25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

3.924 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d)

K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | Wuppertal

Wir suchen Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d) in Wuppertal. Schmersal bietet Ihnen seit über 80 Jahren eine vertrauensvolle Arbeitsumgebung mit echten Chancen. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung und Wartung von Kunststoff-Spritzgießwerkzeugen sowie die Anfertigung von Montagevorrichtungen. Zudem analysieren Sie Fehlerursachen und führen Polierarbeiten an Werkzeugteilen durch. Bei uns erwartet Sie ein kollegiales Team, das Zusammenarbeit und Engagement schätzt. Starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Unternehmen und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker - CNC / CAM / Heidenhain (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker - CNC / CAM / Heidenhain (m/w/d)

Workwise GmbH | Rheinfelden (Baden)

Sie suchen eine herausfordernde Karriere im Metallbereich? Wir bieten Ihnen eine spannende Möglichkeit als Werkzeugmechaniker mit mindestens drei Jahren Erfahrung in der CNC-Programmierung. Ihre Expertise in CAM-Programmierung und CNC-Steuerungen (z. B. Heidenhain) ist uns wichtig. In unserer wertegeführten Medizintechnikfirma erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Ihre Fähigkeiten fördert und Ihre berufliche Entwicklung unterstützt. Bewerben Sie sich jetzt für einen sicheren Arbeitsplatz, der Ihnen Raum für Eigenverantwortung und präzise Arbeitsweise bietet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker - Spritzgussformen / CAD / Fehleranalyse (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker - Spritzgussformen / CAD / Fehleranalyse (m/w/d)

Workwise GmbH | Reichenbach bei Hermsdorf, Thüringen

Suchen Sie einen Beruf als Werkzeugmechaniker:in? Wir bieten Ihnen eine spannende Position in einem kollegialen Betriebsklima. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung in diesem Bereich sowie fließende Deutschkenntnisse (C1-Niveau). Sie sollten technische Zeichnungen sicher umsetzen und flexibel, selbstständig sowie teamfähig arbeiten. Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Maschinenpark. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterbildung und übernehmen Kita-Gebühren für Ihren Nachwuchs. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Offenbach

Unser Kunde in Rodgau benötigt ab sofort einen Werkzeugmechaniker (m/w/d) für einen langfristigen Einsatz mit Übernahmechance. Zu den Aufgaben zählen die Herstellung und Wartung von Folgeverbund- und Feinschneidwerkzeugen, sowie die Anfertigung von Ersatzteilen. Die Zusammenarbeit mit der Qualitätsstelle bei der Umsetzung von Qualitätszielen ist ebenfalls Teil der Tätigkeit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder Werkzeugmacher (m/w/d), sowie eine selbstständige und konzeptionelle Arbeitsweise. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft zu gelegentlicher Schichtarbeit sind ebenfalls wichtig. Der Arbeitsvertrag bei der DIS AG ist unbefristet und es wird Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt. Es stehen bis zu 30 Tage Erholungsurlaub zur Verfügung und die Zeiterfassung erfolgt per Mitarbeiter-App. Zudem gibt es eine kostenlose Arbeitskleidung und einen Essenszuschuss in der Betriebskantine. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und verantwortungsvoll. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Darmstadt

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du präzise Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. In deinem Arbeitsalltag montierst du sowohl gefertigte Maschinenteile als auch Geräte, und kümmerst dich um die Einstell-, Wartungs- und Reparaturarbeiten feinmechanischer Geräte. Wichtige Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung in diesem Bereich. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind essenziell, idealerweise verfügst du auch über einen Führerschein (Klasse B) und einen Pkw. Bewirb dich jetzt unkompliziert und ohne Anschreiben über unsere Website. Wir kontaktieren dich binnen zwei Werktagen, um den perfekten Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH | Leingarten

hyssenkrupp ist ein globaler Industrie- und Technologiekonzern mit etwa 98.000 Mitarbeitenden in 47 Ländern. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 35 Milliarden Euro. Die Tätigkeiten sind in fünf Segmente gegliedert: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Thyssenkrupp entwickelt innovative Lösungen für künftige Herausforderungen, einschließlich Klimaschutz und digitale Transformation. Ein wichtiger Bereich ist thyssenkrupp Automotive Body Solutions, der sich auf integrierten Karosseriebau spezialisiert hat. Hier werden sowohl Prototypen als auch Serienproduktion von Karosseriebauteilen effizient aus einer Hand angeboten. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein weltweit führendes Life-Science-Unternehmen, das hochwertige Instrumente und Verbrauchsmaterialien für Laboratorien anbietet. Unsere Produkte unterstützen die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen in unterschiedlichen Forschungseinrichtungen. In akademischen und kommerziellen Laboren, insbesondere in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, finden sie breite Anwendung. Arbeiten Sie bei Eppendorf, werden Sie Teil eines engagierten Teams von über 5.000 Experten weltweit. Gemeinsam verfolgen wir die Mission, der bevorzugte Partner für biowissenschaftliche Labors zu sein. Mit unseren innovativen Lösungen und erstklassigen Dienstleistungen sichern wir höchste Zuverlässigkeit in der Forschung. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik merken
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

