25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Gehalt

2.169 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk - Metzgerei (m/w/d) merken
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk - Metzgerei (m/w/d)

Metzgerei Flach GmbH & Co. KG | Margetshöchheim, Veitshöchheim bei Würzburg, Marktheidenfeld

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Lebensmittelbereich? Wir bieten Stellen für Fachverkäufer und Quereinsteiger, die Kundenberatung lieben. Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team und vorausschauende Arbeitsweise. Wir legen Wert auf eine offene, freundliche Persönlichkeit, die auch unter Druck stark ist. Profitieren Sie von leistungsgerechter Vergütung, Jobticket, Tankgutscheinen und Weihnachtsgeld. Flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung und Mitarbeiter-Rabatte runden unser Angebot ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! +
Quereinstieg möglich | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)

EDEKA Verbund | Benediktbeuern

Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk lernst du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung. Mit Ernährungs- und Zubereitungstipps machst du Grillfeste zu einem vollen Erfolg. Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten, lernst Fleisch richtig zu verarbeiten und hygienisch zu handhaben. Zudem gestaltest du die Verkaufstheke ansprechend und entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood. Wichtig für diese Tätigkeit sind persönliche Hygiene, Teamgeist, Freude am Kundenkontakt, Organisationstalent sowie Belastbarkeit und Ausgeglichenheit. Wer diese Fähigkeiten mitbringt, hat beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)

EDEKA Verbund | Dietramszell

Als erfahrener Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bietest du nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch kompetente Beratung und Zubereitungstipps. Mit deinem Fachwissen und deinem Gespür für die Bedürfnisse der Kunden, machst du jedes Grillfest zu einem vollen Erfolg. Du pflegst und präsentierst die Ware ansprechend, während du gleichzeitig Hygienevorschriften einhältst. Darüber hinaus gestaltest du die Verkaufstheke verkaufsfördernd und entwickelst eigene Kreationen für verschiedene Services. Persönliche Hygiene, Teamgeist und Organisationstalent sind dabei ebenso wichtig wie eine positive Ausstrahlung und Freude am Kundenkontakt. Werde jetzt Teil unseres Teams und überzeuge mit deinen Fähigkeiten im Lebensmittelhandwerk. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)

EDEKA Verbund | Lenggries

Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk erlangst du umfassendes Wissen über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung sowie ein ausgeprägtes Gespür für die Bedürfnisse deiner Kunden. Mit deinen Ernährungs- und Zubereitungstipps sorgst du für ein rundum gelungenes Grillfest. Du berätst Kunden bezüglich frischer Wurstwaren und Fleischprodukte sowie deren Zubereitung, pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware. Zudem wirst du in der Fleischverarbeitung geschult und lernst wichtige Hygienevorschriften kennen. Durch eine ansprechende Gestaltung der Verkaufstheke förderst du den Absatz und entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood. Persönliche Hygiene und Sauberkeit, Freude am Umgang mit Lebensmitteln, Teamgeist, Kundenorientierung, Organisationstalent sowie Belastbarkeit und Ausgeglichenheit sind wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)

EDEKA Verbund | Bad Tölz

Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk lernst du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung. Du erfährst, wie du die Bedürfnisse deiner Kunden erkennst und ihnen mit Ernährungs- und Zubereitungstipps ein erfolgreiches Grillfest ermöglicht. Zusätzlich berätst du Kunden zu frischen Wurst- und Fleischprodukten und deren Zubereitung. Du beherrscht die richtige Verarbeitung von Fleisch und lernst Hygienevorschriften kennen. Zudem gestaltest du die Verkaufstheke ansprechend und entwickelst eigene Kreationen für verschiedene Services. Für diese Tätigkeit benötigst du persönliche Hygiene und Sauberkeit, Freude am Umgang mit Lebensmitteln, Teamgeist, Kundenorientierung, Organisationstalent sowie Belastbarkeit und Ausgeglichenheit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) (auch in Teilzeit möglich) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) (auch in Teilzeit möglich)

EDEKA Verbund | Friedberg (Bayern)

Werde Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Spezialisierung auf Brot und Backwaren! Du kannst schnell köstliche Brötchen backen und den Kunden mit Fachwissen und Freundlichkeit begeistern. Deine Aufgaben umfassen den Verkauf von Brot, Backwaren und Kaffeespezialitäten sowie die Pflege und Präsentation der Produkte. Du solltest Freude am Kundenkontakt, ein gepflegtes Äußeres und gute Ausdrucksfähigkeit mitbringen. Zudem bieten wir einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss und Seminare zur praxisorientierten Weiterbildung. Profitiere von einem krisensicheren Arbeitsplatz – denn gegessen wird immer! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Gehalt

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Gehalt

Was verdient ein Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk?

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk steht während der Ausbildung eine Vergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist abhängig vom Fachbereich und bundesweit einheitlich geregelt oder wird durch das Bundesland bestimmt. Es gibt drei Ausbildungsfachrichtungen:

  • Bäckerhandwerk
  • Fleischerhandwerk
  • Konditorhandwerk

Die Ausbildungsvergütung wird entweder von einem der Fachbereich vorgegeben oder kann in allen drei Fachbereichen auch dem Einzelhandel zugeordnet sein. An folgenden Werten können Sie sich orientieren:

Ausbildungsvergütung im Einzelhandel:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 815 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865und 1.065 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 995 und 1.210 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Bäckerhandwerk

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 680 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 755 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 885 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Fleischerhandwerk:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 650 und 850 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 750 und 955 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 850 und 1.170 € brutto im Monat

Ausbildung im Konditorhandwerk:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 565 und 680 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 670 und 755 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 885 € brutto im Monat

Auch das Gehalt für Berufsanfänger/innen ist vom jeweiligen Ausbildungsfachgebiet abhängig. Alternativ können Sie Ihr monatliches Einkommen auch auf Basis des Einzelhandels beziehen. Dann richtet sich der monatliche Lohn nach den Gehaltsvorgaben für Verkäufer/innen im Einzelhandel. Innerhalb des Fachbereiches der Fleischerei schwankt der Verdienst zwischen ca. 1.800 und 2.158 € brutto monatlich. Die Bereiche Bäckerei und Konditorei haben ähnliche Lohnhöhen für Berufsanfänger/innen. Hier liegt das monatliche Einkommen zwischen ca. 1.664 und 1.921 € brutto.

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit Berufserfahrung erzielen unterschiedlich hohe Löhne, die vom Fachbereich abhängig sind. Im Fachbereich Fleischerei schwankt der Lohn zwischen ca. 2.160 und 2.557 € brutto im Monat. In Bäckereien und Konditoreien erzielen Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 1.921 und 2.214 € brutto.

Wo verdient ein Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk am meisten?

Unabhängig von den einzelnen Fachrichtungen verdienen Sie am meisten in Baden-Württemberg. Hier erzielen Sie Durchschnittslöhne von ca. 2.350 € brutto im Monat. Im Fachbereich der Fleischerei kann der Verdienst in Großstädten aber noch deutlich darüber liegen. In München erzielen Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.560 und 2.800 € brutto.

Im Fachbereich der Bäckereien und Konditoreien erzielen Männer das mit Abstand höchste Einkommen. Das Gehalt für Männer schwankt deutschlandweit zwischen ca. 2.240 und 2.900 € brutto im Monat. Frauen erzielen durchschnittlich zwischen 300 und 800 € pro Monat weniger als Männer.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk?

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk haben hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Alle Kurse und Schulungen sind dem kaufmännischen Fachbereich zugeordnet. Sie können die Weiterbildungen bei den örtlichen Kammern, über Fernlernschulen oder bei Weiterbildungsinstituten absolvieren. Diese Angebote stehen zur Verfügung:

  • Fachwirt/in im Handel
  • Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel
  • Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk
  • Betriebswirt/in im Handel
  • Fachwirt/in im Einzelhandel

Karriere als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk?

Die Lebensmittelindustrie war in den letzten Jahren großen Veränderungen ausgesetzt. Diese Veränderungen gehen darauf zurück, dass für Kunden/innen die Nachhaltigkeit und der Umweltschutz stärker in den Fokus gerückt sind. Sie möchten in erster Linie Lebensmittel erwerben, die aus einem fairen Handel stammen. Auch die Rohstoffe sollten fair produziert sein. Ein weiterer Aspekt sind die Verpackungsmaterialien. Die Menge an Abfallmaterialien wird zukünftig minimiert. Zudem müssen die Materialien umweltfreundlich sein. Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk müssen den Einkauf immer mehr an die Faktoren der Nachhaltigkeit anpassen. Bei der Fleischverarbeitung muss vorab eine artgerechte Tierhaltung garantiert sein. Obst und Gemüse kommt vorrangig aus einem regionalen und biologischen Anbau. Auch die Herstellungsprozesse unterliegen den Nachhaltigkeitsanforderungen.