25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Gehalt

1.514 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026 merken
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

GROHE engagiert sich aktiv für nachhaltige Veränderungen im Rahmen der Initiative „50 Sustainability & Climate Leaders“. Das Unternehmen verarbeitet innovative Kunststoffhalberzeugnisse und modernste metallische Werkstoffe. Um die Fertigungseffizienz zu sichern, setzt GROHE auf messbare Wartung, moderne Technik und qualifizierte Ausbildungsprogramme. Die Auszubildenden profitieren von der Verwendung eigener Tablets und einer persönlichen Betreuung. Zudem bietet das Unternehmen attraktive Vergütungen und interne Events, die die Teamkultur stärken. Mit einer mittleren Reife und guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften bist du bestens für eine Karriere bei GROHE vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Legden

Du suchst eine spannende Ausbildung als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik? Ab dem 01.08.2026 bieten wir dir die Möglichkeit, bei unseren Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerken in Legden einzusteigen. Du wirst sowohl praktische Fertigkeiten in unserer Asphaltmischanlage als auch theoretisches Wissen im Blockunterricht am Hans-Schwier Berufskolleg in Gelsenkirchen erwerben. Deine Aufgaben umfassen das Bedienen und Überwachen der Produktionsanlagen sowie die Herstellung verschiedener Asphaltsorten. Dabei unterstützen wir dich mit der Übernahme von Fahrt- und Wohnheimkosten. Voraussetzung ist ein Hauptschul- oder Realschulabschluss und das Interesse an Technik und handwerklichem Arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Erwitte

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) ab dem 01.08.2026 in Erwitte! Als Auszubildender in unserer Zweigniederlassung Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke erhältst du eine praxisnahe Ausbildung an unserer Asphaltmischanlage. Du lernst, unsere Produktionsanlagen zu bedienen und verschiedene Asphaltsorten herzustellen. Zudem unterstützen wir dich bei den Fahrt- und Wohnheimkosten während deiner Ausbildung. Wir bieten dir persönliche Betreuung im Team, damit du alle relevanten Fähigkeiten erwirbst. Voraussetzung ist ein Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik und handwerklicher Arbeit – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Hartmannsdorf merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Hartmannsdorf

Deutsche Asphalt GmbH | Hartmannsdorf

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) im Bereich Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH ab August 2026. Von Beginn an bist du Teil unseres engagierten Teams auf der Asphaltmischanlage. Ein Praktikum vorab ermöglicht dir, uns und die Arbeitsweise kennenzulernen. In dieser Ausbildung erfährst du, wie Asphalt produziert wird und überwachst die modernen Mischanlagen. Du hältst Maschinen instand und erwirbst Kenntnisse in pneumatischen sowie hydraulischen Systemen. Nach der Produktion von Walz- und Gussasphalt nimmst du Proben, wertest Daten aus und optimierst die Maschineneinstellungen für höchste Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Magdeburg

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker für Asphalttechnik (m/w/d) bei DEUTAG in Magdeburg! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine umfassende Ausbildung an. Du lernst die Bedienung und Überwachung unserer Asphaltmischanlage sowie die Herstellung verschiedener Asphaltsorten. Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb erhältst du theoretisches Wissen im Blockunterricht an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Wir übernehmen selbstverständlich Fahrt- und Wohnheimkosten. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Soltau

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen ab 01.08.2025 einen engagierten Auszubildenden für unsere Asphaltmischanlage in Soltau. Deine Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in unserem Produktionsbetrieb sowie theoretische Kenntnisse an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Überbetriebliche Schulungen im Erfurter Bildungszentrum ergänzen das Programm, und Fahrt- sowie Wohnheimkosten werden übernommen. Du lernst, technische Anlagen zu bedienen, verschiedene Asphaltsorten herzustellen und die Mischanlage instand zu halten. Freue dich auf hervorragende Übernahmechancen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Villingen merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Villingen

Deutsche Asphalt GmbH | Villingen-Schwenningen

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH ab August 2026. Bei uns bist du sofort Teil des Teams auf der Asphaltmischanlage und kannst gerne ein Praktikum vorab absolvieren. Du lernst die Herstellung von Asphalt aus Rohstoffen und überwachst die Mischanlage. In diesem Beruf stehen dir die Produktionstechnik und Prozesssteuerung offen. Zudem bist du für die Wartung von (Bau-) Maschinen verantwortlich und erwirbst Kenntnisse in pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen. Nach der Produktion von Walz- und Gussasphalt analysierst du Messdaten und nimmst Korrekturen vor, um die Qualität sicherzustellen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d)

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Rosenfeld

Sie suchen eine spannende Karriere als Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Rosenfeld? Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Rüsten und Programmieren modernster Spritzgießmaschinen wie Arburg und Krauss-Maffei. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Engagement optimieren Sie Fertigungsprozesse und betreuen die Serienfertigung. Bei uns profitieren Sie von individueller Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Blickle Academy. Zudem bieten wir attraktive Mitarbeiterangebote, darunter Dienstrad-Leasing und kostenfreie Wasserspender. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Umfeld und bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Orizon GmbH, Niederlassung Bodensee-Baar | Singen

Die Orizon GmbH in Singen sucht erfahrene Verfahrensmechaniker (m/w/d) für namhafte Kunden. Ideale Bewerber bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit. Zu den Aufgaben gehören das Einrichten, Umrüsten und Optimieren von Kunststoffspritzgussmaschinen sowie die Bedienung von Entnahmegeräten. Zudem unterstützen Sie die Instandhaltung bei der Störungsbehebung. Wichtig sind ein Abschluss als Verfahrensmechaniker in der Kunststofftechnik und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Wenn Sie neue Herausforderungen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | Bremen

Starte deine Ausbildung bei Mercedes-Benz mit einer attraktiven Vergütung von 1.332 Euro im ersten und bis zu 1.434 Euro im letzten Ausbildungsjahr. Bei erfolgreichem Abschluss bieten wir dir exzellente Übernahmechancen. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Kontaktiere unsere Schwerbehindertenvertretung unter sbv-bremen@mercedes-benz.com, die dir im Bewerbungsprozess gerne weiterhilft. Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Unterlagen im Format *.doc oder *.pdf hoch. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse sowie eventuelle Praktikumsbestätigungen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrensmechaniker Gehalt

Verfahrensmechaniker Gehalt

Was verdient ein Verfahrensmechaniker?

