25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.211 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik merken
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik

Dr. Kaiser Diamantwerkzeuge GmbH & Co. KG | Celle

Im August 2024 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum Werkzeugmechaniker in der Stanztechnik (m/w/d) an. Unsere Ausbildungswerkstatt ist mit moderner Technik ausgestattet und es stehen Ihnen direkte Ansprechpartner zur Seite, die Ihnen bei Fragen und Unterstützung zur Verfügung stehen. Sie werden interessante Projekte in verschiedenen Fertigungsbereichen bearbeiten und dabei Ihre eigenen Potenziale weiterentwickeln können. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind hoch und es erwarten Sie diverse Azubi-Events. Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 36,5 Stunden von Montag bis Freitag und es ist eine wöchentliche Freistellung von 1,5 Stunden zum Selbststudium vorgesehen. Des Weiteren bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL). Sie erhalten 30 Urlaubstage und Sondertage sowie kostenfreie Arbeits- und Sicherheitskleidung. Zudem bieten wir eine zusätzliche 24-Stunden-Unfallversicherung und eine Prämie bei bestandener Prüfung. Nach der Ausbildung stehen Ihnen attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten offen und kostenfreie Parkplätze direkt vor der Ausbildungswerkstatt sind vorhanden. Während der Ausbildung lernen Sie den Umgang mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, Werkstoffkunde sowie die verschiedenen Fertigungsverfahren von der Zeichnung bis zur Herstellung der Bauteile und Werkzeuge. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

PSM Protech GmbH & Co. KG | Marktschellenberg

Wir suchen erfahrene Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Stanzwerkzeuge oder Formenbau. Bei uns erwarten dich flexible Arbeitszeiten im Rahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie ein unbefristeter Arbeitsplatz. Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich. Du wirst Teil eines modernen Arbeitsumfelds mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Herstellung, Instandhaltung und Reparatur von Werkzeugen sowie die Unterstützung der Produktion bei Problemen und Prozessabläufen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker ist erforderlich, jedoch sind auch Quereinsteiger mit einer anderen technischen Ausbildung willkommen. Jetzt bewerben! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Allgäu merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Allgäu

EBERLE Rieden GmbH | bundesweit

Bewerben Sie sich als qualifizierter Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Rieden am Forggensee. Unsere Vorteile umfassen eine attraktive Vergütung, verantwortungsvolle Aufgaben in einem zukunftsorientierten Betrieb sowie eine betriebliche Altersversorgung und BU-Versicherung. Zudem bieten wir eine Betriebskantine mit bezuschusstem Essen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Schulungen für individuelle Weiterbildung. Genießen Sie außerdem die Mittagspause am Forggensee, hochwertige Arbeitskleidung sowie finanzielle und persönliche Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche. Unser Unternehmen ist ein weltweiter Konzern, der eine krisensichere und unbefristete Anstellung in einem sicheren Arbeitsumfeld bietet. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen eines globalen Konzerns. +
Kantine | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik

DIS AG | Waiblingen

Bei einem namhaften Kunden im Raum Esslingen bieten wir eine interessante Perspektive als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Metallbranche. Unser Unternehmen stellt hochpräzise Stanzteile und Baugruppen her. Zu Ihren Aufgaben gehören die Fertigung von Neuwerkzeugen und Vorrichtungen, Wartungen und Instandsetzungen sowie die Ermittlung von Störungsursachen. Zudem helfen Sie bei Neuwerkzeugprojekten mit. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher haben, vorzugsweise in der Stanz- und Umformtechnik. Kenntnisse in Drahterosion wären von Vorteil. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem haben Sie 30 Tage Urlaub. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik

