25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anwalt Gehalt

2.575 Anwalt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Anwalt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Technisch versierter Rechtsanwalt (m/w/d) für innovative KI-Projekte gesucht merken
Technisch versierter Rechtsanwalt (m/w/d) für innovative KI-Projekte gesucht

Kanzlei Langsdorff und Dudek | Remote, Homeoffioce

Entdecken Sie eine spannende Karriere in einer dynamischen Kanzlei mit Fokus auf künstliche Intelligenz! Wir suchen engagierte Talente mit ausgeprägter technischer Affinität und Erfahrung in der Projektarbeit. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Bei uns haben Sie die Chance, innovative Projekte aktiv mitzugestalten und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln. Wir bieten ein attraktives Spitzenhonorar und ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihre Eigeninitiative fördert. Bewerben Sie sich jetzt und kombinieren Sie Ihre juristische Expertise mit modernem Technologiewissen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts­fachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwalts­fachangestellte (m/w/d)

Rechtsanwaltskanzlei Widmayer | Heidelberg

Die Rechtsanwaltskanzlei Widmayer sucht eine qualifizierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wenn Sie im administrativen und organisatorischen Bereich Unterstützung bieten möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere etablierte Kanzlei in der Metropolregion Rhein-Neckar deckt vielfältige Rechtsgebiete ab, darunter Erbrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht und Mietrecht. Wir legen großen Wert auf Fachwissen und Seriosität, um die Interessen unserer Mandanten bestmöglich zu vertreten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams! Profitieren Sie von der Möglichkeit, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Syndikusrechtsanwalt Junior (m/w/d) merken
Syndikusrechtsanwalt Junior (m/w/d)

Stölting Service Group | Gelsenkirchen

Die Stölting Service Group in Gelsenkirchen sucht einen junior Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung des Teams. Als einer der führenden Anbieter von Serviceleistungen in Deutschland bieten wir umfassende Lösungen in den Bereichen Reinigung, Sicherheit, Rail & Train sowie Event. Mit 40 Niederlassungen und über 16.000 Mitarbeitern garantieren wir hohe Kundenzufriedenheit dank erfahrenem Fachpersonal und innovativer Technik. Werteorientierung ist zentral für unser familiäres Unternehmen, das 125 Jahre Erfolgsgeschichte feiert. In dieser Rolle unterstützen Sie uns bei zivilrechtlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Hamburg

Suchst du eine neue Herausforderung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)? Wir bei O&W streben danach, die führende Kanzlei für Rechtsberatung im Import und Export zu werden. Unser Team zeichnet sich durch ein wertschätzendes Umfeld aus, in dem keine Überstunden oder unfreundlichen Anwälte vorkommen. Bei uns erwartet dich eine moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung, die dir Raum für berufliches Wachstum bietet. Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, gemeinsam an unserem Erfolg zu arbeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | Stuttgart

Hast du deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen? Wenn du bereits Erfahrungen in einer Kanzlei gesammelt hast und nach einer beruflichen Veränderung suchst, möchten wir dich kennenlernen! Unser modernes Büro liegt direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof und bietet hervorragende Verkehrsanbindungen. Wir bieten dir flexible Arbeitsmodelle, sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit, sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit unserem Wertkonto „valuetim ES“ kannst du Werte für zukünftige Freistellungen ansparen. Zudem stellen wir dir monatlich 100 EUR brutto für deine Mobilitätskosten zur Verfügung, die du steueroptimiert im ÖPNV einsetzen kannst. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte:r (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Als Patentanwaltsfachangestellte:r sind Sie das Herzstück unseres Teams und unterstützen unsere Patentanwälte bei Patentanmeldungen. Ihre Verantwortung umfasst die Einreichung von Anmeldungen nach gründlicher Plausibilitätsprüfung sowie das selbstständige Management von Fristen in unserer elektronischen Patentdatenbank. Sie koordinieren Patentprozesse und kommunizieren regelmäßig mit Erfindern, Outsourcing-Anwälten und internationalen Patentämtern. Ein weiterer Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Korrespondenz in Deutsch und Englisch mit verschiedenen Unternehmensbereichen. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um den neuesten Entwicklungen in der Patent-Jurisdiktion gerecht zu werden. Außerdem fördern wir den Einsatz digitaler Werkzeuge zur Effizienzsteigerung unserer Prozesse. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder Notarfachangestellte (m/w/d)

