25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Notarfachangestellte

652 Notarfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Notarfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (Renofachangestellte) m/w/d – Teilzeit mit Homeoffice-Möglichkeit merken
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (Renofachangestellte) m/w/d – Teilzeit mit Homeoffice-Möglichkeit

Kanzlei Langsdorff & Dudek | Berlin-Tempelhof

Die Kanzlei Langsdorff & Dudek sucht eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) mit flexibler Homeoffice-Möglichkeit. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie sichere Kenntnisse in der Erstellung anwaltlicher Abrechnungen (RVG). Sie sollten über sehr gute digitale Kompetenzen und Erfahrung mit Kanzleiprogrammen, idealerweise actaport, verfügen. Wichtig sind eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein professionelles Auftreten, auch schriftlich. Wir bieten ein modernes, kollegiales Arbeitsumfeld mit innovativer technischer Unterstützung und die Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten. Bewerben Sie sich per E-Mail unter Kontakt@lw-recht.de und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

SammlerUsinger Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Berlin

Usinger Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist Ihre vertrauenswürdige Rechtsanwaltskanzlei mit Expertise in zahlreichen Rechtsbereichen. Unser engagiertes Team bietet Ihnen rechtliche Unterstützung auf höchstem Niveau. Wir entwickeln individuelle Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zu den Aufgaben gehören die eigenverantwortliche Mandatsbetreuung, Vertragsvorbereitungen und die Abwicklung von Urkunden. Zudem sind Sie für die Vorbereitung von Besprechungen sowie die Führung des Urkundenverzeichnisses zuständig. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte oder Notarfachangestellte (m/w/d) und relevante Berufserfahrung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Notarfachangestellte (m/w/d)

Pallmer & Partner Rechtsanwälte GbR | Frankfurt am Main

Sie suchen eine spannende Herausforderung in einer Notariatskanzlei in Frankfurt? Wir suchen eine engagierte Notariatsfachangestellte (m/w/d), die unser Team unterstützt. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Betreuung von Notariatsvorgängen und die Organisation von Urkunden. Zudem sind Sie für die Terminplanung sowie die Korrespondenz verantwortlich. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Notariatsfachangestellte/r und erste Berufserfahrung im juristischen Bereich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls Voraussetzung, um in unserem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte - Urkunden / Beurkundung / Gesellschaftsrecht (m/w/d) merken
Notarfachangestellte - Urkunden / Beurkundung / Gesellschaftsrecht (m/w/d)

Bethge Rechtsanwaltsgesellschaft AG | Hannover

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Notariat? Wir suchen eine/n Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/n (m/d/w) mit hoher Sorgfalt und Genauigkeit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit notariellen Vorgängen und Dokumenten mit. Eine Weiterbildung zum Notarfachwirt ist willkommen, jedoch nicht zwingend erforderlich. Ihre ausgezeichneten organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen das effektive Bearbeiten mehrerer Aufgaben gleichzeitig. Vertraulichkeit, Diskretion und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus, wodurch Sie sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich arbeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte - Urkunden / Korrespondenz / MS-Office (m/w/d) merken
Notarfachangestellte - Urkunden / Korrespondenz / MS-Office (m/w/d)

Dr. Krafczyk & Partner Rechtsanwälte mbB | Hannover

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Notarfachangestellte (m/w/d)? Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wertschätzenden, familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung oder Qualifikation, sowie 1-2 Jahre Berufserfahrung im Notarrecht. Deine selbstständige und präzise Arbeitsweise wird bei uns geschätzt, ebenso wie deine sehr guten Deutsch- und MS-Office-Kenntnisse. Freue dich auf flache Hierarchien, ein attraktives Gehalt und flexible Mobilitätslösungen wie Job Rad oder Jobticket. Zudem fördern wir deine Fortbildung und gestalten deinen Einstieg durch ein umfassendes Onboarding-Programm. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachwirt / Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (w/m/d) merken
Notarfachwirt / Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (w/m/d)

