25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckereifachverkäuferin Gehalt

3.502 Bäckereifachverkäuferin Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Bäckereifachverkäuferin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäckereiverkäufer - Verkauf / Service / Beratung (m/w/d) merken
Bäckereiverkäufer - Verkauf / Service / Beratung (m/w/d)

Workwise GmbH | Mandelbachtal

Du benötigst keine Ausbildung zur Fachverkäufer:in, auch Quereinsteiger:innen mit Interesse an Backwaren und Verkauf sind willkommen; Du hast Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Kund:innen; Du bist teamfähig, zuverlässig und leistungsbereit +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin Backwaren / Gastronomie (m/w/d) EDEKA Center WEZ - Neueröffnung Oktober 2026 merken
Verkäuferin Backwaren / Gastronomie (m/w/d) EDEKA Center WEZ - Neueröffnung Oktober 2026

EDEKA Minden-Hannover Zentralverwaltungsgesellschaft mbH | Espelkamp

Eine abgeschlossene Ausbildung im Bäckereifach (z. B. Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk) ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich; auch ein „Quereinstieg“ ist möglich. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | Annaberg-Buchholz

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | Schwarzenberg/Erzgebirge

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing

Die Bäcker-Brüder GmbH | Freilassing

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Bäckereifachverkäufer (m/w/d), Hotelfachmann (m/w/d) oder Einzelhandelskauffrau (m/w/d); Gerne auch motivierte und gastfreundliche Quereinsteiger (m/w/d); Erfahrung im Umgang mit Gästen; Freundliches und gepflegtes +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden merken
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden

Die Bäcker-Brüder GmbH | Berchtesgaden

Entdecke die aufregende Karriere als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) bei Die Bäcker-Brüder in Voll- oder Teilzeit. In dieser vielseitigen Rolle berätst du unsere Gäste bei der Produktauswahl und verkaufst liebevoll handwerklich gefertigte Backwaren. Du bist verantwortlich für die ansprechende Präsentation unserer Brote, Gebäcke und Snacks und bereitest köstliche Snacks nach traditionellen Rezepten zu. Der Umgang mit der Siebträgermaschine für erstklassigen Kaffee gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wir bieten ein familiäres Arbeitsklima und freuen uns über Quereinsteiger mit gastfreundlichem Auftreten. Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere bei uns! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d)

Bäckerei Hahn Bäck | Chemnitz

Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Teilzeit und begrüße unsere Kunden jeden Morgen mit einem strahlenden Lächeln! Zu deinen Aufgaben gehört der Verkauf von köstlichen Backwaren, Feingebäck und Kuchen. Unterstütze unsere Kunden dabei, die perfekten Leckereien zu finden – sei es ein frisches Croissant oder ein herzhaftes Sandwich. Deine kreative Ader gestaltet unsere Backwaren-Auslage und das Brotregal ästhetisch ansprechend. Mit deinem Talent für Kundenberatung und Verkauf verwandelst du jeden Besuch in ein genussvolles Erlebnis. Auch ohne abgeschlossene Ausbildung bist du bei uns herzlich willkommen, wenn du Motivation und Leidenschaft mitbringst! +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereiverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereiverkäufer (m/w/d)

Kamps GmbH | Heinsberg

Rund 380 Mitarbeiter in unserer Zentrale und unserer Handwerksbäckerei in Schwalmtal am Niederrhein, sowie 270 Franchise-Partner mit ihren Teams in den Kamps Bäckereien, geben jeden Tag ihr Bestes, um unsere Kunden mit den leckersten Backwaren zu verwöhnen +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Magdeburg

Starte deine Karriere in der EDEKA-Welt und entdecke die faszinierende Welt der Rohstoffe und Bäckereierzeugnisse! Wenn Hygiene und Qualität für dich Priorität haben, bist du bei uns genau richtig. Du hast einen Hauptschulabschluss und bist bereit, dein Wissen kreativ einzubringen. Unser Team sucht genau dich, denn du bist ausgeglichen, teamfähig und bleibst auch in stressigen Situationen gelassen. Freue dich auf unsere Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark, wo spannende Aktivitäten auf dich warten. Lass uns gemeinsam das Fundament für deine erfolgreiche Zukunft in der Lebensmittelbranche legen! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Weferlingen

Entdecke die spannende Welt der Bäckereierzeugnisse und Rohstoffverarbeitung! Wir suchen kreative Köpfe, die den Wert von Hygiene und Qualität schätzen. Hast du einen Hauptschulabschluss und kannst dich gut ausdrücken? Dann bist du genau richtig bei uns! Erlebe eine abwechslungsreiche EDEKA-Ausbildung und lerne alles über unsere Produkte. Beginne deine Reise mit unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark, wo Spaß und Teamgeist auf dich warten! Sei die Sahne auf unserem Kuchen und bring deine Ideen ein! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäckereifachverkäuferin Gehalt

Bäckereifachverkäuferin Gehalt

Was verdient eine Bäckereifachverkäuferin?

