25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

TFA Jobs und Stellenangebote

3.718 TFA Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als TFA
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
MFA, ZFA, TFA, PTA für die Probenerfassung im Bereich Mikrobiologie (m/w/d) merken
MFA, ZFA, TFA, PTA für die Probenerfassung im Bereich Mikrobiologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | Mainz

Starten Sie Ihre Karriere in einem modernen Labor mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub. Wir suchen motivierte Fachkräfte wie MFA, ZFA, TFA oder PTA (m/w/d), auch ohne Vorkenntnisse im Labor. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und neuester Laborausstattung. Unser Team bietet Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und leistungsgerechter Vergütung, inklusive Weihnachtsgeld. Genießen Sie zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliches Altersvorsorge und ein attraktives Firmenfitnessprogramm. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit besten Verkehrsanbindungen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA, TFA, ZFA oder PTA für die Probenverteilung im Bereich Automatenlabor (m/w/d) merken
MFA, TFA, ZFA oder PTA für die Probenverteilung im Bereich Automatenlabor (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | Mainz

Wir suchen ab sofort eine/n MFA, TFA, ZFA oder PTA (m/w/d) zur Probenverteilung im Automatenlabor. Zu den Aufgaben gehören die Probenverteilung und -archivierung mittels PVT's, sowie Reinigungs- und Wartungsarbeiten an den p612-Geräten. Sie unterstützen die MTLA's bei Routine-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, einschließlich Kontrollen und Kalibratoren. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden, montags bis freitags, mit einem Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst. Die Frühschicht beginnt um 07:00 Uhr und endet um 15:30 Uhr, die Spätschicht von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Samstags arbeiten Sie etwa einmal im Monat von 08:00 bis 13:00 Uhr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport merken
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport

Antech Lab Germany GmbH | Leverkusen, Viernheim

Sie suchen eine herausfordernde Karriere im Gesundheitssektor? Wir freuen uns auf Bewerbungen von Fachkräften wie TFA, MFA, MTLA oder MTA, auch Berufsanfänger sind willkommen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Praxisorganisation sowie fundierte MS-Office-Kenntnisse mit. Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Unsere Unternehmenskultur fördert globales Teamwork und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und nutzen Sie die Möglichkeit, funktionsübergreifend zu arbeiten und echte Mehrwerte zu schaffen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA / TFA (m/w/d) Präanalytik merken
MFA / TFA (m/w/d) Präanalytik

SYNLAB Medizinisches Versorgungszentrum Kassel GmbH | Kassel

Wir suchen dringend eine engagierte MFA/TFA (m/w/d) für die Präanalytik in unserem Labor. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die eigenständige Bearbeitung von Laborproben, einschließlich Probenannahme und -verarbeitung. Ihre Aufgaben umfassen auch die Erfassung von Überweisungsscheinen sowie die telefonische Kommunikation mit Einsender*innen. Ein effektives QM-System liegt Ihnen am Herzen, und Sie unterstützen aktiv bei Nachforderungen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder TFA mit und überzeugen durch Ihre serviceorientierte, selbstständige Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und medizinische Diagnosen voranzutreiben! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Ulmen

Als tiermedizinische Fachangestellte/r (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Tiergesundheit. Bei der Bundeswehr arbeiten Sie in einer tierärztlichen Praxis und unterstützen die medizinische Versorgung von Tieren. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung der Tierhalter und die Vorbereitung tierärztlicher Behandlungen. Dank Ihrer Organisationstalente sorgen Sie für einen reibungslosen Praxisbetrieb. Zudem assistieren Sie Tierärztinnen und Tierärzten bei ihren Tätigkeiten. Ihre Tierliebe und Fachkenntnisse tragen wesentlich zur Zufriedenheit von Mensch und Tier bei und fördern die Gesundheit der Vierbeiner effektiv. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n zur/zum TFA (m/w/d) und/oder TFA/Quereinsteiger merken
Auszubildende/n zur/zum TFA (m/w/d) und/oder TFA/Quereinsteiger

Tierärzte Oberland; Dr. Evelin Lindner | Peißenberg

Wir suchen ab sofort eine/n Auszubildende/n zur/zum TFA (m/w/d) oder Quereinsteiger in Teilzeit. Unser familiäres Team in Peißenberg, bestehend aus zwei erfahrenen Tierärztinnen, kümmert sich seit über 30 Jahren mit Herz um unsere Patienten und ihre Besitzer. Möchten Sie Teil unseres liebevollen Teams werden? Besuchen Sie unsere Webseite unter www.tieraerzte-oberland.de für weitere Informationen. Bewerben Sie sich noch heute per E-Mail an Doc-lindner@t-online.de oder telefonisch unter +49 (0) 8803 615240. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA) merken
Ausbildung Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA)