DIS AG | Esslingen am Neckar

In Esslingen wird ein Werkzeugmechaniker (m/w/d) für ein namhaftes Metallunternehmen gesucht. Dabei werden hochpräzise Stanzteile und Baugruppen bis auf den Tausendstel-Millimeter genau hergestellt. Zu den Aufgaben gehören die Fertigung von Neuwerkzeugen und Vorrichtungen, Wartungen, Instandsetzungen und Optimierungen sowie die Ermittlung von Störungs- und Verschleißursachen. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Stanz- und Umformtechnik, wird vorausgesetzt. Kenntnisse im Bereich Drahterosion sind von Vorteil. Es wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit dem Kundenunternehmen und flexible Arbeitszeiten angeboten. Zudem gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker für Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker für Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)

NPW-Neunkirchner Präzisionsfeder-Werk Schubert GmbH & Co. KG | Neunkirchen am Brand

Als erfahrener Werkzeugmechaniker für Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) bist du verantwortlich für den Neubau, die Änderung und Reparatur von (Folgeverbund-) Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren. Zusätzlich führst du Reparatur- und Montagearbeiten an Stanzwerkzeugen durch und optimierst unsere (Folgeverbund-) Werkzeuge. Die Dokumentation der Reparaturen, Wartungen und geänderten Abstimmungen gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Um erfolgreich in dieser Position zu sein, solltest du eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker oder einen vergleichbaren Abschluss haben und über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis verfügen. Eine qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie Motivation, Engagement und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Mit einer 37,5 Stunden Woche und 30 Urlaubstagen sorgen wir außerdem für eine gute Work-Life-Balance. Zeig uns deine Persönlichkeit und überzeuge uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2024

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Du bist technikbegeistert und hast viele Ideen? Dann starte deine Berufswelt bei Schaeffler. Als führender Wälzlageranbieter in der Industrie und wichtiger Partner in der Automobilbranche bieten wir dir die perfekte Umgebung für deine Karriere. In der Ausbildung bei uns erhältst du eine Grund- und Fachausbildung in Metallverarbeitung, lernst die Herstellung von industriellen Fertigungseinrichtungen und optimierst vorhandene Werkzeuge. Zudem wirst du in verschiedene Fertigungstechnologien eingearbeitet, inklusive Steuerungstechnik, SPS und Robotik. Du arbeitest mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen und unterstützt die Herstellung von Prototypenwerkzeugen. Auch das Rüsten und Abstimmen von Produktionswerkzeugen sowie Qualitätskontrollen gehören zu deinen Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2024

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hirschaid

Starte deine Ausbildung im Bereich Metallverarbeitung am 01.09.2024 in Bamberg. Deine Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. In der Berufsschule erwarten dich Grund- und Fachausbildung sowie die Herstellung von Vorrichtungen und Betriebsmitteln für industrielle Fertigungseinrichtungen. Du wirst in verschiedene Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik, SPS und Robotik eingearbeitet. Zudem wirst du komplexe Bauteile mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen herstellen. Die Herstellung von Prototypenwerkzeugen und Bauteilen der additiven Fertigung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Bist du interessiert an Mathematik, Physik und Technik und besitzt handwerkliches Geschick? Dann bieten wir dir eine attraktive Vergütung nach IGM-Tarifvertrag, ein Ausbildungszentrum mit moderner Technologie, Weiterbildungsmöglichkeiten und verschiedene Mitarbeitervorteile. Sei Teil dieses internationalen Hightech-Unternehmens und bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau

SSI Schäfer Plastics GmbH | Neunkirchen (Siegerland)

Sie suchen einen erfahrenen Werkzeugmacher oder Werkzeugmechaniker, der Technologie und Kreativität vereint? Ob mit abgeschlossener Ausbildung oder als Quereinsteiger mit technischem Know-how, bei uns sind Sie richtig. Vorherige Erfahrungen in ähnlichen Berufen wie Schlosser, Mechaniker oder Industriemechaniker sind von Vorteil. Besonders wertvoll ist Erfahrung im Umgang mit Spritzgusswerkzeugen sowie in deren Wartung und Instandhaltung. Neben präzisem und selbstständigem Arbeiten legen wir Wert auf Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. MS Office-Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wir bieten Ihnen langfristige Perspektiven in einem globalen Unternehmen mit offener Kommunikation. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker (m/f/d) merken
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker (m/f/d)

