25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Staatsanwalt Gehalt

1.746 Staatsanwalt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Staatsanwalt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Rechtsanwälte w/m/d mit erster Berufserfahrung für den Bereich IP-Recht / IT-Recht / Datenschutz merken
Rechtsanwälte w/m/d mit erster Berufserfahrung für den Bereich IP-Recht / IT-Recht / Datenschutz

HEUKING | Stuttgart

Rechtsanwälte (w/m/d) mit erster Berufserfahrung in Stuttgart gesucht! Verstärken Sie unser Team in den Bereichen IP-Recht, IT-Recht und Datenschutz in Teilzeit. Bei uns erwartet Sie eine optimale Struktur zur Entwicklung Ihrer Anwaltspersönlichkeit. Sie beraten nationale und internationale Mandanten zu Marken-, Design-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. Zudem arbeiten Sie an spannenden Projekten im IT- und Datenschutzrecht. Bewerben Sie sich jetzt, um gemeinsam viel zu erreichen und Ihre Expertise weiter auszubauen! +
Corporate Benefit HEUKING | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsreferendariat (z.B. Wahlstation oder Rechtsanwalt II) in der Personalabteilung (fortlaufend) merken
Rechtsreferendariat (z.B. Wahlstation oder Rechtsanwalt II) in der Personalabteilung (fortlaufend)

Mercedes-Benz AG | Germersheim

Wir suchen motivierte Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare für unsere Arbeitsrechtsabteilung. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv im Personalmanagement und Rechtsteam mitzuwirken. Sie wenden Ihr theoretisches Wissen in der Praxis an und gestalten Unternehmensprozesse mit. Eigenverantwortlich erstellen Sie Gutachten und Stellungnahmen samt Unterstützung bei Disziplinarmaßnahmen. Zudem begleiten Sie arbeitsgerichtliche Verfahren und bereiten Maßnahmen mit dem Betriebsrat vor. Nutzen Sie Ihre Chance, wertvolle Einblicke in die Personalarbeit eines internationalen Automobilkonzerns zu gewinnen und bewerben Sie sich online! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsrecht, insbesondere Handels- und Gesellschaftsrecht merken
Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsrecht, insbesondere Handels- und Gesellschaftsrecht

ELC Rechtsanwälte Dunkel Kramer Schällig Zürcher Partnerschaft mbB | Freiburg

Unser Beratungsangebot vereint juristisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Wir unterstützen Unternehmen in entscheidenden Rechtsfragen, insbesondere im Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Team besteht aus erfahrenen Beratern sowie talentierten Berufsanfängern mit wirtschaftlichem Fokus. Wir legen Wert auf Teamgeist, Eigeninitiative und unternehmerisches Denken. Unsere Mandanten profitieren von spannenden internationalen Projekten, die vielfältige Herausforderungen bieten. Überdurchschnittliche Deutsch- und Englischkenntnisse sind für unsere Experten selbstverständlich, um optimale Beratung sicherzustellen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt Kartell-, Vergabe-, Beihilferecht (w/m/d) merken
Rechtsanwalt Kartell-, Vergabe-, Beihilferecht (w/m/d)

PwC | Hamburg

Wir suchen einen erfahrenen Rechtsanwalt (w/m/d) für Kartell-, Vergabe- und Beihilferecht in unserem Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions. In dieser Position berätst du Mandanten, Unternehmen und die öffentliche Hand umfassend. Du entwickelst Verträge, führst Verhandlungen und vertrittst Mandanten vor Behörden und Gerichten. Zudem begleitest du Notifizierungsverfahren und berätst bei der Finanzierung öffentlicher Infrastruktur. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Betreuung komplexer Vergabeverfahren und der Aufbau vergaberechtskonformer Strukturen. Deine juristische Expertise bekräftigst du durch zwei überdurchschnittliche Examina. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt (m/w/d) Schwerpunkt Arbeitsrecht merken
Rechtsanwalt (m/w/d) Schwerpunkt Arbeitsrecht

Solidaris Unternehmensgruppe | Freiburg

Als Rechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht betreuen wir Mandanten aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie der Wohlfahrtpflege. Unser Fokus liegt auf der umfassenden rechtlichen Beratung, die auch angrenzende Rechtsgebiete wie Gesellschafts-, Medizin- und Steuerrecht umfasst. Wir kümmern uns um vertrags- und wirtschaftsrechtliche Fragen und pflegen bestehende Mandatsbeziehungen. Wir suchen einen Rechtsanwalt / Volljurist (m/w/d) mit Erfahrung im Arbeitsrecht, idealerweise mit Fachanwaltsqualifikation. Analytisches Denken und die Bereitschaft, sich in verschiedene Rechtsgebiete einzuarbeiten, sind uns besonders wichtig. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft runden unser Anforderungsprofil ab. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt / Wirtschaftsjurist (m/w/d) - Tätigkeitsschwerpunkt Sozialrecht merken
Rechtsanwalt / Wirtschaftsjurist (m/w/d) - Tätigkeitsschwerpunkt Sozialrecht

