25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Gehalt

1.333 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrensmechaniker - Spritzguss / Prozessoptimierung / Instandhaltung (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker - Spritzguss / Prozessoptimierung / Instandhaltung (m/w/d)

Workwise GmbH | Extertal

Suchen Sie eine selbstständige Herausforderung als Verfahrensmechaniker im Spritzguss? Bei uns erwartet Sie eine Vielzahl an attraktiven Angeboten, darunter Sonderprämien und Weihnachtsgeld. Wir stellen hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeug zur Verfügung, sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten und Optionen für betriebliche Weiterbildungen sind Teil unseres Pakets. Bewerben Sie sich einfach und schnell über Workwise, ohne komplizierte Anschreiben! Verpassen Sie nicht die Chance auf einen spannenden Job, den Sie live verfolgen können – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker - Spritzguss / Rüsten / Prozessoptimierung (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker - Spritzguss / Rüsten / Prozessoptimierung (m/w/d)

Workwise GmbH | Mellrichstadt

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Maschineneinrichtung? Wir bieten eine Position als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik, idealerweise mit Erfahrung im Rüsten und der Einrichtung von Spritzgießmaschinen. In einem flexiblen, teamorientierten Umfeld erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung gemäß IG Metall Tarif. Außerdem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer gründlichen Einarbeitung. Genießen Sie ein angenehmes Arbeitsklima, kostenlose Parkmöglichkeiten und ein effektives Gesundheitsmanagement. Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert bei Workwise ohne Anschreiben und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026 merken
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

GROHE engagiert sich aktiv für nachhaltige Veränderungen im Rahmen der Initiative „50 Sustainability & Climate Leaders“. Das Unternehmen verarbeitet innovative Kunststoffhalberzeugnisse und modernste metallische Werkstoffe. Um die Fertigungseffizienz zu sichern, setzt GROHE auf messbare Wartung, moderne Technik und qualifizierte Ausbildungsprogramme. Die Auszubildenden profitieren von der Verwendung eigener Tablets und einer persönlichen Betreuung. Zudem bietet das Unternehmen attraktive Vergütungen und interne Events, die die Teamkultur stärken. Mit einer mittleren Reife und guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften bist du bestens für eine Karriere bei GROHE vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Montblanc-Simplo GmbH | Hamburg

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) bei MONTBLANC in Hamburg! Ab dem 1. August 2026 erwartet dich ein Arbeitsplatz, an dem Teamgeist und Qualität im Vordergrund stehen. Ehemalige Auszubildende berichten von der herzlichen Aufnahme in die „Montblanc Family“ und der spannenden Arbeit am Produkt. Du hast die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Teile zu fertigen, die direkt beim Kunden ankommen. Die Entscheidung für MONTBLANC eröffnet dir viele Perspektiven und Spaß bei der Arbeit. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines renommierten Unternehmens! +
Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker/ -in Kunststofftechnik für den Bereich Spritzgießen (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/ -in Kunststofftechnik für den Bereich Spritzgießen (m/w/d)

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG | Buttstädt

Wir suchen einen Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststofftechnik in Buttstädt, unbefristet und in Vollzeit. Ihre Aufgabe besteht darin, hochqualitative Formteile im Spritzgießverfahren zu produzieren. Sie sichern präzise Fertigungsprozesse und fördern innovative Entwicklungen in einem modernen Umfeld. Zu Ihren Tätigkeiten zählen das Einrichten von Spritzgießmaschinen, Anfertigen und Prüfen von Erstmustern sowie die Wartung der technischen Anlagen. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich und grundlegende Office-Kenntnisse sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kunststofftechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Köln-Niehl merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Köln-Niehl

Deutsche Asphalt GmbH | Köln-Niehl

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) in der Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH ab August 2026. Beginne mit einem Praktikum, um einen Einblick in die spannende Welt der Asphaltmischanlagen zu erhalten. In diesem Beruf wirst du lernen, wie Asphalt aus Rohstoffen hergestellt wird. Du programmierst, steuerst und überwachst die Mischanlagen, während du auch Maschinen und Anlagentechnik instand hältst. Nutze die Möglichkeit, dich in verschiedenen Lehrgängen mit Pneumatik, Elektrik und Schweißtechnik vertraut zu machen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Asphaltproduktion von morgen aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Lösau merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Lösau