Zuhorn und Partner Rechtsanwälte mbB | Essen

Werden Sie Teil unseres engagierten notariellen Teams als Notarfachwirt:in oder Notarfachangestellte:r (w/m/d)! Ab sofort bieten wir spannende Positionen in Vollzeit oder Teilzeit, die rechtlich bedeutend und menschlich bereichernd sind. In unserem Team erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben ohne anonyme Aktenbearbeitung, sondern mit direktem Einfluss auf wichtige Vorgänge. Sie arbeiten an Grundstückskäufen, Bauträgerverträgen sowie gesellschafts- und erbrechtlichen Gestaltungen. Durch Ihre Organisationstalent und klare Kommunikation begleiten Sie die Vorbereitung und Ausfertigung notarieller Urkunden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns bedeutende rechtliche Prozesse! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte - Notariat / Sekretariat / Inkasso (m/w/d) merken
Notarfachangestellte - Notariat / Sekretariat / Inkasso (m/w/d)

Dr. Engelhard, Weimar & Kollegen Anwalts- und Notarkanzlei | Heppenheim (Bergstraße)

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Notariat? Wir suchen einen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d) mit Erfahrung, der sicher im Umgang mit RA-Micro und MS-Office ist. Kenntnisse im RVG sowie sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind Voraussetzung. Bei uns erwartet Sie ein sicherer, moderner Arbeitsplatz in einer papierarmen Kanzlei. Ihre Aufgaben umfassen die selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung vielfältiger Tätigkeiten. Wenn Sie strukturiert und kollegial sind und gerne mit Menschen arbeiten, bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Notarfachangestellte (m/w/d)

Geraats & Kollegen Notar - Rechtsanwälte | Münster

Wir suchen eine engagierte Notarfachangestellte (m/w/d) mit Ausbildungsverantwortung in Münster! Verstärken Sie unser modernes Team und bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Wissensvermittlung ein. Sie profitieren von attraktiven Konditionen und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und den Vollzug notarieller Urkunden sowie die eigenverantwortliche Betreuung unserer Auszubildenden. Zudem kommunizieren Sie mit Mandanten, Behörden und Gerichten und sind für die Fristenkontrolle und Aktenführung zuständig. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Notarfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Notarfachangestellte (m/w/d)

Schalast Law | Tax | Frankfurt am Main

Zur Verstärkung unseres Teams in Frankfurt am Main suchen wir engagierte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) oder Notarfachwirte (m/w/d). Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, auch wenn erste Erfahrungen wünschenswert sind. Wichtig sind sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise. Kenntnisse im GNot KG und sicherer Umgang mit MS-Office sind von Vorteil. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung in einer dynamischen Kanzlei mit flachen Hierarchien und einer offenen Arbeitsatmosphäre. Profitieren Sie von umfangreichen Einarbeitungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts- und / oder Notarfachangestellte (m/w/d) in direkter Vermittlung merken
Rechtsanwalts- und / oder Notarfachangestellte (m/w/d) in direkter Vermittlung

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Hannover

Entdecke deine Karrierechance als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Hannover und Münster! Wenn du genug von starren Hierarchien und befristeten Verträgen hast, bist du hier richtig. Wir suchen motivierte Teamplayer, die an der Weiterentwicklung der Kanzlei interessiert sind. Deine Aufgaben umfassen Aktenführung, Dokumentenverwaltung und die Betreuung der Mandant:innen. Wir bieten einen unbefristeten Festvertrag und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft im Rechtswesen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Notarfachangestellte

Beruf Notarfachangestellte

Welche Ausbildung benötigt man als Notarfachangestellte?

Das Berufsbild Notarfachangestellte ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der dem Fachbereich Rechtswesen zugeordnet ist. Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut.

Der theoretische Ausbildungsteil wird in einer Berufsschule absolviert. Für den Erwerb der praktischen Ausbildungsinhalte sind die Ausbildungsbetriebe zuständig. Bei den Ausbildungsbetrieben handelt es sich in erster Linie um Notariate und Rechtsanwaltskanzleien mit integrierten Notariaten.

Rechtlich gibt es keine besonderen Regelungen beim Zugang zur Berufsausbildung. Die meisten Ausbildungsbetriebe setzen aber die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife voraus.

Welche Fähigkeiten braucht man als Notarfachangestellte?

Eines der wichtigsten Schulfächer für den Zugang zur Berufsausbildung ist Deutsch. Sie müssen die deutsche Sprache fehlerfrei in Wort und Schrift beherrschen. Im Idealfall haben Sie den Leistungskurs im Fach Deutsch belegt und können ausgezeichnete Noten vorweisen.

Auch hervorragende Noten im Fach Mathematik werden gerne gesehen. Sie müssen sich um die Abrechnung von Gebühren kümmern. Dazu sollten Sie zumindest die Grundrechenraten beherrschen. Kenntnisse in der Buchführung sind von Vorteil.

Es ist ratsam, sich mit dem Fachbereich Recht zuvor auseinanderzusetzen. Diese Vorkenntnisse können Sie nicht in der Schule erwerben. Ein Praktikum bildet eine optimale Vorbereitung.

Je nach Kanzlei sind auch Fremdsprachen erforderlich. Englische Sprachkenntnisse sind oftmals eine Grundvoraussetzung. Internationale Rechtsangelegenheiten erfolgen in englischer Sprache. Auch Anfragen bei ausländischen Gerichten müssen in der Landessprache oder in englischer Sprache erfolgen.

Wie viel verdient eine Notarfachangestellte?

Es gibt deutschlandweit große Unterschiede bei der Höhe der Gehälter. Die Bruttolöhne liegen zwischen ca. 1.900 und 2.900 € im Monat. In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt können sie in kleinen Notariaten auch noch darunter liegen.

Die höchsten Löhne bekommen Sie in Bayern, Hessen, Hamburg, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Allerdings spielt auch die Art und die Größe des Unternehmens eine Rolle. Notariate mit angeschlossener Anwaltskanzlei zahlen in der Regel ein höheres Gehalt als eigenständige Notariate.

Während der Ausbildung:

Während der Berufsausbildung steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe wird durch die geografische Lage und durch die Ausbildungsjahre bestimmt. An folgenden Durchschnittsvergütungen der Notarkammern können Sie sich orientieren.

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 600 und 1.030 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 650 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 1.200 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erzielen im Osten Gehälter zwischen ca. 1.800 und 2.100 € brutto im Monat. In allen anderen Bundesländern schwanken die Einstiegsgehälter zwischen ca. 2.000 und 2.300 € brutto monatlich.

Entscheidend für den Verdienst ist auch die Lage des Notariats. Auf dem Land sind die Gehälter geringer. In der Stadt können Sie dagegen auch ein Gehalt über dem Durchschnitt erzielen. Das gilt insbesondere in Großstädten.

Mit Berufserfahrung:

Die Gehaltshöhe von berufserfahrenen Notarfachangestellten hängt von vielen Kriterien ab. Auch hier gilt wieder, dass Sie auf dem Land in Ostdeutschland nur einen geringen Bruttolohn erzielen können. In Großstädten ist der Bruttoverdienst viel höher.

Es kommt auch auf die Berufserfahrung an. Je mehr Schwerpunkte Sie abdecken, desto höher ist auch Ihr Gehalt. Sollten Sie Erfahrung in einer Anwaltskanzlei mitbringen, liegt Ihr Bruttogehalt ebenfalls höher.

Welche Aufgaben hat man als Notarfachangestellte?

Notarfachangestellte kümmern sich um die Büroarbeiten und das Büromanagement in einem Notariat. Sie unterstützen Notare/innen bei ihrer Arbeit. Auch der kaufmännische Bereich gehört zu Ihren Aufgabengebieten.

Während der Ausbildung:

Die Aufgabengebiete während der Berufsausbildung sind vielfältig. Sie lernen zunächst die wichtigsten Grundlagen der Kommunikation kennen. Gespräche müssen immer dokumentiert werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Verhalten von Teilnehmer/innen angemessen berücksichtigt wird.

Für alle Gespräche besteht eine rechtliche Grundlage. Auch für die Kommunikation über digitale Kanäle gelten Rechte und Pflichten, die gesetzlich verankert sind. Zudem erfahren Sie, wie Sie auch bei grenzüberschreitenden Maßnahmen reagieren müssen. Sie erwerben Kompetenzen im grenzüberschreitenden notariellen Schriftverkehr.

