25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundeswehr Gehalt

1.409 Bundeswehr Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Bundeswehr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Senior Systemingenieur für IT Administration Server Bundeswehr (m/w/d)

BWI GmbH | Rheinbach

Verantwortung für die Überwachung und Pflege der eingesetzten Serversysteme; Sicherstellung der Durchführung betrieblicher Aufgaben sowie Umsetzung von Aktivitäten zur Betriebsstabilisierung und -optimierung; Qualitätsgesicherte Übernahme von erarbeiteten Lösungen in die Produktion in enger Abstimmung mit den betroffenen Einheiten; Zusammenarbeit mit Architektur- und Produktverantwortlichen zur Berücksichtigung betrieblicher Aspekte; Unterstützung des Problem Managements sowie des 3rd Level Supports bei Fehleranalysen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Senior IT Systemkauffrau - IT Systems / IT Server Systeme Bundeswehr (m/w/d)

BWI GmbH | Rheinbach

Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im IT-Bereich; Mehrjährige relevante Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Mitwirkung in komplexeren IT-Projekten; Profundes Fachwissen in einem oder mehreren der Bereiche Active Directory, Firewall, Windows Server 2016 und Netzwerk Topologie; Idealerweise gute Kenntnisse in der Automatisierung mittels Scriptsprachen (z.B. Powershell) oder Programmiersprachen (z.B. C#); Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicheres Verständnis der englischen Sprache. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildungsbeauftragter (m/w/d) Bundeswehr

Klüh Security GmbH | Cham

Kunden von Klüh Security sind z.B. Banken und Versicherungen, die Bundeswehr oder die Industrie. Zudem sichern wir Fußballstadien und Großveranstaltungen. In der Klüh Sicherheitsschule werden unsere Mitarbeitenden regelmäßig aus- und weitergebildet, damit sie auf die spezifischen Einsätze bestens vorbereitet sind. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Logistik / Technik Bundeswehr

CONDOK GmbH | Koblenz

An den Standorten Kiel, Hamburg und Koblenz betreuen wir Projekte für die Bundeswehr und die zivile Industrie. Mit unseren technischen und logistischen Lösungen für militärische und zivile Systeme leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Sicherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Bundeswehr / Logistik

CONDOK GmbH | Koblenz

An den Standorten Kiel, Hamburg und Koblenz betreuen wir Projekte für die Bundeswehr und die zivile Industrie. Mit unseren technischen und logistischen Lösungen für militärische und zivile Systeme leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Sicherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

(Senior) Consultant Cyber Security Bundeswehr (m/w/d)

Sopra Steria | Berlin, Frankfurt am Main, Leipzig, München, Köln, Hamburg

Du hast Lust einen Beitrag zur Informationssicherheit der Bundeswehr und anderer Kunden im Verteidigungsumfeld zu leisten und Cyber Security ist Deine Leidenschaft? Dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Du kurz vor Deinem Dienstzeitende als Soldat*in auf Zeit stehst, in der Vergangenheit als Soldat*in auf Zeit tätig warst oder als Security Consultant bereits Berührungspunkte zu diesem Themenfeld hattest, bei uns bist Du genau richtig. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung ELM Bundeswehr

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Altenholz

Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung ELM Bundeswehr am Arbeitsort Altenholz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d); (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Kennung: ROFM 3416, Stellen-ID: 964731): Die Einstellung erfolgt unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Berufsorientierungspraktikum für Angehörige der Bundeswehr

ESG Elektroniksystem-und Logistik- GmbH | Wurster Nordseeküste

Berufsorientierungspraktikum für Angehörige der Bundeswehr: Aufgaben: Entsprechend Ihrer bisherige Verwendung bei der Bundeswehr setzen wir Sie in einem der ESG Divisionen Luft, Land, Cyber und Sanität ein. Profil: Die aktive Zeit als Angehörige/r der Bundeswehr geht dem Ende zu und Sie möchten herausfinden, wo Sie sich mit Ihrer Bundeswehrerfahrung, Ihren speziellen Skills und Ihrer Persönlichkeit am besten einbringen und entwickeln können? +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Objektschutz Bundeswehr

FALKENSERVICE SECURITY e.K. | Strausberg

Sie wollen Einrichtungen und Bereiche der Bundeswehr schützen, Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen: Tarifgerechte Entlohnung und Sozialleistungen (Grundlohn ab 01.10.2022 16,25 €/Std. Leistungs- und Tätigkeitszulage 0,55 €, Nachtzuschlag 15%, Sonntagszuschlag 50%, Feiertagszuschlag 100%, Grundurlaub 26 Kalendertage); regelmäßige Aus- und Weiterbildung; langfristige Beschäftigung in Vollzeit; einen Vorbereitungslehrgang "Zivilgewerbliche Wachperson im Auftrag der Bundeswehr" (ca. 80 Unterrichtsstunden). +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Objektschutz Bundeswehr

FALKENSERVICE SECURITY e.K. | Füssen

Sie wollen Einrichtungen und Bereiche der Bundeswehr schützen, Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen: Tarifgerechte Entlohnung und Sozialleistungen (Grundlohn ab 01.01.2023 16,17 €/Std. Nachtzuschlag 23%, Sonntagszuschlag 26%, Feiertagszuschlag 100%, Grundurlaub 32 Kalendertage); regelmäßige Aus- und Weiterbildung; langfristige Beschäftigung in Vollzeit; einen Vorbereitungslehrgang "Zivilgewerbliche Wachperson im Auftrag der Bundeswehr" (ca. 80 Unterrichtsstunden). +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Bundeswehr Gehalt

Bundeswehr Gehalt

Was verdienen Soldaten und Beamte bei der Bundeswehr?

