25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnik Jobs und Stellenangebote

6.790 Verfahrenstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Verfahrenstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sales Manager Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d) merken
Sales Manager Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d)

Workwise GmbH | Neuenburg am Rhein

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Sales Management der Verfahrenstechnik oder im Maschinenbau? Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub, einschließlich Sonderurlaub. Wir legen Wert auf Ihre persönliche Weiterentwicklung und Teamgeist, unterstützt durch regelmäßige Mitarbeiterevents. Genießen Sie moderne, ergonomische Arbeitsplätze und viele Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge sowie Hansefit. Bewerben Sie sich unkompliziert über Workwise, wo der Bewerbungsprozess ohne Anschreiben in wenigen Minuten abgeschlossen ist. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live – wir freuen uns auf Sie! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Verfahrenstechnik / Projektmanagement (m/w/d) merken
Projektleiter - Verfahrenstechnik / Projektmanagement (m/w/d)

Workwise GmbH | Neuenburg am Rhein

Als projektbegeisterte Führungskraft im Bereich Verfahrenstechnik oder Projektmanagement (m/w/d) profitieren Sie von einem Arbeitsumfeld, das flexible Arbeitszeitmodelle und eine Vertrauensarbeitszeit bietet. Genießen Sie persönliche Weiterentwicklung, 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub und attraktive Vermögenswirksame Leistungen. Zudem unterstützen wir Ihre Altersvorsorge mit einer betrieblichen Lösung und bieten Ihnen gesundheitsfördernde Angebote wie Hansefit und Job Rad. Erleben Sie modernste ergonomische Arbeitsplätze und regelmäßige Obsttage, während Sie sich auf spannende Mitarbeiterevents freuen dürfen. Bewerbungen sind einfach über Workwise möglich – in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben. Sehen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmeister Kunststoff & Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Verfahrenstechnik (m/w/d)

bindan GmbH & Co. KG | Klipphausen

Als erfahrene Fachkraft in der Inbetriebnahme von Anlagen der Chemie- und Reinstgasversorgung erwartet Sie eine spannende Herausforderung. Sie werden bei der Implementierung und dem Testen von Elektronik- und Softwaremodulen tätig sein, während Sie bestehende Systeme analysieren und Fehler beheben. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die sorgfältige Dokumentation der erbrachten Leistungen und Datenpflege. Voraussetzung ist ein technischer Berufsabschluss sowie einschlägige Berufserfahrung. Freuen Sie sich auf einen direkten Einstieg in ein erfolgreiches Unternehmen mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten und benefizierenden Angeboten wie 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung. Ihre Reisebereitschaft von ca. 30 % und der Führerschein Klasse B runden Ihr Profil ab. +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional Verfahrenstechnik - Kunststoffflaschenherstellung (w/m/d) merken
Senior Professional Verfahrenstechnik - Kunststoffflaschenherstellung (w/m/d)

MEG Weißenfels GmbH & Co. KG | Weißenfels bei Leipzig

Verstärken Sie unser Team als Senior Professional Verfahrenstechnik (w/m/d) in der Kunststoffflaschenherstellung in Weißenfels! In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche Aufsicht über Blasprozesse und fungieren als zentraler Ansprechpartner für unsere Blasmaschinenexperten. Sie führen eigenständig Blasmaschinenaudits durch und entwickeln Prozessstandards in Kooperation mit der Qualitätssicherung. Zudem ermitteln Sie den Schulungsbedarf, koordinieren externe Weiterbildungsmaßnahmen und schulen unser Personal. Ihre Expertise fließt in die Definition der Anforderungen an Neuanlagen sowie in die Erstellung von Instandhaltungsrichtlinien ein. Werden Sie Teil innovativer Projekte und gestalten Sie die Zukunft der Kunststoffverarbeitung aktiv mit! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Planung und Verfahrenstechnik – Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Leiter Planung und Verfahrenstechnik – Wasserwirtschaft (m/w/d)

EURAWASSER Nord GmbH | Bützow

Wir suchen einen Leiter (m/w/d) für Planung und Verfahrenstechnik in der Wasserwirtschaft an unserem Standort in Bützow. In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie die Abteilung und gestalten deren strategische Entwicklung. Sie berücksichtigen dabei aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Partnern ist entscheidend für den Erfolg der Projekte. Gemeinsam mit zwei Sachgebietsleitern steuern Sie die Bereiche Assetmanagement und Planung. Zudem vertreten Sie die Abteilung professionell und wirken aktiv bei der Akquise von Projekten mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit EURAWASSER Nord GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Maschinenbau - Verfahrenstechnik in Weingarten 2026 merken
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Maschinenbau - Verfahrenstechnik in Weingarten 2026

