25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote

1.145 Physikingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Physiker / Ingenieur (m/w/d) im Vertrieb für Laserinterferometrie und Vibrometrie merken
Physiker / Ingenieur (m/w/d) im Vertrieb für Laserinterferometrie und Vibrometrie

SmarAct GmbH | Oldenburg

Suchen Sie eine spannende Karriere als Physiker oder Ingenieur (m/w/d) im Vertrieb für Laserinterferometrie und Vibrometrie? Smar Act Metrology sucht motivierte Talente, um unser Vertriebsteam zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die technische Beratung und die Entwicklung von Lösungen für unsere Kunden. Erstellen Sie Angebote in enger Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungsspezialisten. Pflege von Schlüssel-Kundenbeziehungen und Marktanalysen stehen auf Ihrer Agenda. Präsentieren Sie unsere innovativen Produkte auf internationalen Messen und Konferenzen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Metrologie aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Physiker (m/w/d) im Vertrieb von Automatisierungstechnik merken
Ingenieur / Physiker (m/w/d) im Vertrieb von Automatisierungstechnik

SmarAct GmbH | Oldenburg

Wir suchen einen engagierten Ingenieur oder Physiker (m/w/d) im Vertrieb von Automatisierungstechnik für unsere Tochterfirma. In dieser Schlüsselposition vertreten Sie Smar Act Automation auf Messen und bei Kundenbesuchen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die aktive Gewinnung neuer Kunden und die Pflege bestehender Beziehungen. Sie agieren als zentraler Ansprechpartner und begleiten Kunden vom ersten Kontakt bis zum Projektabschluss. Zudem analysieren Sie technische Anforderungen und moderieren Meetings zwischen Kunden und internen Teams. Verstärken Sie unser Vertriebsteam und tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und Strategien bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Physiker als Sachverständiger Röntgentechnik (w/m/d) merken
Ingenieur/Physiker als Sachverständiger Röntgentechnik (w/m/d)

TÜV SÜD | Dresden

Sind Sie bereits Sachverständiger im Strahlenschutz? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen und Ihnen neue Möglichkeiten aufzuzeigen. Fehlt Ihnen die Anerkennung nach §177 StrlSchV? Unser Ausbildungskonzept bringt Sie in nur zwei bis drei Jahren zur erfolgreichen Qualifizierung. Bewerben Sie sich jetzt an unserem Standort Dresden und gestalten Sie die Zukunft des Strahlenschutzes aktiv mit. Sie werden in der Prüfung und Beratung von Röntgeneinrichtungen in verschiedenen medizinischen und industriellen Bereichen tätig sein, wodurch Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit leisten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Bauanwendung & Bauphysik – Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Ingenieur:in thermische Bauphysik und Raumakustik merken
Ingenieur:in thermische Bauphysik und Raumakustik

Ingérop Deutschland | Berlin, München

Die Ingérop Deutschland GmbH und ihre Tochtergesellschaften, IBF Ingenieure MbH und Hyna; Weiß Bauingenieure GmbH, sind deutschlandweit an 13 Standorten mit über 400 Mitarbeitenden aktiv. Wir bieten innovative Lösungen in den Bereichen Städtebau, Mobilität, Wasser und Umwelt sowie Hochbau. Jedes Projekt, ob lokal oder international, wird durch modernste Technologien und Methoden verwirklicht. Unser interdisziplinärer Ansatz fördert die Zusammenarbeit und Kreativität. So schaffen wir gemeinsam eine bessere Welt und bringen die besten Ideen ein. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Bauprojekte effizient und erfolgreich umzusetzen. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker / Ingenieur (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | Jülich

Wir suchen einen Physiker oder Ingenieur (m/w/d) zur eigenverantwortlichen Betreuung und Koordination von Projekten zur Analyse von Zentrifugen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung datengestützter Modelle zur Verbesserung des Betriebsverhaltens verfahrenstechnischer Anlagen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik, sowie eine analytische Denkweise. Eigeninitiative und Zielstrebigkeit sind unerlässlich, ebenso Kenntnisse in der Datenanalyse verfahrenstechnischer Anlagen. Sie sollten Freude an Digitalisierung und interdisziplinärer Kommunikation haben. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Verfahrenstechnik aktiv mit! +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker / Ingenieur mit umfangreicher Berufserfahrung im Bereich Laserentwicklung (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur mit umfangreicher Berufserfahrung im Bereich Laserentwicklung (m/w/d)

FiberBridge Photonics GmbH | Hannover

Suchen Sie einen Physiker oder Ingenieur mit profunder Erfahrung in der Laserentwicklung? Wir bieten eine spannende Position zur Entwicklung innovativer faserbasierter Lasersysteme. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung anspruchsvoller Experimente sowie umfassende Umwelt- und Dauertests. Wir suchen kreative Köpfe mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung im Bereich Lasertechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion. Bei uns erwartet Sie ein dynamisches, interdisziplinäres Team und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Gestalten Sie die Zukunft der Lasertechnologie in unserem aufstrebenden Unternehmen mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar merken
Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg | Freudenstadt

