25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Gehalt

Werkzeugmechaniker Gehalt

Werkzeugmechaniker Gehalt

Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

Da der Zugang zum Beruf über eine duale Ausbildung erfolgt, steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Seit 2020 ist die Höhe der Vergütung gesetzlich geregelt. Nach dem Berufsbildungsgesetz unterliegt die Vergütung den Tarifvereinbarungen oder der Mindestvergütung. Hier ein Beispiel aus dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie, basierend auf den Tarifvereinbarungen der IG Metall.

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.199 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.141 und 1.264 € brutto im Monat

In diesem Beruf zahlen viele Unternehmen ein Einkommen nach tariflichen Vorgaben. Der tarifliche Lohn für Berufseinsteiger/innen schwankt zwischen. 2.900 und 3.120 € brutto monatlich. Das Gehalt außerhalb der tariflichen Verträge weicht nicht unbedingt von den Tariflöhnen ab. Hier liegt das Einkommen zu Beginn der beruflichen Karriere zwischen ca. 3.000 und 3.190 € brutto pro Monat.

Im weiteren Verlauf der beruflichen Entwicklung verdienen Sie außerhalb der Tarifvereinbarungen mehr Geld. Hier schwankt der monatliche Lohn zwischen ca. 3.380 und 3.939 € brutto. Der höchste Lohn innerhalb der Tarifvereinbarungen liegt bei ca. 3.362 € brutto pro Monat. Berufserfahrene Frauen verdienen pro Monat bis zu 500 € weniger als Männer.

Wo verdient ein Werkzeugmechaniker am meisten?

Mit zunehmendem Alter steigt der Verdienst an. Den höchsten Verdienst erhalten Sie ab dem 55. Lebensjahr. Dann schwankt der monatliche Lohn zwischen ca. 3.960 und 4.532 € brutto. Auch das Bundesland nimmt Einfluss auf die Höhe der Einkommen. In den alten Bundesländern schwankt der durchschnittliche Lohn zwischen ca. 3.506 und 3.879 € brutto pro Monat. Drei Bundesländer liegen dabei noch über dem Durchschnitt:

  • Baden-Württemberg durchschnittlich ca. 4.253 € brutto im Monat
  • Saarland durchschnittlich ca. 4.143 € brutto im Monat
  • Niedersachsen ca. 4.004 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Werkzeugmechaniker?

In diesem Beruf haben Sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die meisten Werkzeugmechaniker/innen entscheiden sich für die klassischen Techniker/innen- und Meister/innen-Weiterbildung, die in erster Linie von der Handwerkskammer angeboten wird. Auch Fernschulen bieten diese Kurse an. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Industriemeister/in - Metall
  • Techniker/in - Maschinentechnik (Fertigungstechnik)
  • Techniker/in - Maschinentechnik (Konstruktion)
  • Techniker/in - Zerspanungstechnik
  • Chirurgie-Mechanikermeister/in
  • Industriemeister/in - Medizintechnik
  • Techniker/in - Maschinentechnik (ohne Schwerpunkt)
  • Techniker/in - Feinwerktechnik
  • Techniker/in - Medizintechnik

Über die Handwerkskammern können Sie auch noch weitere Kurse ablegen. Auch Fernschulen und Weiterbildungsinstitute bieten kombinierte Kurse aus anderen Fachbereichen an. Zudem haben Sie die Möglichkeiten, einen weiteren Beruf zu erlernen. Diese Kurse und Schulungen passen zu Ihrem Beruf:

  • CNC-Fachkraft
  • NC-Anwendungsfachmann/-frau
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Konstrukteur/in
  • Prozessmanager/in - Produktionstechnologie
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Während der Berufsausbildung können Sie über die Berufsschule zusätzlich die fachgebundene Hochschulreife erlangen. Mit diesem Abschluss dürfen Sie an der Fachhochschule studieren. Diese Fächer bieten sich an:

  • Konstruktionstechnik
  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Werkzeugmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Werkzeugmechaniker?

