25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundeswehr Gehalt

1.129 Bundeswehr Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Bundeswehr
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
MSR-Techniker (w/m/div.) Gebäudeautomation für Bundeswehrobjekte - Gebiet Wittlich merken
Fachbauleiter (w/m/div.) für die Betreuung unserer Bundeswehrliegenschaften - Gebiet Koblenz merken
Mission Critical System Engineer – Sicher vernetzt für die Bundeswehr (all genders) merken
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Havelland-Fläming merken
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Havelland-Fläming

Liebherr-Werk Ehingen GmbH | Ehingen/Donau

Das sind Ihre Aufgaben: Regionale Betreuung unserer Bundeswehr-Geräte als Servicetechniker (m/w/d) vorwiegend im Großraum Havelland-Fläming; Selbstständige Fehlersuche sowie Störungsbeseitigung direkt beim Kunden vor Ort; Durchführung von Reparaturen, +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortleiter (w/m/d) Service & Logistik Bekleidungsmanagement der Bundeswehr merken
Standortleiter (w/m/d) Service & Logistik Bekleidungsmanagement der Bundeswehr

Bw Bekleidungsmanagement GmbH | Idar-Oberstein

Entdecken Sie sichere Karrierechancen bei uns als Inhouse Gesellschaft des Bundes! Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenendarbeit sowie eine marktgerechte Vergütung. Ihre Aufgaben sind spannend und abwechslungsreich, eingebettet in eine respektvolle Unternehmenskultur. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer leistungsorientierten Vergütung, die jährlich angepasst wird. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt digital mit Ihrem vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail unter dem Stichwort: Standortleiter (w/m/d) Service & Logistik Idar-Oberstein. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stipendium Bachelor of Engineering (B.ENG.) Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr merken
Stipendium Bachelor of Engineering (B.ENG.) Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr

MBDA Deutschland GmbH | Schrobenhausen

Sichere dir dein Stipendium für den Bachelor of Engineering (B.Eng.) in Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr, Studienstart am 27. August 2026. MBDA, ein führendes deutsches Systemhaus, entwickelt innovative Lösungen in Luftverteidigung und Lasertechnologie. Unsere präzise Technik sichert nicht nur militärische Überlegenheit, sondern gewährleistet auch politische Handlungsfähigkeit. Profitiere von einem einzigartigen Umfeld, das Spitzenleistung und persönliche Entwicklung fördert. Hier findest du die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zu leisten und in einer lernfreundlichen Atmosphäre zu wachsen. Vertrauen und Respekt sind die Grundpfeiler unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. +
Corporate Benefit MBDA Deutschland GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreiber für die Heimkantinen Bundeswehr am Standortbereich Mittenwald (m/w/d) merken
Standortleiter (w/m/d) Service und Logistik des Bekleidungsmanagements der Bundeswehr merken
Standortleiter (w/m/d) Service und Logistik des Bekleidungsmanagements der Bundeswehr

Bw Bekleidungsmanagement GmbH | Münster

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Standortleiter (w/m/d) im Bereich Service und Logistik bei der Bundeswehr Munster. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, ausschließlich per E-Mail im PDF-Format. Achten Sie darauf, Ihre Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung anzugeben. Aufgrund unserer Nachhaltigkeitsinitiative akzeptieren wir nur digitale Bewerbungen. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter www.bwbm.de/datenschutz. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich willkommen – wir freuen uns auf Ihre Nachricht! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Koblenz/Euskirchen (m/w/d) merken
Servicetechniker Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Koblenz/Euskirchen (m/w/d)

Liebherr-Werk Ehingen GmbH | Oberhausen

Betreuung unserer Bundeswehrgeräte in Nord- und Westdeutschland; Selbstständige Fehlersuche und Diagnose sowie Störungsbeseitigung direkt vor Ort; Reparatur von Kranen; Durchführung von Updates an Kransteuerungssystemen; Einweisung und Schulung des Bedienerpersonals +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreiber für die Heimkantinen Bundeswehr am Standortbereich Mittenwald (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Bundeswehr Gehalt

Bundeswehr Gehalt

Was verdienen Soldaten und Beamte bei der Bundeswehr?