Im Landkreis Freudenstadt wird eine unbefristete Stelle als Master/Dipl.-Ing. w/m/d in Physik, Chemie, Bau- und Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung angeboten. Die Eingruppierung erfolgt gemäß TV-L in Entgeltgruppe 13, mit einer möglichen Verbeamtung. Der Landkreis überzeugt mit einem attraktiven Wirtschaftsstandort sowie einem einzigartigen Naturpotential, das hohe Lebensqualität verspricht. Freizeitmöglichkeiten reichen von sportlichen Aktivitäten über kulturelle Events bis hin zu kulinarischen Genüssen. Als serviceorientierter Dienstleister bietet das Landratsamt Freudenstadt berufliche Vielfalt in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Entdecken Sie Ihre Zukunft im malerischen Freudenstadt und profitieren Sie von vielen Vorteilen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie

Professional Scientists GmbH & Co. KG | Großraum Hannover, Bielefeld, Paderborn

Wir suchen eine engagierte Physiker*in oder Ingenieur*in (m/w/d) für unseren renommierten Kunden im Großraum Hannover, der hochgenaue Messsysteme entwickelt. In dieser Festanstellung übernehmen Sie fachliche Führungsverantwortung für den Fertigungs- und Entwicklungsbereich. Ihre Expertise in Messtechnik und Sensorik fließt in die Weiterentwicklung von Sensoren für die Photovoltaikbranche ein. Zudem optimieren Sie Kalibriersysteme und -software. Sie arbeiten eng mit Forschungsinstituten zusammen und unterstützen die Hardwareentwicklung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Messtechnik aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Physiker Prüfverfahren Medizintechnik (m/w/d) merken
Ingenieur / Physiker Prüfverfahren Medizintechnik (m/w/d)

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Hamburg

Die Entwicklung und Optimierung von Prüfverfahren sind entscheidend für den Erfolg in der Medizintechnik. Hierbei spielen die mathematische und statistische Auswertung von Versuchsergebnissen eine zentrale Rolle. Bei der Auswahl geeigneter Testverfahren und Testumgebungen ist enge Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam unerlässlich. Ein abgeschlossenes Studium in Physik oder Medizintechnik ist Voraussetzung, ergänzt durch Kenntnisse in Messtechnik. Erfahrung mit Medizinprodukttests nach IEC 60601-1 und Programmierkenntnisse in Matlab oder Python sind von Vorteil. Eine selbstständige, analytische Arbeitsweise sowie fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden das Profil ab. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Physikingenieur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Physikingenieur Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Physikingenieur?

    Ihr Gehalt als Physikingenieur (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Physikingenieur?

    Als Physikingenieur finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Automatisierungstechnik, Energieversorgern, Elektrizitätserzeugung, Wärmekraftwerke, Energieversorgung, Stahl, Anlagenplanung, Optik, Elektrotherapiegeräten, Stickstoffverbindungen, Eisenbahninfrastruktur, Halbleiterindustrie, Kraftwagenmotoren, Lokomotiven, Materialprüfungslabor, Qualitätsprüfung, Navigation, Meteorologie, Geophysik, Laser, Zuliefererbetriebe, Kfz-Industrie, Materialprüfämtern, Maschinenbaus, Gerätebaus, Umwelttechnik, Fahrzeugbaus, Softwareentwicklung, Forschungseinrichtungen, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Metallerzeugung, Gießerei, Agrarwissenschaften, Medizin, Schienenfahrzeuge, Schiffbau, Yachtbau, Boote, Datenbankanbieter, Eisen, Kaltwalzwerke, Forschung, Forschungsinstitute, Untersuchung, Messstationen, Materialprüfämter

  • Welche Tätigkeiten hat ein Physikingenieur?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Physikingenieur voraussetzen, werden Sie u.a. neue Mess- oder Fertigungsverfahren entwerfen, mit Hilfe der Datenverarbeitung physikalisch-technische Prozesse sowie Geräte dimensionieren, simulieren und optimieren wie auch Messergebnisse auswerten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel physikalisch-technische Geräte ausarbeiten, berechnen, konstruieren, in Betrieb nehmen, testen sowie optimieren, technische Systeme mit mathematischen Modellen simulieren.

