25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.376 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik

Wehler Stanztechnik GmbH | Rennerod
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik: IHRE AUFGABEN: Prüfung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen komplexer Folgeverbundwerkzeuge für die Automobilindustrie; Analyse und Behebung von Fehlerursachen an Folgeverbundwerkzeugen; Anwendung von Fertigungsverfahren zur Herstellung und Instandsetzung von Ersatzteilen.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG | Plettenberg
Für unsere Teams in der Werkzeugbereitstellung und -instandhaltung suchen wir einen Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Vollzeit zum nächsten möglichen Zeitpunkt; Wir bieten Ihnen: Ein attraktives, leistungsorientiertes Gehalt (Grundgehalt; Leistungszulage; Schichtzulage); 30 Tage Urlaub; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen; Kostenloses Obst und Getränke / Kaffee; Gesundheitstage und Kurse; "Bewegte Pause" entsprechend dem Arbeitsplatz; Kostenbeteiligung im Fitnessstudio; Businessbike Leasing; Eine eigene Mitarbeiter-App als zentralen, digitalen Kommunikationskanal; Corporate Benefits; Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken; Sodexo-Karte; Weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten, bspw. als technisch-gewerblicher Ausbilder, Industriemeister oder Techniker; Ein modernes Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen; Ideenmanagement / Vorschlagswesen mit Prämiensystem; Eine professionelle Einarbeitung mit 1:1 Betreuung und Vorbereitung auf Ihre zukünftige Herausforderung; Kostenloser Firmenparkplatz; Eine Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, den Aufgabenbereich zu gestalten; Ein international agierendes, eigentümergeführtes Industrieunternehmen in „Aufbruchstimmung“; Flache Hierarchien und attraktive Rahmenbedingungen.
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

BEW-Umformtechnik GmbH | Rosengarten
Das erwartet Dich: In unserer hauseigenen Lehrwerkstatt vermitteln wir Dir Grundkenntnisse und Fertigkeiten, wie z.B. das Bearbeiten mechanischer Teile nach Zeichnungen durch Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen; Das Arbeiten und Programmieren an der CNC-Maschine wird Dir step by step gezeigt; Du baust pneumatische Steuerungen auf und prüfst diese; Außerdem lernst Du die Herstellung von Teilen für Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen; Dir wird gezeigt, wie man Werkzeuge für Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik fertigt, sowie Vorrichtungen für die CNC- Bearbeitung.
Gehalt 1091 € / Monat | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Otto Männer GmbH | Bahlingen am Kaiserstuhl
Wir suchen einen Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) für unser Team. Wir entwickeln und fertigen Spritzgießformen und Heißkanalsysteme zur Herstellung hochpräziser Kunststoffprodukte. Unser Wachstumsmotor ist unsere Passion für technische Lösungen und das Know-how von über 600 Mitarbeitern in Europa, USA und Asien.
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Azubi zum Elektroniker/Werkzeugmechaniker (m/w/d)

SCHERDEL Marienberg GmbH | Marienberg
Für die Scherdel Marienberg GmbH am Standort Marienberg bieten wir folgende Ausbildungsplätze: Industriemechaniker; Mechatroniker; Elektroniker für Automatisierungstechnik; Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik; Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik; Technischer Produktdesigner; Werkzeugmechaniker.
Gehalt 900 € / Monat | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Werkzeugmechaniker – Formentechnik (m/w/d)

SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA | Selters(Westerwald)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Werkzeugmechaniker (m/w/div.) Fachrichtung Formentechnik für unser Team in Selters (Westerwald). Benefits: Gut planbares 13. Monatsgehalt; Monatlicher Tankgutschein in Höhe von 40,-€; Betriebliche Altersvorsorge (Schütz-Rente); Günstiges Angebot für betriebseigenes Fitnessstudio; Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits; Kostenlose Mitarbeiterparkplätze; Umfangreiche Weiterbildungsprogramme unter anderem in unserem betriebseigenen, modernen Schulungszentrum; Möglichkeit zu Einsätzen an unseren Auslandsstandorten.
Gehalt 40 € / Stunde | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Wilhelm Gronbach GmbH | Wasserburg am Inn
Familiäres Betriebsklima & Mitarbeiterevents; Kreative Azubiprojekte; 37,5 h Woche mit kurzem Freitag; 30 Tage Urlaub; Verbilligtes Essen in der Kantine; Auslandserfahrung an den Gronbach Standorten; Attraktive Sozialleistungen & Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Fahrtkostenzuschüsse zur Berufsschule; Top Übernahmechancen; uvm.
Gutes Betriebsklima | Gehalt 1000 € / Monat | Kantine | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industriemechaniker (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Stöckel Söhne Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG | Eutin
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in / Werkzeugmechaniker/in oder vergleichbar; Gewissenhaftigkeit sowie selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise; gutes technisches Verständnis vorhanden; sicheres Auftreten und gute Teamfähigkeit; Hervorragendes Verständnis für technische Problemstellungen aller Art und die Bereitschaft über den Tellerrand zu blicken.
Kantine | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Werkzeugmechaniker (Stanztechnik) (m/w/d) 2023

