25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Gehalt

1.311 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk - Metzgerei (m/w/d) merken
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk - Metzgerei (m/w/d)

Metzgerei Flach GmbH & Co. KG | Margetshöchheim bei Würzburg, Veitshöchheim bei Würzburg, Marktheidenfeld

Sind Sie Fachverkäufer oder bereit für einen Quereinstieg? Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kundenberatung sollte Ihnen liegen. In einem unterstützenden Team arbeiten Sie vorausschauend und effektiv, auch unter Druck. Ihre offene und freundliche Persönlichkeit sorgt für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Wir bieten leistungsgerechte Vergütung, Jobticket, Weihnachtsgeld und flexible Urlaubsplanung. Genießen Sie zusätzliche Vorteile wie Mitarbeiter-Rabatt, Fahrrad-Leasing und verlässliche Arbeitszeiten mit Voll- oder Teilzeitoptionen. +
Quereinstieg möglich | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - NEU! merken
Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - NEU!

Metzgerei Wendel GmbH | Düsseldorf

Werde Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Fleischerei (m/w/d), ideal auch für Quereinsteiger! Bei uns erwartet dich ein familiäres Arbeitsklima und ein sicherer Arbeitsplatz in einem stabilen Unternehmen. Unser Team aus netten Kollegen sorgt dafür, dass die Arbeit Spaß macht. Genieße attraktive Personalrabatte auf unsere Produkte und nimm an regelmäßigen Betriebsfeiern teil. Deine Aufgaben umfassen den Verkauf von Wurst- und Fleischwaren, Kundenberatung sowie das Abwiegen und Verpacken der Ware. Arbeitszeiten sind von 38 bis 42 Stunden pro Woche, mit festen Tagen am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Scharbeutz

Starte deine Ausbildung an unserer Frischetheke und erlerne die Kunst, Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herzustellen. Unsere Ausbildungsplätze sind flexibel: Wähle zwischen Voll- und Teilzeit, um deine persönlichen Ziele zu verwirklichen. Bei hervorragenden Leistungen garantieren wir eine Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Zusätzlich bieten wir eine individuelle Einsatzplanung und spannende Azubiprojekte, die deine Entwicklung fördern. Profitiere von interessanten Seminaren und E-Learnings, die deine Fähigkeiten erweitern. In unserem offenen Team erhältst du die Unterstützung, die du für einen erfolgreichen Start in deine berufliche Zukunft benötigst. +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Ahrensbök

Beginne deine Karriere an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Unsere Ausbildung endet am 31.08.2029 und bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl beruflich als auch privat. Du hast die Wahl zwischen Voll- und Teilzeit, sodass du deine persönlichen Ziele optimal verfolgen kannst. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in eine langfristige Anstellung. Profitiere von flexibler Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten sowie interessanten Seminaren und E-Learnings. Werde Teil unseres unterstützenden Teams, das dich von Anfang an fördert und begeistert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Eutin

Starte deine Karriere an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach unseren speziellen hausgemachten Rezepten herstellst. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich sowohl beruflich als auch privat weiterzuentwickeln. Unsere flexiblen Ausbildungsangebote in Voll- oder Teilzeit passen sich deinem Lebensstil an. Bei guten Leistungen bieten wir dir eine garantierte Übernahme für deine Zukunft. Zudem fördern wir deine Ziele durch spannende Azubiprojekte, interessante Seminare und E-Learning-Module. Werde Teil unseres unterstützenden Teams, das dich vom ersten Tag an auf deinem Weg begleitet und fördert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Preetz

Starte deine Ausbildung an unserer Frischetheke und werde Experte für Fleisch- und Wurstwaren! Bei uns kannst du dich nicht nur beruflich weiterentwickeln, sondern auch deine persönlichen Ziele verfolgen. Wir bieten flexible Ausbildungsmodelle in Voll- und Teilzeit, ganz nach deinen Wünschen. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in unser Team. Zudem profitierst du von spannenden Azubiprojekten, Seminaren und E-Learnings. Werde Teil eines unterstützenden Teams, das dich vom ersten Tag an fördert und inspiriert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Westerrönfeld

Starte deine berufliche Karriere an unserer Frischetheke! Hier bist du dafür verantwortlich, hochwertige Fleisch- und Wurstwaren nach einzigartigen Rezepten herzustellen. Unsere Ausbildung läuft bis zum 31.08.2029 und bietet sowohl Voll- als auch Teilzeitoptionen, sodass du die perfekte Balance zwischen Beruf und persönlichen Zielen finden kannst. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Außerdem profitierst du von flexibler Einsatzplanung, spannenden Projekten und wertvollen Seminaren. Werde Teil eines engagierten Teams, das dich vom ersten Tag an unterstützt und fördert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Hanerau-Hademarschen

Starte deine Ausbildung an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich beruflich und privat weiterzuentwickeln – die Ausbildung ist flexibel in Voll- oder Teilzeit. Bei guten Leistungen garantieren wir deine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Du profitierst von einer abwechslungsreichen Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten und unterstützt durch interessante Seminare sowie E-Learnings. Unser engagiertes Team steht dir von Anfang an zur Seite und fördert dein Talent. Beginne jetzt deine Reise in eine vielversprechende berufliche Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Wankendorf