Deutsche Asphalt GmbH | Lützen

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH ab August 2026. Werde Teil unseres Teams auf der Asphaltmischanlage! Du kannst gerne ein Praktikum absolvieren, um uns kennenzulernen. In deinem Beruf lernst du, wie Asphalt aus Rohstoffen hergestellt wird und überwachst die Asphaltmischanlage. Zusätzlich hältst du (Bau-) Maschinen in Stand und erwirbst Kenntnisse in pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen. Nach der Herstellung von Walz- und Gussasphalt nimmst du Proben und wertest Messdaten zur Optimierung aus. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Büttelborn merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Büttelborn

RM Asphalt GmbH & Co. KG | 64572 Büttelborn

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei RM Asphalt GmbH & Co. KG ab August 2026! In diesem spannenden Beruf lernst du die Herstellung von Asphalt aus Rohstoffen und arbeitest direkt an unserer Asphaltmischanlage. Du hast die Möglichkeit, vorab ein Praktikum zu absolvieren und das Team kennenzulernen. Werde zum Experten in der Programmierung, Steuerung und Überwachung der Mischanlage. Außerdem erhältst du umfassende Kenntnisse in der (Bau-) Maschinen- und Anlagentechnik. Nutze die Chance, dich in vielfältigen Lehrgängen zur Schweißtechnik weiterzubilden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in / Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) | Asphaltmischwerk Rosenau bei Dingolfing merken
Facharbeiter:in / Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) | Asphaltmischwerk Rosenau bei Dingolfing

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Rosenau

Werden Sie Facharbeiter:in oder Verfahrensmechaniker:in in der Asphalttechnik (m/w/d) im Asphaltmischwerk Rosenau bei Dingolfing. Ihre Aufgaben umfassen die aktive Produktion von hochwertigem Asphalt aus Sand, Gestein und Bitumen. Genießen Sie die Arbeit im Freien und stellen Sie sich täglich neuen Herausforderungen. Sie bedienen die Asphaltmischanlage, wiegen Mischgüter und führen Instandhaltungen durch. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikation, idealerweise als Verfahrensmechaniker:in oder Mechatroniker:in. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen und Sonderurlaub in besonderen Fällen – werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Würzburg

Als Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik entwickelst und überprüfst du innovative Lackrezepturen. In Automobilwerken betreust du den gesamten Lackprozess, von der Anlieferung bis zur Freigabe. Deine Aufgaben umfassen die optimale Anwendung von Beschichtungsverfahren und die Vorbereitung von Oberflächen. Während deiner Ausbildung erlernst du verschiedene Beschichtungstechniken sowie die Bedienung und Wartung von Beschichtungsanlagen. Außerdem überwachst du die Beschichtungsprozesse und kontrollierst die Qualität. Weitere Insights zu diesem spannenden Beruf erhältst du im informativen Video: Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik (basf.com). +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrensmechaniker Gehalt

Verfahrensmechaniker Gehalt

Was verdient ein Verfahrensmechaniker?

Ein/e Verfahrensmechaniker/in erhält eine vom Berufszweig abhängige Ausbildungsvergütung. Die Berufszweige unterteilen sich jeweils in verschiedene Fachrichtungen. Die Vergütung beträgt für:

Verfahrensmechaniker/innen in der Glastechnik

  • ca. 848 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 901 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 978 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (alle Fachrichtungen)

  • ca. 924 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 992 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.066 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

  • ca. 993 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.063 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1148 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie (alle Fachrichtungen)

  • ca. 887 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.030 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.144 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Erfolgt die Ausbildung in einem Betrieb, der seine Auszubildenden außertariflich vergütet, erhalten diese Entgelte, die die im § 17 Berufsbildungsgesetz festgeschriebenen Beträge nicht unterschreiten.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erzielen Sie beispielhafte Einkommen in Höhe von:

  • ca. 2.500 € bis 3.100 € brutto/Monat in der chemischen Industrie
  • ca. 2.000 € bis 2.700 € brutto/Monat in der Holz- und Kunststoffindustrie
  • ca. 2.100 bis 2.500 € brutto/Monat in der Kautschukindustrie

Diese Beträge erhöhen sich durch Schichtzulagen und Sonderzahlungen. Nach etwa drei Jahren Berufserfahrung erwartet Sie ein Gehalt, das mit den Lebensjahren und den Jahren der Tätigkeit in Ihrem Beruf steigt.

