25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmacher Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Werkzeugmacher

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmacher Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Werkzeugmacher?

    Mit ein paar Jahren Berufserfahrung liegt das durchschnittliche Gehalt des Werkzeugmachers bei 2.700 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Werkzeugmacher?

    Werkzeugmacher arbeiten bevorzugt in Unternehmen, die Werkzeuge, Formen oder Vorrichtungen für die Produktion benötigen oder herstellen. Dazu gehören beispielsweise Werkzeugbaubetriebe, der Werkzeugmaschinenbau sowie die Metallindustrie und Automobilindustrie.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Werkzeugmacher?

    Der Name verrät es – im Job des Werkzeugmachers dreht sich alles rund um das Werkzeug. Dafür übernehmen Sie zum Beispiel Aufgaben wie: Metallbearbeitung und der Umgang mit anderen Werkstoffen, Herstellung von Werkzeugen, Konzeption und Bau von Einzelteilen für z. B. Druck-, Stanz,- Press- und Umformwerkzeuge, Einrichtung von Einzelwerkzeugen in Maschinen, Erstellung von Maschinenprogrammen, Qualitätsprüfung bei Maschinenkomponenten und Instrumenten, Kundenberatung zu Werkzeugfragen, Umsetzung von Spezialanfertigungen, Lesen von technischen Zeichnungen, Planung der einzelnen Arbeitsschritte, Umgang mit computergesteuerten Maschinen.

Werkzeugmacher Jobs und Stellenangebote

Werkzeugmacher Jobs und Stellenangebote

Existiert der Job des Werkzeugmachers (m/w) eigentlich noch?

Die Antwort lautet: Ja! Zwar werden moderne Werkzeugmacher heute nicht mehr unter dieser Bezeichnung ausgebildet, den Beruf üben Sie allerdings noch aus. Was sich verändert hat, ist die Ausbildung. Im Zuge der Anpassung verschiedenster Bildungsgänge an die modernen Entwicklungen erhielt auch die Lehre des Werkzeugmachers einen neuen Namen – nämlich Werkzeugmechaniker.

Was die Aufgaben anbelangt, muss der Werkzeugmacher natürlich genau dasselbe können wie der Werkzeugmechaniker. Andernfalls könnte er nämlich direkt seine Sachen packen, der Arbeitsmarkt verzeiht keine Wissenslücken. Seminare und Fortbildungen ermöglichen hier die Anpassung. Letztlich ist es nämlich egal, woher der Werkzeugmechaniker sein Wissen hat. Hauptsache er kann moderne Apparaturen bedienen. Der Umgang mit Bohrer, Dreher, Säge und Fräse gehört also bis heute für jeden Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker dazu.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmacher

Welche Eigenschaften benötigt der Werkzeugmacher (m/w) im Berufsalltag?

Physik, Werken und Mathe – ohne diese Fächer kommt der Werkzeugmacher nicht weit. Werkstoffe und ihre Eigenschaften sowie die Auswertung von technischen Unterlagen sind schließlich Ihr tägliches Brot. Wo gefräst, gedreht und gebohrt wird im Job, braucht es geometrische Kenntnisse. Doch auch die Soft Skills des Werkzeugmachers sind von hoher Bedeutsamkeit. Zudenken wichtigsten gehören:

  • kein Problem mit Maschinenlärm
  • präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit

Schaffen Sie die Punktlandung beim potentiellen Arbeitgeber, indem Sie jene Qualitäten in Ihrer nächsten Bewerbung hervorheben. Häufig wirken Anschreiben ein wenig ermüdend, weil entweder zu viel erzählt wird oder die Bewerbung die falschen Fakten betont. Setzen Sie dem ein Ende und begeistern Sie mit berufsrelevanten Informationen.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmacher

Wie wird man Werkzeugmacher (m/w)?

Sie stehen schon im Beruf des Werkzeugmachers? Dann wissen Sie genau, wie die Ausbildung abläuft. Doch Moment – wer schon lange sein Handwerk ausübt, kommt meistens aus der ursprünglichen Lehre zum Werkzeugmacher. Heute nennen sich jene nämlich eigentlich ganz anders. Die Rede ist von Werkzeugmechanikern, die letztlich aber dieselben Tätigkeiten ausüben wie Sie. Der einzige Unterschied: Der Lehrplan der neuen Generation Werkzeugmacher beinhaltet alle modernen Methoden, die Sie sich wiederum über die Jahre mittels Berufserfahrung angeeignet konnten.

