25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote

92 Tiermedizinische Fachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Tiermedizinische Fachangestellte
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Medizinischee Fachangestelltee (MFA) / Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) (m/w/d)

Labor Dr. Wisplinghoff Personalleitung Kristina Radtschenko, M.A. | Köln, Aachen, Wuppertal

Medizinischee Fachangestelltee (MFA) / Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) (m/w/d) Hinter jeder Probe steht ein Mensch Das inhabergeführte Familienunternehmen Labor Dr. Wisplinghoff bietet modernste medizinische Analytik sowie ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Medizinischee Fachangestelltee (MFA) / Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) (m/w/d)

Labor Dr. Wisplinghoff Personalleitung Kristina Radtschenko, M.A. | Wuppertal, Köln, Aachen

Medizinischee Fachangestelltee (MFA) / Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) (m/w/d). Hinter jeder Probe steht ein Mensch: Das inhabergeführte Familienunternehmen Labor Dr. Wisplinghoff bietet modernste medizinische Analytik sowie ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Datenerfassung & Kontrolle

Labor Becker MVZ GbR | München

Ihre persönliche Ansprechpartnerin bei Rückfragen rund um Ihre Bewerbung: Frau Isabell Hermann +49 89 450917; 344Jetzt bewerben Labor Becker MVZ GbRFührichstr. 70 81671 Münchenwww.labor-becker.de , für Büromanagement, im Gesundheitswesen, Medizin, Medizinischer Fachangestellte, Tiermedizinische Fachangestellte, Kauffrau, Kauffrau für Büromanagement, Kauffrau im Gesundheitswesen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Mitarbeiter im telefonischen Kundenservice (m/w/d) in Vollzeit (dental & nicht dental)

Henry Schein Dental Deutschland | Langen

Henry Schein, ein FORTUNE 500-Unternehmen und Mitglied der Indexe S&P 500® und NASDAQ 100®, ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen für zahnmedizinische, tiermedizinische und ärztliche Praxen. Das Unternehmen wurde in die FORTUNE-Liste der angesehensten Unternehmen der Welt aufgenommen und führt die FORTUNE-Liste der Fachgroßhändler im Gesundheitswesen an. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Mitarbeiter im telefonischen Kundenservice (m/w/d) in Vollzeit (dental & nicht dental)

Henry Schein Dental Deutschland GmbH | Langen

Henry Schein, ein FORTUNE 500-Unternehmen und Mitglied der Indexe S&P 500® und NASDAQ 100®, ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen für zahnmedizinische, tiermedizinische und ärztliche Praxen. Das Unternehmen wurde in die FORTUNE-Liste der angesehensten Unternehmen der Welt aufgenommen und führt die FORTUNE-Liste der Fachgroßhändler im Gesundheitswesen an. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Helfer für die Tierpflege / Tierwärter (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | Heidelberg

Ihre Aufgaben: Pflege und Versorgung von Versuchstieren, insbesondere Mäusen, auf höchstem technischen und hygienischen Niveau Zucht von Versuchsmäusen unter SPF- oder gnotobiotischen Bedingungen nach den Vorgaben der Nutzer:innen bzw. der Tierpfleger:innen Verwaltung des Tierbestandes mit einer speziellen Software Ihr Profil: Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwandten Fachgebiet (z. B. Tierarzthelfer:in, Tiermedizinische:r Fachangestellte:r) Erste Erfahrungen im Umgang mit Versuchstieren sind von Vorteil Hohes Maß an Kontakt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdienst Deutschkenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse in Englisch Wir bieten: Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz Internationales, attraktives Arbeitsumfeld Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit Flexible Arbeitszeiten Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (TFA) m/w/d

Tierspital am Schliersee | Hausham

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (TFA) m/w/d gesucht Du möchtest endlich selbst Verantwortung übernehmen, in deinem Team gehört werden und legst Wert; auf eine Behandlung auf Augenhöhe? Dann bist du bei uns richtig! Wer wir sind: Eine brandneue Kleintierpraxis auf Klinikniveau mit; 3 OPs, CT, Tierphysiotherapie und vielem mehr, mit netten; Kunden und familiärer Atmosphäre. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Tierärztliche Fachangestellte (mwd) in B, HH, M, MS, PI

Medivet Germany GmbH | Hamburg

Wir suchen tierärztliche Fachangestelte für unsere Praxen in: Berlin-Hoppegarten, Berlin-Teltow, Berlin-Wildau, Hamburg-Bergedorf, Hamburg-Stellingen, München, und Unterhaching: Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) mit mindestens zwei Jahren praktischer Erfahrung im Umgang mit Kleintieren im Bereich der Veterinärmedizin. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Tiermedizinische Fachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Tiermedizinische Fachangestellte Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Tiermedizinische Fachangestellte?