Durch neue Entwicklungen wird der gesamte Fachbereich immer komplexer. Innerhalb der Maschinensteuerung dominiert Virtual Reality und die Bereiche Wartung und Reparatur werden vom Augmented Reality stark beeinflusst. Dank Augmented Reality ist es einfacher geworden, Werkzeuge und Geräte zu warten und zu reparieren. Die vorhandenen Antriebs- und Steuerungssysteme werden über Smartphone oder Tablet bedient. Neuerlich tragen Werkzeugmechaniker/innen auch Datenbrillen und bekommen darüber sämtliche Informationen angezeigt. Augmented Reality kommt in folgenden Fachbereichen zum Einsatz:

  • Automobilbranche: Fahrzeugbau und Fahrzeugwartung
  • Flugzeugindustrie: Reparatur und Wartung
  • Schiffbau
  • Maschinen- und Anlagenbau

Virtual Reality beeinflusst in erster Linie die Bedienung und Steuerung von Geräten. Sie kommen in der Serienanfertigung zum Einsatz und erleichtern die Inbetriebnahme von Geräten. Auch die Steuerung wird vereinfacht.

1.161 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildungsplatz Werkzeugmechaniker (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Werkzeugmechaniker (x|w|m)

Sartorius AG | Göttingen

Werde Teil der Lösung im Kampf gegen Krankheiten weltweit und starte deine Karriere beim größten Arbeitgeber der Region in Göttingen. In der 3,5-jährigen Ausbildung ab dem 01.08.2024 lernst du, Werkzeuge und Vorrichtungen für die Serienproduktion von Kunststoffteilen herzustellen, zu bearbeiten und zu warten. Dabei nutzt du sowohl traditionelle Fertigungsmethoden als auch CNC-gesteuerte Maschinen, die du teilweise selbst programmierst. Zusätzlich bekommst du die Chance, an aktuellen Projekten mitzuarbeiten und verschiedene Abteilungen und Fachbereiche kennenzulernen. Durch regelmäßige Workshops, internen Unterricht und Prüfungsvorbereitungen wirst du sowohl persönlich als auch fachlich gefördert.     Jobs bei Sartorius AG     ‒ +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA | Tettau

Beginnen Sie Ihren Karriereweg bei uns und werden Sie Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Kleintettau. Unser Standort bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Sportaktivitäten. Wir kooperieren mit Sozial- und Gesundheitsdienstleistern und bieten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir betriebliche Altersvorsorge und Gruppenversicherungen an. Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) sind Sie verantwortlich für das Fräsen, Drehen, Polieren und Gravieren von Formteilen. Sie programmieren die Maschinen, warten und pflegen die Anlagen und führen Qualitätskontrollen durch. Ihre Aufgabe umfasst auch das Verpacken der Formensätze und das Führen der Messprotokolle.     Jobs bei HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

igus GmbH | Köln

Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker mit Berufsausbildung gesucht. Erfahrung in Werkzeugmontage und Interesse an Fräsen, Erodieren und Drehen von Vorteil. Schicht- und Samstagsarbeit erwünscht. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und langfristige Perspektive werden geboten. Attraktive Rahmenbedingungen inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeitervorteilen. Entwicklungsmöglichkeiten in der Industrie 4.0 und Chance, Dinge zu bewegen.     Jobs bei igus GmbH     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker oder Kfz-Mechaniker m/w/d für innovative Schmiedewerkzeuge ab 19€ pro Stunde merken
Werkzeugmechaniker oder Kfz-Mechaniker m/w/d für innovative Schmiedewerkzeuge ab 19€ pro Stunde

DIS AG | Bexbach

Wir suchen einen erfahrenen Werkzeugmechaniker im Schmiedewerkzeug-Bereich, der unser dynamisches und innovatives Team in Homburg bereichert. Zu Ihren Aufgaben gehören das Gravieren und Montieren von hochwertigen Schmiedewerkzeugen, wobei Sie Ihr Fachwissen einbringen können. Für diese Tätigkeiten ist eine abgeschlossene Metallausbildung oder einschlägige Berufserfahrung erforderlich. Sie arbeiten gewissenhaft und eigenverantwortlich, und sind bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen und die Chance nutzen möchten, in einem TOP-Unternehmen tätig zu sein, bewerben Sie sich jetzt bei uns.     Jobs bei DIS AG     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker oder Kfz-Mechaniker m/w/d für innovative Schmiedewerkzeuge ab 19€ pro Stunde merken
Werkzeugmechaniker oder Kfz-Mechaniker m/w/d für innovative Schmiedewerkzeuge ab 19€ pro Stunde