Starte deine Ausbildung an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Wir bieten flexible Ausbildungsmodelle in Voll- und Teilzeit, sodass du deine beruflichen und privaten Ziele verwirklichen kannst. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in Voll- oder Teilzeit. Unsere Azubiprojekte und interessanten Seminare fördern deine persönliche Entwicklung. Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung und E-Learnings, die dich optimal auf deine Karriere vorbereiten. Werde Teil unseres unterstützenden Teams, das dich vom ersten Tag an begleitet und fördert. +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Lütjenburg

Starte deine berufliche Zukunft an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Unsere Ausbildung endet am 31.08.2029 und bietet dir die Möglichkeit, dich sowohl beruflich als auch privat weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Voll- und Teilzeitausbildungen passen wir uns deinen Bedürfnissen an. Bei guten Leistungen garantieren wir die Übernahme in eine feste Anstellung. Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten und interessanten E-Learning-Seminaren. Werde Teil eines unterstützenden Teams, das dich vom ersten Tag an begleitet und fördert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Gehalt

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Gehalt

Was verdient ein Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk?

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk steht während der Ausbildung eine Vergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist abhängig vom Fachbereich und bundesweit einheitlich geregelt oder wird durch das Bundesland bestimmt. Es gibt drei Ausbildungsfachrichtungen:

  • Bäckerhandwerk
  • Fleischerhandwerk
  • Konditorhandwerk

Die Ausbildungsvergütung wird entweder von einem der Fachbereich vorgegeben oder kann in allen drei Fachbereichen auch dem Einzelhandel zugeordnet sein. An folgenden Werten können Sie sich orientieren:

Ausbildungsvergütung im Einzelhandel:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 815 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865und 1.065 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 995 und 1.210 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Bäckerhandwerk

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 680 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 755 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 885 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Fleischerhandwerk:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 650 und 850 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 750 und 955 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 850 und 1.170 € brutto im Monat

Ausbildung im Konditorhandwerk:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 565 und 680 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 670 und 755 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 885 € brutto im Monat

Auch das Gehalt für Berufsanfänger/innen ist vom jeweiligen Ausbildungsfachgebiet abhängig. Alternativ können Sie Ihr monatliches Einkommen auch auf Basis des Einzelhandels beziehen. Dann richtet sich der monatliche Lohn nach den Gehaltsvorgaben für Verkäufer/innen im Einzelhandel. Innerhalb des Fachbereiches der Fleischerei schwankt der Verdienst zwischen ca. 1.800 und 2.158 € brutto monatlich. Die Bereiche Bäckerei und Konditorei haben ähnliche Lohnhöhen für Berufsanfänger/innen. Hier liegt das monatliche Einkommen zwischen ca. 1.664 und 1.921 € brutto.

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit Berufserfahrung erzielen unterschiedlich hohe Löhne, die vom Fachbereich abhängig sind. Im Fachbereich Fleischerei schwankt der Lohn zwischen ca. 2.160 und 2.557 € brutto im Monat. In Bäckereien und Konditoreien erzielen Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 1.921 und 2.214 € brutto.

Wo verdient ein Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk am meisten?

Unabhängig von den einzelnen Fachrichtungen verdienen Sie am meisten in Baden-Württemberg. Hier erzielen Sie Durchschnittslöhne von ca. 2.350 € brutto im Monat. Im Fachbereich der Fleischerei kann der Verdienst in Großstädten aber noch deutlich darüber liegen. In München erzielen Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.560 und 2.800 € brutto.

Im Fachbereich der Bäckereien und Konditoreien erzielen Männer das mit Abstand höchste Einkommen. Das Gehalt für Männer schwankt deutschlandweit zwischen ca. 2.240 und 2.900 € brutto im Monat. Frauen erzielen durchschnittlich zwischen 300 und 800 € pro Monat weniger als Männer.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk?

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk haben hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Alle Kurse und Schulungen sind dem kaufmännischen Fachbereich zugeordnet. Sie können die Weiterbildungen bei den örtlichen Kammern, über Fernlernschulen oder bei Weiterbildungsinstituten absolvieren. Diese Angebote stehen zur Verfügung:

  • Fachwirt/in im Handel
  • Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel
  • Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk
  • Betriebswirt/in im Handel
  • Fachwirt/in im Einzelhandel

Karriere als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk?

Die Lebensmittelindustrie war in den letzten Jahren großen Veränderungen ausgesetzt. Diese Veränderungen gehen darauf zurück, dass für Kunden/innen die Nachhaltigkeit und der Umweltschutz stärker in den Fokus gerückt sind. Sie möchten in erster Linie Lebensmittel erwerben, die aus einem fairen Handel stammen. Auch die Rohstoffe sollten fair produziert sein. Ein weiterer Aspekt sind die Verpackungsmaterialien. Die Menge an Abfallmaterialien wird zukünftig minimiert. Zudem müssen die Materialien umweltfreundlich sein. Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk müssen den Einkauf immer mehr an die Faktoren der Nachhaltigkeit anpassen. Bei der Fleischverarbeitung muss vorab eine artgerechte Tierhaltung garantiert sein. Obst und Gemüse kommt vorrangig aus einem regionalen und biologischen Anbau. Auch die Herstellungsprozesse unterliegen den Nachhaltigkeitsanforderungen.