25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei Gehalt

1.981 Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - NEU! merken
Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - NEU!

Metzgerei Wendel GmbH | Düsseldorf

Werde Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Fleischerei (m/w/d), ideal auch für Quereinsteiger! Bei uns erwartet dich ein familiäres Arbeitsklima und ein sicherer Arbeitsplatz in einem stabilen Unternehmen. Unser Team aus netten Kollegen sorgt dafür, dass die Arbeit Spaß macht. Genieße attraktive Personalrabatte auf unsere Produkte und nimm an regelmäßigen Betriebsfeiern teil. Deine Aufgaben umfassen den Verkauf von Wurst- und Fleischwaren, Kundenberatung sowie das Abwiegen und Verpacken der Ware. Arbeitszeiten sind von 38 bis 42 Stunden pro Woche, mit festen Tagen am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Scharbeutz

Starte deine Ausbildung an unserer Frischetheke und erlerne die Kunst, Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herzustellen. Unsere Ausbildungsplätze sind flexibel: Wähle zwischen Voll- und Teilzeit, um deine persönlichen Ziele zu verwirklichen. Bei hervorragenden Leistungen garantieren wir eine Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Zusätzlich bieten wir eine individuelle Einsatzplanung und spannende Azubiprojekte, die deine Entwicklung fördern. Profitiere von interessanten Seminaren und E-Learnings, die deine Fähigkeiten erweitern. In unserem offenen Team erhältst du die Unterstützung, die du für einen erfolgreichen Start in deine berufliche Zukunft benötigst. +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Ahrensbök

Beginne deine Karriere an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Unsere Ausbildung endet am 31.08.2029 und bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl beruflich als auch privat. Du hast die Wahl zwischen Voll- und Teilzeit, sodass du deine persönlichen Ziele optimal verfolgen kannst. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in eine langfristige Anstellung. Profitiere von flexibler Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten sowie interessanten Seminaren und E-Learnings. Werde Teil unseres unterstützenden Teams, das dich von Anfang an fördert und begeistert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Eutin

Starte deine Karriere an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach unseren speziellen hausgemachten Rezepten herstellst. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich sowohl beruflich als auch privat weiterzuentwickeln. Unsere flexiblen Ausbildungsangebote in Voll- oder Teilzeit passen sich deinem Lebensstil an. Bei guten Leistungen bieten wir dir eine garantierte Übernahme für deine Zukunft. Zudem fördern wir deine Ziele durch spannende Azubiprojekte, interessante Seminare und E-Learning-Module. Werde Teil unseres unterstützenden Teams, das dich vom ersten Tag an auf deinem Weg begleitet und fördert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Preetz

Starte deine Ausbildung an unserer Frischetheke und werde Experte für Fleisch- und Wurstwaren! Bei uns kannst du dich nicht nur beruflich weiterentwickeln, sondern auch deine persönlichen Ziele verfolgen. Wir bieten flexible Ausbildungsmodelle in Voll- und Teilzeit, ganz nach deinen Wünschen. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in unser Team. Zudem profitierst du von spannenden Azubiprojekten, Seminaren und E-Learnings. Werde Teil eines unterstützenden Teams, das dich vom ersten Tag an fördert und inspiriert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Westerrönfeld

Starte deine berufliche Karriere an unserer Frischetheke! Hier bist du dafür verantwortlich, hochwertige Fleisch- und Wurstwaren nach einzigartigen Rezepten herzustellen. Unsere Ausbildung läuft bis zum 31.08.2029 und bietet sowohl Voll- als auch Teilzeitoptionen, sodass du die perfekte Balance zwischen Beruf und persönlichen Zielen finden kannst. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Außerdem profitierst du von flexibler Einsatzplanung, spannenden Projekten und wertvollen Seminaren. Werde Teil eines engagierten Teams, das dich vom ersten Tag an unterstützt und fördert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Hanerau-Hademarschen

Starte deine Ausbildung an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich beruflich und privat weiterzuentwickeln – die Ausbildung ist flexibel in Voll- oder Teilzeit. Bei guten Leistungen garantieren wir deine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Du profitierst von einer abwechslungsreichen Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten und unterstützt durch interessante Seminare sowie E-Learnings. Unser engagiertes Team steht dir von Anfang an zur Seite und fördert dein Talent. Beginne jetzt deine Reise in eine vielversprechende berufliche Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Wankendorf

Starte deine Ausbildung an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Wir bieten flexible Ausbildungsmodelle in Voll- und Teilzeit, sodass du deine beruflichen und privaten Ziele verwirklichen kannst. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in Voll- oder Teilzeit. Unsere Azubiprojekte und interessanten Seminare fördern deine persönliche Entwicklung. Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung und E-Learnings, die dich optimal auf deine Karriere vorbereiten. Werde Teil unseres unterstützenden Teams, das dich vom ersten Tag an begleitet und fördert. +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Lütjenburg

Starte deine berufliche Zukunft an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Unsere Ausbildung endet am 31.08.2029 und bietet dir die Möglichkeit, dich sowohl beruflich als auch privat weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Voll- und Teilzeitausbildungen passen wir uns deinen Bedürfnissen an. Bei guten Leistungen garantieren wir die Übernahme in eine feste Anstellung. Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten und interessanten E-Learning-Seminaren. Werde Teil eines unterstützenden Teams, das dich vom ersten Tag an begleitet und fördert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Dassendorf

