25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer und Unterricht Jobs und Stellenangebote

9.966 Lehrer und Unterricht Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Lehrer und Unterricht
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pflegeausbildungsleiter- Pflege / Unterricht / Praxis (m/w/d) merken
Pflegeausbildungsleiter- Pflege / Unterricht / Praxis (m/w/d)

Workwise GmbH | Aachen

Entdecke die Chance, eine innovative Pflegeschule aktiv mitzugestalten und von Grund auf aufzubauen. Bei uns erwartet dich ein modernes Studienkolleg mit internationalem Flair, das Raum für deine kreativen Ideen bietet. Nutze regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen zu fördern. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld sorgen dafür, dass du Arbeit und Privatleben optimal vereinbaren kannst. Interessiert an der Stelle als Pflegeausbildungsleiter (m/w/d)? Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert über Workwise – ohne Anschreiben und mit live-verfolgbarem Bewerbungsstatus! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent - Ausbildung / Weiterbildung / Talentmanagement (m/w/d) merken
Personalreferent - Ausbildung / Weiterbildung / Talentmanagement (m/w/d)

Workwise GmbH | Kirchdorf

Du entwickelst und setzt innovative Konzepte für die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden um; Du organisierst und betreust unsere Ausbildungsprogramme, inklusive der Auswahl und Einstellung von Auszubildenden; Du gestaltest gemeinsam mit unseren +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Workwise GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in/Therapeut*in (m/w/d) für unsere Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung in der Uckermar merken
Erzieher*in/Therapeut*in (m/w/d) für unsere Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung in der Uckermar

Die Wattenbeker Kinder und Jugendhilfeeinrichtung | Lychen

Für unsere Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung (kurz LSB). suchen wir in der Uckermark (Templin & Lychen) in Voll- oder Teilzeit ab sofort in. unbefristeter Stellung pädagogische oder therapeutische Fachkräfte (m/w/d). Erzieher*innen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR Referent Ausbildung (m/w/d) merken
HR Referent Ausbildung (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Friedberg

Deine Aufgaben: Ausbildungsleitung für unsere Zentrale und erste Ansprechperson für die kaufmännischen Auszubildenden. Erstellung und Koordination der Ausbildungspläne gemeinsam mit einer Kollegin. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) für die Rinderhaltung (Schwerpunkt Bildung) merken
Referent (m/w/d) für die Rinderhaltung (Schwerpunkt Bildung)

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | Futterkamp

Und realisieren; Publikation zu den Themenfeldern: Berufsbildung, Ausbildungspraxis, Tierproduktion, Digitalisierung; Aufbereitung von Praxiswissen und Versuchsergebnissen; Abstimmung und Zusammenarbeit mit Berufsschulen; Weiterentwicklung neuer Lernkonzepte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in „Organisationsentwicklung & Changemanagement, insbesondere Innovative Studienformate“ als Teil unseres Lotsenteams für den Bildungswandel merken
Referent*in „Organisationsentwicklung & Changemanagement, insbesondere Innovative Studienformate“ als Teil unseres Lotsenteams für den Bildungswandel

Hochschule Emden/Leer | Emden

Referent*in „Organisationsentwicklung & Changemanagement, insbesondere Innovative Studienformate“ als Teil unseres Lotsenteams für den Bildungswandel in Emden (entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 13 TV‑L, 75%): Kennziffer OE 2 Als innovative +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in „Systemakkreditierung & Qualitätsmanagement“ als Teil unseres Lotsenteams für den Bildungswandel merken
Referent*in „Systemakkreditierung & Qualitätsmanagement“ als Teil unseres Lotsenteams für den Bildungswandel

Hochschule Emden/Leer | Emden

Referent*in „Systemakkreditierung & Qualitätsmanagement“ als Teil unseres Lotsenteams für den Bildungswandel in Emden (entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV‑L, 50%): Kennziffer OE 3 Als innovative und regional verwurzelte Hochschule gestalten +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3 - Universitätsprofessur für "Grundschulforschung mit dem Schwerpunkt Unterricht und Schulentwicklung" merken
W3 - Universitätsprofessur für "Grundschulforschung mit dem Schwerpunkt Unterricht und Schulentwicklung"