Eine weitere wichtige Grundlage in Ihrem Beruf bilden die vertraglichen Voraussetzungen. Sie müssen die Rechtsgrundlagen folgender Verträge erlernen:

  • Tauschverträge
  • Pachtverträge
  • Bürgschaften
  • Kaufverträge
  • Mietverträge
  • Schenkungsverträge
  • Schuldversprechen
  • Darlehensverträge

Sie erwerben auch Kenntnisse in der Vorbereitung für rechtliche Verträge. Dazu zählen in erster Linie notarielle Urkunden. Auch familienrechtliche Schriftdokumente werden von Ihnen erstellt.

Sie kümmern sich schon während der Berufsausbildung darum, dass Schriftstücke in mehreren Ausführungen vorliegen. Zudem erstellen Sie beglaubigte Kopien und Abschriften.

Das Notariat beinhaltet auch die Erstellung von öffentlichen Mitteilungen. Sie lernen alle wichtigen Aspekte der gesetzlichen Anzeigen kennen.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem kaufmännischen Bereich. Sie erwerben kaufmännisches Wissen in Bezug auf die Abrechnung von Kosten und die Beachtung von Gebührenvorschriften. Auch der Geschäftswert muss unter Umständen berücksichtigt werden.

Im Berufsleben:

Im späteren Berufsleben kümmern Sie sich um die gesamte Büroorganisation in einem Notariat. Sie begleiten sämtliche Arbeiter von Notaren/innen und erstellen alle Unterlagen.

Sie erstellen Verträge aller Art. Auch Vollmachten fallen in Ihren Bereich. Dazu müssen Sie mit unterschiedlichen Gerichten und Rechtspfleger/innen in Kontakt treten. Es kann auch erforderlich sein, dass Sie Personen oder bestimmte Angaben recherchieren müssen.

Der Kontakt zu Behörden kann aber auch auf rechtlicher Basis geschehen. Sie kümmern sich um Erbscheine und Erbscheinanträge. Allerdings beinhalten Ihre Tätigkeiten nicht ausschließlich erbrechtliche Verfahren.

Innerhalb eines Notariats fallen eine Vielzahl an Beglaubigungsarbeiten an. So werden auch Käufe von Immobilien beurkundet. Eines der wichtigsten Angelegenheiten neben den Testament-Beglaubigungen und Erstellung gehören auch Eheverträge in Ihren Arbeitsbereich.

Zudem setzen Sie Vollmachten auf. Diese müssen dann entsprechend beglaubigt werden. Ein Notariat ist auch für eidesstattliche Versicherungen und Vollmachten tätig. Hier kann es notwendig sein, dass Sie mit einem Vormundschaftsgericht oder mit Banken in Kontakt treten.

Wo arbeitet eine Notarfachangestellte?

Ihr Arbeitsbereich ist das Büro, einer Kanzlei oder eines Notariates. Das Büro ist in der Regel auch ein Empfang. Hier herrscht Publikumsverkehr.

Die meiste Zeit verbringen Sie am Computer und arbeiten mit unterschiedlichen Softwareprogrammen. Der Kontakt zu anderen juristischen Institutionen erfolgt fast immer schriftlich, über das Internet oder per Telefon.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Notarfachangestellte?

Das Berufsbild bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Durch Berufserfahrung können Sie auch die Leitung des Büros übernehmen. Diese Position ist interessant, wenn Sie in Gemeinschaftskanzleien oder Notariate tätig sind.

Generell sollten Sie Ihr Wissen immer auf dem neusten Stand halten. Notariate unterliegen oftmals rechtlichen Änderungen, die auch von der Politik bestimmt werden. Sie sollten diese Änderungen immer sofort aufarbeiten.

Weiterbildungseinrichtungen und Kammern bieten gezielte Schulungen und Kurse für Notarfachangestellte an. Dabei können Sie Ihr Wissen vertiefen oder einen weiteren Berufstitel erwerben. Das Angebot ist sehr umfangreich und beinhaltet unter anderem folgende Kurse:

  • Fachwirt/in für das Notariat
  • Fachwirt/in für Recht
  • Betriebswirt/in für Recht
  • Inspektor/in - Notardienst
  • Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation

Mit der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife können Sie auch den akademischen Berufsweg einschlagen. Folgende Studienfächer werden an Fachhochschulen und Universitäten angeboten:

  • Rechtswissenschaften
  • Öffentliches Recht
  • Wirtschaftsrecht
  • Büromanagement