Novem Car Interior Design GmbH | Eschenbach
Werkzeugmechaniker (Stanztechnik) (m/w/d). Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung; Unterstützung bei der Wartung und Reparatur der Fertigungsanlagen sowie dem Auf-und Abbau von Maschinen; Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem stetig wachsenden Unternehmen; Ein freundliches Betriebsklima, flache Hierarchien und ein modernes Arbeitsumfeld.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Werkzeugmechaniker (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Sondershausen
Dein Job; Facettenreich: Du stellst die Qualität und Funktion der Werkzeuge für die einzelnen Produktionsbereiche Kunststoff und Metall sicher und unterstützt bei Werkzeugwechseln; Bei der Einstellung und Optimierung der Werkzeug- und Maschinenparameter zählen wir auf Dich; Du führst Umbauten der Wechseleinsätze und Wechselformstifte durch und bist verantwortlich für operative und präventive Instandhaltungsmaßnahmen; Die Pflege und Wartung der Bearbeitungsmaschinen im Bereich Instandhaltung gehört genauso zu Deinen Aufgaben wie das Drahterodieren auf modernen Drahterosionsanlagen; Für Dich heißt es außerdem: Alle Tätigkeiten werden nach Vorgaben des Schneider-Production-Systems, Lean, 5S und der betrieblichen Anweisungen durchgeführt.
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

    Ihr Gehalt als Werkzeugmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Werkzeugmechaniker?

    Als Werkzeugmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Optik, Werkzeugteile, Metallbearbeitung, Werkzeugmaschinenbau, Werkzeugbaubetrieben, Werkzeugbau, Metallbau

  • Welche Tätigkeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. Bauteile oder Rohlinge etwa durch manuelles oder maschinelles Drehen, Bohren, Fräsen, Hobeln, Sägen, Feilen, Schleifen oder Erodieren maßgenau herstellen und überarbeiten, Werkstücke härten, anlassen oder glühen sowie anschließend schleifen, funkenerodieren; in der Instrumentenfertigung besondere Bearbeitungstechniken anwenden: Richten, Schärfen, Polieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einzelteile und Baugruppen herstellen sowie zu Werkzeugen und Formen zusammenbauen, darüber hinaus für Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder chirurgische Instrumente, Werkzeugmaschinen einrichten sowie bedienen, Maschinenprogramme erarbeiten und verbessern.

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Was macht ein Werkzeugmechaniker (m/w)?

Gabel, Messer, Lampe und Computergehäuse – all diese Dinge und noch viele weitere haben etwas gemeinsam: Bevor wir sie benutzen können, müssen Sie erst einmal in Form gebracht werden. Sie als Werkzeugmechaniker machen genau das möglich.

Vor allem die Serienproduktion profitiert enorm von Ihrem Know-how. Als Experte stellen Sie nämlich die Werkzeuge, mit denen Rohmaterialien in Form gebracht werden, her. Dafür geht es für Sie zunächst in die Konstruktionsabteilung. Hier wird mit dem Werkzeugmechaniker genau besprochen, welche Funktion das geplante Bauteil später haben soll. Erst danach beginnt für Sie die eigentliche Arbeit. Diese gliedert sich in viele einzelne Teilschritte, die mit der Planungsphase beginnen und beim Funktionstest aufhören. Allein die Planung der Schritte benötigt viel Zeit. Skizzen müssen angefertigt und das Werkzeugmaterial muss ausgewählt werden. Erst wenn alles gut vorbereitet ist, geht es an die Fertigung des Instruments.