Ritter GmbH | Schwabmünchen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Werkzeugmacher oder Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formentechnik mit langjähriger Erfahrung im Bau und der Wartung von Spritzgießwerkzeugen. Kenntnisse der englischen und deutschen Sprachen von Vorteil sowie Besitz eines Stapler- und Kranführerscheins. Expertise in Heißkanaltechnik, Hydraulik und Pneumatik, idealerweise auch EDV-Kenntnisse. Leistungsbereitschaft, strukturierte Arbeitsweise und Fokus auf Sicherheit. Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist. Werden Sie Teil unseres globalen Teams von über 14.000 Mitarbeitern, die mit Leidenschaft für Entdeckungen und dem Willen, Herausforderungen zu meistern, die Wissenschaft vorantreiben. Unsere Arbeit verbessert das Leben der Menschen, indem sie neue Behandlungen und Therapien entwickelt und Krebsüberlebenden die Möglichkeit gibt, ihre Lieben am wichtigsten Tag ihres Lebens zu begleiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

    Ihr Gehalt als Werkzeugmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Werkzeugmechaniker?

    Als Werkzeugmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Optik, Werkzeugteile, Metallbearbeitung, Werkzeugmaschinenbau, Werkzeugbaubetrieben, Werkzeugbau, Metallbau

  • Welche Tätigkeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. Bauteile oder Rohlinge etwa durch manuelles oder maschinelles Drehen, Bohren, Fräsen, Hobeln, Sägen, Feilen, Schleifen oder Erodieren maßgenau herstellen und überarbeiten, Werkstücke härten, anlassen oder glühen sowie anschließend schleifen, funkenerodieren; in der Instrumentenfertigung besondere Bearbeitungstechniken anwenden: Richten, Schärfen, Polieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einzelteile und Baugruppen herstellen sowie zu Werkzeugen und Formen zusammenbauen, darüber hinaus für Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder chirurgische Instrumente, Werkzeugmaschinen einrichten sowie bedienen, Maschinenprogramme erarbeiten und verbessern.

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Was macht ein Werkzeugmechaniker (m/w)?

Gabel, Messer, Lampe und Computergehäuse – all diese Dinge und noch viele weitere haben etwas gemeinsam: Bevor wir sie benutzen können, müssen Sie erst einmal in Form gebracht werden. Sie als Werkzeugmechaniker machen genau das möglich.

Vor allem die Serienproduktion profitiert enorm von Ihrem Know-how. Als Experte stellen Sie nämlich die Werkzeuge, mit denen Rohmaterialien in Form gebracht werden, her. Dafür geht es für Sie zunächst in die Konstruktionsabteilung. Hier wird mit dem Werkzeugmechaniker genau besprochen, welche Funktion das geplante Bauteil später haben soll. Erst danach beginnt für Sie die eigentliche Arbeit. Diese gliedert sich in viele einzelne Teilschritte, die mit der Planungsphase beginnen und beim Funktionstest aufhören. Allein die Planung der Schritte benötigt viel Zeit. Skizzen müssen angefertigt und das Werkzeugmaterial muss ausgewählt werden. Erst wenn alles gut vorbereitet ist, geht es an die Fertigung des Instruments.

Dank des Werkzeugmechanikers entstehen insbesondere Groß- und Präzisionswerkzeuge, die speziell in der Industrie und in der Medizin zum Einsatz kommen. Dementsprechend umfangreich ist auch das Wissen, das zur Herstellung dieser Werkzeuge benötigt wird. Bohren, Fräsen, Schleifen, Feilen und Drehen sind nur ein Teil Ihres beruflichen Alltags. Daneben sind Sie aber auch häufig an computergesteuerten Fertigungsmaschinen, die Sie teilweise sogar selber programmieren, zu finden. Wer sich in dieser Branche durchsetzt, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Welche Qualitäten benötigt der Werkzeugmechaniker (m/w) im Berufsalltag?