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Hamburg, Rendsburg

Unsere Rechtsanwaltsgesellschaft sucht zeitnah einen Rechtsanwalt oder Wirtschaftsjuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt im Sozialrecht, vorzugsweise in Rendsburg oder Hamburg. In dieser Position beraten Sie Leistungserbringer der Eingliederungshilfe (SGB IX) sowie der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII). Zu Ihren Aufgaben gehört die Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen mit Leistungsträgern und die Vertretung vor Schiedsstellen und Gerichten. Sie gestalten Verträge zwischen Leistungserbringern und Klienten und verfassen sozialrechtliche Beiträge. Ein abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsjura sowie relevante Berufserfahrung sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende berufliche Herausforderung! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt (m/w/d) für Insolvenzrecht und Restrukturierung merken
Rechtsanwalt (m/w/d) für Insolvenzrecht und Restrukturierung

Baker Tilly | Hamburg

Sie suchen einen Rechtsanwalt (m/w/d) für Insolvenzrecht und Restrukturierung in Hamburg? Bei Baker Tilly erwarten Sie spannende Herausforderungen! Unsere Kanzlei unterstützt Insolvenzverwalter in Regelinsolvenzverfahren sowie bei der Sanierung von Unternehmen. Sie bringen erste relevante Berufserfahrung im Insolvenzrecht mit und haben ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge? Teamarbeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich? Entwickeln Sie Ihre Beraterpersönlichkeit weiter und profitieren Sie vom Austausch mit Experten aus Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt (Gesellschaftsrecht, Steuerrecht) (m/w/d) merken
Rechtsanwalt (Gesellschaftsrecht, Steuerrecht) (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Menden

Wir suchen einen erfahrenen Juristen zur Erstellung und Prüfung von Handelsverträgen sowie zur Beratung in der Vermögensstrukturierung unter steuerlichen Aspekten. Ideale Kandidaten haben zwei Staatsexamina, Kenntnisse im Erbschafts-, Umwandlungs- und Umsatzsteuerrecht sowie im Gesellschaftsrecht. Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit prägen Ihre Arbeitsweise. Führungserfahrung wäre von Vorteil, ebenso eine selbstständige und initiative Arbeitsweise. Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten. Das Jahresbruttogehalt beträgt je nach Qualifikation bis zu 110.000 Euro, inklusive Dienstwagenregelung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt als Associate Financial Services Legal (m/w/d) merken
Rechtsanwalt als Associate Financial Services Legal (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | Hamburg

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in unserem dynamischen Team, wo Juristen aus Financial Services Tax, Financial Services Audit & Advisory sowie IT-Recht und Datenschutz zusammenarbeiten. Wir suchen talentierte Juristen mit mindestens einem Prädikatsexamen und einer Leidenschaft für Financial Services Legal. Egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder bis zu zwei Jahre Erfahrung mitbringst, wir heißen dich willkommen. Arbeite in einem multidisziplinären Umfeld und entwickle innovative Lösungen für unsere Mandanten. Dein Beitrag ist entscheidend für unser gemeinsames Ziel, erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Werde Teil eines einzigartigen Miteinanders und profitiere von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit RSM Ebner Stolz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrener Rechtsanwalt - M&A / Venture Capital (all genders) merken
Erfahrener Rechtsanwalt - M&A / Venture Capital (all genders)

Forvis Mazars GmbH & Co. KG | Düsseldorf

In einer dynamischen internationalen Umgebung bieten wir umfassende Rechtsberatung in M&A, Venture Capital und Gesellschaftsrecht an. Sie gestalten Unternehmenstransaktionen und Umstrukturierungen, während Sie Finanzierungsrunden und Investments in Startups rechtlich begleiten. Ihre hohe Fachkompetenz ist entscheidend für die Weiterentwicklung unseres Legal-Teams in der Region West. Zudem arbeiten Sie eng mit Fachleuten aus Steuern, Finanzen und Unternehmensberatung zusammen. Eine herausragende juristische Qualifikation – vorzugsweise mit Promotion oder LL.M. – sowie mindestens vier Jahre relevante Berufserfahrung sind erforderlich. Werden Sie Teil unseres Expertenteams und gestalten Sie rechtliche Lösungen innovativ mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Staatsanwalt Gehalt

Staatsanwalt Gehalt

Was verdient ein Staatsanwalt?

Die Berufsausübung, auch das Führen der Berufsbezeichnung, ist nur nach Erfüllen bestimmten Voraussetzungen möglich. Die Tätigkeit setzt die Befähigung zum Richteramt voraus. Dazu muss ein rechtswissenschaftliches Studium an einer Universität mit der ersten juristischen Staatsprüfung abgeschossen werden. Außerdem wird die Zweite juristische Staatsprüfung benötigt. Im Regelfall ist zusätzlich ein mehrjähriger Probedienst abzuleisten. Eine klassische Ausbildungsvergütung ist nicht vorgesehen.

