25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundespolizei Gehalt

150 Bundespolizei Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Bundespolizei
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter Key Account Bundesbehörden (w/m/d) merken
Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter Key Account Bundesbehörden (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Bonn

Als Leitung des Fachgebiets Key Account Bundesbehörden betreuen Sie gemeinsam mit Ihrem Team deutschlandweit Großkunden der BImA – wie zum Beispiel die Bundespolizei, das THW oder die Generalzolldirektion – und stellen die Einhaltung unserer Standards +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Geilenkirchen

Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager Bachelor Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facil merken
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager Bachelor Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facil

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Trier

Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW; Koordination und Erfüllung der eigenen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik am Standort Nörvenich für das Baumanagement merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik am Standort Nörvenich für das Baumanagement

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Nörvenich

Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik merken
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Kassel, Fritzlar, Schwalmstadt, Bad Hersfeld, Bad Arolsen

Im Rahmen dessen betreuen Sie u. a. die haustechnischen Anlagen der Bundeswehr, Bundespolizei, Erstaufnahmeeinrichtungen oder Landesdienststellen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BIM Zeichner:in merken
BIM Zeichner:in

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | Hamburg

B. die Gebäude des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder des Zolls und der Bundespolizei. Werden Sie ein Teil davon, denn unsere Bauten sind nicht schwarz-weiß, sondern BUND! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schnitttechniker/in (m/w/d) - Vollzeit / unbefristet - merken
Schnitttechniker/in (m/w/d) - Vollzeit / unbefristet -

ZIEGLER TEXTIL GMBH | Lautenbach

Wir beliefern unter anderem die Bundespolizei, den deutschen Zoll sowie die Bundeswehr mit technischen Bekleidungsteilen. Darüber hinaus entwicklen und fertigen wir die Private Label Kollektion namhafter Kunden im Sport- und Arbeitsschutzbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktentwickler/in (m/w/d) - Vollzeit / unbefristet - merken
Produktentwickler/in (m/w/d) - Vollzeit / unbefristet -

ZIEGLER TEXTIL GMBH | Lautenbach

Wir beliefern unter anderem die Bundespolizei, den deutschen Zoll sowie die Bundeswehr mit technischen Bekleidungsteilen. Darüber hinaus entwicklen und fertigen wir die Private Label Kollektion namhafter Kunden im Sport- und Arbeitsschutzbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur oder staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hochbau merken
Ingenieur oder staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hochbau

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | Eutin

Bundeswehr, Bundespolizei, Zoll, THW, DWD, KBA u. a.); Verantwortung als Objekt- und Bauleitung: Zentrale Ansprechperson für Auftraggeber, Koordination interner Fachbereiche sowie Steuerung externer Planungsbüros; Baufachliche Beratung und Klärung eingehender +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemingenieur/in (m/w/d) merken
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (B KG) | Frankfurt am Main, Leipzig

Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bundespolizei Gehalt

Bundespolizei Gehalt

Was verdiene ich bei der Bundespolizei?

Sie sind für den Grenzschutz, die Bahnpolizei oder die Luftsicherheit zuständig und schützen Ministerien und Ämter: Bundespolizist/innen arbeiten im Gegensatz zur Landespolizei für den Bund, und der Job bei dieser übergeordneten Behörde zahlt sich mit einem höheren Lohn aus. Wie hoch das Gehalt bei der Bundespolizei ist, hängt auch vom gewählten Bereich ab: Die Institution beschäftigt Menschen im Polizeivollzugsdienst, aber auch in der Polizei- und Informationstechnik oder in Verwaltungen.

Die meisten Jobs bei der Bundespolizei gibt es im Polizeivollzug. Etwa 36.000 Polizeivollzugsbeamt/innen gibt es landesweit. Hier wird nach solchen im mittleren, gehobenen und höheren Dienst unterschieden. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Wer sich beispielsweise als Bundespolizist/in im mittleren Dienst ausbilden lässt, bekommt zunächst eine Ausbildungsvergütung. Diese liegt bei rund 1.300 € brutto im Monat während der drei Jahre, die Auszubildende als Beamte auf Widerruf tätig sind. Anders als bei schulischen und dualen Ausbildungsberufen bekommen angehende Bundespolizist/innen in allen drei Jahren dieselbe Ausbildungsvergütung.

