25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffprüfer Jobs und Stellenangebote

134 Werkstoffprüfer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkstoffprüfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkstoffprüfer - Durchstrahlungsprüfung Artilleriewerk (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer - Durchstrahlungsprüfung Artilleriewerk (m/w/d)

Rheinmetall | Unterlüß

Werden Sie Werkstoffprüfer (m/w/d) im Artilleriewerk Niedersachsen in Unterlüß und gestalten Sie die Zukunft der Röntgenuntersuchungen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung und Auswertung von Durchstrahlungsprüfungen sowie den Umgang mit gefährlichen Komponenten. Sie planen Prüfkonfigurationen und verantworten die Organisation der Terminkoordination. Zudem analysieren Sie Daten und erstellen umfassende Prüfberichte. Voraussetzungen sind eine Ausbildung zum Energieelektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen, sowie Kenntnisse in Bildverarbeitungsprogrammen und Strahlenschutz. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie diese aufregende Gelegenheit zur professionellen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Rosink-Werkstätten GmbH | Nordhorn

Wir suchen einen engagierten Werkstoffprüfer (m/w/d) im Anlagen- und Apparatebau. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Umsetzung von Prüfplänen und Firmenrichtlinien. Dazu gehört die regelmäßige Berichtserstattung über besondere Qualitätsfälle und Abweichungen. Verantwortlich sind Sie für Werkstoffprüfungen in VT, RT und MT sowie die Anfertigung von Makroschliffen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Zertifizierung zum Werkstoffprüfer nach DIN EN ISO 9712 sind Voraussetzung. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung macht Sie zu unserem idealen Kandidaten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rosink-Werkstätten GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer*in ZfP (w/m/d) merken
Werkstoffprüfer*in ZfP (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Cottbus, Halle (Saale)

Als Werkstoffprüfer*in übernehmen Sie die Planung und Durchführung zerstörungsfreier Werkstoffprüfungen (ZfP) für nationale und internationale Kunden. Ihre Expertise erstreckt sich über Magnetpulver-, Farbeindring-, Röntgen- und Ultraschallprüfungen, die Sie eigenständig durchführen. Die präzise Dokumentation der Prüfergebnisse gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Während Ihrer Ausbildung werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen begleitet und profitieren von umfangreichen Fortbildungen. Ihr Einsatz erfolgt vor Ort bei Kunden, wo Sie täglich Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ideale Voraussetzungen bringen technisches Know-how in Elektrotechnik oder Metall sowie eine Qualifizierung nach DIN EN ISO 9712 Stufen 1 oder 2 mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung merken
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

SGS Germany GmbH | Herne

Wir suchen einen erfahrenen Werkstoffprüfer*in zur Auswertung und Dokumentation von Mess- und Prüfergebnissen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung samt Zertifizierung in PT, MT und VT Stufe 2 oder höher mit. Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen und Reisebereitschaft (50%) sind für Sie selbstverständlich. Wünschenswert ist eine ADR-Bescheinigung sowie gute Deutschkenntnisse (mindestens B2). Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzlichem Gesundheitsangeboten. Wir setzen auf Diversität und Inklusion und freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Qualitätskontrolle / Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Laborant Qualitätskontrolle / Werkstoffprüfer (m/w/d)

Refratechnik Steel GmbH | Wenden

Die Refratechnik Steel GmbH sucht einen Laboranten für die Qualitätskontrolle in Wenden-Hünsborn. Verstärken Sie unser Team und begleiten Sie entscheidende Produktionsprozesse. Ihre Aufgaben umfassen physikalische Prüfungen wie Druckfestigkeit, Volumen- und Dichtemessungen an Rohstoffen und Produkten. Zudem stellen Sie Probekörper her und führen weiterführende keramische Untersuchungen durch. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung als Industriekeramiker oder vergleichbar sowie mehrjährige Erfahrung im Labor. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine spannende Karriere in der Qualitätsprüfung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / Werkstoffprüfer (m/w/x) merken
Laborant / Werkstoffprüfer (m/w/x)

Gottlieb Binder GmbH & Co. KG | Großröhrsdorf bei Dresden

Als Laborant und Werkstoffprüfer (m/w/x) sind Sie verantwortlich für mechanische Tests zur Produktionsüberwachung von Textil- und Folienprodukten. Ihre Aufgaben umfassen Kontaktwinkelmessungen sowie die Wareneingangskontrolle von Kunststoffen und Hilfsstoffen. Sie dokumentieren Prüfergebnisse und melden Abweichungen, um die Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zudem tragen Sie zur Methodenentwicklung und speziellen Analysen bei. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkstoffprüfer oder Laborant sowie relevante Berufserfahrung sind Voraussetzung. Gute PC-Kenntnisse und Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab, während eine sorgfältige und flexible Arbeitsweise unerlässlich ist. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)

