25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Gehalt

2.728 Bäcker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Bäcker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsleiter (m/w/d) - Abteilung Feinbäckerei merken
Produktionsleiter (m/w/d) - Abteilung Feinbäckerei

Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | Berlin

Was du mitbringen solltest: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bäcker/zur Bäckerin – ein Meisterabschluss wäre klasse! Berufserfahrung in der Brot- und Backwarenindustrie – idealerweise in der Backwarenproduktion. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer Bäckerei (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG | Überlingen

Berufserfahrung: Sie verfügen über Berufserfahrung als Bäckereifachverkäufer, Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder vergleichbares; Quereinsteiger: Wir lernen Sie gerne ein und unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Neuorientierung; Kundenfokus +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker - Verkauf / Kundenservice / Einzelhandel (m/w/d) merken
Bäcker - Verkauf / Kundenservice / Einzelhandel (m/w/d)

Bäckerei Brenner GmbH & Co. KG | Senden

Join our family-run bakery as a skilled dough production specialist! You will play a vital role in creating and processing our exceptional doughs, ensuring quality and precision in every step. We seek an experienced baker (m/w/d) with at least one year in dough production, familiar with sourdough, yeast, and pre-ferments. Your attention to detail and self-driven work ethic will thrive in our supportive environment. Enjoy a secure job with competitive pay, including holiday bonuses and employee discounts. Participate in regular team events and be part of a close-knit, enthusiastic team that values collaboration and excellence! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) Bäckerei in Teilzeit - Stockelsdorf merken
Verkäufer (m/w/d) Bäckerei in Teilzeit - Stockelsdorf

Junge Die Bäckerei | Stockelsdorf

Verdiene Deine Brötchen anders und werde Teil unseres Teams als Verkäufer:in in 23617 Stockelsdorf, Ravensbusch 8. Ab sofort präsentierst Du unsere köstlichen Produkte und stehst in direktem Kontakt mit unseren Gästen. Du belegst Snacks und bereitest individuelle Getränkespezialitäten zu. Mit Deiner Gastfreundlichkeit schaffst Du eine genussvolle Auszeit in unserem Geschäft. Ideale Bewerber:innen haben Erfahrung im Verkauf oder in der Gastronomie, doch Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Voraussetzung sind ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B1), um erfolgreich mit unseren Gästen zu kommunizieren. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer Bäckerei (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG | Freiburg

Berufserfahrung: Sie verfügen über Berufserfahrung als Bäckereifachverkäufer, Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder vergleichbares; Quereinsteiger: Wir lernen Sie gerne ein und unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Neuorientierung; Kundenfokus +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei / Backwaren (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei / Backwaren (m/w/d)

Möck Lebensmittel e.K. | Gomaringen

Ausbildung: Sie verfügen über eine Ausbildung als Fachverkäufer, Verkäufer, Bäcker, Konditor oder Vergleichbares; Erfahrungen: Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bedienbereich; Quereinsteiger: Sind herzlich willkommen; wir lernen Sie gerne ein +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) Bäckerei in Teilzeit - Buxtehude merken
Verkäufer (m/w/d) Bäckerei in Teilzeit - Buxtehude

Junge Die Bäckerei | Buxtehude

Suchst du einen neuen Job als Verkäufer:in in Buxtehude? Komm‘ jetzt in unser Team am Standort Bahnhofstraße 43! Ab sofort kannst du spannende Produkte präsentieren und unsere Gäste begeistern. Bereite köstliche Snacks und Getränke zu, während du für eine einladende Atmosphäre sorgst. Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen. Wichtige Voraussetzung sind ausreichende Deutschkenntnisse (B1-Niveau). Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Vertriebsaußendienst (m/w/d) - Bäckerei im Gebiet Saarland/ Rheinland-Pfalz merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei / Backwaren (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei / Backwaren (m/w/d)

EDEKA Milkau | Tuttlingen

Motivation: Sie bringen Zuverlässigkeit und die Bereitschaft mit, Neues zu lernen – Erfahrung in der Bäckerei ist nicht erforderlich; Erfahrung: Idealerweise haben Sie Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel oder eine abgeschlossene Ausbildung in diesem +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit EDEKA Milkau | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin Bäckereifiliale (m/w/d) merken
Verkäuferin Bäckereifiliale (m/w/d)

Schäfer\'s Brot- und Kuchen Spezialitäten GmbH | Lehrte

Sie sind im Bäckereifach oder Einzelhandel (z.B Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk) ausgebildet – auch ein „Quereinstieg“ ist möglich. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäcker Gehalt

Bäcker Gehalt

Was verdient ein Bäcker?

