25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckereifachverkäuferin Gehalt

3.518 Bäckereifachverkäuferin Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Bäckereifachverkäuferin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäuferin Backwaren (m/w/d) merken
Verkäuferin Backwaren (m/w/d)

Wilhelm Cramer GmbH | Uetze

Du bist im Bäckereifach oder Einzelhandel (z. B. Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk) ausgebildet – auch ein „Quereinstieg“ ist möglich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für unsere Bäckereifiliale in Goldberg merken
Verkäufer (m/w/d) für unsere Bäckereifiliale in Goldberg

Mecklenburger Backstuben gmbh | Goldberg

Verstärken Sie unser Verkäuferteam in Goldberg! Wir suchen motivierte Teilzeitverkäufer (m/w/d) für unsere Bäckereifiliale. Genießen Sie einen unbefristeten Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung und attraktiven Zuschlägen. Profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch und einer bezuschussten betrieblichen Altersvorsorge. Als Teil unseres Teams erhalten Sie bis zu 50% Personalrabatt sowie zahlreiche Vergünstigungen bei renommierten Partnern. Machen Sie Ihren Arbeitsalltag zu etwas Besonderem und schenken Sie unseren Kunden das erste Lächeln des Tages! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer im Bäckereigewerbe (m/w/d) für Standorte in Emmendingen merken
Verkäufer im Bäckereigewerbe (m/w/d) für Standorte in Emmendingen

Marktbäckerei Dreher Vertriebsgesellschaft mbH | Emmendingen

Verstärke unser Team als Verkäufer (m/w/d) in unserer Bäckerei in Emmendingen! Wir bieten dir einen übertariflichen Einstiegslohn, bis zu 50% Personalrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge nach der Probezeit. Genieße flexible Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Du arbeitest selbstständig in einem stabilen Familienunternehmen mit wertschätzender Führung. Werde Teil eines motivierten Teams und profitiere von umfassenden Schulungen im Bereich Hygiene und Verkauf. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Bäckerei! +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger (m/w/d) Bäckerei merken
Verkäufer / Quereinsteiger (m/w/d) Bäckerei

Bäckerei Kraus GmbH | Köln

Du bist auf der Suche nach einem Job als Verkäufer oder Quereinsteiger? Dann bist du bei uns genau richtig! Als familiengeführte Handwerksbäckerei in vierter Generation bieten wir dir eine unbefristete Festanstellung mit tarifgerechter und pünktlicher Bezahlung. Zusätzlich erhältst du Sonntagszuschläge von 50% und Feiertagszuschläge von 100%. Bei uns erwarten dich weitere Vorteile wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, ein attraktiver Mitarbeiter-Rabatt von bis zu 60% und flexible Arbeitszeiten mit Mitspracherecht. Zudem bieten wir vermögenswirksame Leistungen und eine Betriebsrente. In unseren modern eingerichteten Filialen mit angenehmen Arbeitsbedingungen hast du die Möglichkeit, unsere Qualitäts-Backwaren zu präsentieren, Kunden zu beraten, im Laden zu backen und herzhafte Snacks zuzubereiten. Außerdem bist du für das Kassensystem und die Tagesabrechnung zuständig und achtest stets auf die Arbeits- und Lebensmittelhygienebestimmungen. Überzeuge uns mit deinem Talent und sichere dir deinen Arbeitsplatz direkt um die Ecke! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei (m/w/d)

Marco Oberle e.K. | Schutterwald

Wir suchen Verkäufer/Quereinsteiger (m/w/d) für unsere Bäckerei mit der Referenznummer 33104. Ihr Aufgabenbereich umfasst den aktiven Kundenkontakt und die Unterstützung bei der Produktauswahl. Außerdem sind Sie für die ansprechende Warenpräsentation zuständig und sorgen für die Qualität und Frische unserer Produkte. Ein hohes Qualitätsbewusstsein ist essenziell, um alle Artikel unseren Standards anzupassen. Idealerweise besitzen Sie eine relevante Ausbildung und bringen erste Erfahrungen im Bereich Bedientheke mit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie ein positives Einkaufserlebnis für unsere Kunden! +
Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei (m/w/d)

Frank Sutter e.K. | Buggingen, Ballrechten-Dottingen, Neuenburg

Werde Verkäufer oder Quereinsteiger in unserer Bäckerei (m/w/d) mit der Referenznummer 33004! Deine Leidenschaft für den Verkauf und die Kundenberatung stehen im Vordergrund. Du präsentierst die Waren ansprechend und sorgst für deren frische und Sauberkeit. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Warenannahme und die Lagerhaltung unserer Back-Spezialitäten. Du bereitest unsere Tee- und Kaffeespezialitäten zu und belegst Brötchen verzehrfertig. Idealerweise bringst du eine kaufmännische Ausbildung oder erste Berufserfahrung im Einzelhandel mit – Quereinsteiger sind herzlich willkommen! +
Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereiverkäufer (m/w/d) in Hanau-Wolfgang merken
Bäckereiverkäufer (m/w/d) in Hanau-Wolfgang

papperts GmbH | Hanau

Wir zeigen dir wie ‘s geht: Das ideale Verkaufsgespräch, die gelungene Warenpräsentation und den Umgang mit dem tollen Ambiente unserer attraktiven Fachgeschäfte. Nutze deine Chance und mache ab sofort mit als: Bäckereiverkäufer (m/w/d). +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereiverkäufer (m/w/d) in Gründau-Lieblos merken
Bäckereiverkäufer (m/w/d) in Gründau-Lieblos

papperts GmbH | Gründau

Wir zeigen dir wie ‘s geht: Das ideale Verkaufsgespräch, die gelungene Warenpräsentation und den Umgang mit dem tollen Ambiente unserer attraktiven Fachgeschäfte. Nutze deine Chance und mache ab sofort mit als: Bäckereiverkäufer (m/w/d). +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d) - 2025 merken
1 2 3 4 5 nächste
Bäckereifachverkäuferin Gehalt

Bäckereifachverkäuferin Gehalt

Was verdient eine Bäckereifachverkäuferin?