Coperion GmbH | Weingarten (Württemberg)

Coperion ist ein weltweit führender Anbieter von Extrusions- und Compoundiersystemen sowie Dosiersystemen. Das Unternehmen beschäftigt 5.000 Mitarbeiter an 50 Standorten und bedient die Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und Mineralstoffindustrie. Ab September 2024 bietet Coperion ein Duales Studium Maschinenbau/Verfahrenstechnik an. Der Studiengang beinhaltet eine Grundausbildung im Metallbereich in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Schussental. Die Studierenden haben die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen und Prozesse eines Industrieunternehmens kennenzulernen. Wer Interesse an einer praxisorientierten Ausbildung in einem innovativen Unternehmen hat, ist bei Coperion genau richtig. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit Umwelt- und Verfahrenstechnik / Energiemanagement 2026 merken
Abschlussarbeit Umwelt- und Verfahrenstechnik / Energiemanagement 2026

Kaufland | Heilbronn

Starte deine Karriere bei Kaufland und werde Teil von #teamkaufland! In deiner Abschlussarbeit kannst du dich auf die Themen konzentrieren, die dich wirklich interessieren, wie Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement. Dabei erhältst du wertvolle Einblicke und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben mit qualifizierter Betreuung. Deine Kreativität ist gefragt, während du aktiv an der Verbesserung von Prozessen mitwirken kannst. Darüber hinaus erstellst du eigenständig Analysen, Statistiken und unterstützt die Dokumentation. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln – bist du bereit? +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar merken
Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen

Die spannende Stelle als Master bzw. Dipl.-Ing. w/m/d in Physik, Chemie oder Bau- und Umweltingenieurwesen im Schwarzwald-Baar-Kreis ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L, wobei eine Verbeamtung in Aussicht steht. Der Schwarzwald-Baar-Kreis, im malerischen Südwesten Baden-Württembergs, ist bekannt für seine hohe Wirtschaftskraft und vielfältige Landschaft. Hier erwarten Sie attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen in einer renommierten Urlaubsregion. Das Landratsamt hat seinen Sitz in Villingen-Schwenningen und zählt zu den größten Arbeitgebern des Landkreises. Nutzen Sie die Chance für eine erfüllende berufliche Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Projektierung & Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnik Jobs und Stellenangebote

Verfahrenstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Verfahrenstechnik gibt es?

Die Verfahrenstechnik befasst sich mit allen Prozessen, bei denen die Zusammensetzung, die Art oder die Eigenschaften von Substanzen (Gasen, Flüssigkeiten oder Feststoffen) verändert werden. Verfahrenstechniker/innen wenden die grundlegenden Prinzipien und Gesetze der Natur an, um Grundstoffe und Energie in Rohmaterialien umzuwandeln, die dann in industriellen Prozessen zu kommerziellen Produkten verarbeitet werden.

Verfahrenstechniker/innen sind für moderne Fertigungs- und Produktionsverfahren unverzichtbar und finden anspruchsvolle und spannende Stellen in einer Vielzahl von Industrien. Berufsfelder, die interessante Jobs für Verfahrenstechniker/innen bieten, sind beispielsweise die Landwirtschaft, Automobilindustrie, Biotechnologie, Chemieindustrie, Lebensmittelproduktion und Erdölraffination sowie der Bergbau oder die Arzneimittelherstellung.

Auf unserer Jobbörse finden Sie allerhand Stellenanzeigen und Jobangebote für Verfahrenstechniker/innen. Unabhängig davon, ob Sie bereits jahrelange Erfahrung mitbringen oder ein frischgebackener TU-Absolvent auf der Jagd nach dem ersten Traumjob sind, unsere Jobbörse ist sicherlich eine große Hilfe bei Ihrer Jobsuche.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Verfahrenstechnik?

Die Verfahrenstechnik ist eines der bestbezahlten Berufsfelder im deutschsprachigen Raum. Nach Abschluss des Studiums liegt das durchschnittliche jährliche Brutto-Einstiegsgehalt für Verfahrenstechniker/innen in Deutschland bei etwa € 45.000. Allerdings spielt der akademische Grad eine bedeutende Rolle. Bachelorabsolventen können mit einem Einstiegsgehalt von rund € 38.000 rechnen. Mit einem Masterabschluss steigt das Einstiegsgehalt im Durchschnitt um ca. 12% und mit einem Doktortitel um ca. 33%.

Mit zunehmender Berufserfahrung klettern die Gehälter weiter nach oben. Nach fünf Jahren Berufsausübung steigt das Durchschnittsgehalt auf ca. € 60.000 brutto jährlich und mit zehn Jahren Betriebszugehörigkeit auf ca. € 75.000 brutto pro Jahr.