    Ihr Gehalt als Tiermedizinische Fachangestellte (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.710 € bis 1.810 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Tiermedizinische Fachangestellte?

    Als Tiermedizinische Fachangestellte finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Botanische, Naturparks, Freizeitwirtschaft, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Tierarztpraxen, Tierkliniken, Tierparks, Hochschulinstituten, Gesundheitswesen, Veterinärämter, Veterinärwesen, Kontrolluntersuchungen, Kleintierpraxen, Tiermedizin, Universitäten, Institute

  • Welche Tätigkeiten hat eine Tiermedizinische Fachangestellte?

    In Berufen, die eine Ausbildung zur Tiermedizinische Fachangestellte voraussetzen, werden Sie u.a. für Ordnung im Wartezimmer und in den Praxisräumen sorgen, per Telefon Termine vergeben, dabei Dringlichkeit der Behandlung abklären, bei neuen Patienten Akten mit Daten über Tierhalter sowie Patient anlegen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Sprechstundenablauf arrangieren, Rezeptvordrucke für den Tierarzt/die Tierärztin bereitlegen.

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote

Tierliebe mit dem Beruf vereinbaren: Werden Sie Tiermedizinische Fachangestellte (m/w)

Wenn Sie Tiere mögen und mit ihnen arbeiten möchten, so ist der Job als Tiermedizinische Fachangestellte der richtige für Sie. Dieser Beruf bringt hohe Verantwortung und Sorgfaltspflicht mit sich und kann in Tierarztpraxen, Tierkliniken und Tierparks ausgeübt werden.

Als Tiermedizinische Fachangestellte übernehmen Sie die Betreuung der Tiere, während und nach der Behandlung sowie alle Assistenzaufgaben, die dazugehören. Sie arbeiten gemeinsam mit dem Tierarzt, unterstützen bei Untersuchungen und sorgen für die Einhaltung aller Hygienevorschriften in der Praxis. Auch Verwaltungsaufgaben, wie Terminvereinbarung und Organisation der Praxisabläufe gehören dazu.

Sie sind ein wichtiger und besonderer Ansprechpartner für Tierhalter, empfangen diese mit ihren Tieren in der Praxis und bereiten die Behandlung vor. Im Job als Tiermedizinische Fachangestellte brauchen Sie Einfühlungsvermögen für die Tiere und deren Halter. Sie sind da, spenden Trost, geben Streicheleinheiten und hören zu.

Sie dokumentieren Behandlungsabläufe in den Patientenakten und übernehmen die Abrechnungen von erbrachten Leistungen.

Als Tiermedizinische Fachangestellte haben Sie einen abwechslungsreichen Job, denn Sie können in erster Linie an verschiedenen Arbeitsorten tätig sein:

  • Behandlungsräume
  • Labor
  • Empfang

Je nach Tätigkeitsbereich sind auch andere Bereiche Ihre Arbeitsorte:

  • Stall
  • Freigehege
  • Käfig

Sie sollten im Job als Tiermedizinische Fachangestellte stressresistent sein. Denn der Anblick von Verletzungen, Blut und Spritzen gehört zu diesem Beruf dazu. Genauso sollten Sie keine Angst vor bissigen Tieren haben, die ihre Krallen ausfahren, sobald der Tierarzt ins Blickfeld rückt. Je nach Einsatzort kann auch körperliche Kraft nicht schaden, um bei Großtieren kräftig anzupacken.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Ausbildung: So werden Sie Tiermedizinische Fachangestellte (m/w)

Tiermedizinische Fachangestellte können Sie nach einer dreijährigen Ausbildung werden. Diese findet in einem dualen System statt. Für das theoretische Wissen besuchen Sie in Blöcken oder an verschiedenen Tagen in der Woche die Berufsschule.

