25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundespolizei Gehalt

150 Bundespolizei Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Bundespolizei
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung mittlerer Polizeivollzugsdienst Bundestagspolizei (m/w/d) merken
Ausbildung mittlerer Polizeivollzugsdienst Bundestagspolizei (m/w/d)

Deutscher Bundestag | Berlin

Bewerbungen für die Ausbildung beim Bundestag sind bis zum 31. Januar 2025 geöffnet. Bitte beachten Sie die spezifischen Anforderungen in der offiziellen Stellenausschreibung auf www.bundestag.de/ausbildung. Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllt, wird nicht zum Auswahlverfahren zugelassen. Zu den erforderlichen Unterlagen zählen ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf sowie die letzten zwei Schulzeugnisse. Minderjährige Bewerber benötigen zusätzlich eine Einwilligungserklärung der Sorgeberechtigten, die ebenfalls online erhältlich ist. Für weitere Fragen steht die Onlinesprechstunde der Ausbildungsleitung zur Verfügung und bietet individuelle Unterstützung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor / Diplom Immobilienmanagement, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilienbezug (w/m/d) für das Objektmanagement merken
Bachelor / Diplom Immobilienmanagement, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilienbezug (w/m/d) für das Objektmanagement

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Landau in der Pfalz

Die Direktion Koblenz sucht einen Bachelor oder Diplomabsolventen (w/m/d) in Immobilienmanagement oder Facility Management für das Objektmanagement in Landau. Diese unbefristete Stelle (Entgeltgruppe E10 TVöD Bund) beinhaltet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Dienstliegenschaften. Zu den Aufgaben gehören die Überwachung von Verträgen sowie die bauliche Betreuung in enger Kooperation mit dem Baumanagement. Darüber hinaus sind Sie die Ansprechperson für Nutzer und Dritte, die Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften erfolgt über Budgetbewirtschaftung. Bewerbungen sind willkommen, da die Bundesanstalt keine neuen Beamtenverhältnisse begründet. Seien Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Immobilienverwaltung mit. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialistin/Spezialist für Vergabe und Einkaufsstrategien als Referentin/Referent im Fachgebiet Fachstandards Beschaffung (w/m/d) merken
Spezialistin/Spezialist für Vergabe und Einkaufsstrategien als Referentin/Referent im Fachgebiet Fachstandards Beschaffung (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Bonn

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Vergabe und Einkauf? Wir suchen eine/n Spezialistin/Spezialisten (w/m/d) für Fachstandards Beschaffung (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, Kennung: ZEFM3503). Ihre Aufgabe umfasst die konzeptionelle Ausarbeitung von Vergabemodellen für komplexe Projekte, insbesondere im Bau. Sie treffen nachhaltige "make or buy"-Entscheidungen und schaffen bundesweite Standards für Vergabeverfahren. Ihr Dialog mit Marktteilnehmern und internen Stellen stärkt die Strategie des zentralen Einkaufs. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Vergabeprozesse aktiv mit – unbefristete Anstellung garantiert! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS) merken
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS)

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für Versorgungstechnik (HKLS) in Frankfurt am Main. In dieser unbefristeten Position arbeiten Sie an spannenden Bundesbauprojekten, darunter Neubauten und Sanierungen für Institutionen wie das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. Sie sind Teil eines dynamischen Teams und kümmern sich um die selbstständige Bearbeitung von Projektaufgaben. Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung von Ingenieurbüros bei Neubauten und Bauunterhaltungsmaßnahmen. Ihre Expertise sichert die Qualität und Effizienz der Projekte. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft im Bundesbau aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau oder Siedlungswasserbau merken
Bauingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau oder Siedlungswasserbau

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | Kiel

Wir suchen einen Bauingenieur (m/w/d) oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) im Bereich Tiefbau. Vorausgesetzt sind umfassende Kenntnisse in HOAI, VOB sowie im Vergabewesen. Sie bringen Sorgfalt, Problemlösefähigkeit und eine proaktive Kommunikationsweise mit. Der sichere Umgang mit MS-Office ist erforderlich, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb Schleswig-Holsteins. Praktische Erfahrungen im Tiefbau sowie Kenntnisse in CAD, AVA und internen Fachanwendungen sind wünschenswert. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,7 Stunden/Woche), das grundsätzlich auch in Teilzeit möglich ist. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik merken
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Kassel, Fritzlar, Schwalmstadt, Bad Hersfeld, Bad Arolsen

