25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf Jobs und Stellenangebote

6.268 Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d) merken
MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | Mainz

Berufsausbildung zur MFA (m/w/d) oder ähnlicher Beruf im medizinischen Bereich oder Laborumfeld (ZFA, ZMFA, TMFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, PTA (alle m/w/d)); Teamfähigkeit; eine genaue und selbstständige Arbeitsweise; Vorkenntnisse der medizinischen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpfleger*in - Fachrichtung Zoo merken
Tierpfleger*in - Fachrichtung Zoo

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Werde Tierpfleger*in im Zoo und erlebe jeden Tag spannende Herausforderungen mit Zoo- und Wildtieren! Deine Aufgaben umfassen Fütterung, Pflege und Beschäftigung der Zootiere, was deinem flexiblen Naturell entgegenkommt. Du bereitest Tiertransporte vor, prüfst Futtermittel und kümmerst dich um die Instandhaltung der Tierunterkünfte. Kein Tag gleicht dem anderen, da Tiere unberechenbar sind und stets individuelle Betreuung benötigen. Während deiner Ausbildung hast du alle drei Wochen Blockunterricht im "Elly-Heuss-Knapp" Berufskolleg in Düsseldorf. Starte jetzt deine Karriere in der faszinierenden Welt der Tierpflege und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger*in (m/w/d) IHK Fachrichtung Klinik & Forschung 2026 merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Freiburg im Breisgau

September 2026 ein Ausbildungsplatz zum/zur Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik zu besetzen. Umfang: Vollzeit; Befristung: 3 Jahre; Vergütung: 1.368,26 € / 1. Lehrjahr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger Fachrichtung Zoo (w/m/d)* 2026 merken
Ausbildung Tierpfleger Fachrichtung Zoo (w/m/d)* 2026

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH | Gelsenkirchen

Werde Tierpfleger bei einem der modernsten Zoos Europas! In der Ausbildung im Tierpark Bochum erwarten dich zwei Monate Aquaristik und Terraristik. Praxiserfahrung sammelst du im Revier und mit erfahrenen Pflegern. Der Blockunterricht findet in Düsseldorf statt, zusätzlich gibt es Unterricht in der ZOOM Erlebniswelt. Benefits: Top-Ausbildungsplatz, Wertschätzung, Teamarbeit, 1.200 € Ausbildungsvergütung, 400 € Abschlussprämie. Wichtig ist Tierliebe, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und mindestens Hauptschulabschluss. Werde Teil unseres Teams und erlebe spannende Aufgaben im Zoo! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in (w/m/d) Zoo merken
Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in (w/m/d) Zoo

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Tierarten in zoologischen Gärten und lernen Sie deren einzigartige Lebensbedingungen kennen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Reinigung und Desinfektion der Gehege, die Mithilfe bei tiermedizinischen Behandlungen sowie die Aufzucht von Jungtieren. Um sich zu bewerben, benötigen Sie mindestens einen Abschluss der 9. Klasse, gute Noten in relevanten Fächern und die körperliche Eignung. Ein Praktikum in einer entsprechenden Einrichtung, wie Zoo oder Tierarzt, ist ebenfalls erforderlich. Zudem sind Interesse und Freude an der Natur für diese abwechslungsreiche Ausbildung entscheidend. Werden Sie Teil dieser spannenden Tierwelt und gestalten Sie aktiv das Leben der Tiere mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Bayer AG | Wuppertal

Ausbildung zum Tierpfleger (alle Geschlechter). DAS ERWARTET DICH: Züchten, Halten und Pflegen von Nagern (u.a. Mäuse und Ratten) sowie Kleintieren und Großtieren (u.a. Kaninchen, Schweine, Schafe und Rinder). +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Freising

Nach ihrer Ausbildung spezialisieren sich Tierpfleger (m/w/d); Forschung und Klinik in der Regel auf bestimmte Tätigkeitsfelder. Versuchstierhaltung; Tierzucht; Tierklinik. Oder zur/zum. Futtermeister (m/w/d); Tierpflegemeister (m/w/d). +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik

Universität Bielefeld | Bielefeld

Als Auszubildende*r zur*zum Tierpfleger*in, Fachrichtung Forschung und Klinik lernst Du mehr als nur „Füttern und Reinigen“! Du versorgst und kümmerst dich um unterschiedliche Tierarten in einer Versuchstierhaltung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Kita Doro - Jetzt einsteigen ein garantiertes Wohnungsangebot bei Zuzug von außerhalb Hamburgs erhalten. merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Kita Doro - Jetzt einsteigen ein garantiertes Wohnungsangebot bei Zuzug von außerhalb Hamburgs erhalten.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Hamburg

Heilerziehungspfleger (m/w/d); Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung von Vorteil; die Fähigkeit, sich auf individuelle Förderbedarfe einzustellen und pädagogisches Handeln darauf abzustimmen; Begeisterungsfähigkeit, Kreativität und +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf Jobs und Stellenangebote

Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf gibt es?

Wer sich gerne in grüner Umgebung aufhält, ein/e Tierliebhaber/in ist, sich mit Pflanzen auskennt und gleichzeitig auch gerne mit Menschen arbeitet, der findet bei der Jobsuche den Traumjob im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf. Jobangebote gibt es hier in ganz Deutschland zum Beispiel in Gartencentern, in Baumärkten mit einer Garten- und Heimtierabteilung sowie in Tierhandlungen und im Heimwerkerbedarf. Einen gut bezahlten Job erhalten Sie dabei vor allem dann, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Kaufmann/frau oder zum/r Verkäufer/in nachweisen können.