Ein/e Verfahrensmechaniker/in erhält eine vom Berufszweig abhängige Ausbildungsvergütung. Die Berufszweige unterteilen sich jeweils in verschiedene Fachrichtungen. Die Vergütung beträgt für:

Verfahrensmechaniker/innen in der Glastechnik

  • ca. 848 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 901 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 978 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (alle Fachrichtungen)

  • ca. 924 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 992 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.066 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

  • ca. 993 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.063 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1148 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie (alle Fachrichtungen)

  • ca. 887 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.030 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.144 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Erfolgt die Ausbildung in einem Betrieb, der seine Auszubildenden außertariflich vergütet, erhalten diese Entgelte, die die im § 17 Berufsbildungsgesetz festgeschriebenen Beträge nicht unterschreiten.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erzielen Sie beispielhafte Einkommen in Höhe von:

  • ca. 2.500 € bis 3.100 € brutto/Monat in der chemischen Industrie
  • ca. 2.000 € bis 2.700 € brutto/Monat in der Holz- und Kunststoffindustrie
  • ca. 2.100 bis 2.500 € brutto/Monat in der Kautschukindustrie

Diese Beträge erhöhen sich durch Schichtzulagen und Sonderzahlungen. Nach etwa drei Jahren Berufserfahrung erwartet Sie ein Gehalt, das mit den Lebensjahren und den Jahren der Tätigkeit in Ihrem Beruf steigt.

Wo verdient ein Verfahrensmechaniker am meisten

In welchem Bereich ein/e Verfahrensmechaniker/in am meisten verdient, zeigt die folgende Übersicht:

  • Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik: ca. 2.650 € bis 4.020 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik: ca. 2.810 € bis 3.980 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in für Glastechnik: ca. 2.810 € bis 3.960 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in in der Steine-/Erdenindustrie – verschiedene Fachrichtungen: ca. 2.920 € bis 3.990 € brutto/Monat
  • Verfahrensmechaniker/in Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung: ca. 3.120 € bis 4.440 € brutto/Monat

Wie hoch Ihr Gehalt ausfällt, hängt vom Standort des Unternehmens ab. Überdurchschnittlich verdienen Sie als Verfahrensmechaniker/in in der Hütten-/Halbzeugindustrie Stahl-Umformung in Hamburg und Baden-Württemberg sowie in Niedersachsen und dem Saarland. Im Süden und Südwesten sowie in großen Städten liegt der Verdienst höher als in kleinen Gemeinden und den östlichen Bundesländern. Je mehr Mitarbeitende das Unternehmen beschäftigt, desto größer ist die Chance auf ein hohes Gehalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verfahrensmechaniker?

Den Arbeitsplatz dauerhaft zu erhalten, erfordert von einem/r Verfahrensmechaniker/in den Willen zur Fortbildung. Die Themen wählt er/sie entsprechend den Anforderungen seines/ihres Arbeitsbereiches und den Neuerungen in seinem/ihrem Gebiet.

Verfahrensmechaniker/innen mit Karriereabsichten, denen es ein Bedürfnis ist, mehr Verantwortung zu erhalten und Ihr Einkommen zu steigern, bilden sich im Rahmen einer Aufstiegsweiterbildung fort zum/zur:

  • Industriemeister/in verschiedener Fachrichtungen
  • Techniker/in verschiedener Fachrichtungen

Berufe, die den Weg in die Führungsebene öffnen, erreichen Sie mit einem Studium der Verfahrenstechnik, der Produktionstechnik sowie der Kunststofftechnik. Die Hälfte der Ingenieure/Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik erhält einen Lohn von ca. 6.270 € brutto/Monat. Ein Viertel von ihnen erreicht Einkommen von mehr als 6.700 € brutto/Monat

Finden Sie als Verfahrensmechaniker/in in Ihrer Fachrichtung keine Beschäftigung, bieten sich andere Fachrichtungen als Ausweichmöglichkeiten. Fortbildungen ermöglichen Ihnen, sich das entsprechende Wissen anzueignen. Zudem erfordern Ausweichjobs eine Einarbeitungszeit.

Besitzen Sie eine handwerkliche oder technische Ausbildung, bieten Ihnen verschiedene Firmen wie die Deutsche Bahn oder Zeitarbeitsfirmen die Chance, den Beruf Verfahrensmechaniker/in als Quereinsteiger auszuüben. Eine Umschulung zum/zur Verfahrensmechaniker/in ist mit einem Bildungsgutschein zu 100 % förderungsfähig.

Karriere als Verfahrensmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich Arbeitsmarkt für Verfahrensmechaniker?

Für Verfahrensmechaniker/innen entwickelt sich der Arbeitsmarkt in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in der Großindustrie positiv. Insbesondere der chemischen sowie der pharmazeutischen Industrie fehlt es an gut ausgebildeten Verfahrensmechanikern/-mechanikerinnen. Je hochwertiger Ihre Ausbildung ausfällt, desto bessere Berufsaussichten haben Sie als Verfahrensmechaniker/in.