Wir suchen engagierte Ingenieure (m/w/d) für Versorgungstechnik in unserer Niederlassung Nord. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie spannende Projekte im Bundes- und Landesbau sowie im Hochschulbau. Ihre Verantwortung umfasst die Betreuung haustechnischer Anlagen für die Bundeswehr und andere öffentliche Einrichtungen. Der Arbeitsplatz befindet sich in Kassel, Fritzlar, Bad Hersfeld oder Bad Arolsen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Projektierung, Planung und Bauleitung im Bereich der Versorgungstechnik und Gebäudeautomation. Wenn Sie an einer unbefristeten Position interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medienkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Medienkaufmann/-frau (m/w/d)

VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb | Hilden

Starte deine Karriere als Medienkaufmann/-frau Digital und Print (m/w/d) mit einer Ausbildung im Jahr 2025! Der Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH sucht engagierte Auszubildende, die ab dem 1. August 2025 unser Team bereichern möchten. Seit über 70 Jahren sind wir führend im Bereich Polizeiliteratur, spezialisiert auf Aus- und Weiterbildung. Unser bekanntestes Produkt, das "Polizei-Fach-Handbuch", dient bundesweit als Standardwerk in der Polizeiausbildung. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Fachbüchern und -zeitschriften. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Verlags! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architektin / Architekt oder Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Referat 21 im (Bund zivil, BImA, Z-Bau, Grundsatz (Bauen)) (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) Vollzeit / Teilzeit merken
Architektin / Architekt oder Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Referat 21 im (Bund zivil, BImA, Z-Bau, Grundsatz (Bauen)) (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) Vollzeit / Teilzeit

Amt für Bundesbau | Germany

Das Amt für Bundesbau (ABB) in Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Architektin oder einen Architekten (m/w/d) für unbefristete Anstellung im Referat 21. Interessierte sollten Begeisterung für außergewöhnliche Bauprojekte mitbringen und sich für die Gestaltung unseres Landes einsetzen. Das ABB bietet moderne Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team. Als eigenständige Landesoberbehörde leitet das ABB die zivilen und militärischen Bauvorhaben des Bundes in Rheinland-Pfalz. Wir fungieren als Bindeglied zwischen den Bundesbehörden und dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB). Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unserer visionären Projekte zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Tiefbau für den Bundesbau merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Münster

Erleben Sie eine spannende Karriere als Bauingenieurin oder Bauingenieur (w/m/d) im Tiefbau für den Bundesbau beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen. Wir verwalten eines der größten Immobilienportfolios Europas mit rund 4.000 Gebäuden und 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche. Unterstützen Sie uns dabei, die Klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 zu realisieren! Unser Team in Düsseldorf und sieben Niederlassungen sucht motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Gestalten Sie aktiv an der Zukunft des klimaneutralen Immobilienportfolios von NRW mit! Besuchen Sie unsere Internetseite für weitere Informationen und Bewerbungsdetails! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektverantwortliche / Projektverantwortlicher (w/m/d) Hochbau merken
Projektverantwortliche / Projektverantwortlicher (w/m/d) Hochbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Münster

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht engagierte Projektverantwortliche (w/m/d), um das anspruchsvolle Immobilienportfolio des Landes aktiv zu gestalten. Mit über 4.000 Gebäuden und 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche zählen wir zu den größten Immobilienbetreibern in Europa. Ihre Aufgabe wird es sein, die Klimaneutralität der Landesverwaltung bis 2030 zu realisieren. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams von mehr als 2.800 Mitarbeitern in Düsseldorf und den Niederlassungen. Gemeinsam gestalten wir ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Immobilienportfolio. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, um mehr über unsere Projekte und Karrieremöglichkeiten zu erfahren. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bundespolizei Gehalt

Bundespolizei Gehalt

Was verdiene ich bei der Bundespolizei?

Sie sind für den Grenzschutz, die Bahnpolizei oder die Luftsicherheit zuständig und schützen Ministerien und Ämter: Bundespolizist/innen arbeiten im Gegensatz zur Landespolizei für den Bund, und der Job bei dieser übergeordneten Behörde zahlt sich mit einem höheren Lohn aus. Wie hoch das Gehalt bei der Bundespolizei ist, hängt auch vom gewählten Bereich ab: Die Institution beschäftigt Menschen im Polizeivollzugsdienst, aber auch in der Polizei- und Informationstechnik oder in Verwaltungen.