Dank des Werkzeugmechanikers entstehen insbesondere Groß- und Präzisionswerkzeuge, die speziell in der Industrie und in der Medizin zum Einsatz kommen. Dementsprechend umfangreich ist auch das Wissen, das zur Herstellung dieser Werkzeuge benötigt wird. Bohren, Fräsen, Schleifen, Feilen und Drehen sind nur ein Teil Ihres beruflichen Alltags. Daneben sind Sie aber auch häufig an computergesteuerten Fertigungsmaschinen, die Sie teilweise sogar selber programmieren, zu finden. Wer sich in dieser Branche durchsetzt, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Welche Qualitäten benötigt der Werkzeugmechaniker (m/w) im Berufsalltag?

Für Ihren Beruf als Werkzeugmechaniker benötigen Sie jede Menge Fachwissen. Speziell die Fachbereiche Mathematik und Physik spielen in Ihrem Job eine große Rolle. Darüber hinaus sollten Werkzeugmechaniker aber auch ein paar wesentliche persönliche Kompetenzen mitbringen. Die wichtigsten für Ihre Tätigkeit sind:

  • Sorgfalt
  • handwerkliches Geschick
  • eine präzise Arbeitsweise
  • kommunikative Stärke

Wenn Sie sich in naher Zukunft auf ein attraktives Stellenangebot bewerben möchten, kann Ihnen diese Liste weiterhelfen. Viele Bewerber machen den Fehler und füllen Ihr Anschreiben mit irrelevanten Fakten. Das schreckt die meisten Arbeitgeber ab und trifft oft nicht den Nerv Ihrer Aufmerksamkeit. Wenn Sie es anders angehen wollen, müssen Sie vor allem die relevanten Informationen hervorheben und anhand von Beispielen erklären. So wirken Sie authentisch und hinterlassen einen guten ersten Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w)?

Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung des angehenden Werkzeugmechanikers. Sie dauert also ein halbes Jahr länger als andere Ausbildungen. Zu Recht – denn schließlich bilden Sie in dieser Zeit zahlreiche Kompetenzen und fachspezifisches Know-how aus. Während dieser Zeit arbeiten Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen parallel dazu die Berufsschule. Da Sie so die praktischen mit den theoretischen Inhalten kombinieren, erzielen Sie den besten Lerneffekt.

Am Ende der Ausbildung erfolgt dann die Abschlussprüfung. Zuvor müssen die Azubis allerdings noch die Zwischenprüfung absolvieren.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie steht es um die Finanzen des Werkzeugmechanikers (m/w)?

Wie in jedem Beruf ist die Frage nach der Gehaltshöhe nicht ganz so einfach zu beantworten. Das liegt daran, dass verschiedene Faktoren bei der Vergütung eine Rolle spielen. Zu den wichtigsten gehören:

  • die Branche
  • die eigene Berufserfahrung
  • die Größe des Unternehmens
  • und der Betriebsstandort

Unter Berücksichtigung der genannten Faktoren ergibt sich für den Werkzeugmechaniker ein monatlicher Bruttolohn zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Dies gilt jedoch nur für Berufseinsteiger. Nach ein paar Jahren im Beruf kommen ausgebildete Fachkräfte auf etwa 2.700 Euro brutto im Monat. Weiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen lassen den Gehaltscheck außerdem auch ansteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie machen Sie als Werkzeugmechaniker (w/m) Karriere?

Nach der Ausbildung wollen viele erst einmal Berufserfahrung sammeln, bevor sie über den weiteren Verlauf der Karriere nachdenken. In bestimmten Fällen schleicht sich aber schnell die Routine an und hat Langeweile am Arbeitsplatz zur Folge. Wenn das der Fall ist, sehnen sich viele Arbeitnehmer nach neuen Herausforderungen und Bereichen, in die sie sich einarbeiten können. Sollte es Ihnen ähnlich ergehen, ist eine berufliche Weiterbildung genau das Richtige für Sie. Die nachstehenden Qualifikationen zählen alle zu Ihrem Berufszweig. Schauen Sie sich also gern die Berufsprofile an:

  • Industriemeister
  • Techniker
  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Kunststofftechnik oder Prozessoptimierung

Jobs im Beruf Werkzeugmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Optik
  • Werkzeugteile
  • Metallbearbeitung
  • Werkzeugmaschinenbau
  • Werkzeugbaubetrieben
  • Werkzeugbau
  • Metallbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkzeugmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkzeugmechaniker sind z.B.

  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Feinwerktechnik
  • Formenbau
  • Gravieren
  • Härten
  • Instrumententechnik
  • Chirurgie
  • Löten
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Polieren
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Vorrichtungsbau
  • Werkzeugbau
  • Werkzeugmaschinentechnik
  • Wärmebehandlung
  • Metall
  • Zerspanungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.