Je nach Wunsch und Ziel können Sie dieses Wissen in einer Kleintierpraxis oder bei einem Tierarzt für Rinder und Kühe in die Praxis umsetzen. In einer Kleintierpraxis treffen Sie auf Kaninchen, Katzen und Hunde. Ihren Arbeitsalltag verbringen Sie nur vor Ort. Sind Sie auf dem Land tätig, ist Ihr Arbeitsort immer ein anderer, denn Sie fahren mit dem Tierarzt zu den Patienten in den Stall oder aufs Land.

Nach zwei Jahren wird Ihr Können dann im Rahmen einer Zwischenprüfung geprüft. Hierbei stehen Theorie und Praxis auf dem Plan. In der Abschlussprüfung zum Ende des dritten Lehrjahres sind mehrere Stationen vorgegeben. Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil. Ihre praktischen Kompetenzen stellen Sie im Labor, im Behandlungsraum und am Empfang unter Beweis.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Was verdient eine Tiermedizinische Fachangestellte (m/w)?

Der Verdienst während der Ausbildung richtet sich nach Einsatzort, Region und Unternehmensgröße.

Das monatliche Durchschnittseinkommen in der Ausbildung liegt im ersten Jahr zwischen 450 und 580 Euro, im zweiten Jahr zwischen 500 und 650 Euro sowie im dritten Jahr zwischen 550 und 700 Euro.

Haben Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, können Sie mit einem monatlichen Einstiegsgehalt zwischen 1.500 und 1.800 Euro rechnen. Nach mehreren Berufsjahren steigt die Gehaltsstufe, die von der Branche und Ihrem Einsatzort abhängig ist.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Qualifizieren Sie sich durch Weiterbildungen für Stellenangebote als Tiermedizinische Fachangestellte (m/w)

Im Job als Tiermedizinische Fachangestellte treffen Sie auf unterschiedliche Bereiche, in denen Sie sich mit einer Weiterbildung spezialisieren und qualifizieren können. Dazu gehören:

  • Zahnbehandlung
  • Parasitenbehandlung
  • Narkose
  • Schmerzmanagement
  • Umgang mit Tierbesitzern

Möchten Sie sich vermehrt der Organisation im Büro widmen, ist eine Weiterbildung zum Betriebs- Bürofachwirt das richtige für Sie. Die Weiterbildung zum Biotechniker ist ebenso möglich, wenn Sie in der biotechnologischen Forschung tätig sein möchten.

Wenn Sie den Abschluss Ihrer Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte erreicht haben, können Sie studieren. Das Studium der Tiermedizin eröffnet Ihnen weitere Karrierewege – zum Beispiel können Sie Tiere selber behandeln. Je nach Karriereziel haben Sie auch die Möglichkeit, Biologie oder Pharmazie zu studieren.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Aufgaben Tiermedizinische Fachangestellte

In Tierarztpraxen außerdem Tierkliniken arbeiten sie vorwiegend in Untersuchungs- sowie Behandlungsräumen, in Laboren ferner am Empfang. Liegt der Schwerpunkt einer Praxis auf der Behandlung von Groß- außerdem Nutztieren, begleiten Tiermedizinische Fachangestellte Tierärzte sowie -ärztinnen auch bei Auswärtsterminen. Sie arbeiten eigenständig, stimmen sich aber mit weiteren Fachkräften in der Praxis ab ferner richten sich nach Richtlinien außerdem Weisungen des Tierarztes oder der Tierärztin.

Tiermedizinische Fachangestellte arbeiten im Gehen sowie Stehen. Seltener sind sie im Sitzen tätig, etwa wenn sie verwaltende ferner organisatorische Arbeiten am Computer ausführen. Bisweilen ist die Tätigkeit körperlich anstrengend, etwa wenn sie ein unruhiges Tier für die Blutabnahme auf den Behandlungstisch heben außerdem festhalten müssen. Bei einem Besuch in der Tierarztpraxis reagieren viele Tiere verängstigt oder aggressiv. Hier gilt es, beruhigend auf die Tiere einzuwirken, aber gelegentlich auch beherzt sowie fachgemäß zuzupacken.