Bergische Universität Wuppertal | Wuppertal

Die Bergische Universität Wuppertal sucht eine Universitätsprofessur für Grundschulforschung mit dem Schwerpunkt Unterricht und Schulentwicklung (Kennziffer: P25009). Alle relevanten Informationen, einschließlich Aufgaben, Anforderungen und formale Voraussetzungen, sind auf der Website der Universität zu finden. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns aktiv für Gleichstellung sowie Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts und mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe vorliegen. Die Rechte von Schwerbehinderten bleiben bei gleicher Eignung unberührt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsreferent/in (m/w/d) merken
Bildungsreferent/in (m/w/d)

Ev. Kreisbildungswerk Heilbronn | Löwenstein

Kreisbildungswerk Heilbronn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bildungsreferent/in (m/w/d, 50%, befristet auf 5 Jahre) für die Unterstützung und Mitgestaltung der Erwachsenenbildungsarbeit in den Kirchenbezirken Heilbronn, Weinsberg-Neuenstadt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent für den Fachunterricht im Bereich IT-Systemintegration (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Lehrer und Unterricht Jobs und Stellenangebote

Lehrer und Unterricht Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der dem Tätigkeitsbereich Lehrer und Unterricht gefragt?

Der Beruf von Lehrer/innen ist ein sehr wichtiger in unserer Gesellschaft, daran dürfte es keine Zweifel geben. In der Schulzeit erlebt man schließlich viel Prägendes, das werden Sie bei einem Blick zurück wohl auch immer wieder merken. Wenn es um das Berufsfeld von Lehrer/innen geht, dann gibt es eine große Vielfalt. Je nach Fachgebiet und Zielgruppe der Schüler sind oftmals sehr unterschiedliche Kompetenzen und Ausbildungen benötigt. In unserer Jobbörse finden Sie eine ganze Reihe an spannenden Stellen für den Bereich Lehrer und Unterricht. Da ist bestimmt auch der richtige Job dabei, der auf Ihre Jobsuche zugeschnitten ist.

An so genannten allgemeinbildenden Schulen ist es grundsätzlich die Aufgabe von Lehrer/innen, vertiefte Grundlage auf vielen verschiedenen Bereichen zu vermitteln. Sie müssen die Schüler/innen außerdem auf Prüfungen und den Schulabschluss vorbereiten. Die genauen Tätigkeiten hängen von der Schulart oder von der Einrichtung ab, in welcher Sie tätig sind.

Ein Studium ist eine grundlegende Voraussetzung, wenn Sie Lehrer/in werden wollen. Je nach Schulart und Spezialisierung gibt es spezifische Studiengänge, welche Sie belegen können. Die Dauer des Studiums kann von Fall zu Fall variieren, es handelt sich grundsätzlich um ein Modell, welches aus zwei Phasen besteht. Nach dem theoretischen Teil an der Hochschule folgt eine Praxisphase, welche als Referendariat bezeichnet wird. Diese zieht sich über 18 bis 24 Monate und findet an einer passenden Schule statt.

Andere Berufe rund um den Unterricht gibt es natürlich auch noch. Sie können beispielsweise als Lerntherapeut/in arbeiten und dabei Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, mit Lernstörungen oder Lernschwächen unterrichten und unterstützen. Als Lerncoach können Sie in Jugendzentren und Lernwerkstätten arbeiten. Mit einem Studium der Pädagogik stehen Ihnen noch viele weitere Möglichkeiten in dem Berufsfeld Lehrer und Unterricht offen. Beispielsweise können Sie Bildungsreferent/in Themen wie Bildung, Wissenschaft und Forschung in Verbindung bringen und kombinieren.

Welche Einrichtungen und Arbeitgeber sind im Bereich Lehrer und Unterricht besonders interessant?

