25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Notarfachangestellte

976 Notarfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Notarfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Notarfachangestellte(n) / Notarfachwirt(in) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Notarfachangestellte(n) / Notarfachwirt(in) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

BETHGE.REIMANN.STARI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Berlin

Sind Sie als Notarfachangestellte(r) oder Notarfachwirt(in) tätig und suchen eine neue Herausforderung? Bei uns erwarten Sie nicht nur die üblichen Aufgaben im Notarbereich, sondern auch eine kompetente Zusammenarbeit in einem dynamischen Team. Freuen Sie sich auf zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere fördern. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie regelmäßigen Mitarbeiter-Events zur Stärkung des Teamgeists. Erleben Sie frisches Obst und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz sowie ein Jobticket für eine stressfreie Anreise. Genießen Sie bis zu 30 Tage Urlaub jährlich und eine Jahresprämie – werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte - Rechtsberatung / Buchhaltung / Kanzlei (m/w/d) merken
Notarfachangestellte - Rechtsberatung / Buchhaltung / Kanzlei (m/w/d)

KNAUTHE Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Berlin

Sie sind ein engagierter Notarfachangestellter (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens zwei Jahren Erfahrung? In unserem sympathischen Notariatsteam erwarten Sie spannende Aufgaben und ein modern ausgestattetes Büro. Genießen Sie ein attraktives Gehaltspaket, inklusive Zuschuss zum Deutschlandticket und einer kostenlosen Fitnessstudiomitgliedschaft. Flexibles Arbeiten im Homeoffice ist nach Absprache möglich, insbesondere nach der Probezeit. Wir bieten Ihnen auch die Chance auf Weihnachts- und Urlaubsgeld, abhängig von unseren Erfolgen. Werden Sie Teil unserer motivierten Gemeinschaft und profitieren Sie von Fortbildungsmöglichkeiten und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre! +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte/-r | Notarfachwirt/-in (m/w/d) merken
Notarfachangestellte/-r | Notarfachwirt/-in (m/w/d)

Spieker & Jaeger Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater | Dortmund

Werde Teil unseres Teams als Notarfachangestellte/-r oder Notarfachwirt/-in (m/w/d) in Dortmund! In dieser festen Anstellung, die sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit und teilweise im Homeoffice möglich ist, übernimmst du die selbstständige Bearbeitung notarieller Mandate. Du bereitest Kauf- und Gesellschaftsverträge vor, verwaltest notarielle Akten und erstellst Notarkostenrechnungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich ist ideal, und du solltest Freude an der Kommunikation mit Mandanten haben. Bei uns erwartet dich eine außerordentlich hohe Vergütung und attraktive Benefits von SPIEKER & JAEGER. Bewirb dich jetzt und erlebe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte/n w/m/d Notarfachwirt/in w/m/d merken
Notarfachangestellte/n w/m/d Notarfachwirt/in w/m/d

Rechtsanwaltskanzlei Kuzbida & Kollegen | Bensheim

Wir suchen ab sofort eine/n Notarfachangestellte/n w/m/d oder Notarfachwirt/in w/m/d in Voll- oder Teilzeit für unsere renommierte Kanzlei. Seit 1906 bieten wir kompetente Beratung in verschiedenen Rechtsgebieten und notariellen Angelegenheiten. Unsere Kanzlei in Bensheim gehört zu den ältesten der Region und legt großen Wert auf individuelle Beratung und persönliche Betreuung. Ein zentraler Aspekt unserer Arbeit ist die langjährige personelle Kontinuität. Viele Mitarbeiter wurden in unserer Kanzlei ausgebildet und bleiben bis zum Berufsende bei uns. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere in einem traditionsreichen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d)

Kämper & Maiwald Rechtsanwälte Partnerschaftsges. | Gütersloh

Wir suchen engagierte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) für unsere renommierte Kanzlei in Gütersloh. Die Stellen sind unbefristet und sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar. Ihre Aufgaben umfassen die freundliche Mandantenbetreuung, eigenständige Urkundenvorbereitung und die Organisation von Beurkundungsterminen. Zudem verantworten Sie den schriftlichen Verkehr sowie das Dokumentenmanagement. Eine präzise Terminverwaltung und die rechtssichere Abrechnung sind ebenfalls Teil Ihrer täglichen Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Team! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Notarfachangestellte (m/w/d)

Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB | Frankfurt am Main

Die Oppenhoff Sozietät in Frankfurt am Main sucht eine engagierte Notarfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit. Als führende Full Service-Kanzlei meistern wir Herausforderungen im Wirtschaftsrecht national und international. Unser erfahrenes Team unterstützt Dich bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung und zeichnet sich durch eine herzliche Atmosphäre aus. Mit einem Fokus auf Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht bieten wir Dir die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen Netzwerks von Experten zu werden. Unsere Anwältinnen und Anwälte kennen die entscheidenden Marktakteure und Trends. Bewirb Dich jetzt und werde ein wertvoller Bestandteil unseres Teams in Frankfurt. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte - Urkunden / Korrespondenz / MS-Office (m/w/d) merken
Notarfachangestellte - Urkunden / Korrespondenz / MS-Office (m/w/d)

Dr. Krafczyk & Partner Rechtsanwälte mbB | Hannover

Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Notarfachangestellte (m/w/d)? Wir suchen talentierte Mitarbeiter:innen mit einer einschlägigen Ausbildung und Kenntnissen im Notarrecht. In unserem familienfreundlichen Unternehmen kannst du selbstständig arbeiten und deine präzise Arbeitsweise einbringen. Eine wertschätzende Kultur und flache Hierarchien fördern deine Entwicklung. Nutze attraktive Gehaltsangebote sowie Benefits wie Job Rad und Jobticket. Wir unterstützen deine Fortbildung und zeichnen uns durch ein umfassendes Onboarding und regelmäßige Feedbackgespräche aus. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres großartigen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte-/r (m/w/d) merken
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte-/r (m/w/d)

Rechtsanwältin Sandra Straube | Wolfsburg

Wir suchen sofort eine/n engagierte/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n (m/w/d), die/der unser Team unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung und Abwicklung notarieller sowie anwaltlicher Vorgänge. Zudem kommunizieren Sie mit Mandanten, Gerichten und Behörden. Sie erstellen und bearbeiten Schriftstücke, Verträge und Urkunden, während Sie Fristen überwachen und das Termin- sowie Aktenmanagement organisieren. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung, attraktive Entwicklungschancen und zusätzliche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer dynamischen Kanzlei, die Teamarbeit und zuverlässige Arbeitsweise schätzt! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte (m/w/d) IT merken
Notarfachangestellte (m/w/d) IT

Bundesnotarkammer | Berlin

Als Notarfachangestellter (m/w/d) in der IT bringen Sie Ihr Fachwissen ein, um innovative Softwaresysteme für Notariate zu entwickeln und bestehende Lösungen zu optimieren. Sie arbeiten eng mit dem IT-Produktmanagement sowie dem UI/UX-Design zusammen, um praxisnahe Anwendungen zu gestalten. Ihre Aufgabe umfasst die genaue Analyse der Bedürfnisse von Mitarbeitenden in Notarbüros und anderen Nutzern, um deren Anforderungen erfolgreich zu dokumentieren. Zudem sind Sie verantwortlich für die Implementierung und Erweiterung von Fachanwendungen im Notariat. Sie erstellen Anwenderhilfen, die den Nutzern den Umgang mit den Softwaresystemen erleichtern. Nutzen Sie Ihre Expertise, um digitale Lösungen für die notarielle Praxis zu verbessern und voranzutreiben. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte (w/m/d) merken
Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte (w/m/d)

Andrea K. Bruns Rechtsanwältin und Notarin | Darmstadt

Wir suchen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Urkundsentwürfen, die eigenständige Korrespondenz sowie die telefonische und schriftliche Kommunikation mit Mandanten. Zusätzlich sind Sie für die Fristennotierung und -kontrolle verantwortlich und unterstützen die Büroorganisation. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung mit, idealerweise gepaart mit Berufserfahrung oder der Bereitschaft, sich einzuarbeiten. Ihre strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Teamgeist zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Notarfachangestellte

Beruf Notarfachangestellte

Welche Ausbildung benötigt man als Notarfachangestellte?

Das Berufsbild Notarfachangestellte ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der dem Fachbereich Rechtswesen zugeordnet ist. Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut.

Der theoretische Ausbildungsteil wird in einer Berufsschule absolviert. Für den Erwerb der praktischen Ausbildungsinhalte sind die Ausbildungsbetriebe zuständig. Bei den Ausbildungsbetrieben handelt es sich in erster Linie um Notariate und Rechtsanwaltskanzleien mit integrierten Notariaten.

Rechtlich gibt es keine besonderen Regelungen beim Zugang zur Berufsausbildung. Die meisten Ausbildungsbetriebe setzen aber die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife voraus.

Welche Fähigkeiten braucht man als Notarfachangestellte?

Eines der wichtigsten Schulfächer für den Zugang zur Berufsausbildung ist Deutsch. Sie müssen die deutsche Sprache fehlerfrei in Wort und Schrift beherrschen. Im Idealfall haben Sie den Leistungskurs im Fach Deutsch belegt und können ausgezeichnete Noten vorweisen.

Auch hervorragende Noten im Fach Mathematik werden gerne gesehen. Sie müssen sich um die Abrechnung von Gebühren kümmern. Dazu sollten Sie zumindest die Grundrechenraten beherrschen. Kenntnisse in der Buchführung sind von Vorteil.

Es ist ratsam, sich mit dem Fachbereich Recht zuvor auseinanderzusetzen. Diese Vorkenntnisse können Sie nicht in der Schule erwerben. Ein Praktikum bildet eine optimale Vorbereitung.

Je nach Kanzlei sind auch Fremdsprachen erforderlich. Englische Sprachkenntnisse sind oftmals eine Grundvoraussetzung. Internationale Rechtsangelegenheiten erfolgen in englischer Sprache. Auch Anfragen bei ausländischen Gerichten müssen in der Landessprache oder in englischer Sprache erfolgen.

Wie viel verdient eine Notarfachangestellte?

Es gibt deutschlandweit große Unterschiede bei der Höhe der Gehälter. Die Bruttolöhne liegen zwischen ca. 1.900 und 2.900 € im Monat. In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt können sie in kleinen Notariaten auch noch darunter liegen.

Die höchsten Löhne bekommen Sie in Bayern, Hessen, Hamburg, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Allerdings spielt auch die Art und die Größe des Unternehmens eine Rolle. Notariate mit angeschlossener Anwaltskanzlei zahlen in der Regel ein höheres Gehalt als eigenständige Notariate.

Während der Ausbildung:

Während der Berufsausbildung steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe wird durch die geografische Lage und durch die Ausbildungsjahre bestimmt. An folgenden Durchschnittsvergütungen der Notarkammern können Sie sich orientieren.

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 600 und 1.030 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 650 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 1.200 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erzielen im Osten Gehälter zwischen ca. 1.800 und 2.100 € brutto im Monat. In allen anderen Bundesländern schwanken die Einstiegsgehälter zwischen ca. 2.000 und 2.300 € brutto monatlich.

Entscheidend für den Verdienst ist auch die Lage des Notariats. Auf dem Land sind die Gehälter geringer. In der Stadt können Sie dagegen auch ein Gehalt über dem Durchschnitt erzielen. Das gilt insbesondere in Großstädten.

Mit Berufserfahrung:

Die Gehaltshöhe von berufserfahrenen Notarfachangestellten hängt von vielen Kriterien ab. Auch hier gilt wieder, dass Sie auf dem Land in Ostdeutschland nur einen geringen Bruttolohn erzielen können. In Großstädten ist der Bruttoverdienst viel höher.

Es kommt auch auf die Berufserfahrung an. Je mehr Schwerpunkte Sie abdecken, desto höher ist auch Ihr Gehalt. Sollten Sie Erfahrung in einer Anwaltskanzlei mitbringen, liegt Ihr Bruttogehalt ebenfalls höher.

Welche Aufgaben hat man als Notarfachangestellte?

Notarfachangestellte kümmern sich um die Büroarbeiten und das Büromanagement in einem Notariat. Sie unterstützen Notare/innen bei ihrer Arbeit. Auch der kaufmännische Bereich gehört zu Ihren Aufgabengebieten.

Während der Ausbildung:

Die Aufgabengebiete während der Berufsausbildung sind vielfältig. Sie lernen zunächst die wichtigsten Grundlagen der Kommunikation kennen. Gespräche müssen immer dokumentiert werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Verhalten von Teilnehmer/innen angemessen berücksichtigt wird.

Für alle Gespräche besteht eine rechtliche Grundlage. Auch für die Kommunikation über digitale Kanäle gelten Rechte und Pflichten, die gesetzlich verankert sind. Zudem erfahren Sie, wie Sie auch bei grenzüberschreitenden Maßnahmen reagieren müssen. Sie erwerben Kompetenzen im grenzüberschreitenden notariellen Schriftverkehr.

Eine weitere wichtige Grundlage in Ihrem Beruf bilden die vertraglichen Voraussetzungen. Sie müssen die Rechtsgrundlagen folgender Verträge erlernen:

  • Tauschverträge
  • Pachtverträge
  • Bürgschaften
  • Kaufverträge
  • Mietverträge
  • Schenkungsverträge
  • Schuldversprechen
  • Darlehensverträge

Sie erwerben auch Kenntnisse in der Vorbereitung für rechtliche Verträge. Dazu zählen in erster Linie notarielle Urkunden. Auch familienrechtliche Schriftdokumente werden von Ihnen erstellt.

Sie kümmern sich schon während der Berufsausbildung darum, dass Schriftstücke in mehreren Ausführungen vorliegen. Zudem erstellen Sie beglaubigte Kopien und Abschriften.

Das Notariat beinhaltet auch die Erstellung von öffentlichen Mitteilungen. Sie lernen alle wichtigen Aspekte der gesetzlichen Anzeigen kennen.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem kaufmännischen Bereich. Sie erwerben kaufmännisches Wissen in Bezug auf die Abrechnung von Kosten und die Beachtung von Gebührenvorschriften. Auch der Geschäftswert muss unter Umständen berücksichtigt werden.

Im Berufsleben:

Im späteren Berufsleben kümmern Sie sich um die gesamte Büroorganisation in einem Notariat. Sie begleiten sämtliche Arbeiter von Notaren/innen und erstellen alle Unterlagen.

Sie erstellen Verträge aller Art. Auch Vollmachten fallen in Ihren Bereich. Dazu müssen Sie mit unterschiedlichen Gerichten und Rechtspfleger/innen in Kontakt treten. Es kann auch erforderlich sein, dass Sie Personen oder bestimmte Angaben recherchieren müssen.

Der Kontakt zu Behörden kann aber auch auf rechtlicher Basis geschehen. Sie kümmern sich um Erbscheine und Erbscheinanträge. Allerdings beinhalten Ihre Tätigkeiten nicht ausschließlich erbrechtliche Verfahren.

Innerhalb eines Notariats fallen eine Vielzahl an Beglaubigungsarbeiten an. So werden auch Käufe von Immobilien beurkundet. Eines der wichtigsten Angelegenheiten neben den Testament-Beglaubigungen und Erstellung gehören auch Eheverträge in Ihren Arbeitsbereich.

Zudem setzen Sie Vollmachten auf. Diese müssen dann entsprechend beglaubigt werden. Ein Notariat ist auch für eidesstattliche Versicherungen und Vollmachten tätig. Hier kann es notwendig sein, dass Sie mit einem Vormundschaftsgericht oder mit Banken in Kontakt treten.

Wo arbeitet eine Notarfachangestellte?

Ihr Arbeitsbereich ist das Büro, einer Kanzlei oder eines Notariates. Das Büro ist in der Regel auch ein Empfang. Hier herrscht Publikumsverkehr.

Die meiste Zeit verbringen Sie am Computer und arbeiten mit unterschiedlichen Softwareprogrammen. Der Kontakt zu anderen juristischen Institutionen erfolgt fast immer schriftlich, über das Internet oder per Telefon.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Notarfachangestellte?

Das Berufsbild bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Durch Berufserfahrung können Sie auch die Leitung des Büros übernehmen. Diese Position ist interessant, wenn Sie in Gemeinschaftskanzleien oder Notariate tätig sind.

Generell sollten Sie Ihr Wissen immer auf dem neusten Stand halten. Notariate unterliegen oftmals rechtlichen Änderungen, die auch von der Politik bestimmt werden. Sie sollten diese Änderungen immer sofort aufarbeiten.

Weiterbildungseinrichtungen und Kammern bieten gezielte Schulungen und Kurse für Notarfachangestellte an. Dabei können Sie Ihr Wissen vertiefen oder einen weiteren Berufstitel erwerben. Das Angebot ist sehr umfangreich und beinhaltet unter anderem folgende Kurse:

  • Fachwirt/in für das Notariat
  • Fachwirt/in für Recht
  • Betriebswirt/in für Recht
  • Inspektor/in - Notardienst
  • Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation

Mit der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife können Sie auch den akademischen Berufsweg einschlagen. Folgende Studienfächer werden an Fachhochschulen und Universitäten angeboten:

  • Rechtswissenschaften
  • Öffentliches Recht
  • Wirtschaftsrecht
  • Büromanagement