Wo verdient ein Verfahrensmechaniker am meisten

In welchem Bereich ein/e Verfahrensmechaniker/in am meisten verdient, zeigt die folgende Übersicht:

  • Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik: ca. 2.650 € bis 4.020 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik: ca. 2.810 € bis 3.980 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Glastechnik: ca. 2.810 € bis 3.960 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in in der Steine-/Erdenindustrie – verschiedene Fachrichtungen: ca. 2.920 € bis 3.990 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung: ca. 3.120 € bis 4.440 € brutto/Monat

Wie hoch Ihr Gehalt ausfällt, hängt vom Standort des Unternehmens ab. Überdurchschnittlich verdienen Sie als Verfahrensmechaniker/in in der Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung in Hamburg und Baden-Württemberg sowie in Niedersachsen und dem Saarland. Im Süden und Südwesten sowie in großen Städten liegt der Verdienst höher als in kleinen Gemeinden und den östlichen Bundesländern. Je mehr Mitarbeitende das Unternehmen beschäftigt, desto größer ist die Chance auf ein hohes Gehalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verfahrensmechaniker?

Den Arbeitsplatz dauerhaft zu erhalten, erfordert von einem/r Verfahrensmechaniker/in den Willen zur Fortbildung. Die Themen wählt er/sie entsprechend den Anforderungen seines/ihres Arbeitsbereiches und den Neuerungen in seinem/ihrem Gebiet.

Verfahrensmechaniker/innen mit Karriereabsichten, denen es ein Bedürfnis ist, mehr Verantwortung zu erhalten und Ihr Einkommen zu steigern, bilden sich im Rahmen einer Aufstiegsweiterbildung fort zum/zur:

  • Industriemeister/in verschiedener Fachrichtungen
  • Techniker/in verschiedener Fachrichtungen

Berufe, die den Weg in die Führungsebene öffnen, erreichen Sie mit einem Studium der Verfahrenstechnik, der Produktionstechnik sowie der Kunststofftechnik. Die Hälfte der Ingenieure/Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik erhält einen Lohn von ca. 6.270 € brutto/Monat. Ein Viertel von ihnen erreicht Einkommen von mehr als 6.700 € brutto/Monat

Finden Sie als Verfahrensmechaniker/in in Ihrer Fachrichtung keine Beschäftigung, bieten sich andere Fachrichtungen als Ausweichmöglichkeiten. Fortbildungen ermöglichen Ihnen, sich das entsprechende Wissen anzueignen. Zudem erfordern Ausweichjobs eine Einarbeitungszeit.

Besitzen Sie eine handwerkliche oder technische Ausbildung, bieten Ihnen verschiedene Firmen wie die Deutsche Bahn oder Zeitarbeitsfirmen die Chance, den Beruf Verfahrensmechaniker/in als Quereinsteiger auszuüben. Eine Umschulung zum/zur Verfahrensmechaniker/in ist mit einem Bildungsgutschein zu 100 % förderungsfähig.

Karriere als Verfahrensmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich Arbeitsmarkt für Verfahrensmechaniker?

Für Verfahrensmechaniker/innen entwickelt sich der Arbeitsmarkt in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in der Großindustrie positiv. Insbesondere der chemischen sowie der pharmazeutischen Industrie fehlt es an gut ausgebildeten Verfahrensmechanikern/-mechanikerinnen. Je hochwertiger Ihre Ausbildung ausfällt, desto bessere Berufsaussichten haben Sie als Verfahrensmechaniker/in.