SIBA GmbH | Lünen

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik! Ab September 2026 erwartet dich eine 3½-jährige Ausbildung, die alle handwerklichen Fähigkeiten vermittelt. In unserem erfolgreichen Unternehmen übernimmst du schnell eine aktive Rolle im Team. Die praxisnahe Ausbildung wird durch theoretisches Wissen in der Berufsschule ergänzt. Lerne, wie man Bauteile präzise herstellt, montiert und instand hält. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen in einem zukunftssicheren Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SIBA GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Toolmanagement merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Toolmanagement

Leadec FM BV & Co. KG | Arnstadt

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Feinmechaniker oder Mechatroniker in einem global agierenden Unternehmen! Wir suchen talentierte Mitarbeiter mit Kenntnissen in Zerspanung und MS Office sowie guten Deutschkenntnissen. Du zeichnest dich durch eine eigenständige und flexible Arbeitsweise aus und bist bereit, im 3-Schichtsystem zu arbeiten. Wir bieten dir eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unseren Leadec Campus. Genieße 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung, die deiner Qualifikation entspricht. Zudem erwarten dich umfangreiche Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Werkzeugbau Walldürn GmbH | Walldürn

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit einer anerkannten Ausbildung bei uns! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Du solltest über einen guten Schulabschluss, bevorzugt die Mittlere Reife oder das Abitur, verfügen. Leichtes Verständnis für Mathematik, Physik und Chemie ist wichtig, um die Werkstoffeigenschaften zu beurteilen. Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind essenziell, denn Verantwortung und Detailgenauigkeit gehören zu deinem Arbeitsalltag. Bewerbe dich jetzt mit Lebenslauf, deinen letzten zwei Schulzeugnissen und ggf. Praktikumsnachweisen, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

    Ihr Gehalt als Werkzeugmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Werkzeugmechaniker?

    Als Werkzeugmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Optik, Werkzeugteile, Metallbearbeitung, Werkzeugmaschinenbau, Werkzeugbaubetrieben, Werkzeugbau, Metallbau

  • Welche Tätigkeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. Bauteile oder Rohlinge etwa durch manuelles oder maschinelles Drehen, Bohren, Fräsen, Hobeln, Sägen, Feilen, Schleifen oder Erodieren maßgenau herstellen und überarbeiten, Werkstücke härten, anlassen oder glühen sowie anschließend schleifen, funkenerodieren; in der Instrumentenfertigung besondere Bearbeitungstechniken anwenden: Richten, Schärfen, Polieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einzelteile und Baugruppen herstellen sowie zu Werkzeugen und Formen zusammenbauen, darüber hinaus für Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder chirurgische Instrumente, Werkzeugmaschinen einrichten sowie bedienen, Maschinenprogramme erarbeiten und verbessern.

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Was macht ein Werkzeugmechaniker (m/w)?

Gabel, Messer, Lampe und Computergehäuse – all diese Dinge und noch viele weitere haben etwas gemeinsam: Bevor wir sie benutzen können, müssen Sie erst einmal in Form gebracht werden. Sie als Werkzeugmechaniker machen genau das möglich.

Vor allem die Serienproduktion profitiert enorm von Ihrem Know-how. Als Experte stellen Sie nämlich die Werkzeuge, mit denen Rohmaterialien in Form gebracht werden, her. Dafür geht es für Sie zunächst in die Konstruktionsabteilung. Hier wird mit dem Werkzeugmechaniker genau besprochen, welche Funktion das geplante Bauteil später haben soll. Erst danach beginnt für Sie die eigentliche Arbeit. Diese gliedert sich in viele einzelne Teilschritte, die mit der Planungsphase beginnen und beim Funktionstest aufhören. Allein die Planung der Schritte benötigt viel Zeit. Skizzen müssen angefertigt und das Werkzeugmaterial muss ausgewählt werden. Erst wenn alles gut vorbereitet ist, geht es an die Fertigung des Instruments.

