25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Gehalt

1.330 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) Fachrichtung Extrusionstechnik merken
Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) Fachrichtung Extrusionstechnik

Vossloh Fastening Systems GmbH | Werdohl

Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Fachrichtung Extrusionstechnik sind entscheidend für die Produktion von Komponenten im Eisenbahnoberbau. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Extrusionsprozessen, wobei Materialeigenschaften wie Viskosität und Schmelzverhalten berücksichtigt werden. Die Anpassung von Extrusionsparametern sorgt für eine stabile und gleichmäßige Produktion. Zudem wählen sie geeignete Extrusionswerkzeuge aus und programmieren Extrusionsanlagen. Kontinuierliche Überwachung und Fehleranalysen gewährleisten eine konstant hohe Produktqualität. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff ist Voraussetzung für diesen abwechslungsreichen Beruf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik merken
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik

Weck glass and packaging GmbH | Bonn

Starte im Herbst 2025 deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Glastechnik! Du überwachst den Herstellungsprozess von hochwertigen Glasprodukten und sorgst für eine reibungslose Produktion. Während deiner Ausbildung lernst du, Maschinen fachgerecht einzurichten und zu warten, sowie die Qualität der Produkte zu kontrollieren. Durch Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten erwirbst du wichtige Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Arbeiten im Team mit erfahrenen Fachkräften fördert deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen. Voraussetzung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss mit Stärken in Mathematik, Physik und Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025- Verfahrensmechaniker:in (m/w/d)- Fachrichtung Asphalttechnik 14793 Ziesar merken
Ausbildung 2025- Verfahrensmechaniker:in (m/w/d)- Fachrichtung Asphalttechnik 14793 Ziesar

Deutsche Asphalt GmbH | Ziesar

Wir suchen für unseren Standort in Ziesar eine:n Auszubildende:n für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik ab 2025. Bei STRABAG, einem führenden Bautechnologieunternehmen mit 86.000 Mitarbeitenden an 2.400 Standorten weltweit, beginnt der Fortschritt. Unser Unternehmen fördert einzigartige Talente und individuell starke Persönlichkeiten. Wir sind in Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau sowie weiteren Bereichen tätig. Vielfalt und Inklusion sind für uns essenziell, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Starte deine Karriere und sei Teil unseres Teams für eine bessere Zukunft im Bauwesen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025- Verfahrensmechaniker:in (m/w/d)- Fachrichtung Asphalttechnik 08056 Zwickau merken
Ausbildung 2025- Verfahrensmechaniker:in (m/w/d)- Fachrichtung Asphalttechnik 08056 Zwickau

Deutsche Asphalt GmbH | Zwickau

Für unseren Standort in Zwickau suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 eine:n Auszubildende:n als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Asphalttechnik. STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen, in dem rund 86.000 Mitarbeiter an mehr als 2.400 Standorten weltweit an innovativen Projekten arbeiten. Wir bieten spannende Perspektiven im Hoch- und Tiefbau sowie in der Baustoffproduktion. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind grundlegende Werte, die unsere Unternehmenskultur prägen. Setzen Sie den ersten Schritt in eine zukunftssichere Karriere bei STRABAG. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns den Fortschritt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland | Dresden

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) an unserer Zweigniederlassung in Dresden! Ab dem 01.08.2025 bieten wir dir eine umfassende Ausbildung an unserer Asphaltmischanlage. Dabei profitierst du von praktischen Erfahrungen im Produktionsbetrieb und theoretischem Wissen an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zudem decken wir deine Fahrt- und Wohnheimkosten. Du erlernst den Umgang mit technischen Anlagen, das Herstellen von Asphaltsorten und die Wartung der Mischanlage. Sichere dir jetzt deine Chance auf eine langfristige berufliche Perspektive und viele Weiterbildungsmöglichkeiten! Bewerbe dich heute! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) im Bereich Kunststofftechnik merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) im Bereich Kunststofftechnik

expertum GmbH | Leipzig

Wir suchen mehrere Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik in Leipzig in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Einrichtung und Bedienung von Spritzgussmaschinen sowie die eigenständige Fehleranalyse und Störungsbehebung. Sie sind verantwortlich für das Anfahren neuer Werkzeuge und die Qualitätsprüfung der gefertigten Teile. Zudem dokumentieren Sie qualitätsrelevante Prüfungen gemäß den Produktionsvorgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) und Erfahrung in der Kunststofffertigung. Teamfähigkeit und MS-Office-Kenntnisse sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft zur Schichtarbeit. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hannover