Hier auf unserer Jobbörse finden Sie eine Vielzahl an Stellenanzeigen im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf. Schauen Sie einfach mal rein, die passenden Jobs sind bestimmt auch für Sie dabei.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf?

Wie viel Sie mit einem Job als Verkäufer/in oder Einzelhändler/in im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf verdienen, besagen die Stellenangebote selbst meist nicht. Es hängt im Wesentlichen von Ihrer Position im Unternehmen ab. So verdienen ungelernte Helfer/innen natürlich weniger als Team- oder Filialleitungen.

Angestellte Fachverkäufer/innen ohne eine Führungsposition können im Schnitt mit einem Gehalt zwischen etwa 1.800 und 2.500 € brutto pro Monat rechnen. Haben Sie zusätzlich Personalverantwortung, ist auch ein Verdienst von bis zu 3.500 Euro im Monat vor Steuern möglich.

Die Höhe des Gehalts hängt zudem von weiteren Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Unternehmens, die Region sowie die Dauer der Betriebszugehörigkeit. Teilweise arbeiten Unternehmen auch mit umsatzabhängigen Verkaufsprovisionen, die das Gehalt von erfolgreichen Verkäufer/innen erhöhen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf besonders gefragt?

Möchten Sie im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf tätig sein, dann haben Sie keine Probleme damit, auch mal mit anzupacken und sich schmutzig zu machen. Der sprichwörtliche „grüne Daumen“ ist mit Sicherheit bei der Jobsuche im Agrar- und Gartenbedarf von großem Vorteil, zwingend notwendig ist dieser für eine Stelle jedoch nicht.

Was Sie jedoch unbedingt mitbringen sollten, ist ein Interesse an und ein Gefühl für Pflanzen. Wer im Bereich Zoo- und Heimtierbedarf täglich mit Kleintieren arbeitet, ist bestenfalls ein tierlieber Mensch und kümmert sich gerne, gewissenhaft und verantwortungsvoll um die kleinen Lebewesen.

Als Verkäufer/in sind Sie redegewandt und können die Kunden mit Kompetenz und Fachwissen beraten und im Idealfall auch überzeugen. Auch mit schwierigen Situationen und unzufriedenen Kunden sollten Sie umgehen können. Da Fachverkäufer/innen fast ausschließlich in den Verkaufsräumen mit Kundenkontakt arbeiten, ist ein ansprechendes und gepflegtes äußeres Erscheinungsbild ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für diesen Job. Wert sollten Sie zudem auf die Sauberkeit am Arbeitsplatz legen.

In puncto Fachwissen setzt eine Stelle im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Fachverkäufer/in im Einzelhandel (Ausbildungsdauer: zwei Jahre) oder Kaufmann/frau im Einzelhandel (Ausbildungsdauer: drei Jahre) voraus.

Bestenfalls besitzen Sie zudem einen Haupt- oder Realschulabschluss und haben Ihre Ausbildung bereits in einer passenden Branche absolviert, zum Beispiel im Bereich Pflanzen- und Gartenbedarf oder Zoobedarf und Heimtierverkauf. Wer mit Tieren arbeitet, sollte zudem Kenntnisse im Arten- und Tierschutz aufweisen und die Regelungen bei der täglichen Arbeit natürlich stets im Blick haben und diese einhalten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf kommen auf Sie zu?

Wie oft muss ich die Pflanze düngen? Welches Futter ist für den Hamster das richtige? Worauf muss ich bei der Reinigung des Aquariums achten? Mit Fragen wie diesen, rund um verschiedene Pflanzen, Kleintiere und die Pflege, werden Verkäufer/innen im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf tagtäglich konfrontiert.

Natürlich sollten Sie darauf stets eine Antwort parat haben: Zu Ihren wesentlichen Aufgaben als Verkäufer/in oder Kaufmann/frau im Einzelhandel gehört schließlich die Beratung und bestenfalls natürlich auch der erfolgreiche Verkauf. Neben den Tieren und Pflanzen verkaufen Sie zudem das passende Zubehör, darunter Tierfutter, Pflanzendünger, Spielzeug und Pflanztöpfe.

Im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf kommen zudem weitere Aufgaben auf Sie zu. Dazu gehören:

  • die tägliche Pflege der Tiere (die Fütterung und Reinigung der Ställe)
  • die tägliche Pflege der Pflanzen (zum Beispiel das Gießen und Düngen)
  • das Bestücken der Regale mit Ware und die ansprechende Platzierung
  • das Bedienen der Kasse
  • das Auszeichnen der Waren
  • die Kontrolle von Warenbeständen
  • die Bearbeitung von Reklamationen

Karriere im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf tätig ist und bereits eine fachbezogene Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, für den gibt es mehrere Aufstiegsmöglichkeiten. Mit mehrjähriger Berufserfahrung können Sie sich zum Beispiel für eine führende Position, zum Beispiel als Team- oder Projektleitung, bewerben.

Gute Chancen für Jobs in Führungspositionen haben Sie vor allem mit einer Weiterbildung zum/r Handelsfachwirt/in oder zum/r Betriebswirt/in. Einige Unternehmen bieten auch betriebsinterne Fortbildungen für ihre Mitarbeitenden und unterstützen so deren beruflichen Aufstieg im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf.