25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Gehalt

100 Baustoffprüfer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Baustoffprüfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Wiesbaden-Delkenheim

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer für Asphalttechnik (m/w/d) bei den Südhessischen Asphalt-Mischwerken GmbH & Co. KG in Wiesbaden-Delkenheim! Zum 01.08.2026 bieten wir eine spannende Ausbildung im Labor an, die praktische und theoretische Inhalte vereint. Im Blockunterricht an der Berufsschule in Selb erlernst du wertvolles Wissen. Bei uns entnimmst du mit modernen Geräten Gesteins- und Asphaltproben und erwirbst Fähigkeiten im Umgang mit Prüf- und Messgeräten. Gemeinsam mit unserem Team unterstützt du die Durchführung und Dokumentation von Baustoffprüfungen. Deine Fahrt- und Wohnheimkosten werden selbstverständlich übernommen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Baustoffprüfer (m/w/d)

Dyckerhoff Beton GmbH & Co. KG | Lengerich (Westfalen)

Werden Sie Baustoffprüfer (m/w/d) bei Dyckerhoff in Lengerich! Als Teil der renommierten Buzzi SpA mit über 160 Jahren Tradition bieten wir Ihnen eine spannende Herausforderung in der Baustoffprüfung. In dieser Vollzeitstelle führen Sie selbstständig Baustoffprüfungen durch, insbesondere von Beton. Dazu gehören Probenahmen und Prüfungen zur Ermittlung von Frisch- und Festbetoneigenschaften. Unsere internationale Präsenz und rund 10.000 Mitarbeiter weltweit schaffen ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit innovativen Baustofflösungen! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d) merken
Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d)

BIB Baustoffprüflabor und Ingenieurgesellschaft Berlin mbH | Berlin

Als Baustoffprüfer:in bist du für die Qualitätssicherung von Bauprojekten entscheidend. Du führst Probenahmen und Prüfungen von Materialien durch, um hohe Standards zu gewährleisten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, 27 Urlaubstage und hochwertige Arbeitsmittel für deine Work-Life-Balance. In unserem engagierten Team profitierst du von kontinuierlicher Weiterbildung. Du solltest sicher im Umgang mit aktuellen Prüfnormen sein und fachgerecht Prüfgeräte bedienen. Zudem liegt dein Arbeitsort zentral in der Metropolregion Berlin, was dir weitere Vorteile bietet. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) - Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik merken
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) - Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | Karlsruhe

Starten Sie Ihre Karriere als Baustoffprüfer (m/w/d) bei der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine praxisnahe Ausbildung mit dem Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik. In der Abteilung Bautechnik erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse über die physikalischen Eigenschaften von Baustoffen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Ermittlung von Druck- und Zugfestigkeiten von Beton. Sie lernen den sicheren Umgang mit modernen Prüf- und Messmitteln, sowohl im Labor als auch auf der Baustelle. Bewerben Sie sich jetzt unter dem Referenzcode 20253196 9339 und starten Sie Ihre Zukunft im Bauwesen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) - Schwerpunkt Geotechnik merken
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) - Schwerpunkt Geotechnik

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | Karlsruhe

Starten Sie Ihre Karriere bei der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe als Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geotechnik! Ab 1. September 2025 erwartet Sie eine praxisnahe Ausbildung in einem der besten geotechnischen Labore Deutschlands. Arbeiten Sie projekt- und teamorientiert und profitieren Sie von unserem engagierten Ausbildungsteam. Sie erlangen fundiertes Wissen in der Charakterisierung von Baugrund und beschäftigen sich mit Mörtel-, Betontechnik sowie Asphalttechnik. Praktische Erfahrungen in spannenden Projekten runden Ihre Ausbildung ab. Nutzen Sie diese einmalige Chance, um Ihre berufliche Zukunft im Bauwesen zu gestalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Asphalt / Boden merken
Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Asphalt / Boden

LGA Landesgewerbeanstalt Bayern | Nürnberg

Wir suchen einen engagierten Baustoffprüfer (m/w/d) zur sofortigen Festanstellung in Vollzeit. Sie führen Laborversuche in den Bereichen Asphalt- und Bodenmechanik eigenständig durch und entnehmen Proben auf Baustellen. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Asphalt oder Boden. Sie verfügen über Kenntnisse aktueller Prüfnormen und agieren selbstständig mit hohem Qualitätsbewusstsein. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit, tarifgerechter Vergütung und 30 Tagen Urlaub jährlich. Weitere Vorteile sind Teilzeitmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und ein flexibles Gleitzeitkonto. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) - Mörtel- & Betontechnik merken
Baustoffprüfer (m/w/d) - Mörtel- & Betontechnik

Berger Beton SE | München

Wir suchen engagierte Baustoffprüfer (m/w/d) für unser renommiertes Familienunternehmen in München. Als Teil von BERGER, einem etablierten Unternehmen mit 120-jähriger Geschichte, bieten wir krisensichere Arbeitsplätze. Ihre Aufgaben umfassen die Baustofftechnische Betreuung sowie die Qualitätskontrolle in Hamburg und Schleswig-Holstein. Sie führen Labor- und Feldversuche durch und dokumentieren Prüfergebnisse. Quereinsteiger sind ebenso herzlich willkommen und profitieren von einer strukturierten Einarbeitung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns nachhaltiges Wachstum im Bauwesen! +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Wiesbaden

Starte deine Karriere bei der Basalt AG und arbeite an den Baustoffen der Zukunft! Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für unser Labor in Wiesbaden-Delkenheim, Beginn am 01.08.2026. Deine Ausbildung umfasst praktische Tätigkeiten in unserem Labor sowie theoretischen Unterricht an der Berufsschule in Selb. Fahrt- und Wohnheimkosten werden übernommen, sodass du dich ganz auf das Lernen konzentrieren kannst. Du wirst Gesteins- und Asphaltproben auf Baustellen entnehmen und moderne Prüfgeräte bedienen. Werde Teil eines innovativen Teams und unterstütze uns bei Baustoffprüfungen – wir freuen uns auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d)

Holcim (Deutschland) GmbH | Sehnde

Starte deine Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) im Zementwerk Höver am 01.08.2026 und gestalte die Zukunft aktiv mit. In unserer Ausbildung erlernst du die essentielle Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Zement, die für sicheres Bauen unverzichtbar ist. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass robuste Bauwerke wie Häuser, Schulen und Windkraftanlagen entstehen. Zudem profitierst du von einer nachhaltigen Perspektive in einem internationalen Konzern, der auf klimafreundliche Technologien setzt. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Baubranche nachhaltig zu prägen. Werde Teil unseres Teams und investiere in eine sichere Zukunft für kommende Generationen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Rohrdorf

Wenn du Interesse daran hast, Bauprodukte und Baurohstoffe zu überprüfen und neue Betonsorten zu entwickeln, dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer. Voraussetzung dafür ist ein guter Mittelschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss. Gutes technisches Verständnis, physikalische und mathematische Kenntnisse sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick sind ebenfalls gefragt. Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden das Profil ab. Bei uns erwarten dich hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, regelmäßige Azubi-Teamtrainings, individuelle Förderung, Feedbackgespräche und attraktive Ausbildungsvergütung. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung und Kontrolle der Qualität von Baustoffen und Rohstoffen, Vorbereitung und Herstellung von Proben sowie Messung und Prüfung von Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Baustoffprüfer Gehalt

Baustoffprüfer Gehalt

Was verdient ein Baustoffprüfer?

Der Zugang zum Berufsbild Baustoffprüfer/in erfolgt über eine duale Berufsausbildung. Sie erhalten somit eine angemessene Vergütung, die im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben ist. Da die Ausbildung in zwei Fachbereichen absolviert werden kann, gibt es auch zwei unterschiedliche Vergütungstabellen:

Ausbildungsvergütung im Fachbereich Betonsteingewerbe:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 717 und 1.059 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.340 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 935 und 1.520 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Fachbereich Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros:

  • Im ersten Ausbildungsjahr 653 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 820 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr 982 €

Die Höhe der Einstiegsgehälter ist von der Fachrichtung anhängig. Im Fachbereich Mörtel und Betonbau liegt der Lohn höher als in allen anderen Fachbereichen. Auch im Fachbereich der bituminösen Massen ist das Einkommen hoch. Generell schwanken die durchschnittlichen Anfangsgehälter zwischen ca. 2.800 und 3.200 € brutto im Monat.

Berufserfahrene Baustoffprüfer/innen erhalten laut Tarifvereinbarung einen Stundenlohn von ca. 21,20 € brutto. Dieser Verdienst ist unabhängig von der Fachrichtung.

Wo verdient ein Baustoffprüfer am meisten?

Das Einkommen für Baustoffprüfer/innen wird durch die geografische Lage beeinflusst. Mit Abstand am meisten verdienen Sie in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Der monatliche Durchschnittslohn liegt hier bei ca. 3.800 € brutto.

Einen hohen Verdienst erzielen Sie auch im öffentlichen Dienst. Hier arbeiten Sie überwiegend in Laboratorien. Die Löhne im öffentlichen Dienst basieren auf Tarifvereinbarungen und liegen zwischen ca. 3.300 bis 3.800 € brutto monatlich.

Baustoffprüfer/innen sind auch in der Forschung tätig. Sie arbeiten in unabhängigen Forschungsinstituten oder in Prüfungseinrichtungen der Hochschulen. Das monatliche Gehalt basiert auch hier auf Tarifvereinbarungen und liegt zwischen ca. 3.200 bis 3.800 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Baustoffprüfer?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten als Baustoffprüfer/in sind hervorragend. Bei der zuständigen Kammer können Sie zahlreiche technische Weiterbildungen absolvieren. Für diese Weiterbildungen erhalten Sie unter bestimmten Umständen eine finanzielle Unterstützung. Einige Kurse finden am Wochenende oder in den Abendstunden statt. Technische Weiterbildungen sind in folgenden Fachrichtungen möglich:

  • Techniker/in für Maschinentechnik
  • Techniker/in für Werkstofftechnik
  • Techniker/in für Bautechnik
  • Techniker/in für Chemietechnik
  • Techniker/in für Geologie-Technik

Zudem veranstalten einige Kammern Kurse und Schulungen im betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich. Sie können auch eine Fortbildung als technische/r Fachwirt/in absolvieren.

Mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife können Sie studieren. Die fachgebundene Hochschulreife befähigt zu einem Studium an der Fachhochschule. Für das Studium an einer Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Für ein Studium stehen folgende Fächer zur Auswahl.

  • Werkstoffwissenschaften
  • Werkstofftechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Materialwissenschaft
  • Glastechnik
  • Keramiktechnik
  • Geotechnologie
  • Geowissenschaften
  • Bauphysik
  • Physikingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Baustoffprüfer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Baustoffprüfer?

Dieses Berufsbild hat eine rasante Entwicklung erlebt. Die Fachrichtungen wurden komplett aufgehoben. Im Jahr 2020 fand eine komplette Neuordnung der Berufsausbildung statt. Es sind drei Hauptfachrichtungen entstanden:

  • Geotechnik
  • Mörtel und Betontechnik
  • Asphalttechnik

Die Neuanpassung der Ausbildung basierte auf neue Arbeitstechnologien und moderne Arbeitsweisen im Labor.

Der Beruf wird auch in Zukunft weiterentwickelt, weil er einen hohen Stellenwert in der Forschung einnimmt. Die Asphalttechnik ist von enormer Wichtigkeit beim Klimawandel. Stoffe im Straßenbau müssen an die Klimaveränderungen angepasst werden. Sie sind immer häufiger den Wechselspielen zwischen hohen Temperaturen, Dürren und Überflutungen ausgesetzt. Die Geotechnik fließt in diesen Bereich mit ein.

Die Fachrichtung Mörtel und Beton ist ein Schwerpunkt im Bauwesen. Auch hier müssen Materialien immer wieder neu angepasst werden und auf die Klimaveränderungen reagieren. Moderne Baustoffe müssen in erster Linie effizient und energiefreundlich sein. Die Nachhaltigkeit wird auch in Zukunft eine tragende Rolle im Bereich der Baustoffprüfung spielen. Somit werden Sie als Baustoffprüfer/in auch weiterhin hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten haben.