Starte Deine Karriere als Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m|w|d) in der innovativen Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung Asphalttechnik. Du verarbeitest Rohstoffe zu Baustoffen und überwachst Produktionsanlagen, während Du technische Geräte wartest. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Bei KEMNA erwartet Dich eine umfassende und qualifizierte Ausbildung sowie attraktive tarifliche Vergütung. Entfalte Dein Potenzial in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unserer herausragenden Unternehmenskultur und bewirb Dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Leipzig

Werde Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m|w|d) in der Steine- und Erdenindustrie mit dem Schwerpunkt Asphalttechnik. Deine Aufgaben umfassen die Verarbeitung von Rohstoffen zu hochwertigen Baustoffen sowie die Steuerung von Produktionsanlagen. Zudem bist du für die Wartung mobiler Geräte verantwortlich und sorgst für die Qualitätssicherung. Du bringst einen Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mit? Bei KEMNA erwartet dich eine qualifizierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Nutze die Chance auf umfangreiche Weiterbildung und genieße eine herausragende Unternehmenskultur mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | Chemnitz

Du überwachst und steuerst den Mischvorgang von Zement, Sand, Zusatzstoffen und Wasser für die Herstellung von Frischbeton. Zudem bist du verantwortlich für die maschinelle Formgebung und Verdichtung von Frischbeton zu Betonerzeugnissen. Die Sicherstellung der Qualität durch Beurteilung auf Augenschein und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Des Weiteren führst du Wartungsarbeiten durch und kümmert dich um den Transport und die Lagerung der Betonerzeugnisse. Idealerweise hast du einen Realschulabschluss und bringst Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick sowie Verantwortungsbewusstsein mit. Als Gegenleistung bieten wir dir eine Ausbildung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, den Einsatz an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung und ein positives Arbeitsklima. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung, zusätzliche überbetriebliche Ausbildung, vergünstigtes Essen in der Kantine, betriebliche Altersvorsorge sowie gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Oschatz

Werde Verfahrensmechaniker/in für vorgefertigte Betonerzeugnisse: Ein moderner Ausbildungsberuf mit spannenden Inhalten wie Pneumatik, Elektro- und Regelungstechnik, Produktionssteuerung und Instandhaltung. Zusätzlich bieten wir eine Praxisausbildung an unserer hochmodernen Multifunktionsanlage für Elementdecken, Doppelwände und Sandwichelemente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrensmechaniker Gehalt

Verfahrensmechaniker Gehalt

Was verdient ein Verfahrensmechaniker?

Ein/e Verfahrensmechaniker/in erhält eine vom Berufszweig abhängige Ausbildungsvergütung. Die Berufszweige unterteilen sich jeweils in verschiedene Fachrichtungen. Die Vergütung beträgt für:

Verfahrensmechaniker/innen in der Glastechnik

  • ca. 848 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 901 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 978 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (alle Fachrichtungen)

  • ca. 924 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 992 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.066 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

  • ca. 993 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.063 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1148 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie (alle Fachrichtungen)

  • ca. 887 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.030 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.144 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Erfolgt die Ausbildung in einem Betrieb, der seine Auszubildenden außertariflich vergütet, erhalten diese Entgelte, die die im § 17 Berufsbildungsgesetz festgeschriebenen Beträge nicht unterschreiten.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erzielen Sie beispielhafte Einkommen in Höhe von:

  • ca. 2.500 € bis 3.100 € brutto/Monat in der chemischen Industrie
  • ca. 2.000 € bis 2.700 € brutto/Monat in der Holz- und Kunststoffindustrie
  • ca. 2.100 bis 2.500 € brutto/Monat in der Kautschukindustrie

Diese Beträge erhöhen sich durch Schichtzulagen und Sonderzahlungen. Nach etwa drei Jahren Berufserfahrung erwartet Sie ein Gehalt, das mit den Lebensjahren und den Jahren der Tätigkeit in Ihrem Beruf steigt.