Equine-vet Claudius Krieg | Sankt Wolfgang

Werde Teil unseres engagierten Teams als Tiermedizinischer Fachangestellter (TMFA) in einer modernen Pferdepraxis mit Schwerpunkt auf Orthopädie. Unsere Praxis bietet eine umfassende Diagnose- und Therapieeinrichtung, ohne OPs oder intensive Kolikbetreuung. Hier stehen gründliche Arbeit und die ruhige Ausbildung neuer Kolleginnen und Kollegen im Vordergrund. Wir fördern Teamwork, Kollegialität und bieten abwechslungsreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Geregelte Dienstzeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Interessiert? Kontaktiere uns unter Krieg@equine-vet.de oder telefonisch unter 0170/9309228 für weitere Informationen auf www.equine-vet.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Kleintierklinik der LMU München | München

Die Kleintierklinik im Zentrum für Klinische Tiermedizin sucht engagierte tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Bewerbungen sind ab sofort oder nach Absprache möglich, bis zum 31.08.2025. Das Beschäftigungsverhältnis beginnt mit einer befristeten Phase, mit Aussicht auf unbefristete Stellen. Verantwortlichkeiten umfassen die Patientenaufnahme, Terminvergabe und den Empfang. Ideale Kandidaten bringen eine Ausbildung als tiermedizinische Fachangestellte mit, haben Freude am Umgang mit Tieren und Menschen und sind teamfähig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das für unsere tierischen Patienten da ist! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Bereich Radiologie merken
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Bereich Radiologie

Kleintierklinik der LMU München | München

Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München sucht eine Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Kleintierklinik im Bereich Radiologie. Die Anstellung erfolgt in Voll- oder Teilzeit und ab sofort oder nach Absprache. Zu den Aufgaben zählen die Organisation von Terminen für bildgebende Untersuchungen sowie die Kommunikation mit Tierbesitzern und Studierenden. Darüber hinaus unterstützen Sie Tierärzte bei CT, MRT und Röntgenuntersuchungen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, Entgeltgruppe 5, mit Aussicht auf unbefristete Stellen nach der Einarbeitungsphase. Bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 und gestalten Sie die tiermedizinische Zukunft mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
TFA Jobs und Stellenangebote

TFA Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als TFA?

TFA ist die Abkürzung für tiermedizinische/r Fachangestellte/r. Die Ausbildung beläuft sich auf 3 Jahre und teilt sich in einen schulischen Teil und einen praktischen Teil auf.

Für die Ausbildung ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Sind Sie an einer Stelle als TFA interessiert, sollten Sie jedoch mindestens einen guten Hauptschulabschluss mitbringen und nicht jünger als 16 Jahre alt sein. Die meisten Auszubildenden verfügen über einen mittleren Bildungsabschluss. Haben Sie Abitur, können Sie die Ausbildung unter Umständen auf zwei Jahre verkürzen.

Weitere Informationen zum Beruf TFA

Welche Fähigkeiten braucht man als TFA?

In Stellenanzeigen für TFAs werden Bewerber mit folgenden Eigenschaften und Fähigkeiten gesucht:

  • Tierliebe
  • psychische und körperliche Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfältigkeit
  • gutes Hygienebewusstsein

Zusätzlich dürfen Sie keine Berührungsängste mit Tieren haben. In Ihrem Berufsalltag werden Ihnen nicht nur freundliche Hunde und Katzen begegnen. Auch Exoten wie Schlangen oder verletzte Wildtiere werden durch Sie versorgt. Auf Ihrer Jobsuche sollten Sie bedenken, dass Sie in diesem Beruf auf jeden Fall gebissen und gekratzt werden.

Weitere Informationen zum Beruf TFA

Wie viel verdient ein TFA?

Das monatliche Bruttogehalt eines/einer tiermedizinischen Fachangestellten beläuft sich nach der Ausbildung auf etwa 2.200 € bis 2.500 €. Durch Fortbildungen und Berufserfahrung kann es weiter steigen.

Weitere Informationen zum Beruf TFA

Während der Ausbildung:

Die meisten TFAs werden während ihrer Ausbildung nach Tarif bezahlt. Ihr Gehalt staffelt sich in diesem Fall wie folgt:

  • 1. Ausbildungsjahr 700 € brutto monatlich
  • 2. Ausbildungsjahr 750 € brutto monatlich
  • 3. Ausbildungsjahr 800 € brutto monatlich

Werden Sie nicht nach Tarif bezahlt, erhalten Sie den Mindestlohn. Dann entspricht Ihr Gehalt folgender Tabelle:

  • 1. Ausbildungsjahr mindestens 550 € brutto monatlich
  • 2. Ausbildungsjahr mindestens 649 € brutto monatlich
  • 3. Ausbildungsjahr mindestens 743 € brutto monatlich

Weitere Informationen zum Beruf TFA

Als Berufseinsteiger:

Nach der Ausbildung erwartet die ausgelernten tiermedizinischen Fachangestellten ein Gehaltssprung. Sie erhalten nun etwa 1.800 € bis 2.000 € brutto im Monat. Wie hoch Ihr Gehalt genau ausfällt, hängt wieder davon ab, ob Sie einen Tarifvertrag unterschrieben haben. In diesem Fall sind auch Gehaltserhöhungen vorgeschrieben, die mit Berufserfahrung fällig werden.