Bei Stellen in der Verfahrenstechnik gibt es zudem eine klare Korrelation zwischen Unternehmensgröße und Gehalt. Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern bieten deutlich bessere Vergütungen an. Darüber hinaus findet man in großen Unternehmen mehr Aufstiegsmöglichkeiten, entweder als Spezialist oder in Führungspositionen. Als Leiter/in der Verfahrenstechnik in einem größeren Unternehmen kann man sich auf ein jährliches Grundgehalt von rund € 80.000 brutto plus Leistungsprämien freuen.

Die oben genannten Gehälter sind Durchschnittswerte. Der tatsächliche Verdienst kann je nach Branche, spezifischen Aufgaben und Standort variieren. Besuchen Sie unsere Jobbörse, um eine breite Auswahl an aktuellen Stellenangeboten mit Gehaltsangaben zu durchstöbern. Sie finden sicher den perfekten Job in der Verfahrenstechnik, da wir immer die neuesten Stellenanzeigen für Verfahrenstechniker/innen veröffentlichen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Verfahrenstechnik besonders gefragt?

Verfahrenstechniker/innen benötigen mindestens einen Bachelorabschluss in Chemie- oder Wirtschaftsingenieurwesen. Die meisten Arbeitgeber verlangen jedoch einen Masterabschluss, wenn nicht sogar einen Doktortitel. Für leitende oder spezialisierte Stellen ist ein höherer Abschluss unbedingt notwendig. Die Absolvierung zusätzlicher Lehrveranstaltungen in theoretischer Chemie, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre ist ebenfalls hilfreich für eine erfolgreiche Karriere in diesem Beruf. Kurz gesagt, Verfahrenstechniker/innen brauchen eine umfangreiche formale Hochschulausbildung und sollten bereit sein, ihren Bildungshorizont ständig zu erweitern.

Zusätzlich zur universitären Ausbildung, die für den Beruf des Verfahrenstechnikers notwendig ist, sind bestimmte Fähigkeiten und Soft Skills erforderlich, die man sich nicht in einer Lehrveranstaltung aneignen kann. Dazu gehören:

  • eine hoch entwickelte lösungsorientierte und analytische Denkweise,
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, auch im Umgang mit Nichtfachleuten,
  • ausgeprägte technische Englischkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift,
  • Beherrschung grundlegender Office-Programme wie Word und Excel sowie zumindest rudimentäre Kenntnisse der gängigen CAD-Programme,
  • gute Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu lösen.

Viele Positionen erfordern zudem die Bereitschaft zu reisen. Auch wenn der Arbeitsplatz in Deutschland ist, befinden sich Produktionsstätten oft in anderen Ländern. Vor allem bei der Inbetriebnahme von Anlagen werden Verfahrenstechniker/innen oft für längere Zeiträume im Ausland gebraucht.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Verfahrenstechnik kommen auf Sie zu?

Da so viele Branchen sehr unterschiedliche Stellenangebote für Verfahrenstechniker/innen bieten, variieren die spezifischen Aufgaben und Tätigkeiten stark. Natürlich sind Verfahrenstechniker/innen, die in der pharmazeutischen Industrie arbeiteten, mit anderen beruflichen Anforderungen konfrontiert als Kollegen, die in der Erdölraffination tätig sind. Es gibt jedoch einige grundlegende Aufgabenbereiche, die für alle Jobs in diesem Berufsfeld gelten. Dazu gehören:

  • Planung, Bau und Inbetriebnahme von Prozessanlagen,
  • Entwicklung von neuen verfahrenstechnischen Prozessen und Optimierung bestehender Prozesse,
  • Entwicklung von Prüf-, Steuer- und Kontrollsystemen,
  • Erstellung von Rechenmodellen zur Ermittlung der Herstellungskosten für neue Produkte.

Karriere im Bereich Verfahrenstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Verfahrenstechnik ist ein schnell wachsendes Berufsfeld und die Aufstiegsmöglichkeiten für die qualifiziertesten Kandidaten sind praktisch unbegrenzt. Im Gegensatz zu anderen Branchen spielt die formale Ausbildung eine äusserts wichtige Rolle bei den Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten. Für Spitzenpositionen in der Verfahrenstechnik ist ein Doktortitel im Grunde obligatorisch.

Wer einen Doktortitel besitzt und zehn oder mehr Jahre Berufserfahrung mitbringt, hat gute Chancen auf eine Spitzenverdienst. Top-Verfahrenstechniker/innen können Jahresgehälter von über € 100.000 brutto erzielen. Außerdem schaffen die Begabtesten den Brückenschlag zwischen hoch dotierten Positionen in der Privatwirtschaft und angesehenen Forschungs- und Lehraufträgen an renommierten Universitäten.