Wenn Sie Lehrer/in im klassischen Sinn werden wollen, dann gibt es eigentlich nur einen Arbeitgeber: den Staat. Besser gesagt sind Sie in Ihrem jeweiligen Bundesland angestellt und können dort als Beamte/innen arbeiten. Die klassischen Einrichtungen, in denen Sie arbeiten, sind dann Schulen und ähnliche Modelle. Die folgenden Einrichtungen sind die häufigsten Arbeitsplätze für Lehrer/innen.

  • Grundschulen
  • Mittelschulen
  • Hauptschulen
  • Realschulen
  • Gymnasien
  • Berufsbildenden Schulen
  • Berufskollegs
  • Förderschulen

Eine andere Möglichkeit für Lehrer/innen ist es, eine Karriere bei Schulämtern und im Verwaltungsbereich zu machen. Auch bei anderen Bildungsbehörden werden studierte Lehrer/innen oftmals gesucht. Wiederum eine andere Option stellen private Träger dar. Sie können beispielsweise bei privaten Nachhilfeschulen oder Nachhilfeorganisationen arbeiten. Als Lerntherapeut/in könne Sie außerdem in psychologischen Beratungsstellen oder auch lerntherapeutischen Praxen einen Arbeitsplatz finden, der sehr spannend und attraktiv sein kann.

Wie hoch sind die Gehälter im Bereich Lehrer und Unterricht?

Bereits seit dem Jahr 2006 bestritt jedes Bundesland für sich allein, wie viel Geld es seinen Lehrer/innen zahlt. Die Gehälter können daher sehr unterschiedlich ausfallen. Vorneweg: Mecklenburg-Vorpommern zahlt Lehrer/innen das geringste Gehalt aller Bundesländern. Über die besten Bezüge können sich die Angestellten in Bayern freuen.

Zu Beginn landen Lehrer/innen im Normalfall in der Besoldungsklasse A 12. Teilweise können Sie auch in der Klasse A 13 beginnen. Mit den Jahren werden die Gehälter dann höher - und auch durch höhere Qualifikationen können Sie das Gehalt steigern. Im Durchschnitt verdienen Lehrer/innen rund 50.000 € brutto im Jahr. Die Gehaltsstruktur fängt bei etwa 42.000 € an, Sie können aber auch bis zu 65.000 € brutto im Jahr verdienen.

Die genauen Gehälter sind auch abhängig von der Einrichtung, in welcher Lehrer/innen arbeiten. In den meisten Fällen wird vor allem zwischen Grundschule, Realschule und Gymnasium entschieden. In Letzterer Schulform verdienen die Lehrer/innen in der Regel am meisten. In der Grundschule im Schnitt am wenigsten.

Gute Gehälter können unterdessen auch als Lerntherapeut/in und als Bildungsreferent/in. Hier kommen Sie in den meisten Fällen etwas über das durchschnittliche Gehalt von Lehrer/innen und können rund 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr verdienen.

Karriere im Bereich Lehrer und Unterricht in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Perspektive für einen Job in dem Tätigkeitsbereich Lehrer und Unterricht ist gut. Vor allem Lehrer/innen werden händeringend gesucht, der Mangel an diesen ist immer wieder ein großes Thema im Bildungswesen und in der Politik. Lange auf Jobsuche müssen Sie also sicherlich nicht gehen, wenn Sie in diesem Berufsfeld arbeiten wollen.

Chancen auf eine Karriere gibt es für Lehrer/innen auch zu genüge. Sie können mit Weiterbildungen wie dem Beratungslehramt, aber auch vielen anderen, eine gute Grundlage für Ihre Tätigkeit schaffen. In der Folge können Sie auch zum(r) Schulleiter/in aufsteigen. Eine andere Möglichkeit ist es, ins Kultusministerium, in Schulämtern oder in Beratungsstellen zu wechseln. Dort erwartet Sie in der Regel ein noch attraktiveres Gehalt und Sie können oftmals viel gestalten.