25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Energieberater

4.760 Energieberater Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Energieberater
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Energieberater:in Kundenservice & Vertrieb vor Ort in Auerbach merken
Energieberater:in Kundenservice & Vertrieb vor Ort in Auerbach

Adecco Business Solutions | Auerbach

Zum 01.09.2025 suchen wir eine:n Energieberater:in für unseren Kundenservice und Vertrieb im Energieladen Auerbach. Du bist die erste Anlaufstelle für Kund:innen und berätst sie vor Ort zu Strom, Gas und Energiedienstleistungen. Neben der persönlichen Beratung führst du auch gelegentliche Telefongespräche, in denen du Anliegen wie Vertragsänderungen bearbeitest. Deine Aufgaben umfassen zudem die aktive Produktberatung und den Verkauf unserer digitalen Services. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie starke Kommunikationsfähigkeiten sind Voraussetzung. Werde Teil eines regional führenden Energieunternehmens und bewirb dich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater / Kundenservice (w/m/d) merken
Energieberater / Kundenservice (w/m/d)

ENTEGA Plus GmbH | Darmstadt bei Frankfurt am Main

Als Energieberater (w/m/d) in Darmstadt unterstützen Sie Kunden bei der Implementierung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Durchführung von DIN EN 16247-1 Audits gemäß EDL-G Vorgaben. Zudem beraten Sie Unternehmen in Fragen der Nachhaltigkeit und energiewirtschaftlichen Compliance. Ihre Verantwortung erstreckt sich auf die kontinuierliche Betreuung der Kunden, um die Bindung zu stärken. Darüber hinaus identifizieren und aktivieren Sie Cross-Selling-Potentiale. Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes technisches Studium, eine Zusatzausbildung im Energiemanagement sowie mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit ENTEGA Plus GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater:in Kundenservice & Vertrieb vor Ort in Cottbus merken
Energieberater:in Kundenservice & Vertrieb vor Ort in Cottbus

Adecco Business Solutions | Cottbus

Wir suchen ab dem 01.09.2025 eine/n Energieberater/in für den Kundenservice und Vertrieb in unserem Energieladen in Cottbus. Werde Teil eines regional führenden Energieunternehmens und profitiere von einem dynamischen Team! In dieser Rolle berätst du Kund:innen persönlich zu Strom-, Gas- und Energiedienstleistungen und führst gelegentliche Telefonate. Du kümmerst dich um Anliegen wie Zählerstandsmeldungen und Vertragsänderungen. Kommunikationsstärke, Empathie und Geduld sind dabei unerlässlich. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung, um in unserem Unternehmen erfolgreich zu sein. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater - NEU! merken
Energieberater - NEU!

beBeeKundenbetreuer | Bonn

In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die Gewinnung von Neukunden sowie die Betreuung und Begeisterung von Bestandskunden. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Akquise und die Entwicklung maßgeschneiderter Angebote, während Sie Vertragsverhandlungen erfolgreich führen. Zudem agieren Sie als Schnittstelle zwischen Vertrieb und Backoffice sowie der Abrechnung energienaher Dienstleistungen. Ihr Beitrag zur Weiterentwicklung des Produktportfolios ist entscheidend, indem Sie Marktkenntnisse in interne Projekte einbringen. Voraussetzung für diese Rolle ist eine technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Energiebereich. Profitieren Sie von Ihrer Erfahrung im Energievertrieb und Ihr Fachwissen über die Energiemärkte! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater:in (m/w/d) merken
Energieberater:in (m/w/d)

Energieberatungszentrum Stuttgart e.V. | Stuttgart

Werde Teil des Energieberatungszentrums Stuttgart e. V. und gestalte die Energiewende aktiv mit! Wir suchen engagierte Energieberater:innen (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit, die ab sofort beginnen möchten. Unser gemeinnütziger Verein bietet unabhängige, neutrale Beratung für Gebäudeeigentümer:innen, Privatpersonen und Institutionen. Du unterstützt bei der energetischen Sanierung und entwickelst Förderprogramme für umweltfreundliche Gebäude. Zu deinen Aufgaben gehören die Erstellung von Sanierungsfahrplänen, Heizlastberechnungen und PV-Beratungen. Bewirb dich jetzt und trage dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater/in (m/w/d) merken
Energieberater/in (m/w/d)