Die Bundeswehr hält als Arbeitgeber verschiedenste Berufsbilder mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten bereit. Auszubildende werden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt, die Ausbildungsvergütung reicht von 1.018 € im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.114 € im dritten Ausbildungsjahr. Danach erhalten Anwärter/innen ein Einstiegsgehalt – je nach Dienst – zwischen 2.100 und 2.400 €. Angehörige der Armee werden nach dem Bundesbesoldungsgesetz bezahlt, das eine Eingruppierung in verschiedene Besoldungsgruppen und Erfahrungsstufen vorsieht. Anbei ein grober Überblick über durchschnittlich zu erwartende Einkommen bei der Bundeswehr monatlich in brutto:

  • Berufssoldat/in: ca. 2.600 €
  • Flugzeugtechniker/in: ca. 2.800 €
  • Kfz-Mechatroniker/in: ca. 3.000 €
  • Rettungssanitäter/in: ca. 3.100 €
  • Verwaltungsangestellte/r: ca. 3.100 €
  • Elektriker/in: ca. 3.200 €
  • Stabsoffizier/in: ca. 3.200 €
  • Sachbearbeiter/in: ca. 3.600 €
  • Führungskraft: ca.5.000 €
  • Pilot/in: ca. 5.600 €
  • Arzt/Ärztin: ca. 5.700 €
  • General/in: ca. 14.600 €

Mitarbeitende der Bundeswehr sind verpflichtet, Lohnsteuer und Beiträge zur Pflegeversicherung zu entrichten. Andere Sozialversicherungsabgaben müssen sie dagegen nicht leisten, hier kommt die Fürsorge des Dienstherrn zum Tragen.

Wo verdienen Angehörige der Bundeswehr am meisten?

Der jeweilige Dienstgrad nimmt innerhalb der hierarchisch strukturierten Bundeswehr direkten Einfluss auf die Höhe des Gehalts. Die Stufen der Karriereleiter reichen vom Einfachen Dienst über den Mittleren Dienst bis hinauf zum Gehobenen und Höheren Dienst.

Auch die Dauer der Zugehörigkeit, die Berufserfahrung und Qualifizierungsmaßnahmen wirken sich positiv auf den Lohn aus. Zudem gewährt die Bundeswehr ihren Mitarbeitenden bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen diverse Zulagen und Sonderzahlungen ergänzend zum Verdienst:

  • Familienzuschläge für Mitarbeitende, die verheiratet sind und/oder Kinder haben
  • Stellenzulagen für Soldat/innen in herausgehobenen Positionen
  • Erschwerniszulagen, wenn Mitarbeitende mit Munition und Sprengstoff arbeiten oder in Krisengebieten erhöhten Gefahren ausgesetzt sind
  • Auslandsverwendungszuschläge bei humanitären oder unterstützenden Einsätzen im Ausland
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Übergangsgebührnisse und Übergangsbeihilfen: Einmalzahlungen, die am Ende der Dienstzeit eine Rückkehr in das zivile Leben erleichtern sollen

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei der Bundeswehr?

Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr wurde eingerichtet, um ausscheidende Personen auf ein Leben nach dem aktiven Dienst vorzubereiten. Konkret geht es um berufliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Höhe der finanziellen Bezuschussung ergibt sich unter anderem aus der Verpflichtungsdauer. Maßnahmen können sowohl in Voll- und Teilzeit absolviert werden als auch in Form von Fernlehrgängen und Fernstudiengängen.

Hinzu kommen Lehrgangsangebote an der Führungsakademie der Bundeswehr. Diese sehen Module für militärische und zivile Führungskräfte vor und unterteilen sich in verschiedene Ausbildungsfelder:

  • Ausbildungsfeld 1.000 – Staaten, Gesellschaften, Militär
  • Ausbildungsfeld 2.000 – Fähigkeiten und Strukturen von Streitkräften
  • Ausbildungsfeld 3.000 – Grundbetrieb Bundeswehr
  • Ausbildungsfeld 4.000 – Führung und Einsatz von Streitkräften
  • Ausbildungsfeld 5.000 – Individuelle Führungskompetenz

Karriere bei der Bundeswehr in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Angehörige der Bundeswehr?

Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine änderte sich in der Gesellschaft der Blick auf die Bundeswehr und ihre Aufgaben grundlegend. Der Staat wird in den nächsten Jahren Milliardenbeträge für Ausrüstung und Waffen zur Verfügung stellen und die Angehörigen der Bundeswehr dürfen auf Anerkennung hoffen. Inzwischen ist klar, dass die Bundeswehr nicht nur aus Soldatenleben und Wehrdienst besteht. Vielmehr bietet sie vielfältige Berufsbilder, Entwicklungsmöglichkeiten, gesicherte Karrieren und Vergütungen.

Auch wenn die deutsche Politik sich weiter am Frieden orientiert, heißt es doch im internationalen Kontext Verantwortung für das eigene Land, für Nachbarn und Verbündete zu übernehmen. Dabei müssen Herausforderungen auf dem Land, in der Luft, im Wasser und im virtuellen Raum bewältigt werden.

Die Trendwende ist bereits eingeleitet und die Truppe benötigt gut ausgebildetes Personal, das die Modernisierung der Bundeswehr voranbringt und sich den sicherheitspolitischen Aufgaben der Gegenwart und der Zukunft stellt – geplant sind über 10.000 neue militärische und zivile Stellen bis 2023.