Das anfängliche Gehalt von Staatsanwälten/Staatsanwältinnen hängt von dem Dienstherrn und den dort geltenden Besoldungstabellen ab. In den meisten Bundesländern ist zu Beginn der Karriere ein monatlicher Lohn von ungefähr 4.500 € brutto üblich.

Bei dem Einkommen von Staatsanwälten/Staatsanwältinnen spielt Berufserfahrung keine unwesentliche Rolle. Mit den Jahren steigt die monatliche Vergütung auf durchschnittlich 6.300 € brutto. Je nach Bundesland ist ein Verdienst von über 6.700 € brutto pro Monat möglich. Staatsanwälte/Staatsanwältinnen, die beim Bundesgerichtshof tätig sind, erzielen unter bestimmten Voraussetzungen ein monatliches Einkommen von über 10.000 € brutto.

Es ist zu berücksichtigen, dass Staatsanwälte/Staatsanwältinnen keine Sozialabgaben zahlen müssen. Demnach werden keine Beiträge zur Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung fällig. Im Alter erhalten die Staatsdiener eine Pension. Die Altersversorgung wird demnach über den Staatshaushalt sichergestellt. Staatsanwälte/Staatsanwältinnen können sich grundsätzlich zwischen einer privaten Krankenversicherung und den gesetzlichen Krankenkassen entscheiden. Da der Staat eine sogenannte Beihilfe zahlt, eine finanzielle Unterstützung in Krankheits-, Geburts-, Pflege- und Todesfällen, sind die Versicherungsbeiträge vergleichsweise niedrig. Im Ergebnis erhalten Staatsanwälte/Staatsanwältinnen ein höheres Nettoeinkommen als Personen in einem regulären Arbeitsverhältnis.

Wo verdient ein Staatsanwalt am meisten?

Das Gehalt hängt in erster Linie von dem Dienstherrn und der einschlägigen Besoldungstabelle ab. Nach verschiedenen Erhebungen liegt der Verdienst in Hessen, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Berlin höher als in Rheinland-Pfalz, Sachsen und im Saarland. Ein monatliches Gehalt von über 7.100 € brutto ist in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln und München üblich.

Auch die berufliche Position wirkt sich auf den Verdienst von Staatsanwälten/Staatsanwältinnen aus. Leitende Oberstaatsanwälte/Oberstaatsanwältinnen erzielen ein höheres Einkommen als Oberstaatsanwälte/Oberstaatsanwältinnen. Generalstaatsanwälte/Generalstaatsanwältinnen erhalten je nach Bundesland ein Gehalt von über 10.000 € brutto pro Monat.

Wer als Staatsanwalt/Staatsanwältin auf Bundesebene tätig ist, erhält im Regelfall ein höheres Gehalt als bei Gerichten der Bundesländer. Oberstaatsanwälte/Oberstaatsanwältinnen beim Bundesgerichtshof erhalten ein monatliches Gehalt von rund 8.700 € brutto. Wer Generalbundesanwalt/Generalbundesanwältin beim Bundesgerichtshof ist, erzielt ein Einkommen von über 12.200 € brutto pro Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Staatsanwälte?

Für Staatsanwälte/Staatsanwältinnen ist es äußerst wichtig, das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen und Gesetzesänderungen anzupassen. Unter anderem die folgenden Themenfelder bieten ein vielseitiges Weiterbildungsangebot:

  • Arbeitsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Öffentliche Verwaltung
  • Baurecht
  • Europarecht, Internationales Recht
  • IT-, Internetrecht
  • Lebensmittelrecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Umweltrecht

Durch ein weiterführendes Studium können Absolvent/innen der Zweiten juristischen Staatsprüfung ihre Berufs- und Karrierechancen ausbauen. Infrage kommen die folgenden Studienfächer:

  • Öffentliches Recht
  • Rechtswissenschaft
  • Wirtschaftsrecht

Karriere als Staatsanwalt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Staatsanwälte?

Staatsanwälte/Staatsanwältinnen leiten bei ausreichendem Verdacht einer strafbaren Handlung ein Ermittlungsverfahren ein. Sie sorgen für deren gesetzesmäßige und sachgerechte Durchführung. Dem Abschluss der Ermittlungen schließt sich die Prüfung an, ob eine Anklage erhoben, ein Strafbefehlsantrag gestellt oder das Verfahren eingestellt wird. Im Fall einer öffentlichen Anklage reichen Staatsanwälte/Staatsanwältinnen einen Antrag auf Strafbefehl oder eine Anklageschrift ein. Sodann vertreten sie die Anklage in der anschließenden Hauptverhandlung. Auch in Begnadigungsverfahren und bei der Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen wirken sie entscheidend mit. Staatsanwälte/Staatsanwältinnen kommt im deutschen Rechtssystem eine wichtige Bedeutung zu. Sie sind ein elementarer Bestandteil des Gerichtsapparates und blicken daher in eine sichere Zukunft. Es besteht eine hohe Nachfrage, die unter anderem auf die hohen Zugangsvoraussetzungen zurückzuführen ist.