Weitere Informationen zum Beruf TFA

Mit Berufserfahrung:

Mit 10 Jahren Berufserfahrung steigt Ihr Gehalt als tiermedizinische/r Fachangestellte/r auf etwa 2.200 € bis 2.500 € brutto monatlich. Durch Fort- und Weiterbildungen ist noch mehr möglich.

Das genaue Gehalt hängt außerdem von der Einrichtung, in der Sie arbeiten, ab. Kleine Tierarztpraxen zahlen überwiegend etwas weniger als große Kliniken oder Labore. Hinzu kommen Boni durch Nachtschichten und Dienste an Feiertagen und Wochenenden.

Weitere Informationen zum Beruf TFA

Welche Aufgaben hat man als TFA?

Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie ab dem ersten Tag in der Tierarztpraxis mit. Sie übernehmen kleinere Aufgaben wie das Aufziehen von Spritzen, desinfizieren medizinische Instrumente und überprüfen die Vorräte. Bei Untersuchungen reichen Sie Spritzen und Tabletten an, messen Fieber oder halten das Tier fest.

Im schulischen Teil wird Ihnen viel medizinisches Wissen vermittelt. Sie lernen, wie Impfungen funktionieren, woran Sie häufige Krankheiten wie Ohren- und Blasenentzündungen erkennen und werden im Strahlen- und Infektionsschutz geschult.

Eine wichtige Aufgabe des Jobs als TFA ist es, die Praxisräume der Tierarztpraxis sauber und ordentlich zu halten. Sie kümmern sich um stationäre Patienten, assistieren bei Behandlungen und Operationen. Dazu gehört die Vor- und Nachbereitung ebenso wie tatsächliches Zupacken. Größere Operationen benötigen mehr ruhige Hände, sodass ein/e tiermedizinische Fachangestellte/r den Anblick von Blut unbedingt aushalten muss.

Beim Röntgen assistieren die Fachangestellten ebenfalls. Sie stellen die Geräte ein und halten das Tier ruhig in Position.

Zusätzlich arbeiten Sie im Labor mit infektiösen Stoffen, wie Blut, Urin und Kot. Sie fertigen Blutbilder an und untersuchen Hautgeschabsel und andere Proben unter dem Mikroskop.

Außerhalb der Behandlungsräume sind Sie für die Terminplanung zuständig, bestellen Einwegartikel wie Verbände und Pflaster sowie Medikamente nach. Die Wartung der technischen Geräte wie Röntgen und Ultraschall fällt ebenfalls teilweise den TFAs zu.

Weitere Informationen zum Beruf TFA

Wo arbeitet ein TFA?

Der Hauptarbeitsplatz eines/einer TFA ist die Kleintierpraxis. Dort haben sie täglich mit kleinen und größeren Haustieren zu tun. Mäuse, Kanarienvögel, Chinchillas, Katzen und Hunde zählen zu ihren Patienten.

In Großtierpraxen oder wenn sie bei einem Landtierarzt arbeiten, kommen sie mit Nutztieren sowie Pferden in Berührung. Dafür fährt der Tierarzt mit seinen Fachangestellten auf die jeweiligen Höfe oder bestellt sie zu sich in die Klinik.

Weil viele Tierarztpraxen über kein eigenes oder nur ein eingeschränktes Labor verfügen, werden TFAs außerdem in großen Laboren benötigt, wo sie nicht mit Patienten arbeiten, sondern sich ausschließlich um die Untersuchung der Proben kümmern.

Überdies arbeiten TFAs in Tierparks oder Zoos an der Seite des Zootierarztes auch mit exotischen, gefährlichen Tieren.

Die entsprechenden Stellenangebote finden Sie in der Jobbörse.

Weitere Informationen zum Beruf TFA

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als TFA?

Die Ausbildung zum/zur TFA ermöglicht das Studium zum/zur Berufsschullehrer/in für diesem Beruf. Das ist auch ohne Abitur möglich. Weitere passende Studiengänge wären Tiermedizin und Biologie.

Wer nicht studieren möchte, kann sich auf zahlreichen Fortbildungen spezialisieren und so zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation oder Betriebswirt für Kommunikation werden. In großen Tierkliniken ist es erfahrenen TFAs möglich, zur Stationsleitung aufzusteigen.