25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anwalt Gehalt

1.772 Anwalt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Anwalt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Strategische Einkaufsmanager*innen für LVR-InfoKom (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland (LVR) | Köln

Stelleninformationen Standort: Köln Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Vergütung: A11 LBesO NRW / E10 TVöD Kontaktinformationen Ansprechperson: Herr Lang Telefon: 0221 809-2047 Bewerbungsfrist: 30.05.2023 Ihre Aufgaben Termingerechte und effiziente Versorgung unserer Kund*innen mit Hard-, Software und IT-Dienstleistungen Gestaltung des strategischen Beschaffungsprozesses von der Marktanalyse bis zum strategischen Lieferant*innen- und Warengruppenmanagement Analyse der Beschaffungsmärkte und Lieferant*innen sowie die Erarbeitung und Umsetzung der Sourcing Strategie Beratung der Kund*innen im Beschaffungsprozess und bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen Durchführung rechtskonformer Vergabeverfahren und Verhandlungen im Rahmen des Vergaberechts mit dem Ziel, Bedarfe wirtschaftlich in Rahmenverträgen zusammenzuführen und effizienzsteigernde Maßnahmen zu etablieren Gesprächsvorbereitung und -führung mit Lieferant*innen, auch bei Vertragsstörungen Vertragsgestaltung auf Basis von EVB-IT Verträgen Ihr Profil Voraussetzung für die Besetzung: Verwaltungslehrgang II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Rechtswissenschaften oder im Studiengang Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungswissenschaft (FH-Diplom, Bachelor, 1. juristisches Staatsexamen) oder die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn technische oder nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können Wünschenswert sind: Berufserfahrung im strategischen Einkauf Erfahrung im IT-Einkauf Kenntnisse über den strategischen Beschaffungsprozess und Vertragsgestaltung Kenntnisse des nationalen und europäischen Vergaberechts einschließlich des wirtschaftlichen und nachhaltigen Einkaufs Eigeninitiative Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikations-, Präsentations- und Moderationsfähigkeit Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Flexible Arbeitszeit Home Office möglich nach Vereinbarung Hinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen Konditionen Kantine Sicherer Arbeitsplatz Vielfältiges Aufgabengebiet Zentrale Lage Betriebsnahe Kita Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich Freier Eintritt in die LVR-Museen Jahressonderzahlung zu Weihnachten Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung Chancengleichheit und Diversität Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Gute Anbindung an den ÖPNV Strukturierte Einarbeitung 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Home Office möglich nach Vereinbarung; Hinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen Konditionen; Kantine; Sicherer Arbeitsplatz; Vielfältiges Aufgabengebiet; Zentrale Lage; Betriebsnahe Kita; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Jahressonderzahlung zu Weihnachten; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Chancengleichheit und Diversität; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten; Gute Anbindung an den ÖPNV; Strukturierte Einarbeitung Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Mitarbeiterin Due Diligence (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Dresden, Meißen

KG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019009/logo_google.png 2023-06-01T06:44:03.417Z FULL_TIME null null null 2023-05-02 Dresden 01067 51.05754959999999 13.7170648 Meißen 01662 51.1632952 13.4751521 Bürokaufmann, Industriekaufmann, Industriekaufmann,BWL, Betriebswirtschaft, Anwalt,rechtsanwalt, Jurist, Due Diligence, Fachanwalt. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter für Vertragsprüfung (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Meißen

Ihre Aufgaben Prüfung von Verträgen sowie Überwachung und Vollzug von ausgewählten Vertragspflichten Termin- und Fristen­kontrolle, Rücklauf­überwachung Vorbereitung von Schreiben mit rechtlichem Erklärungswert Erkennung und Benennung potentieller Risiken in Vertrags­werken fachgruppenübergreifende Kommuni­kation und Abstimmungs­prozesse Ihr Profil eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten (m/w/d), beziehungs­weise eine vergleichbare Ausbildung eine selbstständige Arbeitsweise erste Kenntnisse auf folgenden Gebieten: Vertragsrecht (Miet- und Pachtverträge, Kaufverträge, Liefer- und Leistungs­verträge, AGB etc.) Grundbuch- und Grundstücksrecht (notarielle Verträge, grundbuch­rechtliche Übertragungs­vorgänge, Grundpfandrechte, Lasten und Beschränkungen von Grundstücken) Notariatswesen (öffentlich-rechtliche Genehmigungen, Behördenstruktur), Gerichts- und Notar­kosten­gesetz gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Anwendungen Eine schnelle Auffassungs­gabe und über­greifendes Denken sowie eine hohe Einsatz­bereitschaft, Team­orientierung, Kommunikations­fähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen ein vielschichtiges Aufgabengebiet in einem motivierten und professionellen Team Einarbeitung durch erfahrene Kollegen eine leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Tage Urlaub auf Sie zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungs­möglichkeiten freiwillige Sozial­leistungen (betriebliche Alters­vorsorge, Jobticket, Firmenfahrrad) Kombination von Präsenz und Mobil- / Telearbeit möglich moderne Büroausstattung, kostenfreie Getränke regelmäßige Teamevents Vorkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, sind erwünscht, aber nicht Bedingung. +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Unternehmensberater / Fördermittelberater / Sozietätspartner / Consultant (m/w/d)

