangaben des Bundes und der Länder.

Berufsanfänger/innen erhalten trotz tariflichen Vereinbarungen unterschiedliche Einkommen. Im öffentlichen Dienst schwankt der monatliche Lohn zu Beginn der Karriere zwischen ca. 3.240 und 3.310 € brutto. In der gewerblichen Wirtschaft ist der Tariflohn niedriger. Hier erhalten Sie einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 2.400 und 2.700 € brutto. Außerhalb der Tariflöhne kann das Gehalt noch darunter liegen.

Auch berufserfahrene Vermessungstechniker/innen erhalten überwiegend ein Gehalt auf tariflicher Basis. Im öffentlichen Dienst schwanken die Einkommen zwischen ca. 3.300 und 3.588 € brutto pro Monat. Nach tariflichen Vereinbarungen in der gewerblichen Wirtschaft erzielen Sie einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.750 und 2.810 € brutto. Für berufserfahrene Fachkräfte ist der Lohn außerhalb der tariflichen Vereinbarungen höher. Hier schwankt das monatliche Gehalt zwischen ca. 2.970 und 3.680 € brutto.

Wo verdient ein Vermessungstechniker am meisten?

In diesem Beruf nimmt die geografische Lage den höchsten Einfluss auf die Lohnhöhe. Nach tariflichen Vereinbarungen liegt der höchste Lohn durchschnittlich bei ca. 3.550 € brutto pro Monat. Sie verdienen am meisten außerhalb der Tarifverträge. In folgenden Bundesländern sind die Einkommen besonders hoch:

  • Bayern durchschnittlich ca. 4.377 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen durchschnittlich ca. 3.973 € brutto im Monat
  • Baden-Württemberg durchschnittlich ca. 3.853 € brutto im Monat

In einigen Fachbereichen kann der monatliche Lohn hoch sein. Hier ein Überblick:

  • Verkehrsbau 4.100 € brutto im Monat
  • Planungsbüros 3.550 € brutto im Monat
  • Navigation 3.500 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Vermessungstechniker?

Es gibt eine staatlich anerkannte Weiterbildung, die über die Kammern und über einzelne Weiterbildungsinstitute angeboten wird. Es handelt sich dabei um die Weiterbildung als Techniker/in – Vermessungstechnik. Dieser Kurs ist unter Umständen staatlich gefördert und kann nebenberuflich absolviert werden.

Alternativ haben Sie Möglichkeit zu studieren. Für das Studium an einer Universität benötigen Sie das Abitur. Der Zugang zur Fachhochschule ist auch über die fachgebundene Hochschulreife möglich. Diese Fächer passen zu Ihrem Berufsbild:

  • Vermessungstechnik
  • Geoinformatik
  • Geografie
  • Geotechnologie
  • Geowissenschaften

Karriere als Vermessungstechniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Vermessungstechniker?

Auch innerhalb der Vermessungstechnik nimmt die Digitalisierung einen immer höheren Stellenwert ein. Sämtliche Aufgabenfelder werden schon jetzt digital dominiert und die Entwicklung geht stetig weiter. Vermessungstechniker/innen müssen sich zwangsläufig mit neuen Systemen auseinandersetzen und sich den neuen Technologien stellen. Eines der wichtigsten Instrumente sind dabei sogenannte 3D-Scanner. Mithilfe des 3D-Laserscannings werden Vermessungen künftig digital durchgeführt. Dabei werden dreidimensionale Abbilder innerhalb der Vermessung erstellt. Übergreifend arbeitet die 3D-Simulation. Sie erstellt ganze Geländeformen. Das vorhandene analoge topografische Kartenmaterial wird komplett digitalisiert.