Aber eins nach dem anderen – die duale Organisation der Ausbildung ist nämlich gleich geblieben. Berufsanwärter pendeln bis heute regelmäßig zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb. Innerhalb der 3,5-jährigen Lehre haben die Auszubildenden die Möglichkeit, zwischen vier Zusatzqualifikationen zu wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Acht Wochen dauert die Zusatzqualifikation und wird als gesonderte Prüfung in der Abschlussprüfung mit einem Fachgespräch beendet.

Besonderheit

Die Wahl des Ausbildungsbetriebes entscheidet maßgebend über die Branche, in der der Werkzeugmechaniker später arbeitet. Lässt er sich im Bereich Formentechnik ausbilden, wird das ohne weitere Zusatzqualifikationen sein Einsatzgebiet sein. Hat er sich dagegen einen Ausbildungsbetrieb mit dem Schwerpunkt Instrumententechnik ausgesucht, ist er spezialisiert auf die Herstellung von medizinischen Instrumenten wie Pinzetten und Skalpellen. Neben diesen zwei Rubriken gibt es noch die Stanztechnik und die Vorrichtungstechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmacher

Wie viel verdient der Werkzeugmacher (m/w) in seinem Job?

Nach der Ausbildung folgt endlich der große Geldsegen. Naja, ganz so ist es vielleicht nicht, aber in jedem Fall können Sie sich wahrscheinlich noch gut an die Freude über die Finanzspritze erinnern. 1.800 Euro brutto im Monat sind üblich. Je nach Standort und Branche können es ein paar hundert Euro mehr oder weniger sein. Berufserfahrung und zusätzliche Lehrgänge lassen das Gehalt um einiges ansteigen. Der Meistertitel wäre hier eine gute Wahl – 3.300 Euro im Monat sind danach in jedem Fall drin. Oder vielleicht doch lieber ein Studium? Je höher der Grad der Qualifikation ist, desto mehr können Sie anschließend auf dem Gehaltscheck erwarten. Das Maschinenbaustudium könnte da also genau das Richtige für Sie sein.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmacher

Welche Weiterbildungen gibt es für den ausgelernten Werkzeugmacher (w/m)?

Stehen Sie ein paar Berufsjahre in Ihrem Job als Werkzeugmacher, kann sich hier und da schon mal die Routine einschleichen. Eine Option, um diese zu brechen, könnte ein Betriebswechsel sein. Inmitten eines neuen Teams und unbekannten Räumlichkeiten warten mit Sicherheit viele spannende Herausforderungen auf Sie.

Viele fühlen sich sehr wohl in Ihrem Betrieb und wollen eigentlich nur ungern ihre Kollegen verlassen. Das ist verständlich und die beste Voraussetzung, um innerhalb des aktuellen Unternehmens allmählich verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen. Ein Aufstieg, der auf Betriebszugehörigkeit basiert, dauert in der Regel ein paar Jahre. Wer es schneller angehen will, sollte sich in Absprache mit dem Arbeitgeber einschlägigen Fortbildungen widmen. Ihr Vorgesetzter kann Ihnen sagen, in welchem Bereich er sich Spezialkräfte wünscht. Mit dem nötigen Zusatzwissen können Sie vielleicht derjenige sein, der diese Position in Zukunft besetzt. Denkbar wären einerseits Seminare mit dem Schwerpunkt:

  • CNC-Technik
  • Feinwerktechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken
  • Medizintechnik
  • 3D-Druck
  • Virtuelle Simulation

Andererseits könnten Sie aber auch eine berufliche Weiterbildung absolvieren, zum Beispiel zum:

  • Industriemeister
  • Chirurgiemechanikermeister
  • Staatlich geprüften Techniker
  • Technischen Fachwirt
  • Ausbilder

Mit der Hochschulzugangsberechtigung – sprich dem Abitur – schaffen Sie den größten Karrieresprung. Denkbar wäre hier beispielsweise ein Studium mit dem Abschluss:

  • Bachelor of Science Maschinenbau
  • Bachelor of Science Produktionstechnik
  • Bachelor of Engineering Konstruktionstechnik

516 Werkzeugmacher Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkzeugmacher / Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmacher / Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Kölle GmbH Werkzeugbau und Stanzerei | Vaihingen an der Enz