Den Beruf Bäckereifachverkäufer/in erlernen Sie über eine duale Ausbildung. Der Ausbildungsbetrieb muss Ihnen somit eine Ausbildungsvergütung gewähren. Die Vergütung muss angemessen sein und ist im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben. Sie muss den Aspekt einer Mindestvergütung erfüllen und tarifvertraglich oder tarifgebunden sein.

Die Ausbildungsvergütung kann aber unterschiedlich hoch sein. Die Höhe richtet sich nach den beiden Fachbereichen Einzelhandel und Bäckerhandwerk:

Vergütung während der Ausbildung im Einzelhandel:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 815 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.065 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 995 und 1.210 € brutto im Monat

Vergütung während der Ausbildung im Bäckerhandwerk:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 680 brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 755 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 885 € brutto im Monat

Laut Tarifvereinbarungen erhalten Bäckereifachverkäufer/innen ein monatliches Einkommen von ca. 2.500 € brutto. In der unabhängigen Wirtschaft und im Handwerk gibt es aber große Unterschiede. Bäckereiketten zahlen einen Lohn auf innerbetrieblichen Regelungen. Dieser liegt für Berufsanfänger/innen meist unter 2.000 € brutto im Monat. In den ostdeutschen Bundesländern sind auch monatliche Gehälter von ca. 1.500 € brutto keine Seltenheit.

Das Berufsbild wird von Frauen dominiert. Die arbeiten oftmals in Teilzeit oder sind auf geringfügiger Basis beschäftigt. Das Angebot an offenen Stellen ist entsprechend angepasst. Vollzeitstellen findet man oft nur bei Bäckereiketten oder in Großbäckereien in Städten. Kleine Landbäckereien bieten größtenteils nur Teilzeitstellen an. Der Verdienst ist auf dem Land auch dadurch geringer.

Wo verdient eine Bäckereifachverkäuferin am meisten?

Die höchsten Löhne erzielen Sie bei regionalen Großbäckereien. Die suchen überwiegend Bäckereifachverkäufer/innen mit Erfahrung. Dahinter steckt der Gedanke, Sie dauerhaft an das Unternehmen zu binden und Sie auf eine Tätigkeit als Filialleiter/in vorzubereiten.

In Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern gibt es noch viele Bäckereien, die nach alter Handwerkstradition backen. Auch hier können Sie hohe Löhne erzielen. Gesucht werden überwiegend hervorragend ausgebildete Bäckereifachverkäufer/innen, die Kunden/innen beim Brotkauf beraten. In beiden Fällen können Sie ein Gehalt im Bereich der Tarifvereinbarung erzielen. Hier schwanken die monatlichen Verdienste zwischen ca. 2.200 und 2.500 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Bäckereifachverkäuferin?

Dieser Beruf bietet eine perfekte Grundlage mit vielen Karrieremöglichkeiten. Da er dem traditionellen Handwerk zugeordnet ist, können Sie viele Weiterbildungen über die lokale Handwerkskammer absolvieren. Unter bestimmten Umständen sind die Kurse sogar förderungsfähig. Einige Schulungen finden auch in den Abendstunden oder am Wochenende statt. Das hat den Vorteil, dass Sie die Weiterbildung auch parallel zu Ihrer beruflichen Tätigkeit machen können. Das Angebot ist vielfältig und berufsorientiert:

  • Betriebswirt/in im Handel
  • Fachwirt/in im Handel
  • Fachwirt/in für den Vertrieb im Einzelhandel
  • Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk

Daneben haben Sie auch die Möglichkeit, fehlende Schulabschlüssen nachzuholen. Die fachgebundene Hochschulreife kann auf den kaufmännischen Fachbereich oder auf den Handel ausgelegt sein. Mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule folgende berufsorientierte Fächer studieren:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Lebensmitteltechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Bäckereifachverkäuferin in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Bäckereifachverkäuferin?

Die Branche ist immer in Bewegung und hat viele Veränderungen erlebt. Der Trend geht in zwei Richtungen:

  • Großbäckereien, Backfactorys und Bäckereiketten
  • Traditionelle Bäckereien

Die Großbäckereien, Factorys und Bäckereiketten haben sich vor allem in großen Städten etabliert. Sie folgen dem Trend, dass Lebensmittel, in dem Fall Backwaren, schnell und zum günstigen Preis zur Verfügung stehen. Sie setzen zwar oft auf Selbstbedienung, aber trotzdem werden im Hintergrund Bäckereifachverkäufer/innen gesucht, die eine Filiale selbstständig managen können.

Auf dem Land und in der Stadt findet man auch noch eine überschaubare Anzahl an traditionellen Bäckereien. Die können problemlos mit den Großbäckereien und Bäckereiketten konkurrieren, da sie eine ganz andere Klientel an Kunden/innen ansprechen. Sie bedienen Leute, die noch viel Wert auf gesunde und traditionell hergestellte Nahrungsmittel legen. Sie bieten das Gegenteil zu den industriell verarbeiteten Produkten. Hier werden Bäckereifachverkäufer/innen gesucht, die die Kundschaft noch beraten und sie über die Inhaltsstoffe in den Backwaren aufklären.