25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Internist Gehalt

8.163 Internist Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Internist
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Internist oder Allgemeinmediziner (m/w/d) Forensische Psychiatrie - NEU! merken
Internist oder Allgemeinmediziner (m/w/d) Forensische Psychiatrie - NEU!

Vitos gGmbH | Hadamar

Wir suchen einen Internisten oder Allgemeinmediziner, der sich für die hausärztliche Betreuung unserer Patienten begeistert. Zu Ihren Aufgaben gehören körperliche Aufnahmeuntersuchungen, Verlaufskontrollen sowie die medikamentöse Einstellung. Fundierte Kenntnisse in der allgemeinmedizinischen Versorgung sind erforderlich, insbesondere die Diagnostik und Behandlung psychiatrischer Erkrankungen. Sie arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team und profitieren von einer interessanten Arbeitsumgebung. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit, die sich gut mit Ihrer Familie vereinbaren lässt. Erleben Sie neue Perspektiven und entwickeln Sie sich in einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre weiter. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vitos gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vitos gGmbH | Internist oder Allgemeinmediziner (m/w/d) Forensische Psychiatrie merken
Vitos gGmbH | Internist oder Allgemeinmediziner (m/w/d) Forensische Psychiatrie

Vitos gGmbH | Hadamar

Vitos Weil-Lahn ist ein bedeutender Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg mit etwa 1.000 Mitarbeitenden. Die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar bietet umfassende Behandlungsangebote im Maßregelvollzug. Hier werden gemäß §§ 63 und 64 StGB untergebrachte Menschen behandelt. Mit 190 Betten verteilt auf acht Stationen sowie einer Außenwohngruppe und Forensischer Ambulanz sichern wir die Versorgung. Wir suchen engagierte Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit für unser Team. Ihre Aufgabe beinhaltet die hausärztliche Behandlung internistischer und somatischer Fragestellungen der Patienten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vitos gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Innere Medizin (Fachärztlicher Internist) in Teil- oder Vollzeit für unser Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Schmölln w m d merken
Facharzt für Innere Medizin (Fachärztlicher Internist) in Teil- oder Vollzeit für unser Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Schmölln w m d

SRH Holding | Schmölln

Wir suchen einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit oder ohne Subspezialisierungen, der unser engagiertes Team bereichert. Ein hohes Maß an Sorgfalt, Menschlichkeit und Teamgeist ist uns wichtig, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen. Unsere familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung und einem kollegialen Umfeld in einer etablierten Praxis mit einem breiten Patientenaufkommen. Zudem bieten wir angemessene Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Für Fragen steht Ihnen unsere Geschäftsführerin, Frau Peggy Hanisch, jederzeit zur Verfügung. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internist (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Rehabilitation in Klinik merken
Internist (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Rehabilitation in Klinik

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Die Abteilung für Neurologie und fachübergreifende Rehabilitation Phase B, unter der Leitung von Dr. Wolfgang Sauter, konzentriert sich auf die Versorgung von Patient:innen mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Hier werden Betroffene nach langen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern behandelt, insbesondere jene mit Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutungen und entzündlichen ZNS-Erkrankungen. Auch Patient:innen mit Folgezuständen aus anderen Fachgebieten erhalten umfassende Betreuung. Ein besonderer Fokus liegt auf Wundheilungsstörungen und Patienten mit Trachealkanülen. Das erfahrene, multidisziplinäre Team umfasst Fachärzt:innen sowie Therapeuten aus verschiedenen Bereichen. Individuelle Therapien fördern die Genesung und verbessern die Lebensqualität der Patient:innen nachhaltig. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeinmediziner:in und Internist:in (m/w/d) merken
Allgemeinmediziner:in und Internist:in (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | Hamburg Sankt Georg

Wir suchen für ein renommiertes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Hamburg eine engagierte Allgemeinmedizinerin oder einen Allgemeinmediziner (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Innere Medizin. Die Position bietet eine direkte Festanstellung mit einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Als kompetenter Partner begleitet Doc Personalberatung Sie kostenfrei durch den gesamten Bewerbungsprozess. Zu Ihren Aufgaben gehören die umfassende Beratung, Diagnostik und Behandlung von Patient:innen sowie Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten. Genießen Sie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen Tag pro Woche im Home-Office telemedizinisch zu arbeiten. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Karriere neu! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Familienfreundlich | Homeoffice | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin merken
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin

BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin? Ideal wäre es, wenn Sie Ihre Fähigkeiten in der Behandlung vitaler Komplikationen sowie rehabilitativer Therapie einbringen möchten. Unsere Einrichtung, ein überregionales Traumazentrum, benötigt erfahrene Fachkräfte, die mit ganzheitlichen Behandlungskonzepten vertraut sind. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach TV Ärzte BG Kliniken, 30 Tage Urlaub und eine 40-Stunden-Woche. Darüber hinaus profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Treten Sie unserem engagierten Team bei und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Versorgung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Innere Medizin (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Facharzt für Innere Medizin (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

Klinikum Main-Spessart | Lohr am Main

Das Medizinische Versorgungszentrum Gesundheit Main-Spessart sucht einen Facharzt für Innere Medizin (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit in Lohr a. Main. Seit September 2024 erweitern wir unsere Fachbereiche um Innere Medizin und bieten patientenzentrierte Versorgung. Unser dynamisches Team setzt auf moderne Behandlungsmethoden und interdisziplinäre Ansätze. Ziel ist, die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten im Bereich Gastroenterologie zu gewährleisten. Langfristig planen wir, unser Leistungsspektrum weiter zu diversifizieren und zusätzliche Fachbereiche aufzunehmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Diabetologie m/w/d in Teilzeit merken
Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Diabetologie m/w/d in Teilzeit

Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg

Wir suchen ab sofort einen Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Diabetologie (m/w/d) in Teilzeit für unseren Standort in Starnberg. Werden Sie Teil der Starnberger Kliniken GmbH, die über 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und Ihnen starke Perspektiven bietet. Genießen Sie hohe soziale Sicherheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle. Professionelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre Karriere. In unserem medizinischen Versorgungszentrum arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team mit moderner Technik. Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie den Schwerpunkt auf die exzellente Patientenversorgung! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeinmediziner / Internisten (m/w/d) merken
Allgemeinmediziner / Internisten (m/w/d)

Heinrich-Haus gGmbH | Neuwied

Das Heinrich-Haus Medizinisches Versorgungszentrum in Neuwied sucht engagierte Allgemeinmediziner und Internisten (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. Die Position ist sowohl in Teil- als auch in Vollzeit verfügbar und bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung inklusive Zulagen. Zudem erwarten Sie mindestens 30 Tage Urlaub und vielfältige Mitarbeitervorteile wie Gesundheitsmanagement und Dienstradleasing. Sie übernehmen eigenverantwortlich die ambulante Patientenversorgung und tragen zur umfassenden Diagnostik bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) merken
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Pfalzklinikum | Klingenmünster

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin in Voll- oder Teilzeit im Jobsharing-Modell. Unsere etablierte internistische Praxis in Klingenmünster bietet eine umfassende, patientenorientierte Versorgung. Das engagierte Team besteht aus einem Internisten und zwei Medizinischen Fachangestellten. Sie versorgen unsere Patient*innen aus psychiatrischen Kliniken sowie der neurologischen Klinik mit Stroke Unit. Die Arbeit erfolgt ohne Nacht- oder Wochenenddienste, von Montag bis Freitag, 08:00 bis 16:30 Uhr. Ihre Aufgaben umfassen die internistisch/somatische Versorgung und die Leitung des Praxisteams, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Pfalzklinikum | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Internist Gehalt

Internist Gehalt

Was verdient ein Internist?

Bei Internist/innen handelt es sich um Fachärzte/-ärztinnen für innere Medizin. Der Tätigkeit als Internist/in geht ein Humanmedizinstudium und eine entsprechende Facharztausbildung voraus. Die berufliche Weiterbildung dauert in der Regel 5 Jahre und kann an Universitätskliniken, Hochschulkliniken oder anderen Einrichtungen der ärztlichen Versorgung durchlaufen werden. Weiterbildungskosten sind in der Regel nicht zu veranschlagen. Es handelt sich um eine ärztliche Fortbildung im Sinne einer berufsbegleitenden Wissensaktualisierung, bei der üblicherweise das Gehalt weitergezahlt und keine separate Ausbildungsvergütung gewährt wird.