DPC Dauphine Partners & Collegen GbR | Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Home Office…

Unser Ziel ist es: Genauso in der Nähe unserer Mandanten präsent zu sein, wie z.B. „der Steuerberater, Arzt oder Rechtsanwalt“ bei Ihnen „um die Ecke“. Quereinsteiger, als motivierte Mitarbeiter, geben wir Ihnen eine Chance, mit Hilfe unserer Schulungen, sich in den sehr interessanten und in Zukunft sicheren Beruf des Unternehmensberaters und / oder Fördermittelberaters mit einer ausgezeichneten Zukunftsperspektive einzuarbeiten. +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt Erneuerbare Energien & Wärmerecht (m/w/d)

Rödl & Partner GmbH | Nürnberg

Schnelle Teamintegration durch persönliche Ansprechpartner, einen individuellen Einarbeitungsplan und einen strukturierten Onboarding-Prozess; Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsmaßnahmen und Talentveranstaltungen unterstützen die Entwicklung entlang aller Karrierestufen; Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und viele weitere Maßnahmen helfen dabei, genug Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu schaffen; Sie übernehmen von Anfang an die Verantwortung für eigene Projekte und Mandanten; Vielfältige Events (z. B. Ski-Freizeit, Teamausflüge und Weihnachtsfeiern) sorgen genauso für Zusammenhalt wie das vielfältige Sportangebot, das Sie bei uns nutzen können: BEI FRAGEN BIN ICH GERNE PERSÖNLICH FÜR SIE DA; Joachim Held; +49 911 9193 3515; Stellen-ID 5767. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt für Datenschutz als Berater / Vertrieb Energie (m/w/d)

EON Energie Deutschland | Dortmund

Mindestens 3 Jahre Erfahrung, idealerweise in einem vertrieblichen Umfeld mit Bezügen zu IT- und Datenschutzrecht, idealerweise als Rechtsanwalt, Legal Counsel in einem größeren mittelständischen Betrieb oder Konzern. Hohe IT-Affinität, idealerweise technische/ prozessuale Zusatzkenntnisse zu SAP ERP-Systemen, Salesforce, Cloud-Providern (AWS, Azure, etc.). +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt Telekommunikation (m/w/d)

Rödl & Partner GmbH | Nürnberg

Schnelle Teamintegration durch persönliche Ansprechpartner, einen individuellen Einarbeitungsplan und einen strukturierten Onboarding-Prozess; Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsmaßnahmen und Talentveranstaltungen unterstützen die Entwicklung entlang aller Karrierestufen; Frühzeitige Übernahme von Projektverantwortlichkeiten, um Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden zu können; Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und viele weitere Maßnahmen helfen dabei, genug Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu schaffen; Vielfältige Events (z. B. Ski-Freizeit, Teamausflüge und Weihnachtsfeiern) sorgen genauso für Zusammenhalt wie das vielfältige Sportangebot, das Sie bei uns nutzen können: BEI FRAGEN BIN ICH GERNE PERSÖNLICH FÜR SIE DA; Andreas Lange; +49 911 9193 3573; Stellen-ID 5256. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt/Volljurist Öffentliches Wirtschaftsrecht Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)

PwC | Berlin, Hannover, Frankfurt am Main, Leipzig, Nürnberg, München, Mannheim, Bielefeld, Düsseldorf, Hamburg

Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiter:innen, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d)

JBB Rechtsanwälte Jaschinski Biere Brexl Partnerschaft | Berlin

Dabei werden wir von einem Team aus erfahrenen Rechtsanwaltsfachgehilfinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Bürokräften unterstützt. Jedes einzelne Verfahren ist uns wichtig und braucht Aufmerksamkeit. Freude haben wir bei der Entwicklung von Strategien zur effizienten Rechtsdurchsetzung und Fortbildung des Rechts. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt Corporate Office/Entity Governance & Compliance (EGC) Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)

PwC | Frankfurt am Main, Düsseldorf

Du bist Rechtsanwalt/Rechtsanwältin mit erster Erfahrung im Gesellschaftsrecht und ggf. branchenspezifischen Besonderheiten in reguliertem Umfeld. Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anspruchsvollen Mandanten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Anwalt Gehalt

Anwalt Gehalt

Was verdient ein Anwalt?