Als erfahrener Werkzeugmacher/Feinwerkmechaniker (m/w/d) können Sie am Standort Vaihingen an der Enz eine spannende Position übernehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bedienung von konventionellen Werkzeugmaschinen, die Neuanfertigung von Stanz- und Umformwerkzeugen sowie die Wartung der Betriebsmittel. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich sowie Erfahrung in der Einzel- und Kleinserienfertigung mitbringen und bereit sein, Schichtarbeit zu leisten. Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung, Schichtzuschläge, kostenlose Verpflegung, klimatisierte Arbeitsplätze, einen Firmenparkplatz und weitere Mitarbeiterangebote.     Jobs bei Kölle GmbH Werkzeugbau und Stanzerei     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungmechaniker Fräs.- und Drehtechnik (m/w/d) merken
Zerspanungmechaniker Fräs.- und Drehtechnik (m/w/d)

Krautzberger GmbH | Eltville am Rhein

Sie sind ein ausgebildeter Zerspanungsmechaniker mit Erfahrung in Fräs- oder Drehtechnik und beherrschen moderne CNC-Maschinen. Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit zeichnen Ihr Profil aus. Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeit und einem modernen Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen Freiraum für eigenverantwortliches Handeln und fördern Ihre berufliche Entwicklung. Neben einem attraktiven Gehalt profitieren Sie von Gewinnbeteiligung, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Urlaubstagen. Bei uns herrscht ein vertrauensvolles Miteinander, flache Hierarchien und Sie erhalten ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Arbeitskleidung und eine Kantine.     Jobs bei Krautzberger GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ritter GmbH | Schwabmünchen

Unsere Experten bieten eine umfassende Reparatur, Wartung und Fehleranalyse von Spritzgießwerkzeugen. Durch selbstständige Fehlerbehebung gemäß Vorgaben gewährleisten wir eine effiziente Lösung. Zudem polieren wir Werkzeugeinbauteile und führen präzise Oberflächenprüfungen durch. Mit unserer Anpassung und Umrüstung von Werkzeugen sind Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Außerdem übernehmen wir die Montage, Verkabelung und Feinabstimmung von Werkzeugen. Durch das Lesen von CAD-Daten und Konstruktionszeichnungen gewährleisten wir höchste Präzision und dokumentieren sorgfältig alle Arbeitsaufträge. Mit unserer Erfahrung, Innovationskraft und Förderung von exzellenten Leistungen bieten wir ein innovatives, internationales Umfeld mit Raum zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.     Jobs bei Ritter GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher (m/w/d) merken
Werkzeugmacher (m/w/d)

avitea GmbH | Nordwalde

Für einen erstklassigen Automobilhersteller in Nordwalde sind wir aktuell auf der Suche nach Werkzeugmachern (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören Wartungs- und Instandsetzungstätigkeiten sowie die Montage, Einstellung und Kontrolle von Geräteteilen und Baugruppen. Des Weiteren optimieren Sie bestehende Anlagen und Prozesse und beheben Störungen und Schäden. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen können und bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine attraktive übertarifliche Bezahlung ab 22,00 Euro pro Stunde, einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei namhaften Marken und regionalen Anbietern. Sind Sie interessiert?     Jobs bei avitea GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

SSF-Verbindungsteile GmbH | Nürnberg

Wir suchen ab sofort einen Werkzeugmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) zur tatkräftigen Unterstützung in unserem Werkzeugbau. Zu Ihren Aufgaben gehören die Herstellung von Kaltmassivumformwerkzeugen gemäß den Vorgaben, das Durchführen verschiedener Arbeitsgänge wie Bohren, Polieren, konventionelles Drehen, Flachschleifen und konventionelles Fräsen sowie die Übernahme von Reparaturen und Nacharbeiten. Durch Werkerselbstprüfung stellen Sie sicher, dass die Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufserfahrung mitbringen, bereit sind, im Schichtbetrieb zu arbeiten und über gute Deutschkenntnisse verfügen, könnten Sie perfekt in unser Team passen. Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben, intensive Einarbeitung, Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher (m/w/d) merken
Werkzeugmacher (m/w/d)

RITTAL GmbH & Co. KG | Herborn

Verstärken Sie unser Team als Werkzeugmacher (m/w/d) am Standort Herborn. Zu Ihren Aufgaben gehören Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie das Rüsten und Handhabung von verschiedenen Pressen. Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Prozesses nach dem Werkzeugwechsel unter Berücksichtigung von Qualität und Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus testen Sie Neuentwicklungen mit Hilfe von Prototypenwerkzeugen und passen diese bei Bedarf an. Sie bearbeiten und prüfen Werkstücke, führen Versuchs- und Messreihen durch und dokumentieren diese. Die Produktion von Werkstücken erfolgt selbstständig anhand von Arbeitsplänen und Vorgaben sowie unter Einhaltung von Terminvorgaben. Sie führen außerdem Wartungs- und Voreinstellarbeiten durch und halten den Wartungsplan ein.     Jobs bei RITTAL GmbH & Co. KG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit RITTAL GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher / Produktionsmitarbeiter als Nachfolger des technischen Leiters (m/w/d) merken
Werkzeugmacher / Produktionsmitarbeiter als Nachfolger des technischen Leiters (m/w/d)

