25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Gehalt

6.726 Fachinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Burkhardt GmbH | Mühlhausen

Wir suchen einen engagierten IT-Experten mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Informatikstudium. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Administration von Microsoft 365-Cloud-Diensten und Kenntnisse in On-Premise-Umgebungen mit. Zudem sind VMware, Firewall-Systeme und SIEM-Lösungen Teil Ihres Repertoires. Grundwissen in Linux ist von Vorteil. Bei uns erwarten Sie entspannte Feiertage, modernes Arbeiten in einem lichtdurchfluteten Neubau und ein Kita-Zuschuss von 50 € pro Kind. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem teamorientierten und innovativen Umfeld, das auch Ihre Familie wertschätzt! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Microsoft & Infrastruktur merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Microsoft & Infrastruktur

VRG GmbH | Lemwerder

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in für Systemintegration! Du bringst eine passende Ausbildung oder relevante Erfahrung mit und kennst dich idealerweise mit Microsoft-Produkten wie Windows Server oder M365 aus. Interesse an Themen wie Storage, Virtualisierung und Netzwerken ist von Vorteil, denn hier lernst du ständig Neues. Direkt beim Kunden vor Ort hast du die Chance, aktiv einen Unterschied zu machen. Profitier von spannenden Projekten mit modernster Technologie und zahlreichen Weiterbildungsangeboten. Du bist nicht alleine: Unser starkes Team unterstützt dich jederzeit, auch wenn du beim Kunden arbeitest! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

KNDS Deutschland Mission Electronics | Konstanz

Wir suchen engagierte Mitarbeiter für die Systemintegration und Schulungen bei unseren Kunden. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik, IT-Systemelektronik oder Elektrotechnik sowie fundierte Kenntnisse in Hard- und Software. Erfahrung mit Windows und Linux-Betriebssystemen sowie IT-Sicherheit sind ebenfalls wichtig. Vorteilhaft sind Programmierkenntnisse in Python oder C# und SAP-Kenntnisse. Wir bieten unbefristete Verträge, großzügige Gleitzeitregelungen, Urlaubsgeld und 30 Urlaubstage. Nach einer umfassenden Einarbeitung erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland ist Ihr Partner für moderne militärische Landsysteme in Europa. Wir bieten ein breites Portfolio, das Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge und Artilleriesysteme umfasst. Unsere engagierten Mitarbeiter profitieren von einem kollegialen Umfeld und der Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Ausbildung zu nehmen. Zusätzlich bieten wir umfassende Kundenservices und innovative Lösungen in der Entwicklung und Fertigung. Dabei verbinden wir Tradition mit innovativer Technologie, um höchste Standards zu gewährleisten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei KNDS aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Fachinformatiker (w/m/d) – Systemintegration, Start August 2026 merken
Ausbildung: Fachinformatiker (w/m/d) – Systemintegration, Start August 2026

Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG | Bremen

Ab dem 1. August 2026 bieten wir in Bremen eine spannende Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration an. Du unterstützt Kolleginnen und Kollegen bei IT-Systemen und kümmerst dich um deren Verwaltung. Dabei lernst du, IT-Systeme sowie Netzwerke zu installieren und zu pflegen. Ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung wird das Vernetzen von Hard- und Software zu komplexen Systemen sein. Wenn du eine Realschule mit guten Mathekenntnissen abgeschlossen hast und gerne im IT-Bereich arbeiten möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Starte deine Karriere im zukunftssicheren IT-Sektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (all genders) – ab 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (all genders) – ab 01.08.2026

DATAGROUP | Bremen

Starte Deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (all genders) ab dem 01.08.2026 bei uns! In dieser Ausbildung erwarten Dich vielfältige Aufgaben und eine kontinuierliche Betreuung. Du sammelst praktische Erfahrungen in der Analyse und Behebung von Störungen für unterschiedliche Kunden. Lennne die Installation und Wartung von Druckern, Computersystemen und Peripheriegeräten in komplexen Netzwerken. Du wirst aktiv bei spannenden Projekten im Client-Server-Bereich eingebunden. Unterstütze unser Team sowohl vor Ort beim Kunden als auch im zentralen Service Desk oder im Bereich IT-Operations! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Fachinformatiker (m/w/d) im Produktmanagement Embedded-PC mit Schwerpunkt Linux merken
Ingenieur / Fachinformatiker (m/w/d) im Produktmanagement Embedded-PC mit Schwerpunkt Linux