Der Umgang mit Körperausscheidungen, unangenehmen Gerüchen ferner der Anblick von Blut gehören zum Arbeitsalltag. In der Regel tragen Tiermedizinische Fachangestellte Praxiskleidung, bei einigen Arbeiten auch Handschuhe außerdem Mundschutz. Der Kontakt mit Desinfektionsmitteln, Tierhaaren oder Schädlingsbekämpfungsmitteln kann für Haut sowie Atemwege belastend sein.

Die Arbeit bringt auch psychische Belastungen mit sich, nämlich wenn ein Tier eingeschläfert werden muss oder sie bei größeren Operationen assistieren oder mit Sorgen ferner Ängsten von Tierhaltern konfrontiert werden.

Meist sind Tiermedizinische Fachangestellte die ersten Ansprechpartner für Tierhalter. Sie gehen daher einfühlsam auf deren Sorgen ein, beruhigen sie oder spenden Trost. Auch wenn sie unter Stress stehen, weil zum Beispiel die Praxis überfüllt ist oder sich Notfälle häufen, lassen sie sich ihre Gefühle nicht anmerken außerdem strahlen Ruhe sowie Souveränität aus.

Ihre Arbeitszeit richtet sich nach der entsprechenden Praxisorganisation beziehungsweise den Öffnungszeiten der Praxis. Bei starkem Patientenandrang kann Mehrarbeit anfallen. Wenn sie Not- ferner Bereitschaftsdienst haben, sind sie manchmal auch am Wochenende tätig. In Tierkliniken arbeiten sie oft im Schichtdienst.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Tiere während der Behandlung festhalten, Wunden verletzter Tier verbinden.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel mit Skalpellen, Tupfern, Pinzetten umgehen.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen - je nach Aufgabe in Behandlungsräumen, am Empfang, im Büro und im Labor.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Arbeit in Tierställen - bei der Betreuung von Nutztieren.
  • Sie müssen sich über die Infektionsgefahr im Klaren sein und entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
  • Ihr Beruf erfordert das Tragen von Schutzkleidung wie z. B. Einweghandschuhen und Mundschutz.
  • Zu Ihren Tätigkeiten gehört der betreuende Umgang mit Tieren - Tiere auf der Krankenstation versorgen.
  • In diesem Beruf erwartet Sie ein enger Körperkontakt mit Tieren, zum Beispiel aggressive Tiere während der Behandlung durch den Tierarzt oder die Tierärztin festhalten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel mit dem Tierarzt oder der Tierärztin und dem Praxispersonal bei Operationen zusammenarbeiten.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel zwischen der telefonischen Betreuung von Tierhaltern, dem Aufnehmen von Daten am Empfang, dem Ausgeben von Medikamenten und dem Assistieren von Tierärzten wechseln.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Termine vergeben, bei neuen Patienten Akten mit Daten über Tierhalter und Patient anlegen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen, zum Beispiel Kot- und Urinproben für das Labor entnehmen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel mit Arzneimitteln korrekt umgehen, Hygienebestimmungen einhalten, um die Gesundheit der Tiere und ihrer Halter nicht zu gefährden.
Jobs im Beruf Tiermedizinische Fachangestellte werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Botanische
  • Naturparks
  • Freizeitwirtschaft
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Tierarztpraxen
  • Tierkliniken
  • Tierparks
  • Hochschulinstituten
  • Gesundheitswesen
  • Veterinärämter
  • Veterinärwesen
  • Kontrolluntersuchungen
  • Kleintierpraxen
  • Tiermedizin
  • Universitäten
  • Institute
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tiermedizinische Fachangestellte sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tiermedizinische Fachangestellte sind z.B.

  • Abrechnung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Desinfektion
  • Gesundheitsvorsorge
  • Praxishygiene
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Pharmakologie
  • Praxisorganisation
  • Praxisverwaltung
  • Röntgenassistenz
  • FELASA
  • Versuchstierkunde/Tierexperimente
  • Pensionstierpflege
  • Tierkrankheiten
  • Behandlungsassistenz
  • Tierschutz
  • Tierseuchenbekämpfung
  • Tierüberwachung
  • Tierunterkünfte
  • Verbände
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.