Für Ihren Beruf als Werkzeugmechaniker benötigen Sie jede Menge Fachwissen. Speziell die Fachbereiche Mathematik und Physik spielen in Ihrem Job eine große Rolle. Darüber hinaus sollten Werkzeugmechaniker aber auch ein paar wesentliche persönliche Kompetenzen mitbringen. Die wichtigsten für Ihre Tätigkeit sind:

  • Sorgfalt
  • handwerkliches Geschick
  • eine präzise Arbeitsweise
  • kommunikative Stärke

Wenn Sie sich in naher Zukunft auf ein attraktives Stellenangebot bewerben möchten, kann Ihnen diese Liste weiterhelfen. Viele Bewerber machen den Fehler und füllen Ihr Anschreiben mit irrelevanten Fakten. Das schreckt die meisten Arbeitgeber ab und trifft oft nicht den Nerv Ihrer Aufmerksamkeit. Wenn Sie es anders angehen wollen, müssen Sie vor allem die relevanten Informationen hervorheben und anhand von Beispielen erklären. So wirken Sie authentisch und hinterlassen einen guten ersten Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w)?

Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung des angehenden Werkzeugmechanikers. Sie dauert also ein halbes Jahr länger als andere Ausbildungen. Zu Recht – denn schließlich bilden Sie in dieser Zeit zahlreiche Kompetenzen und fachspezifisches Know-how aus. Während dieser Zeit arbeiten Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen parallel dazu die Berufsschule. Da Sie so die praktischen mit den theoretischen Inhalten kombinieren, erzielen Sie den besten Lerneffekt.

Am Ende der Ausbildung erfolgt dann die Abschlussprüfung. Zuvor müssen die Azubis allerdings noch die Zwischenprüfung absolvieren.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie steht es um die Finanzen des Werkzeugmechanikers (m/w)?

Wie in jedem Beruf ist die Frage nach der Gehaltshöhe nicht ganz so einfach zu beantworten. Das liegt daran, dass verschiedene Faktoren bei der Vergütung eine Rolle spielen. Zu den wichtigsten gehören:

  • die Branche
  • die eigene Berufserfahrung
  • die Größe des Unternehmens
  • und der Betriebsstandort

Unter Berücksichtigung der genannten Faktoren ergibt sich für den Werkzeugmechaniker ein monatlicher Bruttolohn zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Dies gilt jedoch nur für Berufseinsteiger. Nach ein paar Jahren im Beruf kommen ausgebildete Fachkräfte auf etwa 2.700 Euro brutto im Monat. Weiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen lassen den Gehaltscheck außerdem auch ansteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie machen Sie als Werkzeugmechaniker (w/m) Karriere?

Nach der Ausbildung wollen viele erst einmal Berufserfahrung sammeln, bevor sie über den weiteren Verlauf der Karriere nachdenken. In bestimmten Fällen schleicht sich aber schnell die Routine an und hat Langeweile am Arbeitsplatz zur Folge. Wenn das der Fall ist, sehnen sich viele Arbeitnehmer nach neuen Herausforderungen und Bereichen, in die sie sich einarbeiten können. Sollte es Ihnen ähnlich ergehen, ist eine berufliche Weiterbildung genau das Richtige für Sie. Die nachstehenden Qualifikationen zählen alle zu Ihrem Berufszweig. Schauen Sie sich also gern die Berufsprofile an:

  • Industriemeister
  • Techniker
  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Kunststofftechnik oder Prozessoptimierung

Jobs im Beruf Werkzeugmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Optik
  • Werkzeugteile
  • Metallbearbeitung
  • Werkzeugmaschinenbau
  • Werkzeugbaubetrieben
  • Werkzeugbau
  • Metallbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkzeugmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkzeugmechaniker sind z.B.

  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Feinwerktechnik
  • Formenbau
  • Gravieren
  • Härten
  • Instrumententechnik
  • Chirurgie
  • Löten
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Polieren
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Vorrichtungsbau
  • Werkzeugbau
  • Werkzeugmaschinentechnik
  • Wärmebehandlung
  • Metall
  • Zerspanungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.