N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG | Arnstadt

Starten Sie Ihre Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik ab September 2026 bei N3 Engine Overhaul Services. Unser Unternehmen ist auf die Reparatur und Überholung von Rolls-Royce-Trent-Triebwerken spezialisiert und Teil eines globalen Netzwerks. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, Luftfahrtbauteile zu prüfen und verschiedene Prüfverfahren anzuwenden. Sie erwerben Fähigkeiten im Umgang mit modernen Prüfgeräten und erstellen präzise Prüfberichte. Für diese Position benötigen Sie einen abgeschlossenen Realschulabschluss sowie Interesse an Mathe, Physik und Chemie. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) (für 2026)

Dörken Service GmbH | Herdecke

Als Werkstoffprüfer (m/w/d) gewährleistest du die Qualität von Werkstücken durch präzise Prüfverfahren. Deine Aufgaben umfassen das Ermitteln der Eigenschaften wie Härte und das Dokumentieren von Messergebnissen. Bei Abweichungen analysierst du die Ursachen und erarbeitest Lösungen zur Fehlervermeidung. In deiner Ausbildung lernst du die Planung und Durchführung vielfältiger Prüfungen sowie wichtige Vorschriften zur Gefahrstoffkennzeichnung. Praktische Erfahrungen sammelst du in unserer Lehrwerkstatt im Fachbereich Metall. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Qualitätssicherung oder im Technikum. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026 merken
Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Passau

Als Werkstoffprüfer untersuchst du metallische und nichtmetallische Materialien auf innere und äußere Fehler, um die Qualität unserer Produkte zu überwachen. Mit den Prüfverfahren bestimmt man Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit und Verformbarkeit. Nach einem Schadensfall ermittelst du mögliche Ursachen des Werkstoffversagens. Die Grundfertigkeiten der Metalltechnik helfen dir dabei, Fehler zu erkennen und zu analysieren. Im Betrieb kannst du dein Wissen praktisch anwenden und als Spezialist hast du beste Chancen für deine Zukunft. Werde ein erfahrener Werkstoffprüfer und leiste einen wichtigen Beitrag zur Zufriedenheit unserer Kunden und zum Erfolg des Unternehmens. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Saarbrücken

Als Werkstoffprüfer untersuchst du Materialien auf Fehler und sorgst für gleichbleibende Qualität. Dein Beitrag ist wichtig für die Zufriedenheit unserer Kunden und den Unternehmenserfolg. Du ermittelst Ursachen von Werkstoffversagen und bestimmst Materialeigenschaften durch Prüfverfahren. In deiner Ausbildung lernst du die Grundfertigkeiten der Metalltechnik und wendest sie praktisch im Betrieb an. Als Spezialist hast du beste Zukunftsaussichten. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden Berufsfeld mit besten Aussichten auf unserem Ausbildungsmarkt. Wir bieten drei Ausbildungsstellen in unserem Unternehmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Werkstoffprüfer?

    Ihr Gehalt als Werkstoffprüfer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Werkstoffprüfer?

    Als Werkstoffprüfer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Materialprüfämter, Materialforschungseinrichtungen, Werkstoffprüfanstalten, Yachtbau, Eisengießereien, Elektrizitätserzeugung, Energieversorgung, Stahl, Werkstofflabors, Dampfkesseln, Zentralheizungskessel, Kraftwagenmotoren, Autoherstellern, Energie, Stahlrohren, Kaltwalzwerke, Fahrzeugbau, Energiewirtschaft, Stahlwerken, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Agrarwissenschaften, Medizin, Schiffbau, Boote, Forschung, Leichtmetallbau, Stahlgießereien, Untersuchung, Dienstleistungsunternehmen, Werkstoffprüfung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Werkstoffprüfer?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Werkstoffprüfer voraussetzen, werden Sie u.a. zerstörende und zerstörungsfreie, metallografische, röntgenologische, Ultraschall-, Computertomografie- sowie weitere Prüfungen ausführen, Proben gewinnen und präparieren; mikroskopisch zu untersuchende Proben schleifen, ätzen sowie polieren; makroskopische Schliffproben nach unterschiedlichen Verfahren präparieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel physikalisch-technische Untersuchungen und Versuchsreihen zur Prüfung der jeweils anfallenden, zu verwendenden oder zu produzierenden Werkstoffe sowie Halbzeuge auf ihre Eigenschaften, Zusammensetzung und Fehler vorbereiten, ausführen sowie auswerten, Aufträge und Prüfaufgaben erfassen sowie Prüfmuster wie auch einzelne Prüfverfahren festlegen.

Werkstoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Werkstoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Werkstoffprüfer

Technische Assistenten außerdem Assistentinnen für Metallografie sowie Werkstoffkunde arbeiten häufig in den Labors Metall erzeugender ferner verarbeitender Betriebe beziehungsweise in Hochschul- außerdem Forschungsinstituten. Ihre Tätigkeiten führen sie meist allein sowie eigenständig nach Anweisungen von Vorgesetzten aus, größere Untersuchungsaufträge aufarbeiten sie gemeinschaftlich mit Kollegen ferner Kolleginnen. Sie arbeiten mit Technikern außerdem Technikerinnen, Ingenieuren sowie Ingenieurinnen wie auch Naturwissenschaftlern/-wissenschaftlerinnen vor allem aus dem Gebiet Physik zusammen. Wenn sie in der Qualitätskontrolle der laufenden Herstellung oder in der Eingangskontrolle tätig sind, teilen sie die Resultate ihrer Prüfungen den Verantwortlichen in der Herstellung oder im Einkauf mit. An Hochschulen assistieren sie vor allem wissenschaftlichen Kräften bei der Ausführung von Versuchen. Sie anleiten außerdem Laborhilfskräfte an.

Die unterschiedlichen Laborgeräte benutzen sie vorwiegend im Stehen ferner Sitzen. Manchmal arbeiten sie in abgedunkelten Räumen. Bei sehr feinen Oberflächen von Proben schauen die Technischen Assistenten außerdem Assistentinnen zum Teil viele Stunden durch das Mikroskop. Bei Bedarf bereiten sie das zu untersuchende Werkstück vor, stanzen Teile aus, schleifen oder polieren es. Zeitweise arbeiten sie mit ätzenden Chemikalien. Bei den Untersuchungen können Gase sowie Lärm entstehen. Obwohl in den Laboratorien üblicherweise Absauganlagen installiert sind, tragen sie bei diesen Tätigkeiten Schutzkleidung, zum Beispiel Mundschutz, Schutzbrille ferner Handschuhe wie auch evtl. auch Gehörschutz.

Weitere Informationen zum Beruf Werkstoffprüfer

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit mit technischen Anlagen und Geräten wie z. B. Elektronenmikroskopen, Geräten der Röntgenmikroanalyse sowie Fotoapparaten sollte Ihnen vertraut sein.
  • Das Trennen von Proben sowie ihr einbetten, schleifen und polieren gehören zu den Handarbeiten, die Sie können müssen.
  • Präzisions- und Feinarbeit wird von Ihnen u. a. beim Erstellen mikroskopischer Gefügeanalysen verlangt.
  • Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
  • In Ihrem Beruf kann es leicht zu Dämpfen von Chemikalien kommen. Die Verrichtung Ihrer Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen sollte Ihnen daher nichts ausmachen.
  • Sie arbeiten mit Chemikalien wie z. B. Säuren und Laugen.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung und -ausrüstung wie z. B. Mundschutz und Handschuhe.
  • Bei röntgenologischen Untersuchungen besteht eine Unfallgefahr.
  • Um Unfälle zu vermeiden, sind Sie z. B. für die Prüfung der Materialbeschaffenheit sicherheitsrelevanter Teile einer Autokarosserie zuständig.
Jobs im Beruf Werkstoffprüfer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Werkstoffprüfer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Materialprüfämter
  • Materialforschungseinrichtungen
  • Werkstoffprüfanstalten
  • Yachtbau
  • Eisengießereien
  • Elektrizitätserzeugung
  • Energieversorgung
  • Stahl
  • Werkstofflabors
  • Dampfkesseln
  • Zentralheizungskessel
  • Kraftwagenmotoren
  • Autoherstellern
  • Energie
  • Stahlrohren
  • Kaltwalzwerke
  • Fahrzeugbau
  • Energiewirtschaft
  • Stahlwerken
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Schiffbau
  • Boote
  • Forschung
  • Leichtmetallbau
  • Stahlgießereien
  • Untersuchung
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Werkstoffprüfung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkstoffprüfer sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkstoffprüfer sind z.B.

  • Bildanalyse
  • Werkstofftechnik
  • Dokumentation
  • Fraktografie
  • Härten
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Magnetpulverprüfung
  • Messtechnik
  • Metallografie
  • Metallvergütung
  • Mikroskopieren
  • Oberflächentechnik
  • Chemie
  • Probenahme
  • Röntgenschein
  • Röntgenstrukturanalyse
  • Röntgentechnik
  • Werkstoffprüfung
  • Restauration
  • Schweißnahtprüfung
  • Spektroskopie
  • Strahlenschutz
  • Lehrgang
  • Versuchsdurchführung
  • Werkstoffkunde
  • Werkstoffphysik
  • Wärmebehandlung
  • Metall
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.