Beginne deine Karriere in der Fleisch- und Wurstverarbeitung an unserer Frischetheke, wo du abwechslungsreiche Aufgaben über den Ausbildungszeitraum bis zum 31.08.2029 übernimmst. Bei uns profitierst du von einer Ausbildung, die sowohl in Voll- als auch Teilzeit möglich ist, damit du deinen persönlichen Zielen nachgehen kannst. Wir garantieren die Übernahme bei guten Leistungen, egal ob in Voll- oder Teilzeit. Durch flexible Einsatzplanung und spannende Azubiprojekte fördern wir deine Entwicklung gezielt. Zusätzlich bieten wir interessante Seminare sowie E-Learnings, um dein Wissen zu erweitern. Werde Teil eines unterstützenden Teams, das dich vom ersten Tag an herzlich aufnimmt. +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei Gehalt

Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei Gehalt

Was verdient ein Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Für die duale Ausbildung als Fachverkäufer/in für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Alle Ausbildungen ab 2020 unterliegen dem Berufsbildungsgesetz. Das bedeutet, dass die Höhe der Vergütung gesetzlich geregelt ist und die Höhe angemessen sein muss. Die Höhe der Ausbildungsvergütung wird durch den Fachbereich bestimmt und ist nach Lehrjahren gestaffelt:

Ausbildungsvergütung im Einzelhandel:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 815 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.065 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 995 und 1.210 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Fleischerhandwerk

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 650 und 850 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 750 und 955 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 850 und 1.170 € brutto im Monat

Fachverkäufer/innen für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei erzielen zu Beginn der beruflichen Laufbahn ein Gehalt zwischen ca. 1.600 und 2.000 € brutto im Monat. Im Handel ist das Einkommen im oberen Bereich angesiedelt. Im Fleischerhandwerk ist der monatliche Verdienst meist geringer. Ländliche Kleinmetzgereien zahlen oft nur einen monatlichen Lohn zwischen ca. 1.600 und 1.800 € brutto. In großen Fleischereien sind die Einkommen höher.

Berufserfahrene Fachverkäufer/innen für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei erzielen nach tariflichen Vereinbarungen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.500 und 2.830 € brutto. Die Realität zeichnet aber ein anderes Bild. Der deutschlandweite Durchschnittslohn liegt unabhängig vom Fachbereich bei ca. 2.160 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei am meisten?

In Bayern und Baden-Württemberg verdienen Sie am meisten. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Der Durchschnittslohn in den beiden Bundesländern liegt zwischen ca. 2.250 und 2.400 € brutto im Monat. In den ländlichen Gebieten steigt der Verdienst nur selten über 2.000 € brutto pro Monat an. In München erzielen Sie dagegen ein monatliches Gehalt von ca. 2.710 € brutto und liegen damit sogar über den tariflichen Vereinbarungen.

In den ostdeutschen Bundesländern ist der Verdienst deutschlandweit am geringsten. Hier erhalten Sie auch als berufserfahrene Fachkraft im Monat nur zwischen 1.750 und 1.950 € brutto. In Mecklenburg-Vorpommern und in ländlichen Gebieten liegt der Lohn sogar noch deutlich darunter.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Als Fachverkäufer/in für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei haben Sie erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich auf verschiedene Fachbereiche beziehen. Sie werden über die Kammern, über die Innung und über sogenannte Fleischerschulen angeboten. Auch Weiterbildungsinstitute haben vereinzelte Schulungen im Fleischerhandwerk im Programm. Hier ein Auszug der Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Fachwirt/in im Handel
  • Betriebswirt/in im Handel
  • Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel
  • Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk

Alternativ können Sie auch im zweiten Bildungsweg die Mittlere Reife nachholen. Eine gymnasiale Qualifikation ebnet Ihnen den Weg zur fachgebundenen Hochschulreife. Die berechtigt wiederum zu einem Studium an einer Fachhochschule. Diese drei Fächer bieten sich für ein Studium an:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Trotz oder gerade wegen der vegetarischen und veganen Ernährung erlebt auch das Fleischerhandwerk einen Boom. Allerdings stehen das Wohl der Tiere und die Herkunft der Fleischprodukte stärker im Vordergrund. Kunden/innen verlangen immer häufiger nach qualitativ hochwertigen und ökologischen Fleischprodukten, die nachweislich aus einer artgerechten Haltung stammen. Auch das Futter muss auf biologischer Basis hergestellt sein. Fachverkäufer/innen für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei brauchen dadurch immer mehr Fachwissen und übernehmen auch beratende Tätigkeiten.

Auch beim Rohstoff Fleisch setzt man auf eine ursprüngliche Herstellung. Die Fleischverarbeitung greift immer mehr auf alte Traditionen zurück und passt sich somit der Herstellung von nachhaltigen, ökologischen und gesundheitsfördernden Nahrungsmitteln an. Zucker und Salz kommen weniger zum Einsatz. Es werden Produkte geschaffen, die traditionell, aber nach neuen Rezepturen hergestellt werden.