Energieagentur Heilbronn | Heilbronn

Die Energieagentur Heilbronn sucht engagierte Energieberater/innen (m/w/d). In dieser Rolle beraten Sie kompetent zu energetischer Gebäudesanierung, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Durch die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Angeboten tragen Sie aktiv zur Sensibilisierung für Klimaschutz bei. Zudem moderieren Sie Veranstaltungen und halten Vorträge, um frischen Wind in unsere Aktivitäten zu bringen. Idealerweise haben Sie ein Studium in Umwelt-, Natur-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften abgeschlossen oder bringen eine entsprechende berufliche Qualifikation mit. Ihre Begeisterung für Energie- und Klimaschutzthemen sowie Wissenstransfer sind von großer Bedeutung. +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater (m/w/d) Technischer Vertrieb merken
Energieberater (m/w/d) Technischer Vertrieb

RhönEnergie Fulda GmbH | Fulda

Energie Fulda GmbH sucht einen Energieberater (m/w/d) für den technischen Vertrieb in Präsenz und Mobil. Wenn Sie dazu beitragen möchten, die Lebensqualität in unserer Region sowie darüber hinaus zu verbessern, sind Sie hier genau richtig. Als Teil eines der Top 50 Versorgungsunternehmen in Deutschland haben Sie die Möglichkeit, über 300.000 Kunden mit Strom, Erdgas und Wärme zu versorgen. Ihre Rolle als Energieberater ist entscheidend für den Erfolg unseres Privat- und Geschäftskundenvertriebs. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie aktiv die Energiezukunft mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer engagierten Gemeinschaft! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater mit Schwerpunkt Energietechnik (m/w/d) merken
Energieberater mit Schwerpunkt Energietechnik (m/w/d)

ECG Energie Consulting GmbH | Kehl

Du bist leidenschaftlich im Bereich Energietechnik und -effizienz? Ein Studium oder praktische Erfahrung macht Dich zum Experten. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Themen zu erschließen, zeichnen Dich aus. Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit und bist vertraut mit Vertragsklauseln sowie Gesetzestexten. Englisch und weitere europäische Sprachen sind von Vorteil. Bei uns erwarten Dich flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmöglichkeiten und ein motiviertes Team aus 25 Beratern – ohne Großraumbüro! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater / Kundenservice (w/m/d) merken
Energieberater / Kundenservice (w/m/d)

ENTEGA Plus GmbH | Darmstadt

Werde Energieberater im Kundenservice (w/m/d) in Darmstadt und starte deine Karriere in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Du unterstützt unsere Kunden bei der Umsetzung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001 und führst DIN EN 16247-1 Audits durch. Berate unsere Klienten hinsichtlich Nachhaltigkeit und energiewirtschaftlichem Compliance. Deine zentrale Aufgabe ist die Kundenbetreuung, um die Bindung zu verstärken und auszubauen. Zudem identifizierst du Cross-Selling-Potentiale, um zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung im Energiewesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater (m/w/d) für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz - NEU! merken
Energieberater (m/w/d) für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz - NEU!

WeberHaus GmbH & Co. KG | Wenden, Siegen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Energieberater (m/w/d)? Wenn Ihnen Begriffe wie U-Wert, KfW und Effizienzhaus vertraut sind und Sie sich für nachhaltige Gebäude interessieren, sind Sie hier genau richtig! Ihre Hauptaufgabe wird die energetische Bewertung von Gebäuden sein, wobei Wirtschaftlichkeit eine zentrale Rolle spielt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Berechnung gemäß GEG sowie die Erstellung von Erfüllungserklärungen für Bauämter. Zusätzlich unterstützen Sie Kunden bei der Antragsstellung für Fördermittel und führen Ökobilanzierungen durch. Starten Sie Ihre Karriere im zukunftsträchtigen Bereich der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Energieberater

Beruf Energieberater

Welche Ausbildung benötigt man als Energieberater?

Die Ausbildung zum/zur Energieberater/in erfolgt an einem Weiterbildungsinstitut als nebenberufliche Maßnahme, bei der an dem Beruf interessierte Personen Präsenz zeigen. Alternativ absolvieren diese die Kurse an einem Institut für Fernlehrgänge. Sie richtet sich an Männer und Frauen mit Erfahrung in einem technischen oder bautechnischen Handwerksberuf. Eine Grundlage bilden die Berufe:

  • Techniker/in
  • Maurermeister/in
  • Betonmeister/in
  • Schornsteinfegermeister/in
  • Architekt/in
  • Bauingenieur/in
  • Energiefachwirt/in

Die Voraussetzungen, die Bildungsinstitute von den Bewerbern/-innen zur Zulassung zum Lehrgang verlangen, unterscheiden sich. Streben Sie den Abschluss Gebäudeenergieberater/in HWK an, benötigen Sie zwingend einen Meistertitel in einem handwerklichen Beruf. Die Berufsbezeichnungen in englischer Sprache sind Energy Consultant (m/f) und Energy Manager (m/f). In französischer Sprache nennt sich der Beruf Conseiller/Conseillère en énergie. Im Deutschen ist die Berufsbezeichnungen Gebäudeenergieberater/in und Berater/in (Gebäude- und Energiewirtschaft) üblich.

