25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Gehalt

1.204 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Oschatz

Werde Verfahrensmechaniker/in für vorgefertigte Betonerzeugnisse: Ein moderner Ausbildungsberuf mit spannenden Inhalten wie Pneumatik, Elektro- und Regelungstechnik, Produktionssteuerung und Instandhaltung. Zusätzlich bieten wir eine Praxisausbildung an unserer hochmodernen Multifunktionsanlage für Elementdecken, Doppelwände und Sandwichelemente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | Chemnitz

Du überwachst und steuerst den Mischvorgang von Zement, Sand, Zusatzstoffen und Wasser für die Herstellung von Frischbeton. Zudem bist du verantwortlich für die maschinelle Formgebung und Verdichtung von Frischbeton zu Betonerzeugnissen. Die Sicherstellung der Qualität durch Beurteilung auf Augenschein und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Des Weiteren führst du Wartungsarbeiten durch und kümmert dich um den Transport und die Lagerung der Betonerzeugnisse. Idealerweise hast du einen Realschulabschluss und bringst Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick sowie Verantwortungsbewusstsein mit. Als Gegenleistung bieten wir dir eine Ausbildung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, den Einsatz an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung und ein positives Arbeitsklima. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung, zusätzliche überbetriebliche Ausbildung, vergünstigtes Essen in der Kantine, betriebliche Altersvorsorge sowie gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in / Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) | Asphaltmischwerk Rosenau bei Dingolfing merken
Facharbeiter:in / Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) | Asphaltmischwerk Rosenau bei Dingolfing

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Rosenau

Werden Sie Facharbeiter:in oder Verfahrensmechaniker:in in der Asphalttechnik (m/w/d) im Asphaltmischwerk Rosenau bei Dingolfing. Ihre Aufgaben umfassen die aktive Produktion von hochwertigem Asphalt aus Sand, Gestein und Bitumen. Genießen Sie die Arbeit im Freien und stellen Sie sich täglich neuen Herausforderungen. Sie bedienen die Asphaltmischanlage, wiegen Mischgüter und führen Instandhaltungen durch. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikation, idealerweise als Verfahrensmechaniker:in oder Mechatroniker:in. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen und Sonderurlaub in besonderen Fällen – werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | Neuenhagen bei Berlin

Die Ardagh Group sucht zum 01.08.2024 einen motivierten Auszubildenden zum Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) am Standort Neuenhagen. Wenn du eine zukunftsorientierte Ausbildung anstrebst, bist du bei uns genau richtig! Als international führender Hersteller von Glasverpackungen gestalten wir die Zukunft mit recycelbarem Glas. Unsere Produkte finden Anwendung in vielen bekannten Marken und helfen, Verpackungsmüll zu reduzieren. Werde Teil eines dynamischen Teams von 2.200 Mitarbeitern an einem von acht Standorten in Deutschland. Bist du bereit, deine Karriere in einer nachhaltigen Branche zu starten? Dann bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Geestgottberg

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) und übernehme Verantwortung in einer Ausbildung, die Büroarbeit, Handwerk und Kundenkontakt vereint. Bei uns erwartet dich die Überwachung und Steuerung moderner Betonmischanlagen sowie die Analyse von Betonproben zur Qualitätssicherung. Zudem gehört die Reinigung, Wartung und Reparatur der Produktionsanlagen zu deinen Aufgaben - bei uns herrscht stets Ordnung! Werde Teil der Happy Gruppe und bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.08.2024. Wenn du Abwechslung liebst und gute Kundenbeziehungen schätzt, ist die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker:in der ideale Weg für dich! +
Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Güstrow

Die dreijährige Ausbildung zum/ zur Verfahrensmechaniker/ in bietet Abwechslung, Verantwortung und gute Kundenbeziehungen. Eine Ausbildung, die Büro, Handwerk, drinnen und draußen vereint, erwartet dich bei uns. Werde Teil der Happy Gruppe und starte am 01.08.2024 deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker:in (m/w/d). Überwache und steuere die Betonmischanlage mit modernen EDV-Systemen und behalte die Kontrolle. Sicher die Qualität des Betons durch Analyse von Betonproben und sorge für Ordnung durch Reinigung, Wartung und Reparatur der Produktionsanlagen. Zeige dein Können und werde ein wichtiger Teil unseres Teams! +
Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Glastechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Glastechnik (m/w/d)