Wo verdient ein Verfahrensmechaniker am meisten

In welchem Bereich ein/e Verfahrensmechaniker/in am meisten verdient, zeigt die folgende Übersicht:

  • Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik: ca. 2.650 € bis 4.020 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik: ca. 2.810 € bis 3.980 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Glastechnik: ca. 2.810 € bis 3.960 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in in der Steine-/Erdenindustrie – verschiedene Fachrichtungen: ca. 2.920 € bis 3.990 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung: ca. 3.120 € bis 4.440 € brutto/Monat

Wie hoch Ihr Gehalt ausfällt, hängt vom Standort des Unternehmens ab. Überdurchschnittlich verdienen Sie als Verfahrensmechaniker/in in der Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung in Hamburg und Baden-Württemberg sowie in Niedersachsen und dem Saarland. Im Süden und Südwesten sowie in großen Städten liegt der Verdienst höher als in kleinen Gemeinden und den östlichen Bundesländern. Je mehr Mitarbeitende das Unternehmen beschäftigt, desto größer ist die Chance auf ein hohes Gehalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verfahrensmechaniker?

Den Arbeitsplatz dauerhaft zu erhalten, erfordert von einem/r Verfahrensmechaniker/in den Willen zur Fortbildung. Die Themen wählt er/sie entsprechend den Anforderungen seines/ihres Arbeitsbereiches und den Neuerungen in seinem/ihrem Gebiet.

Verfahrensmechaniker/innen mit Karriereabsichten, denen es ein Bedürfnis ist, mehr Verantwortung zu erhalten und Ihr Einkommen zu steigern, bilden sich im Rahmen einer Aufstiegsweiterbildung fort zum/zur:

  • Industriemeister/in verschiedener Fachrichtungen
  • Techniker/in verschiedener Fachrichtungen

Berufe, die den Weg in die Führungsebene öffnen, erreichen Sie mit einem Studium der Verfahrenstechnik, der Produktionstechnik sowie der Kunststofftechnik. Die Hälfte der Ingenieure/Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik erhält einen Lohn von ca. 6.270 € brutto/Monat. Ein Viertel von ihnen erreicht Einkommen von mehr als 6.700 € brutto/Monat

Finden Sie als Verfahrensmechaniker/in in Ihrer Fachrichtung keine Beschäftigung, bieten sich andere Fachrichtungen als Ausweichmöglichkeiten. Fortbildungen ermöglichen Ihnen, sich das entsprechende Wissen anzueignen. Zudem erfordern Ausweichjobs eine Einarbeitungszeit.

Besitzen Sie eine handwerkliche oder technische Ausbildung, bieten Ihnen verschiedene Firmen wie die Deutsche Bahn oder Zeitarbeitsfirmen die Chance, den Beruf Verfahrensmechaniker/in als Quereinsteiger auszuüben. Eine Umschulung zum/zur Verfahrensmechaniker/in ist mit einem Bildungsgutschein zu 100 % förderungsfähig.

Karriere als Verfahrensmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich Arbeitsmarkt für Verfahrensmechaniker?

Für Verfahrensmechaniker/innen entwickelt sich der Arbeitsmarkt in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in der Großindustrie positiv. Insbesondere der chemischen sowie der pharmazeutischen Industrie fehlt es an gut ausgebildeten Verfahrensmechanikern/-mechanikerinnen. Je hochwertiger Ihre Ausbildung ausfällt, desto bessere Berufsaussichten haben Sie als Verfahrensmechaniker/in.