Die Bundeswehr hält als Arbeitgeber verschiedenste Berufsbilder mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten bereit. Auszubildende werden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt, die Ausbildungsvergütung reicht von 1.018 € im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.114 € im dritten Ausbildungsjahr. Danach erhalten Anwärter/innen ein Einstiegsgehalt – je nach Dienst – zwischen 2.100 und 2.400 €. Angehörige der Armee werden nach dem Bundesbesoldungsgesetz bezahlt, das eine Eingruppierung in verschiedene Besoldungsgruppen und Erfahrungsstufen vorsieht. Anbei ein grober Überblick über durchschnittlich zu erwartende Einkommen bei der Bundeswehr monatlich in brutto:

  • Berufssoldat/in: ca. 2.600 €
  • Flugzeugtechniker/in: ca. 2.800 €
  • Kfz-Mechatroniker/in: ca. 3.000 €
  • Rettungssanitäter/in: ca. 3.100 €
  • Verwaltungsangestellte/r: ca. 3.100 €
  • Elektriker/in: ca. 3.200 €
  • Stabsoffizier/in: ca. 3.200 €
  • Sachbearbeiter/in: ca. 3.600 €
  • Führungskraft: ca.5.000 €
  • Pilot/in: ca. 5.600 €
  • Arzt/Ärztin: ca. 5.700 €
  • General/in: ca. 14.600 €

Mitarbeitende der Bundeswehr sind verpflichtet, Lohnsteuer und Beiträge zur Pflegeversicherung zu entrichten. Andere Sozialversicherungsabgaben müssen sie dagegen nicht leisten, hier kommt die Fürsorge des Dienstherrn zum Tragen.

Wo verdienen Angehörige der Bundeswehr am meisten?

Der jeweilige Dienstgrad nimmt innerhalb der hierarchisch strukturierten Bundeswehr direkten Einfluss auf die Höhe des Gehalts. Die Stufen der Karriereleiter reichen vom Einfachen Dienst über den Mittleren Dienst bis hinauf zum Gehobenen und Höheren Dienst.

Auch die Dauer der Zugehörigkeit, die Berufserfahrung und Qualifizierungsmaßnahmen wirken sich positiv auf den Lohn aus. Zudem gewährt die Bundeswehr ihren Mitarbeitenden bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen diverse Zulagen und Sonderzahlungen ergänzend zum Verdienst:

  • Familienzuschläge für Mitarbeitende, die verheiratet sind und/oder Kinder haben
  • Stellenzulagen für Soldat/innen in herausgehobenen Positionen
  • Erschwerniszulagen, wenn Mitarbeitende mit Munition und Sprengstoff arbeiten oder in Krisengebieten erhöhten Gefahren ausgesetzt sind
  • Auslandsverwendungszuschläge bei humanitären oder unterstützenden Einsätzen im Ausland
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Übergangsgebührnisse und Übergangsbeihilfen: Einmalzahlungen, die am Ende der Dienstzeit eine Rückkehr in das zivile Leben erleichtern sollen

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei der Bundeswehr?

Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr wurde eingerichtet, um ausscheidende Personen auf ein Leben nach dem aktiven Dienst vorzubereiten. Konkret geht es um berufliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Höhe der finanziellen Bezuschussung ergibt sich unter anderem aus der Verpflichtungsdauer. Maßnahmen können sowohl in Voll- und Teilzeit absolviert werden als auch in Form von Fernlehrgängen und Fernstudiengängen.

Hinzu kommen Lehrgangsangebote an der Führungsakademie der Bundeswehr. Diese sehen Module für militärische und zivile Führungskräfte vor und unterteilen sich in verschiedene Ausbildungsfelder:

  • Ausbildungsfeld 1.000 – Staaten, Gesellschaften, Militär
  • Ausbildungsfeld 2.000 – Fähigkeiten und Strukturen von Streitkräften
  • Ausbildungsfeld 3.000 – Grundbetrieb Bundeswehr
  • Ausbildungsfeld 4.000 – Führung und Einsatz von Streitkräften
  • Ausbildungsfeld 5.000 – Individuelle Führungskompetenz

Karriere bei der Bundeswehr in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Angehörige der Bundeswehr?

Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine änderte sich in der Gesellschaft der Blick auf die Bundeswehr und ihre Aufgaben grundlegend. Der Staat wird in den nächsten Jahren Milliardenbeträge für Ausrüstung und Waffen zur Verfügung stellen und die Angehörigen der Bundeswehr dürfen auf Anerkennung hoffen. Inzwischen ist klar, dass die Bundeswehr nicht nur aus Soldatenleben und Wehrdienst besteht. Vielmehr bietet sie vielfältige Berufsbilder, Entwicklungsmöglichkeiten, gesicherte Karrieren und Vergütungen.

Auch wenn die deutsche Politik sich weiter am Frieden orientiert, heißt es doch im internationalen Kontext Verantwortung für das eigene Land, für Nachbarn und Verbündete zu übernehmen. Dabei müssen Herausforderungen auf dem Land, in der Luft, im Wasser und im virtuellen Raum bewältigt werden.

Die Trendwende ist bereits eingeleitet und die Truppe benötigt gut ausgebildetes Personal, das die Modernisierung der Bundeswehr voranbringt und sich den sicherheitspolitischen Aufgaben der Gegenwart und der Zukunft stellt – geplant sind über 10.000 neue militärische und zivile Stellen bis 2023.