Die meisten Jobs bei der Bundespolizei gibt es im Polizeivollzug. Etwa 36.000 Polizeivollzugsbeamt/innen gibt es landesweit. Hier wird nach solchen im mittleren, gehobenen und höheren Dienst unterschieden. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Wer sich beispielsweise als Bundespolizist/in im mittleren Dienst ausbilden lässt, bekommt zunächst eine Ausbildungsvergütung. Diese liegt bei rund 1.300 € brutto im Monat während der drei Jahre, die Auszubildende als Beamte auf Widerruf tätig sind. Anders als bei schulischen und dualen Ausbildungsberufen bekommen angehende Bundespolizist/innen in allen drei Jahren dieselbe Ausbildungsvergütung.

Nach dem Abschluss des Vorbereitungsdienstes steigen Bundespolizist/innen im mittleren Dienst mit einem Lohn von circa 2.500 € brutto monatlich ein, wenn sie als Polizeimeister/in eingestellt werden. Das Einkommen richtet sich nach der Besoldungsgruppe und nach der beruflichen Erfahrung. Ausbildungsabsolvent/innen starten mit ihrem Verdienst auf Stufe 1 der Besoldung.

Neben dem Grundgehalt gibt es bei der Bundespolizei noch diverse Zulagen. Dienste an Sonn- und Feiertagen oder Nachtschichten wirken sich auf die Vergütung aus. Außerdem zahlen Beamt/innen nur Kirchen- und Lohnsteuer, aber keine Beiträge zur Arbeitslosen- und Rentenversicherung.

Wo verdient ein Bundespolizist am meisten?

Bundespolizist/innen sind die einzigen, deren Anstellung und Ausbildung nicht Ländersache ist, sondern die des Bundes. Bei den Bezügen kommt es weniger auf den Arbeitsort, sondern eher auf die eigene Besoldungsgruppe und den Einsatzbereich an. Standorte der Bundespolizei gibt es landesweit in allen größeren Städten, aber beispielsweise auch in Puttgarden oder Eckernförde an der Ostsee, in Gartz an der polnischen Grenze oder in Kleve nahe der niederländischen Grenze.

Schauen Sie sich einige Beispiele für Bezüge an, die deutlich machen, wie unterschiedlich die Vergütung bei der Bundespolizei ausfallen kann, alle Angaben netto im Monat:

  • Polizeimeisteranwärter/in, mittlerer Dienst: ca. 1.220 €
  • Polizeikommisaranwärter/in, gehobener Dienst: ca. 1.400 €
  • Polizeimeister/in, mittlerer Dienst, Besoldungsgruppe A 7, Erfahrungsstufe 2: ca. 2.330 €
  • Polizeihauptmeister/in, mittlerer Dienst, Besoldungsgruppe 9a mit Zulage, Erfahrungsstufe 8: ca. 4.100 €
  • Polizeikommissar/in, gehobener Dienst, Besoldungsgruppe A 9, Erfahrungsstufe 1: ca. 2.500 €
  • Polizeihauptkommissar/in, gehobener Dienst, Besoldungsgruppe A 12, Erfahrungsstufe 7: ca. 4.700 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei der Bundespolizei?

Zunächst entscheiden Sie sich bei der Berufswahl als Bundespolizist/in für den mittleren, den gehobenen oder den höheren Dienst. Ihre Laufbahn beginnt als Anwärter/in und bietet zum Beispiel im mittleren Dienst die Möglichkeit, in den höheren aufzusteigen. Ein Studium kann die eigenen Karrierechancen verbessern, beispielsweise mit den Fächern Sicherheitsmanagement oder Staats- und Verwaltungswissenschaft.

Außerdem können Sie die Beamtenausbildung zum/r Polizeivollzugsbeamt/in absolvieren. Im höheren Dienst haben Sie ebenfalls Möglichkeiten, mit einem Studium Ihre Chancen auf Jobs in Führungspositionen zu verbessern. Neben den schon genannten Studienfächern bieten sich hier auch die Kriminologie oder die Rechtswissenschaften an.

Karriere bei der Bundespolizei in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bundespolizisten?

Die Sicherheit der Bevölkerung ist ein jederzeit aktuelles Thema. Die Bundespolizei gehört zu den sehr gefragten Arbeitgebern, denn nach wie vor gilt der Beruf des/r Polizist/in als Traumberuf. Trotz großer Nachfrage sind die Berufsaussichten hier sehr gut: Gerade bei der Ausbildung für Polizeibeamt/innen werden Bewerber stark nachgefragt und umworben.

Die Bundespolizei bietet neben einem sicheren Arbeitsplatz auch vielfältige Karriereoptionen und Aufstiegsmöglichkeiten. Darum lohnt sich diese Berufswahl für Menschen mit den passenden Voraussetzungen sehr: Sie investieren Ihre Energie in einen Beruf, der eine sichere und gut bezahlte Zukunft verspricht.