DIS AG | Kirkel

Bewerben Sie sich bei unserem renommierten Unternehmen in Homburg als erfahrener Werkzeugmechaniker im Bereich Schmiedewerkzeuge und bringen Sie Ihre Fachkenntnisse in einem dynamischen und innovativen Umfeld ein. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Gravur und Montage der hochwertigen Schmiedewerkzeuge, die Sie präzise und handwerklich geschickt durchführen. Unser Unternehmen legt Wert auf eine zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Zudem sollten Sie eine abgeschlossene Metallausbildung oder einschlägige Berufserfahrung vorweisen können. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ebenfalls erwünscht. Bereichern Sie unser Team und bewerben Sie sich noch heute bei uns.     Jobs bei DIS AG     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker m/w/d zum 01.09.2024 am Standort Karlsruhe merken
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker m/w/d zum 01.09.2024 am Standort Karlsruhe

KM Packaging GmbH | Karlsruhe

Als Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) fertigen wir bei unserer Ausbildung Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Dabei verwenden wir die gängigen Fertigungsverfahren wie Bohren, Fräsen, Erodieren und Polieren, um Metall- oder Kunststoffteile herzustellen. Mit Hilfe von technischen Zeichnungen halten wir dabei die vorgegebenen Maße exakt ein und kontrollieren die Maßhaltigkeit der Werkstücke bis auf wenige tausendstel Millimeter. Für die Bearbeitung nutzen wir sowohl traditionelle manuelle Methoden als auch CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen, die wir bei Bedarf selbst programmieren. Abschließend montieren wir die Einzelteile zu fertigen Werkzeugen und überprüfen deren korrekte Funktion. Zudem kümmern wir uns um die Wartung und Reparatur von beschädigten Werkzeugteilen.     Jobs bei KM Packaging GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker Folgeverbundpressen (m/w/d) - Werkzeugbau Presswerk merken
Werkzeugmechaniker Folgeverbundpressen (m/w/d) - Werkzeugbau Presswerk

Tenneco GmbH | Edenkoben

Du möchtest deinen Tag abwechslungsreich gestalten und in einem dynamischen Umfeld arbeiten? Dann bewirb dich jetzt als Fachkraft für den Umbau und Rüstung von Presswerkzeugen im Drei-Schicht-Betrieb. Du bist verantwortlich für den Zusammenbau und die Funktionsprüfung von Betriebsmitteln nach technischen Zeichnungen und Prinzipbeschreibungen. Bei Bedarf fertigst du Ersatzteile an und führst notwendige Anpassungen oder Reparaturen durch. Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung und praktische Erfahrung in der Materialbearbeitung. Deine kommunikativen Fähigkeiten und deine zuverlässige Arbeitsweise zeichnen dich aus. Schichtarbeit stellt für dich kein Problem dar. Nutze jetzt die Chance, bei uns durchzustarten.     Jobs bei Tenneco GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2024

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Du bist technikbegeistert und hast viele Ideen? Dann starte deine Berufswelt bei Schaeffler. Als führender Wälzlageranbieter in der Industrie und wichtiger Partner in der Automobilbranche bieten wir dir die perfekte Umgebung für deine Karriere. In der Ausbildung bei uns erhältst du eine Grund- und Fachausbildung in Metallverarbeitung, lernst die Herstellung von industriellen Fertigungseinrichtungen und optimierst vorhandene Werkzeuge. Zudem wirst du in verschiedene Fertigungstechnologien eingearbeitet, inklusive Steuerungstechnik, SPS und Robotik. Du arbeitest mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen und unterstützt die Herstellung von Prototypenwerkzeugen. Auch das Rüsten und Abstimmen von Produktionswerkzeugen sowie Qualitätskontrollen gehören zu deinen Aufgaben.     Jobs bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2024 - Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung 2024 - Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Vitesco Technologies Group AG | Bebra

Vitesco Technologies ist ein international führender Entwickler und Hersteller von modernen Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität. Das Unternehmen bietet intelligente Systemlösungen und Komponenten für Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsantriebe an, um eine saubere, effiziente und erschwingliche Mobilität zu ermöglichen. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst elektrische Antriebe, elektronische Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Lösungen zur Abgasnachbehandlung. Mit einem Umsatz von 9,07 Milliarden Euro im Jahr 2022 und rund 38.000 Mitarbeitenden an etwa 50 Standorten ist Vitesco Technologies weltweit tätig. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Regensburg. Die Ausbildung bei Vitesco Technologies beinhaltet eine fundierte metalltechnische Grundausbildung sowie Fachqualifikationen in den Bereichen Werkzeug- und Formenbau und Spritzgusswerkzeuge.     Jobs bei Vitesco Technologies Group AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2024 merken
1 2 3 4 5 nächste