Nach dem Abschluss des Vorbereitungsdienstes steigen Bundespolizist/innen im mittleren Dienst mit einem Lohn von circa 2.500 € brutto monatlich ein, wenn sie als Polizeimeister/in eingestellt werden. Das Einkommen richtet sich nach der Besoldungsgruppe und nach der beruflichen Erfahrung. Ausbildungsabsolvent/innen starten mit ihrem Verdienst auf Stufe 1 der Besoldung.

Neben dem Grundgehalt gibt es bei der Bundespolizei noch diverse Zulagen. Dienste an Sonn- und Feiertagen oder Nachtschichten wirken sich auf die Vergütung aus. Außerdem zahlen Beamt/innen nur Kirchen- und Lohnsteuer, aber keine Beiträge zur Arbeitslosen- und Rentenversicherung.

Wo verdient ein Bundespolizist am meisten?

Bundespolizist/innen sind die einzigen, deren Anstellung und Ausbildung nicht Ländersache ist, sondern die des Bundes. Bei den Bezügen kommt es weniger auf den Arbeitsort, sondern eher auf die eigene Besoldungsgruppe und den Einsatzbereich an. Standorte der Bundespolizei gibt es landesweit in allen größeren Städten, aber beispielsweise auch in Puttgarden oder Eckernförde an der Ostsee, in Gartz an der polnischen Grenze oder in Kleve nahe der niederländischen Grenze.

Schauen Sie sich einige Beispiele für Bezüge an, die deutlich machen, wie unterschiedlich die Vergütung bei der Bundespolizei ausfallen kann, alle Angaben netto im Monat:

  • Polizeimeisteranwärter/in, mittlerer Dienst: ca. 1.220 €
  • Polizeikommisaranwärter/in, gehobener Dienst: ca. 1.400 €
  • Polizeimeister/in, mittlerer Dienst, Besoldungsgruppe A 7, Erfahrungsstufe 2: ca. 2.330 €
  • Polizeihauptmeister/in, mittlerer Dienst, Besoldungsgruppe 9a mit Zulage, Erfahrungsstufe 8: ca. 4.100 €
  • Polizeikommissar/in, gehobener Dienst, Besoldungsgruppe A 9, Erfahrungsstufe 1: ca. 2.500 €
  • Polizeihauptkommissar/in, gehobener Dienst, Besoldungsgruppe A 12, Erfahrungsstufe 7: ca. 4.700 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei der Bundespolizei?

Zunächst entscheiden Sie sich bei der Berufswahl als Bundespolizist/in für den mittleren, den gehobenen oder den höheren Dienst. Ihre Laufbahn beginnt als Anwärter/in und bietet zum Beispiel im mittleren Dienst die Möglichkeit, in den höheren aufzusteigen. Ein Studium kann die eigenen Karrierechancen verbessern, beispielsweise mit den Fächern Sicherheitsmanagement oder Staats- und Verwaltungswissenschaft.

Außerdem können Sie die Beamtenausbildung zum/r Polizeivollzugsbeamt/in absolvieren. Im höheren Dienst haben Sie ebenfalls Möglichkeiten, mit einem Studium Ihre Chancen auf Jobs in Führungspositionen zu verbessern. Neben den schon genannten Studienfächern bieten sich hier auch die Kriminologie oder die Rechtswissenschaften an.

Karriere bei der Bundespolizei in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bundespolizisten?

Die Sicherheit der Bevölkerung ist ein jederzeit aktuelles Thema. Die Bundespolizei gehört zu den sehr gefragten Arbeitgebern, denn nach wie vor gilt der Beruf des/r Polizist/in als Traumberuf. Trotz großer Nachfrage sind die Berufsaussichten hier sehr gut: Gerade bei der Ausbildung für Polizeibeamt/innen werden Bewerber stark nachgefragt und umworben.

Die Bundespolizei bietet neben einem sicheren Arbeitsplatz auch vielfältige Karriereoptionen und Aufstiegsmöglichkeiten. Darum lohnt sich diese Berufswahl für Menschen mit den passenden Voraussetzungen sehr: Sie investieren Ihre Energie in einen Beruf, der eine sichere und gut bezahlte Zukunft verspricht.