25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportökonom Jobs und Stellenangebote

210 Sportökonom Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Sportökonom
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium (B.A.) Sportökonomie merken
Duales Studium (B.A.) Sportökonomie

No Problems | Braunschweig

Gerne kannst du auf der Internetseite der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement auch nach weiteren möglichen Studiengängen schauen und uns mitteilen, welcher Studiengang im Bereiche Sport und Gesundheit alternativ für dich in Frage +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BA-Student (m/w/d) Fitnessökonomie / Sportökonomie / Gesundheitsmanagement merken
BA-Student (m/w/d) Fitnessökonomie / Sportökonomie / Gesundheitsmanagement merken
Duales Studium - Gesundheitsmanagement / Sportökonomie / Fitnessökonomie (m/w/d) in Tübingen merken
Duales Studium Bachelor of Arts Sportökonomie (w/m/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts Sportökonomie (w/m/d) merken
Duales Studium Fitness-/Sportökonomie/Gesundheitsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium oder Duale Ausbildung im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie merken
Duales Studium oder Duale Ausbildung im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie

Körperformen Düsseldorf Golzheim Deniz Erretkamps | Düsseldorf Golzheim, Ratingen Lintorf

Bewirb Dich jetzt für ein duales Studium in Düsseldorf Golzheim oder Ratingen Lintorf! In Kooperation mit der DHfPG kannst Du Teilzeit studieren, während Du praktische Erfahrungen in unserem EMS-Studio sammelst. Die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/zur Sport- und Fitnesskauffrau bietet Dir herausragende Karrierechancen in der Gesundheits- und Fitnessbranche. Neben wertvollen kaufmännischen Qualifikationen erhältst Du exzellente Aufstiegsmöglichkeiten. Lass Dich von uns beraten, um den idealen Studiengang oder die passende Ausbildung zu finden! Körperformen steht als TOP-Dienstleister für hochwertiges EMS-Training an Deiner Seite. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) Sportökonomie merken
Duales Studium (B.A.) Sportökonomie

No Problems | Brunswick

Gerne kannst du auf der Internetseite der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement auch nach weiteren möglichen Studiengängen schauen und uns mitteilen, welcher Studiengang im Bereiche Sport und Gesundheit alternativ für dich in Frage +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Oder Duale Ausbildung Im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit Oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie merken
Duales Studium Oder Duale Ausbildung Im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit Oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie

Körperformen Düsseldorf Golzheim Deniz Erretkamps | Düsseldorf

Erhalte Deine Chance auf ein duales Studium in Düsseldorf Golzheim und Ratingen Lintorf. Schnapp Dir die Möglichkeit, neben der praktischen Erfahrung in Teilzeit an der renommierten Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement zu studieren. Jetzt bewerben! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Sportökonom

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sportökonom Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Sportökonom?

    Ihr Gehalt als Sportökonom (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.710 € bis 3.250 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Sportökonom?

    Als Sportökonom finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fußballstadien, Golfplätzen, Bowlingbahnen, Sportämtern, Sportverbänden, Betreiber, Einzelhandel, Campingartikeln, Campingmöbel, Marketing, Sportverbände, Sportschulen, Gesundheitswesen, Sportartikeln, Rehabilitationskliniken, Bäder, Sport, Fitness, Wellness

  • Welche Tätigkeiten hat ein Sportökonom?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Sportökonom voraussetzen, werden Sie u.a. Geschäftsvorgänge überarbeiten, etwa in Organisation, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Merchandising sowie Rechteverwertung, Kosten berechnen und Verbrauchswerte ermitteln. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Arbeits- sowie Organisationsabläufe gestalten, intern und auf Sportveranstaltungen, Angebotspalette entwerfen sowie kontrollieren wie auch Ausstattungsbedarf ermitteln, etwa an Sport- und Fitnessgeräten, Massagebänken, Körperpflegeartikeln u.Ä..

Jobs im Beruf Sportökonom werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Sportökonom Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Sportökonom (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fußballstadien
  • Golfplätzen
  • Bowlingbahnen
  • Sportämtern
  • Sportverbänden
  • Betreiber
  • Einzelhandel
  • Campingartikeln
  • Campingmöbel
  • Marketing
  • Sportverbände
  • Sportschulen
  • Gesundheitswesen
  • Sportartikeln
  • Rehabilitationskliniken
  • Bäder
  • Sport
  • Fitness
  • Wellness
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Sportökonom sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Sportökonom sind z.B.

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Controlling
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Finanzierung
  • Fitnesstraining
  • Fundraising
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Mitgliederwerbung
  • Personalwesen
  • Sportpädagogik
  • Sportstättenverwaltung
  • Sportveranstaltungen
  • Sportwissenschaften
  • Sportökonomie
  • Vertragsrecht
  • Wellness
  • Werbung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.