Den Beruf Bäckereifachverkäufer/in erlernen Sie über eine duale Ausbildung. Der Ausbildungsbetrieb muss Ihnen somit eine Ausbildungsvergütung gewähren. Die Vergütung muss angemessen sein und ist im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben. Sie muss den Aspekt einer Mindestvergütung erfüllen und tarifvertraglich oder tarifgebunden sein.

Die Ausbildungsvergütung kann aber unterschiedlich hoch sein. Die Höhe richtet sich nach den beiden Fachbereichen Einzelhandel und Bäckerhandwerk:

Vergütung während der Ausbildung im Einzelhandel:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 815 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.065 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 995 und 1.210 € brutto im Monat

Vergütung während der Ausbildung im Bäckerhandwerk:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 680 brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 755 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 885 € brutto im Monat

Laut Tarifvereinbarungen erhalten Bäckereifachverkäufer/innen ein monatliches Einkommen von ca. 2.500 € brutto. In der unabhängigen Wirtschaft und im Handwerk gibt es aber große Unterschiede. Bäckereiketten zahlen einen Lohn auf innerbetrieblichen Regelungen. Dieser liegt für Berufsanfänger/innen meist unter 2.000 € brutto im Monat. In den ostdeutschen Bundesländern sind auch monatliche Gehälter von ca. 1.500 € brutto keine Seltenheit.

Das Berufsbild wird von Frauen dominiert. Die arbeiten oftmals in Teilzeit oder sind auf geringfügiger Basis beschäftigt. Das Angebot an offenen Stellen ist entsprechend angepasst. Vollzeitstellen findet man oft nur bei Bäckereiketten oder in Großbäckereien in Städten. Kleine Landbäckereien bieten größtenteils nur Teilzeitstellen an. Der Verdienst ist auf dem Land auch dadurch geringer.

Wo verdient eine Bäckereifachverkäuferin am meisten?

Die höchsten Löhne erzielen Sie bei regionalen Großbäckereien. Die suchen überwiegend Bäckereifachverkäufer/innen mit Erfahrung. Dahinter steckt der Gedanke, Sie dauerhaft an das Unternehmen zu binden und Sie auf eine Tätigkeit als Filialleiter/in vorzubereiten.

In Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern gibt es noch viele Bäckereien, die nach alter Handwerkstradition backen. Auch hier können Sie hohe Löhne erzielen. Gesucht werden überwiegend hervorragend ausgebildete Bäckereifachverkäufer/innen, die Kunden/innen beim Brotkauf beraten. In beiden Fällen können Sie ein Gehalt im Bereich der Tarifvereinbarung erzielen. Hier schwanken die monatlichen Verdienste zwischen ca. 2.200 und 2.500 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Bäckereifachverkäuferin?

Dieser Beruf bietet eine perfekte Grundlage mit vielen Karrieremöglichkeiten. Da er dem traditionellen Handwerk zugeordnet ist, können Sie viele Weiterbildungen über die lokale Handwerkskammer absolvieren. Unter bestimmten Umständen sind die Kurse sogar förderungsfähig. Einige Schulungen finden auch in den Abendstunden oder am Wochenende statt. Das hat den Vorteil, dass Sie die Weiterbildung auch parallel zu Ihrer beruflichen Tätigkeit machen können. Das Angebot ist vielfältig und berufsorientiert:

  • Betriebswirt/in im Handel
  • Fachwirt/in im Handel
  • Fachwirt/in für den Vertrieb im Einzelhandel
  • Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk

Daneben haben Sie auch die Möglichkeit, fehlende Schulabschlüssen nachzuholen. Die fachgebundene Hochschulreife kann auf den kaufmännischen Fachbereich oder auf den Handel ausgelegt sein. Mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule folgende berufsorientierte Fächer studieren:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Lebensmitteltechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Bäckereifachverkäuferin in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Bäckereifachverkäuferin?

Die Branche ist immer in Bewegung und hat viele Veränderungen erlebt. Der Trend geht in zwei Richtungen:

  • Großbäckereien, Backfactorys und Bäckereiketten
  • Traditionelle Bäckereien

Die Großbäckereien, Factorys und Bäckereiketten haben sich vor allem in großen Städten etabliert. Sie folgen dem Trend, dass Lebensmittel, in dem Fall Backwaren, schnell und zum günstigen Preis zur Verfügung stehen. Sie setzen zwar oft auf Selbstbedienung, aber trotzdem werden im Hintergrund Bäckereifachverkäufer/innen gesucht, die eine Filiale selbstständig managen können.

Auf dem Land und in der Stadt findet man auch noch eine überschaubare Anzahl an traditionellen Bäckereien. Die können problemlos mit den Großbäckereien und Bäckereiketten konkurrieren, da sie eine ganz andere Klientel an Kunden/innen ansprechen. Sie bedienen Leute, die noch viel Wert auf gesunde und traditionell hergestellte Nahrungsmittel legen. Sie bieten das Gegenteil zu den industriell verarbeiteten Produkten. Hier werden Bäckereifachverkäufer/innen gesucht, die die Kundschaft noch beraten und sie über die Inhaltsstoffe in den Backwaren aufklären.