Noelle + von Campe GmbH & Co. KG | Boffzen

Als Verfahrensmechaniker/in Glastechnik sind Sie Experte für Glas und seine chemischen Eigenschaften. Ihre Aufgabe ist es, das Glasgemenge zu schmelzen und in Produktionsmaschinen zu transportieren. So geben Sie den Glasprodukten ihre Form. Nach dem Abkühlen kontrollieren Sie die Erzeugnisse und verleihen ihnen den letzten Schliff. In Ihrer Ausbildung lernen Sie alle spannenden Bereiche der Glasproduktion kennen. Nach 3 Jahren machen Sie Ihren Abschluss, bei guten Leistungen kann die Dauer verkürzt werden. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, dass unser Glas so stabil wie möglich wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für 2026 (m/w/d)

Hermann Uhl KG Ortenau | Schutterwald

Als Verfahrensmechaniker/-in übernimmst du die Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen. Du sorgst dafür, dass die Anlagen stets einsatzbereit sind und kümmerst dich um deren Wartung. Zudem lagerst du fertiggestellte Betonwaren ein und bereitest sie für den Versand vor. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, solltest du einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife besitzen. Sorgfältiges Arbeiten sowie Freude an komplexen Abläufen sind entscheidend. Wenn du zudem kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest, könnte eine Karriere bei UHL genau das Richtige für dich sein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker:in - Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker:in - Beschichtungstechnik (m/w/d)

Hörmann KG | Amt Wachsenburg

Starte am 01.08.2026 Deine Ausbildung zur Verfahrensmechaniker:in in der Beschichtungstechnik. In dieser praxisorientierten Ausbildung lernst Du das Einrichten und Steuern hochmoderner Anlagen. Zu Deinen Aufgaben zählt die Lackierung von Bauteilen sowie die Überwachung des Produktionsablaufs. Du bringst Interesse für Technik mit und hast die mittlere Reife oder den Hauptschulabschluss. Besonders in Mathematik, Informatik und Physik hast Du gute Leistungen. Werde Teil unseres Teams und entwickle Deine handwerklichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Heuchelheim 2026 merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Heuchelheim 2026

Rinn Beton und Naturstein GmbH & Co. KG | Heuchelheim

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Heuchelheim im Jahr 2025 und entdecke die spannende Welt der Technik! In diesem abwechslungsreichen Beruf lernst du alles über die Steuerung und Wartung moderner Produktionsanlagen. Deine Ausbildung umfasst industriemechanische, elektrotechnische und anlagensteuernde Fähigkeiten, einschließlich dem Lesen von Produktionsplänen und der Maschinenwartung. Mach mit in einem motivierten Team in einer familiengeführten Firma mit nachhaltiger Ausrichtung. Genieße zahlreiche Vorteile, wie eine firmeneigene Kantine und eine gute Verkehrsanbindung. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in einem zukunftssicheren Beruf mit echten Entwicklungschancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrensmechaniker Gehalt

Verfahrensmechaniker Gehalt

Was verdient ein Verfahrensmechaniker?

Ein/e Verfahrensmechaniker/in erhält eine vom Berufszweig abhängige Ausbildungsvergütung. Die Berufszweige unterteilen sich jeweils in verschiedene Fachrichtungen. Die Vergütung beträgt für:

Verfahrensmechaniker/innen in der Glastechnik

  • ca. 848 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 901 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 978 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (alle Fachrichtungen)

  • ca. 924 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 992 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.066 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

  • ca. 993 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.063 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1148 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie (alle Fachrichtungen)

  • ca. 887 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.030 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.144 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Erfolgt die Ausbildung in einem Betrieb, der seine Auszubildenden außertariflich vergütet, erhalten diese Entgelte, die die im § 17 Berufsbildungsgesetz festgeschriebenen Beträge nicht unterschreiten.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erzielen Sie beispielhafte Einkommen in Höhe von:

  • ca. 2.500 € bis 3.100 € brutto/Monat in der chemischen Industrie
  • ca. 2.000 € bis 2.700 € brutto/Monat in der Holz- und Kunststoffindustrie
  • ca. 2.100 bis 2.500 € brutto/Monat in der Kautschukindustrie

Diese Beträge erhöhen sich durch Schichtzulagen und Sonderzahlungen. Nach etwa drei Jahren Berufserfahrung erwartet Sie ein Gehalt, das mit den Lebensjahren und den Jahren der Tätigkeit in Ihrem Beruf steigt.

Wo verdient ein Verfahrensmechaniker am meisten

In welchem Bereich ein/e Verfahrensmechaniker/in am meisten verdient, zeigt die folgende Übersicht:

  • Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik: ca. 2.650 € bis 4.020 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik: ca. 2.810 € bis 3.980 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Glastechnik: ca. 2.810 € bis 3.960 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in in der Steine-/Erdenindustrie – verschiedene Fachrichtungen: ca. 2.920 € bis 3.990 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung: ca. 3.120 € bis 4.440 € brutto/Monat

Wie hoch Ihr Gehalt ausfällt, hängt vom Standort des Unternehmens ab. Überdurchschnittlich verdienen Sie als Verfahrensmechaniker/in in der Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung in Hamburg und Baden-Württemberg sowie in Niedersachsen und dem Saarland. Im Süden und Südwesten sowie in großen Städten liegt der Verdienst höher als in kleinen Gemeinden und den östlichen Bundesländern. Je mehr Mitarbeitende das Unternehmen beschäftigt, desto größer ist die Chance auf ein hohes Gehalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verfahrensmechaniker?

Den Arbeitsplatz dauerhaft zu erhalten, erfordert von einem/r Verfahrensmechaniker/in den Willen zur Fortbildung. Die Themen wählt er/sie entsprechend den Anforderungen seines/ihres Arbeitsbereiches und den Neuerungen in seinem/ihrem Gebiet.

Verfahrensmechaniker/innen mit Karriereabsichten, denen es ein Bedürfnis ist, mehr Verantwortung zu erhalten und Ihr Einkommen zu steigern, bilden sich im Rahmen einer Aufstiegsweiterbildung fort zum/zur:

  • Industriemeister/in verschiedener Fachrichtungen
  • Techniker/in verschiedener Fachrichtungen

Berufe, die den Weg in die Führungsebene öffnen, erreichen Sie mit einem Studium der Verfahrenstechnik, der Produktionstechnik sowie der Kunststofftechnik. Die Hälfte der Ingenieure/Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik erhält einen Lohn von ca. 6.270 € brutto/Monat. Ein Viertel von ihnen erreicht Einkommen von mehr als 6.700 € brutto/Monat

Finden Sie als Verfahrensmechaniker/in in Ihrer Fachrichtung keine Beschäftigung, bieten sich andere Fachrichtungen als Ausweichmöglichkeiten. Fortbildungen ermöglichen Ihnen, sich das entsprechende Wissen anzueignen. Zudem erfordern Ausweichjobs eine Einarbeitungszeit.

Besitzen Sie eine handwerkliche oder technische Ausbildung, bieten Ihnen verschiedene Firmen wie die Deutsche Bahn oder Zeitarbeitsfirmen die Chance, den Beruf Verfahrensmechaniker/in als Quereinsteiger auszuüben. Eine Umschulung zum/zur Verfahrensmechaniker/in ist mit einem Bildungsgutschein zu 100 % förderungsfähig.

Karriere als Verfahrensmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich Arbeitsmarkt für Verfahrensmechaniker?

Für Verfahrensmechaniker/innen entwickelt sich der Arbeitsmarkt in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in der Großindustrie positiv. Insbesondere der chemischen sowie der pharmazeutischen Industrie fehlt es an gut ausgebildeten Verfahrensmechanikern/-mechanikerinnen. Je hochwertiger Ihre Ausbildung ausfällt, desto bessere Berufsaussichten haben Sie als Verfahrensmechaniker/in.