Geiger Gruppe | Waltenhofen

Geiger sucht leidenschaftliche Fachkräfte (m/w/d) für den Bereich Finanzen, Steuern und Recht in Waltenhofen ab dem 01.02.2025. In dieser Vollzeitposition übernehmen Sie eigenverantwortlich alle administrativen Aufgaben im Kanzlei- und Notariatsbetrieb. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen das Aktenmanagement, die Betreuung gesellschaftsrechtlicher Vorgänge sowie die Korrespondenz mit Mandanten und Behörden. Sie organisieren interne und externe Termine, sowie die Reisekoordination der Anwälte. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notariatsfachangestellter oder entsprechende Erfahrung im Kanzleiumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsassistenz in einer Wirtschaftskanzlei (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsassistenz in einer Wirtschaftskanzlei (m/w/d)

ARNECKE SIBETH DABELSTEIN | Leer, Hamburg

Sie sind ein engagierter Mitarbeiter mit Erfahrung in einer Wirtschaftskanzlei oder im kaufmännischen Bereich? Wir suchen Sie! Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie zusätzlichem Urlaub an Heiligabend und Silvester. Unser moderner Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage bietet Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres teamorientierten Unternehmens mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Mitarbeiterevents – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden Württemberg e.V. | Ravensburg

Starten Sie Ihre Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Ravensburg. Wir sind Ihr starker Partner für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg und beraten über 1.600 Unternehmen. Jeden Tag erwarten Sie neue Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven, egal ob Sie ein Einsteiger oder ein erfahrener Profi sind. In der Festanstellung, Voll- oder Teilzeit, übernehmen Sie Aufgaben im juristischen Sekretariat, vom Aktenmanagement bis zur Kommunikation mit Behörden. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d)

Prehn - Stamer - Schumacher - Thürmann Rechtsanwälte Partnerschaft | Lübeck

Wir suchen eine/n engagierte/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Lübeck. Unsere etablierte Kanzlei mit 10 erfahrenen Rechtsanwälten bietet Ihnen ein vielseitiges Arbeitsumfeld. In Ihrem neuen Job unterstützen Sie proaktiv unsere Rechtsanwälte und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenverantwortliche Überwachung von Posteingängen, Terminen und Fristen. Außerdem übernehmen Sie die Betreuung der Mandanten und die digitale Aktenführung. Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten sowie erste Erfahrungen im Strafrecht sind wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Anwalt Gehalt

Anwalt Gehalt

Was verdient ein Anwalt?

Sie befassen sich mit Rechtsnormen und Gesetzen, beraten oder tragen zur Klärung bei juristischen Streitfällen bei: Anwält/innen haben eine wichtige Funktion für das gesellschaftliche und rechtliche Miteinander. Ihre Verantwortung spiegelt sich im Gehalt wieder, das in diesem Beruf verdient wird. Das durchschnittliche Einkommen von Anwält/innen in Deutschland liegt bei rund 6.200 € brutto im Monat. Es gibt allerdings starke Unterschiede, denn Berufserfahrung, der eigene Abschluss, die Kanzleigröße und auch die Region haben einen Einfluss darauf, wie hoch der Lohn im Einzelfall tatsächlich ist.