Sie befassen sich mit Rechtsnormen und Gesetzen, beraten oder tragen zur Klärung bei juristischen Streitfällen bei: Anwält/innen haben eine wichtige Funktion für das gesellschaftliche und rechtliche Miteinander. Ihre Verantwortung spiegelt sich im Gehalt wieder, das in diesem Beruf verdient wird. Das durchschnittliche Einkommen von Anwält/innen in Deutschland liegt bei rund 6.200 € brutto im Monat. Es gibt allerdings starke Unterschiede, denn Berufserfahrung, der eigene Abschluss, die Kanzleigröße und auch die Region haben einen Einfluss darauf, wie hoch der Lohn im Einzelfall tatsächlich ist.

Voraussetzung für die Arbeit als Anwält/in beziehungsweise Jurist/in ist ein abgeschlossenes Studium mit Referendariat und zweitem Staatsexamen. Eine Ausbildungsvergütung gibt es für diese Zeit nicht. Allerdings gilt: Studierende im Referendariat arbeiten bereits in einer Kanzlei und bekommen in dieser Zeit eine Vergütung. Diese ist kein Gehalt, sondern eine sogenannte Unterhaltsbeihilfe. Diese ist eine Sozialleistung des Staates und liegt im Durchschnitt bei zwischen 1.200 und 1.600 €, je nach Bundesland. Studierende mit Kindern bekommen Zuschläge.

Nach Abschluss ihres Studiums können Berufsanfänger/innen je nach Kanzleigröße recht unterschiedlich verdienen. In einer kleinen Kanzlei liegt das Gehalt bei circa 4.200 € brutto im Monat, die größten Betriebe dagegen zahlen schon den Einsteiger/innen bis zu 8.400 € plus Boni. Der Aufstieg im Laufe des Berufslebens erfolgt als Senior Associate, als dauerhaft Angestellte/r ohne Partnerschaft und möglicherweise auch als angestellte/r Partner/in oder Vollpartner/in. So wird auf der höchsten Stufe, der Vollpartnerschaft, ein monatlicher Verdienst von bis zu 42.000 € plus Boni vor Steuern möglich.

Wo verdient ein Anwalt am meisten?

Anwält/innen arbeiten in Kanzleien, in Unternehmen oder im öffentlichen Dienst. Unterschiede beim Gehalt gibt es schon in den unterschiedlichen Bereichen, auf die Sie sich spezialisieren können. Besonders attraktiv ist die Vergütung in diesen Bereichen:

  • Handelsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht

Deutlich geringer fällt die Bezahlung bei Anwält/innen aus, die sich etwa auf Sozial-, Straf- oder Familienrecht spezialisieren.

Auch zwischen den Bundesländern zeigen sich deutliche Gehaltsunterschiede. Das Einkommen von Anwält/innen im Westen ist generell höher, in Städten verdienen sie mehr als auf dem Land. Spitzenverdiener arbeiten meist in Hessen, die überschaubarsten Einkommen beziehen Anwält/innen in Mecklenburg-Vorpommern. Einige Beispiele für durchschnittliche Monatsgehälter vor Steuern:

  • Mecklenburg-Vorpommern: ca. 4.800 €
  • Sachsen-Anhalt: ca. 5.000 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 5.500 €
  • Niedersachsen: ca. 5.730 €
  • Nordrhein-Westfalen: ca. 6.300€
  • Hessen: ca. 6.700 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Anwälte?

Spezialisierungen auf lukrative Fächer bringen die Anwaltskarriere voran. Wer einen Bachelor hat, kann seine Karriere an der Uni mit einem Master, mit Promotionen und einer Habilitation fortsetzen. Für die wissenschaftliche Laufbahn als Jurist/in ist in der Regel eine Promotion nötig. Damit sind auch gehobene Positionen in der privaten Wirtschaft möglich. Weiterführende Studienfächer für Anwält/innen sind etwa öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht oder Kriminologie. Der Abschluss als Fachanwalt/Fachanwältin eröffnet neue Jobperspektiven. Diese Weiterbildung wird nach dem Studium angeboten.

Karriere als Anwalt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Anwälte?

Der Anwaltsberuf ist stark nachgefragt, die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt entsprechend groß. Doch die Nachfrage nach Jurist/innen ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Wer Jura studiert, hat gute Berufsaussichten, denn die Arbeitslosenquote in diesem Bereich liegt bei lediglich bei ungefähr zwei Prozent.

In den Unternehmen, in der Wissenschaft werden Bewerber/innen gesucht, auch solche ohne zweites Staatsexamen finden hier ihren Job. Veränderungen und Themen wie das Datenschutzrecht, das Urheberrecht oder allgemein die zunehmende Digitalisierung und Internationalisierung haben einen hohen Bedarf an juristischer Expertise geschaffen. Somit ist trotz hoher Konkurrenz der Beruf des/r Anwalts/Anwältin eine solide Investition in die eigene Zukunft.