Dank des Werkzeugmechanikers entstehen insbesondere Groß- und Präzisionswerkzeuge, die speziell in der Industrie und in der Medizin zum Einsatz kommen. Dementsprechend umfangreich ist auch das Wissen, das zur Herstellung dieser Werkzeuge benötigt wird. Bohren, Fräsen, Schleifen, Feilen und Drehen sind nur ein Teil Ihres beruflichen Alltags. Daneben sind Sie aber auch häufig an computergesteuerten Fertigungsmaschinen, die Sie teilweise sogar selber programmieren, zu finden. Wer sich in dieser Branche durchsetzt, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Welche Qualitäten benötigt der Werkzeugmechaniker (m/w) im Berufsalltag?

Für Ihren Beruf als Werkzeugmechaniker benötigen Sie jede Menge Fachwissen. Speziell die Fachbereiche Mathematik und Physik spielen in Ihrem Job eine große Rolle. Darüber hinaus sollten Werkzeugmechaniker aber auch ein paar wesentliche persönliche Kompetenzen mitbringen. Die wichtigsten für Ihre Tätigkeit sind:

  • Sorgfalt
  • handwerkliches Geschick
  • eine präzise Arbeitsweise
  • kommunikative Stärke

Wenn Sie sich in naher Zukunft auf ein attraktives Stellenangebot bewerben möchten, kann Ihnen diese Liste weiterhelfen. Viele Bewerber machen den Fehler und füllen Ihr Anschreiben mit irrelevanten Fakten. Das schreckt die meisten Arbeitgeber ab und trifft oft nicht den Nerv Ihrer Aufmerksamkeit. Wenn Sie es anders angehen wollen, müssen Sie vor allem die relevanten Informationen hervorheben und anhand von Beispielen erklären. So wirken Sie authentisch und hinterlassen einen guten ersten Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w)?

Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung des angehenden Werkzeugmechanikers. Sie dauert also ein halbes Jahr länger als andere Ausbildungen. Zu Recht – denn schließlich bilden Sie in dieser Zeit zahlreiche Kompetenzen und fachspezifisches Know-how aus. Während dieser Zeit arbeiten Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen parallel dazu die Berufsschule. Da Sie so die praktischen mit den theoretischen Inhalten kombinieren, erzielen Sie den besten Lerneffekt.

Am Ende der Ausbildung erfolgt dann die Abschlussprüfung. Zuvor müssen die Azubis allerdings noch die Zwischenprüfung absolvieren.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie steht es um die Finanzen des Werkzeugmechanikers (m/w)?

Wie in jedem Beruf ist die Frage nach der Gehaltshöhe nicht ganz so einfach zu beantworten. Das liegt daran, dass verschiedene Faktoren bei der Vergütung eine Rolle spielen. Zu den wichtigsten gehören:

  • die Branche
  • die eigene Berufserfahrung
  • die Größe des Unternehmens
  • und der Betriebsstandort

Unter Berücksichtigung der genannten Faktoren ergibt sich für den Werkzeugmechaniker ein monatlicher Bruttolohn zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Dies gilt jedoch nur für Berufseinsteiger. Nach ein paar Jahren im Beruf kommen ausgebildete Fachkräfte auf etwa 2.700 Euro brutto im Monat. Weiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen lassen den Gehaltscheck außerdem auch ansteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie machen Sie als Werkzeugmechaniker (w/m) Karriere?

Nach der Ausbildung wollen viele erst einmal Berufserfahrung sammeln, bevor sie über den weiteren Verlauf der Karriere nachdenken. In bestimmten Fällen schleicht sich aber schnell die Routine an und hat Langeweile am Arbeitsplatz zur Folge. Wenn das der Fall ist, sehnen sich viele Arbeitnehmer nach neuen Herausforderungen und Bereichen, in die sie sich einarbeiten können. Sollte es Ihnen ähnlich ergehen, ist eine berufliche Weiterbildung genau das Richtige für Sie. Die nachstehenden Qualifikationen zählen alle zu Ihrem Berufszweig. Schauen Sie sich also gern die Berufsprofile an:

  • Industriemeister
  • Techniker
  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Kunststofftechnik oder Prozessoptimierung

Jobs im Beruf Werkzeugmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Optik
  • Werkzeugteile
  • Metallbearbeitung
  • Werkzeugmaschinenbau
  • Werkzeugbaubetrieben
  • Werkzeugbau
  • Metallbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkzeugmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkzeugmechaniker sind z.B.

  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Feinwerktechnik
  • Formenbau
  • Gravieren
  • Härten
  • Instrumententechnik
  • Chirurgie
  • Löten
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Polieren
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Vorrichtungsbau
  • Werkzeugbau
  • Werkzeugmaschinentechnik
  • Wärmebehandlung
  • Metall
  • Zerspanungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.