Albert Schweizer GmbH & Co. KG | Pforzheim

Für alle Werkzeugmacher und Produktionsmitarbeiter (m/w/d), die eine neue berufliche Herausforderung suchen, haben wir attraktive Stellenangebote als Nachfolger des technischen Leiters. Wir bieten Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem wachsenden Zukunftsmarkt. Unsere unbefristeten Arbeitsverträge garantieren Ihnen eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Bei uns erwartet Sie eine gründliche Einarbeitung sowie ein respektvolles und motiviertes Team. Zudem profitieren Sie von flachen Hierarchien und hoher Gestaltungsfreiheit. Neben einer attraktiven Vergütung und Sozialleistungen bieten wir Ihnen zudem eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze. Bringen Sie eine technische Ausbildung mit und haben bereits Berufserfahrung gesammelt, idealerweise als Werkzeugmacher oder Industriemechaniker? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei temporär stärkerem Arbeitsanfall sind Sie hoch motiviert und leistungsbereit. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Darüber hinaus besitzen Sie eine gute Auffassungsgabe und sind bereit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie technische und handwerkliche Begabung runden Ihr Profil ab. Überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten und bewerben Sie sich noch heute!     Jobs bei Albert Schweizer GmbH & Co. KG     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/Werkzeugmacher (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau merken
Feinwerkmechaniker/Werkzeugmacher (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau

Junker & Halverscheid Formenbau GmbH & Co. KG | Lüdenscheid

Wir von KG und Junker & Halverscheid Formenbau sind zertifizierte Systemanbieter mit 150 Mitarbeitern. Seit über 40 Jahren stellen wir hochpräzise Spritzgießformen für Thermoplaste, Silikon und Mehrkomponententeile her. Unsere Produkte finden vor allem in der Automobilindustrie Verwendung. Aktuell suchen wir Feinwerkmechaniker mit Fachrichtung Werkzeugbau, CNC-Fräser oder Erfahrung in der Werkzeugmontage. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, ansprechende Sozialleistungen und ein modernes Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Karl Peter Kunststoffe GmbH | Münchweiler an der Rodalb

Die Karl Peter Kunststoffe GmbH mit Firmengründung 1968 im eigenen Werkzeugbau fertigt qualitativ hochwertige Extrusionswerkzeuge. Unsere Expertise ermöglicht die präzise Umsetzung komplexer Geometrien und die zeitnahe Produktionsreife. Zu unseren Leistungen gehören das Fertigen, Warten und Instandsetzen von Werkzeugen und Vorrichtungen für die Kunststoffextrusion, sowie Änderungen, Optimierungen und Kontrolle von Bauteilen. Wir bieten Sonderanfertigungen und setzen auf eine selbstständige und präzise Arbeitsweise. Idealerweise bringen unsere Mitarbeiter eine Ausbildung zum Werkzeugmacher/mechaniker mit und verfügen über Berufserfahrung im Werkzeugbau für die Kunststoffextrusion. Zusätzlich sind Technisches Verständnis, Erfahrung mit manuellen Werkzeugmaschinen und Teamfähigkeit wichtig für uns. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher Formentechnik als Kundenberater AD (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher Formentechnik als Kundenberater AD (m/w/d)

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH | Singen (Hohentwiel), Stockach

Als erfahrener Werkzeugmechaniker mit Schwerpunkt Spritzguss/Formenbau sind Sie bei unserem Kunden im Großraum Singen als Kundenberater im Außendienst B2B gefragt. Mit Ihrem Know-how betreuen Sie die Kunden aus dem Werkzeug- und Formenbau und bauen diesen Bereich weiter aus. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Beratung der Ansprechpartner zu den Vorteilen von Beschichtungen für lange Werkzeuglebensdauer. Ihr Einsatzgebiet umfasst Süd-Baden-Württemberg und Sie haben gute Kenntnisse des Werkzeugbaus sowie der Anwendungsbesonderheiten. Dank Ihrer Erfahrung können Sie auf Augenhöhe mit den Werkzeug- und Formenbauern kommunizieren. Norbert Bieber ist Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen.     Jobs bei HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH     ‒ +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.