Ist Ihr Berufsziel das des/der Beraters/-in für erneuerbare Energien – engl. Renewable Energy Consultant (m/f)? Für diesen alternativen Zweig erhalten Sie mit kaufmännischen und technischen Berufen ebenso eine Chance wie mit einem Meistertitel in einem Handwerksberuf.

Von den Bildungsinstituten erhalten Sie nach Ausbildungsende ein Zertifikat. Bringen Sie Voraussetzungen mit, legen Sie vor der Handwerkskammer die Prüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/in (HWK) oder bei der Industrie- und Handelskammer die zum Gebäudeenergieberater (IHK) ab. Darauf bereiten Sie sich abhängig vom Bildungsinstitut unterschiedlich lange vor. Besuchen Sie einen Präsenzlehrgang in Vollzeit, dauert der Lehrgang ca. 2 Monate, in Teilzeit 2 bis 6 Monate und bei einem Fernlehrgang 15 Monate. Die Lehrgänge zum/zur Berater/in erneuerbare Energien bieten Institute für Fernlehrgänge an. Die Ausbildungsdauer beträgt etwa 18 Monate.

Welche Fähigkeiten braucht man als Energieberater

Ein/e Energieberater/in mit Erfolgsabsichten bringt zur Ausübung seiner/ihrer Tätigkeit bestimmte Fähigkeiten mit. Sind Sie Angehörige/r dieses Berufes, kommen Sie durch Ihre Beratungsfunktion mit Menschen in Kontakt, die sich viel von Ihnen erhoffen. Sie zeigen sich in einem hohen Maß kunden- und serviceorientiert. Ein seriöses, selbstsicheres und gepflegtes Auftreten hilft, Vertrauen zu schaffen. Sie sind rhetorisch gewandt und sprechen in einer verständlichen, klaren Sprache.

Sie zeichnen sich durch eine hohe Lernbereitschaft und ein enormes Verantwortungsbewusstsein aus. In Ihrer Funktion besitzen Sie ein umfangreiches Fachwissen, das Sie sich in Ihrem alten Beruf und in der Ausbildung zum/zur Energieberater/in aneigneten. Dieses umfasst das Wissen um die Gesetze und Verordnungen, die Sie konsequent einhalten. Um dem Kunden die komplexen Sachverhalte verständlich zu erläutern, haben Sie nur wenige Minuten. Daher bringen Sie das Talent mit in den Beruf, diese einfach wiederzugeben.

Wie viel verdient ein Energieberater?

Das berufliche Einkommen eines/r Energieberater/-in unterliegt verschiedenen Einflussfaktoren. Zu diesen zählen:

  • Art der Ausbildung
  • Zusatzzertifizierungen
  • Größe und Standort des Unternehmens
  • Alter
  • Berufserfahrung
  • Angestelltenverhältnis oder Selbstständigkeit

Während der Ausbildung zum/zur Energieberater/in finanzieren Sie sich selbst. Die Weiterbildungsinstitute sehen davon ab, Ihnen wie bei einer klassischen dualen Ausbildung eine Ausbildungsvergütung zu zahlen. Die anfallenden Lehrgangsgebühren begleichen Sie in einer Summe oder monatlich in festgelegten Beträgen. Unterstützung finden Sie durch:

  • Bildungsdarlehen, etwa das der KfW
  • Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit
  • Begabtenförderung bei einem ausgezeichneten Abschluss in einem dualen Ausbildungsberuf
  • BAföG und Aufstiegs-BAföG
  • Steuervergünstigungen
  • Weiterbildungssparen
  • den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Als Berufseinsteiger starten Sie Ihre Karriere mit einem Gehalt von ca. 3.600 bis 3.800 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung erzielen Sie als:

  • Gebäudeenergieberater/in ein Gehalt von ca. 3.600 bis 5.800 € brutto/Monat
  • Berater/in für erneuerbare Energien ein Gehalt von ca. 4.400 bis 7.000 € brutto/Monat

Welche Aufgaben hat man als Energieberater?