Die Ausbildung in schulischer Form, beispielsweise an einer Berufsfachschule, ist mit keiner Ausbildungsvergütung verbunden. Die meisten angehenden Bäcker/innen entscheiden sich für eine duale Ausbildung, bei der eine Ausbildungsvergütung gezahlt wird. Neben der Tarifbindung des Betriebes wirken sich der Standort und die Größe des Unternehmens auf die Höhe der monatlichen Vergütung aus. Im Bäckerhandwerk ist die nachfolgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: 680 €
  • Ausbildungsjahr 2: 755 €
  • Ausbildungsjahr 3: 885 €

Die Brot- und Backwarenindustrie zahlt im Regelfall die nachfolgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto:

  • Ausbildungsjahr 1: 755 bis 930 €
  • Ausbildungsjahr 2: 838 bis 1.070 €
  • Ausbildungsjahr 3: 958 bis 1.246 €

Das monatliche Einstiegsgehalt von Bäcker/innen liegt größtenteils zwischen 1.500 und 2.000 € brutto. Je nach Vorkenntnissen sowie Zusatzqualifikationen kann das Gehalt höher ausfallen. Auch die Größe des Betriebes kann sich auf das anfängliche Einkommen auswirken.

Das monatliche Gehalt steigt mit zunehmender Berufserfahrung auf einen Bruttobetrag von durchschnittlich 2.300 €. Sowohl zusätzliche Qualifikationen als auch besondere Fertigkeiten und der Grad der Verantwortung wirken sich auf den Verdienst aus. Teilweise ist ein monatliches Bruttogehalt von über 2.700 € möglich.

Nachtarbeit und Feiertagsschichten wirken sich in Form von Zuschlägen auf das Einkommen aus. Betriebe, die nahezu an jedem Feiertag ihre Waren anbieten, sind daher regelmäßig mit einem Plus beim Verdienst verbunden.

Wo verdient ein Bäcker am meisten?

Das Einkommen hängt von den in Anspruch genommenen Aus- sowie Fortbildungen, den persönlichen Fähigkeiten, der Berufserfahrung und der Verantwortlichkeit ab. Auch die Region und die Anforderungen des Betriebes spielen eine Rolle. Bäcker/innen werden in handwerklichen Bäckereien, in industriellen Großbäckereien, in Fachgeschäften wie Spezial- und Diät-Bäckereien sowie in der Gastronomie und im Cateringbereich eingesetzt. Dabei zahlen Fachgeschäfte oftmals einen höheren Lohn.

Die Höhe der Vergütung ist mitunter eine Frage des Bundeslandes. Während in Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern tendenziell ein höheres Gehalt gezahlt wird, gehören Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Brandenburg und Thüringen zu den Ländern mit den niedrigeren Lohnzahlungen.

Auf das Einkommen wirkt sich auch die Größe des Betriebes aus. Kleine Bäckereien zahlen durchschnittlich einen monatlichen Lohn von 1.900 € brutto. Demgegenüber ist bei größeren Betrieben mit mehr als 100 Beschäftigten ein monatliches Gehalt von über 2.200 € brutto nicht ungewöhnlich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Bäcker?

Bäcker/innen profitieren von einem vielschichtigen Weiterbildungsangebot und können hierüber ihr berufliches Wissen auf dem aktuellen Stand halten. Unter anderem in den Bereichen Bäckerei, Konditorei, Lebensmittel- und Küchenhygiene sowie Lebensmittelrecht sind Anpassungsweiterbildungen verfügbar. Die Tendenz zu nachhaltigen, regionalen Lebensmitteln aus fair produzierten Rohstoffen eröffnet neue Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wer ein höheres Einkommen erzielen möchte, sollte eine Meister- oder Technikerweiterbildung in Betracht ziehen. Die Meisterprüfung ist eine der wichtigsten Weiterbildungen im Bäckerhandwerk. Mitunter die folgenden Qualifikationen bzw. Berufsbezeichnungen können mit einer Aufstiegsweiterbildung erlangt werden:

  • Bäckermeister/in
  • Konditormeister/in
  • Industriemeister/in
  • Techniker/in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik

Weitere Karriere- und Berufschancen eröffnet ein Studium, zum Beispiel durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaft. Ein solcher Abschluss erhöht die Chance auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt.

Karriere als Bäcker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bäcker?

Bäcker/in kann als zeitloser Beruf bezeichnet werden. Die Menschen werden auch in Zukunft Brötchen, Brot sowie andere Back- und Süßwaren in großen Mengen kaufen. Eine Abnahme bei der Nachfrage ist angesichts der langen Tradition und der Wichtigkeit für eine ausgewogene Ernährung nicht zu erwarten.

Die Anzahl der Betriebe ist in den letzten Jahren durch die fortschreitende Automatisierung in den Backstuben rückläufig. Allerdings ist ein Fachkräftemangel zu beobachten, sodass angehende Bäcker/innen unverändert auf eine sichere Zukunft blicken können. Das Bäckerhandwerk bietet somit solide Perspektiven.

Immer mehr Menschen achten auf Qualität, eine regionale Herstellung und nahrhafte Lebensmittel. Biodiversität und ökologische Landwirtschaft sind Schlagworte, die sich auch auf das Bäckerhandwerk auswirken. Fachgeschäfte wie Spezial- und Diät-Bäckereien eröffnen ausgebildeten Bäcker/innen neue Möglichkeiten.