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Ingenieur/Fachinformatiker (m/w/d) im Produktmanagement für Embedded-PCs mit Schwerpunkt Linux. In dieser Rolle unterstützen Sie Vertriebs- und Kundenpräsentationen und beraten Kunden zu Embedded-Betriebssystemen. Als Ansprechpartner für Service und internationale Beckhoff Spezialisten lösen Sie Fragen zu Linux und Twin CAT. Ihre Aufgaben umfassen Tests und Freigaben von Systemkomponenten sowie die Unterstützung der Produktion bei Betriebssystemkonfigurationen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Informatik, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik mit. Erfahrung mit Linux, Docker sowie der Automatisierungssoftware Twin CAT ist wünschenswert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (w/m/d) Geschäftsanwendungen (Anwendungsbetreuung / SystemadministrationRadiologische Fachsysteme und Qualitätssicherung) merken
Fachinformatiker (w/m/d) Geschäftsanwendungen (Anwendungsbetreuung / SystemadministrationRadiologische Fachsysteme und Qualitätssicherung)

Gesundheitsholding Lüneburg GmbH | Lüneburg

Die Gesundheitsholding Lüneburg GmbH sucht einen erfahrenen Fachinformatiker (w/m/d) im Bereich Geschäftsanwendungen. Sie wird als Tochter der Hansestadt Lüneburg 2007 gegründet und vereint neun Gesellschaften für die regionale Gesundheitsversorgung. Mit über 3.800 Mitarbeitenden, darunter rund 280 Azubis, ist sie der größte Arbeitgeber im Raum Lüneburg. Der neue IT-Mitarbeiter wird sich auf Anwendungsbetreuung sowie Systemadministration spezialisiert, insbesondere in radiologischen Fachsystemen. Die Anstellung ist unbefristet und in Vollzeit, wobei Teilzeitarbeit möglich ist. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen bei! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d)

TD Deutsche Klimakompressor GmbH | Bernsdorf

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachinformatiker (w/m/d) und entdecke die Welt der Computer und Software in der Industrie. In dieser spannenden Ausbildung entwickelst du innovative Anwendungen und optimierst unsere IT-Systeme. Du solltest technikaffin sein, logisch denken und Probleme kreativ lösen können, um die digitale Zukunft mitzugestalten. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist möglich. Dein Ausbildungsort ist TDDK in Bernsdorf, während die Berufsschule in Bautzen stattfindet. Du benötigst einen Realschulabschluss, gute Noten in Mathematik und Informatik sowie Teamgeist für eine erfolgreiche Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

L&W Datentechnik GmbH | Filderstadt

Werde Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration in Vollzeit an unserem Standort in Fliederstadt. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung von Hard- und Software sowohl vor Ort als auch remote. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in Systemintegration mit und hast Kenntnisse in Microsoft Windows 10/11, Server 2019/2022 und Hyper-V. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Profitiere von einer attraktiven Entlohnung, 30 Tagen Urlaub und einem familiären Betriebsklima. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Homeoffice | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Gehalt

Fachinformatiker Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker?

Digitalisierung und Informationstechnologie sind unverzichtbare Sparten jeder Firma und auch des öffentlichen Dienstes. Die Spezialkräfte für alle Themen rund um IT-Systeme, Software oder Datenprozesse sind die Fachinformatiker/innen. Sie planen, konzipieren und programmieren, kümmern sich um Planung, Aufbau, Einrichtung und die Pflege von IT-Systemen. Es sind gefragte Leute, die einen abwechslungsreichen Beruf ausüben, der ihnen einen guten Verdienst verspricht.

Vom Lehrbeginn an freuen Sie sich über eine faire Ausbildungsvergütung und im Berufsleben über die Aussicht auf eine stetig steigende Vergütung. So sieht das Gehalt pro Monat brutto aus:

  • Im ersten Ausbildungsjahr: ca. 1.050 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr: ca. 1.200 €
  • Berufseinstieg: ca. 2.250 €
  • Nach zehn Jahren Berufserfahrung: ca. 3.000 €
  • Nach 20 Jahren Berufserfahrung: ca. 3.600 €
  • Fachinformatiker/in im Bankgewerbe: ca. 3.250 €
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung: ca. 3.150 €

Wo verdient ein Fachinformatiker am meisten?