Voraussetzung für die Arbeit als Anwält/in beziehungsweise Jurist/in ist ein abgeschlossenes Studium mit Referendariat und zweitem Staatsexamen. Eine Ausbildungsvergütung gibt es für diese Zeit nicht. Allerdings gilt: Studierende im Referendariat arbeiten bereits in einer Kanzlei und bekommen in dieser Zeit eine Vergütung. Diese ist kein Gehalt, sondern eine sogenannte Unterhaltsbeihilfe. Diese ist eine Sozialleistung des Staates und liegt im Durchschnitt bei zwischen 1.200 und 1.600 €, je nach Bundesland. Studierende mit Kindern bekommen Zuschläge.

Nach Abschluss ihres Studiums können Berufsanfänger/innen je nach Kanzleigröße recht unterschiedlich verdienen. In einer kleinen Kanzlei liegt das Gehalt bei circa 4.200 € brutto im Monat, die größten Betriebe dagegen zahlen schon den Einsteiger/innen bis zu 8.400 € plus Boni. Der Aufstieg im Laufe des Berufslebens erfolgt als Senior Associate, als dauerhaft Angestellte/r ohne Partnerschaft und möglicherweise auch als angestellte/r Partner/in oder Vollpartner/in. So wird auf der höchsten Stufe, der Vollpartnerschaft, ein monatlicher Verdienst von bis zu 42.000 € plus Boni vor Steuern möglich.

Wo verdient ein Anwalt am meisten?

Anwält/innen arbeiten in Kanzleien, in Unternehmen oder im öffentlichen Dienst. Unterschiede beim Gehalt gibt es schon in den unterschiedlichen Bereichen, auf die Sie sich spezialisieren können. Besonders attraktiv ist die Vergütung in diesen Bereichen:

  • Handelsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht

Deutlich geringer fällt die Bezahlung bei Anwält/innen aus, die sich etwa auf Sozial-, Straf- oder Familienrecht spezialisieren.

Auch zwischen den Bundesländern zeigen sich deutliche Gehaltsunterschiede. Das Einkommen von Anwält/innen im Westen ist generell höher, in Städten verdienen sie mehr als auf dem Land. Spitzenverdiener arbeiten meist in Hessen, die überschaubarsten Einkommen beziehen Anwält/innen in Mecklenburg-Vorpommern. Einige Beispiele für durchschnittliche Monatsgehälter vor Steuern:

  • Mecklenburg-Vorpommern: ca. 4.800 €
  • Sachsen-Anhalt: ca. 5.000 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 5.500 €
  • Niedersachsen: ca. 5.730 €
  • Nordrhein-Westfalen: ca. 6.300€
  • Hessen: ca. 6.700 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Anwälte?

Spezialisierungen auf lukrative Fächer bringen die Anwaltskarriere voran. Wer einen Bachelor hat, kann seine Karriere an der Uni mit einem Master, mit Promotionen und einer Habilitation fortsetzen. Für die wissenschaftliche Laufbahn als Jurist/in ist in der Regel eine Promotion nötig. Damit sind auch gehobene Positionen in der privaten Wirtschaft möglich. Weiterführende Studienfächer für Anwält/innen sind etwa öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht oder Kriminologie. Der Abschluss als Fachanwalt/Fachanwältin eröffnet neue Jobperspektiven. Diese Weiterbildung wird nach dem Studium angeboten.

Karriere als Anwalt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Anwälte?

Der Anwaltsberuf ist stark nachgefragt, die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt entsprechend groß. Doch die Nachfrage nach Jurist/innen ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Wer Jura studiert, hat gute Berufsaussichten, denn die Arbeitslosenquote in diesem Bereich liegt bei lediglich bei ungefähr zwei Prozent.

In den Unternehmen, in der Wissenschaft werden Bewerber/innen gesucht, auch solche ohne zweites Staatsexamen finden hier ihren Job. Veränderungen und Themen wie das Datenschutzrecht, das Urheberrecht oder allgemein die zunehmende Digitalisierung und Internationalisierung haben einen hohen Bedarf an juristischer Expertise geschaffen. Somit ist trotz hoher Konkurrenz der Beruf des/r Anwalts/Anwältin eine solide Investition in die eigene Zukunft.