Während der Ausbildung ist es Ihre Aufgabe, sich die Kompetenzen anzueignen, die Sie für Ihre Tätigkeiten als Energieberater/in benötigen. Diese betreffen die Kundenberatung und -betreuung sowie die Energieberatung. Sie befassen sich mit dem Gebäudeenergiegesetz, der Energieeinsparverordnung (EnEV) und den Techniken zum Energiesparen. Weiter machen Sie sich mit diesen Themen vertraut:

  • Haustechnik
  • Fotovoltaik
  • Energieverteilung und -versorgung
  • Public Relations
  • Heizungstechnik
  • Solarthermie

Sie erfahren, wie Sie die Wirtschaftlichkeit berechnen und wie Sie Informationen beschaffen. Zudem befassen Sie sich mit der Umwelttechnik und dem Umweltschutz. Daneben lernen Sie Präsentationstechniken kennen. Mögliche weitere Unterrichtsthemen sind der Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz sowie die Baustoffkunde und das Recycling von Baustoffen.

Im Berufsleben berät der/die Energieberater/in seinem/ihrem Berufsbild entsprechend bei Sanierungs- und Neubauprojekten zu den Möglichkeiten:

  • energieeffiziente Gebäudetechnologien einzusetzen
  • Ressourcen zu schonen
  • Energie einzusparen

Sie erkennen den energetischen Standard von Wohnhäusern und anderen Gebäuden und wissen, welche Möglichkeiten es gibt, diese zu optimieren. Zum Aufspüren von Schwachstellen bei der Dämmung setzen Sie Wärmebildkameras ein. Ein weiteres Arbeitsmittel ist das Gerät zum Messen der Luftundichtigkeit. Sie überprüfen die Bausubstanz und die Fenster. Die gewonnenen Informationen nutzen Sie als Energieberater/in, um Wärmebrücken und ein Energiekonzept für das Gebäude zu erstellen.

Sie sind der/die Ansprechpartner/in für Leute, die einen Energiesparausweis benötigen. Der § 28 GEG (Gebäudeenergiegesetz) setzt für eine solche voraus, dass der/die beauftragte Energieberater/in ein/e vom Bundesförderprogramm anerkannte/r und gelistete/r Experte/-in für Energieeffizienz ist. Diese von der Dena (Deutschen Energie-Agentur) gepflegte Expertenliste finden Sie auf der Website der Energie-Effizienz-Experten (EEE).

Kommt es zu energieeffizienten Baumaßnahmen, begleiten Sie diese. Beantragen die Bauherren/-innen ein Darlehen oder Zuschüsse beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) oder bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), übernimmt der/die Energieberater/in eine ergänzende Sicherung der Qualität.

Berater/innen für erneuerbare Energien informieren zu Möglichkeiten, Energien durch regenerative Energiequellen einzusparen und begleiten dahin gehende Baumaßnahmen. Arbeiten Sie bei Energieversorgern, erstellen Sie Machbarkeitsstudien. Sie haben Anteil an der Ausführungsplanung von Biogas- und Fotovoltaikanlagen oder an Wind- sowie Wasserkraftwerken. Daneben überwachen und warten Sie die Anlagen.

Wo arbeitet ein Energieberater?

Energieberater/innen arbeiten in Besprechungsräumen und in Büros von:

  • öffentlichen Verwaltungen
  • Ingenieurbüros
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Unternehmen für Energieberatungen

Daneben besuchen Sie die Kunden/-innen und deren Baustellen. Zu diesen gehören Privatpersonen sowie gewerbliche Bauherren/-innen und Behörden.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Energieberater?

Durch die Bedeutung des Umweltschutzes und dem hohen Energieeinsparungswillen bei der Bevölkerung, den Behörden und den Unternehmen besteht die Chance, in Ihrem Beruf als Energieberater/in eine Karriere zu starten. Der erste Schritt nach einer Zertifizierung ist der Eintrag in die Liste der Energie-Effizienz-Experten (EEE), indem Sie eine Prüfung zum/zur Energieeffizienzberater/in IHK oder HWK ablegen.

Auf dem aktuellen Stand halten Sie sich durch Anpassungsweiterbildungen in den für Sie relevanten Bereichen:

  • Energieeffizientes Bauen
  • Energiemanagement
  • Energieberatung
  • Elektrische Energie- und Anlagentechnik
  • Erneuerbare Energien

Mit einem Studium ergeben sich für Sie weitere Karrierechancen. Dazu belegen Sie ein Bachelor- und/oder Masterstudium in den Studienfächern Erneuerbare Energien oder Energietechnik. Weiter auf der Karriereleiter bringt Sie das Studium der Energie- und des Ressourcenmanagements. Berufsbezogen ist zudem das Studienfach Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement.

Neben einer Anstellung als Energieberater/in steht Ihnen die Selbstständigkeit offen. Besitzen Sie ein Architekturbüro, erlaubt Ihnen der Abschluss/das Zertifikat, einen Rundum-Service anzubieten.