Wie in den meisten qualifizierten Berufen hängt Ihr Gehalt als Fachinformatiker/in hohem Maße von Ihrer beruflichen Erfahrung ab. Je mehr Jahre Sie in dem Job tätig sind, umso effizienter arbeiten Sie – und dürfen sich das dementsprechend bezahlen lassen. Auch Ihre Bereitschaft, durch Weiterbildungen stets auf dem aktuellen Stand der sich rasant entwickelnden Technik zu bleiben, wirkt sich positiv auf Ihren Lohn aus. Ebenfalls mit einem üppigeren Gehalt können Sie rechnen, wenn Sie sich auf ein Fachgebiet spezialisiert haben.

Ein weiterer Einflussfaktor für Ihr Einkommen sind Art und Größe des Unternehmens. In einem kleinen Handwerksbetrieb verdienen Sie deutlich weniger als im global agierenden Konzern, der zudem spannende Karrierechancen deutschlandweit oder sogar international bieten kann. Auch erhalten Sie generell in tarifgebundenen Firmen sowie im öffentlichen Dienst mehr Geld und bessere Sozialleistungen. Bei den Branchen ist es der Bankbereich, in dem das Einkommen für Fachinformatiker/innen am höchsten ist.

Weiterhin spielt das Bundesland, in dem Sie arbeiten, eine Rolle. Am unteren Ende der Skala stehen beim Verdienst Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, wo das monatliche Durchschnittsgehalt brutto unter 2.000 € liegt. Dieser Wert liegt dagegen in Hessen bei 2.850 €, dort werden Sie als Fachinformatiker/in am besten bezahlt. Auch in Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern können Sie mit einer überdurchschnittlichen Vergütung rechnen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachinformatiker?

Als Fachinformatiker/in sind Sie universell in allen Branchen einsetzbar. In der Regel spezialisieren Sie sich bereits während der Ausbildung auf den Bereich Anwendungsentwicklung, Systemintegration, digitale Vernetzung oder Daten- und Prozessanalyse. Darauf aufbauend können Sie sich gezielt fortbilden, oftmals bieten Firmen berufsbegleitende Lehrgänge wie IT-Projektmanagement, IT-Sicherheit, Anwendungsberatung, Prozessautomatisierung oder Datenbankadministration an.

Darüber hinaus ist der Beruf Fachinformatiker eine solide Basis für ein weiterführendes Studium. Ein solches verspricht eine höhere berufliche Position und damit verbunden ein verbessertes Gehalt. So können Sie eine Ausbildung zum/r staatlich geprüften Techniker/in oder ein Hochschulstudium in Informatik, Informationstechnik oder Wirtschaftsinformatik absolvieren. Wenn Ihnen das Kaufmännische mehr liegt, wäre IT-Fachwirt/in oder Betriebswirt/in Computer-Management ein berufliches Ziel für Sie.

Karriere als Fachinformatiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachinformatiker?

Internationale Vergleiche zeigen häufig, dass Deutschland in Sachen Digitalisierung anderen Ländern weit hinterherhinkt. Das liegt unter anderem an fehlenden Fachkräften. Der Bedarf an IT-Mitarbeitenden ist daher enorm. Quer durch alle Branchen sowie in der Verwaltung und im öffentlichen Dienst werden Fachinformatiker/innen gesucht – und es ist kaum zu erwarten, dass sich dieser Zustand in naher Zukunft ändern wird. Im Gegenteil, um die deutsche Wirtschaft wettbewerbsfähig zu erhalten, müssen Informationstechnologie und digitale Prozesse stetig erweitert werden.

Weiter spricht für den Beruf Fachinformatiker, dass er die ideale Grundlage für eine Fülle an Fort- und Weiterbildungen darstellt. Mit Ehrgeiz und Engagement können Sie daher schon in jungen Jahren einen Job mit hoher Verantwortung übernehmen und damit Ihren Verdienst deutlich steigern. Kurz gesagt: Nach einer Ausbildung als Fachinformatiker/in steht Ihnen die Tür zu einem attraktiven Arbeitsmarkt weit offen.