Nach der Weiterbildung erwartet Internist/innen ein monatliches Einstiegsgehalt von ungefähr 4.900 €. Wie hoch der Lohn zu Beginn der Karriere als Internist/in ausfällt, ist mitunter eine Frage der Tarifbindung und Größe des Betriebes. Manche Kliniken sehen ein Einstiegsgehalt von über 5.200 € brutto pro Monat vor.

Mit den Jahren bauen Internist/innen Berufserfahrung auf, die sich positiv auf den Verdienst auswirkt. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei rund 6.700 € brutto pro Monat. Manche Internist/innen erzielen ein monatliches Einkommen von über 7.400 € brutto.

Wo verdient ein Internist am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Vergütung von Internist/innen aus, darunter der Sitz des Arbeitgebers. In Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen ist ein monatliches Gehalt von über 7.000 € brutto keine Seltenheit. Nur unwesentlich niedriger ist der Lohn in Bayern, Baden-Württemberg und Berlin. Internist/innen, die sich für eine Stelle in Sachsen, Thüringen oder Sachsen-Anhalt entscheiden, erhalten im Regelfall ein etwas niedrigeres Gehalt.

Internist/innen finden in erster Linie in Krankenhäusern und Hochschulkliniken sowie in Facharztpraxen Beschäftigung. Allerdings gehören auch Forschungs- und Lehreinrichtungen zu den üblichen Beschäftigungsbetrieben. Im Regelfall zahlen größere Kliniken einen hören Lohn als Facharztpraxen. Angesichts weiterer Faktoren wie dem Sitz der Facharztpraxis gibt es hiervon jedoch Ausnahmen.

Bei Kliniken durchlaufen Internist/innen üblicherweise verschiedene Positionen im Rahmen einer Hierarchie. Je höher die erreichte Stellung, desto höher ist das Gehalt. Wer als Oberarzt/-ärztin den anfallenden Aufgaben nachkommt, kann unter bestimmten Voraussetzungen ein monatliches Einkommen von über 8.000 € brutto erzielen. Das Gehalt von Chefarzt/-ärtinnen liegt häufig bei über 9.000 € brutto pro Monat.

Über Weiterbildungen können Internist/innen die Chancen auf eine Stelle mit einem höheren Lohn verbessern. Zusatzqualifikationen spielen insbesondere im medizinischen Bereich eine wichtige Rolle.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Internisten?

Für Internist/innen sind Weiterbildungen zur fachbezogenen beruflichen Anpassung gesetzlich vorgeschrieben und in großer Anzahl verfügbar. Unter anderem die folgenden Themenfelder bieten Internist/innen die Möglichkeit, das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen:

  • Innere Medizin
  • Ärztliche Fachfortbildung – Humanmedizin
  • Medizintechnik
  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Strahlenschutz in der Medizin/Röntgenschein
  • Gesundheitsmanagement, Case Management
  • Forschung und Entwicklung
  • Betriebliche Aus- und Fortbildung
  • Mitarbeiterführung, Teamarbeit, -führung

Zusätzliche Karrierechancen eröffnet ein weiterführendes Studium. Mitunter die folgenden Studienfächer kommen für Internist/innen in Betracht:

  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Gesundheitswissenschaft, Public Health
  • Medizin-, Pflegepädagogik
  • Medizinische Informatik

Karriere als Internist in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Internisten?

Internist/innen behandeln je nach Facharztkompetenz auf dem Gebiet der inneren Medizin Verdauungsorgane, Leber, Nieren, Herz und Kreislauf sowie Atmungsorgane. Auch die Behandlung von allergischen und immunologischen Erkrankungen fällt in den Aufgabenbereich von Fachärzten/-ärztinnen für innere Medizin. Sie befassen sich mit Infektionskrankheiten, Vergiftungen und psychosomatischen Krankheitsbildern. Sämtliche Tätigkeiten und Leistungen sind für die Gesundheit von Menschen unverzichtbar. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Internist/innen, die in vielen Regionen nicht befriedigt werden kann. Der zukunftsträchtige Beruf bietet eine hohe Sicherheit und ist mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten verbunden.

Bei dem Staat genießt die medizinische Versorgung der Bevölkerung eine hohe Priorität. Dies unterstreicht eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, wonach der Staat dazu verpflichtet ist, ein funktionsfähiges Gesundheitssystem zu errichten. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Internist/innen auch vor diesem Hintergrund äußerst positiv.