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Physikingenieur

Entwicklung und Produktion

Physikingenieure ferner -ingenieurinnen arbeiten häufig in der Forschung außerdem Entwicklung bei Betrieben mit verschiedenen Produktionszielen. Wenn sie an Hochschulen sowie bei Forschungsinstituten tätig sind, verfügen sie meist über einen Diplom- oder Masterabschluss. Sie sind zudem in der Fertigung, Montage ferner Inbetriebnahme, im Vertrieb, Marketing oder im Kundendienst tätig. In der Produktionsüberwachung kann Schicht- oder Wochenendarbeit anfallen. Auch Rufbereitschaft ist möglich. Bei Versuchsreihen im Rahmen von Forschungsaufträgen ist zeitliche Flexibilität gefragt, da Versuchsdurchläufe oft an einem Tag beendet sein außerdem Veröffentlichungen zu festen Terminen vorliegen müssen. Da der Kundenservice möglichst rund um die Uhr auf die Schwierigkeiten der Klienten reagieren muss, sind ungeregelte Arbeitszeiten, Schichtdienst sowie Rufbereitschaft möglich. Der Umgang mit gefährlichem, zum Beispiel strahlendem, Material erfordert das Tragen jeweiliger Schutzkleidung ferner das Einhalten gesonderter Schutzvorschriften.

Teamfähigkeit außerdem Personalführung

Auch wenn sie in der Entwicklungsabteilung eines Betriebes eine Reihe von Aufgaben wie etwa die Ausführung einer physikalischen Messreihe allein bewerkstelligen können, sind sie doch häufig bereits zu Beginn eines neuen Projekts in ein Team eingebunden. Sie arbeiten häufig mit Fachingenieuren sowie -ingenieurinnen bsp. des Maschinenbaus ferner der Elektrotechnik zusammen. Mit im Team sind je nach Aufgabengebiet auch Naturwissenschaftler/innen etwa aus den Gebieten Physik, Chemie außerdem Biologie, Programmierer sowie Programmiererinnen oder Marketingexperten. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung ferner Personalführung zu ihren Aufgaben. Die Ingenieure außerdem Ingenieurinnen abstimmen die Kooperation sämtlicher Projektmitarbeiter/innen, achten darauf, dass ein gegebenenfalls enger Terminplan eingehalten wird, sowie repräsentieren das Projekt nach außen.

Zusammenarbeit mit Partnern im In- ferner Ausland

Nach der Herstellung außerdem erfolgreichen Testläufen komplexer Systeme, wie nämlich eine Anlage zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung in einer Produktionslinie, beginnen die Montage sowie Inbetriebnahme beim Klienten vor Ort. Physikingenieure ferner -ingenieurinnen anleiten diese Aufgaben. Dafür sind manchmal längere Aufenthalte benötigt. Zahlreiche Schwierigkeiten lassen sich somit bereits über Telekommunikationssysteme, Ferndiagnose- außerdem Fernwartungssysteme lösen, jedoch nicht alle. Wenn im Kundenbetrieb zum Beispiel die Anlage zur Qualitätskontrolle ausfällt, müssen die Physikingenieure sowie -ingenieurinnen den Fehler vor Ort beheben ferner deshalb kurzfristig reisebereit sein. Vor allem wenn sie an internationalen Projekten beteiligt oder bei internationalen Konzernen beschäftigt sind, arbeiten sie zuweilen auch im Ausland. Dann sind Fremdsprachenkenntnisse besonders wichtig. Auch an die Sozial- außerdem Kulturkompetenz werden hohe Anforderungen gestellt: Nur wer offen ist für die Kultur des weiteren Landes, kann seine Aufgaben erfolgreich durchführen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikingenieur

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit erfordert eine Affinität für technische Geräte, Maschinen und Anlagen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - zur Entwicklung und Herstellung technischer Produkte computerunterstützte Arbeitsplätze - CAD-, CAM-, CAE-, CIM-Systeme. nutzen.
  • Sie arbeiten in Laboren wie Entwicklungs- und Prüflaboratorien.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen - beim Koordinieren und Überwachen der Produktion.
  • Ihre Arbeit sieht den Umgang mit Strahlung vor.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Tragen von Schutzkleidung beim Umgang mit strahlendem Material.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort, zum Beispiel im Kundenservice, in der Montageüberwachung und in der technischen Anwendungsberatung.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - im Kundenservice, in der Montageüberwachung und in der technischen Anwendungsberatung.
  • Da Sie in Ihrem Beruf auch Mitarbeiter/innen anleiten und schulen müssen, übernehmen Sie auch Verantwortung für andere Personen.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Physikingenieur werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Physikingenieur (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Energieversorgern
  • Elektrizitätserzeugung
  • Wärmekraftwerke
  • Energieversorgung
  • Stahl
  • Anlagenplanung
  • Optik
  • Elektrotherapiegeräten
  • Stickstoffverbindungen
  • Eisenbahninfrastruktur
  • Halbleiterindustrie
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Materialprüfungslabor
  • Qualitätsprüfung
  • Navigation
  • Meteorologie
  • Geophysik
  • Laser
  • Zuliefererbetriebe
  • Kfz-Industrie
  • Materialprüfämtern
  • Maschinenbaus
  • Gerätebaus
  • Umwelttechnik
  • Fahrzeugbaus
  • Softwareentwicklung
  • Forschungseinrichtungen
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Schienenfahrzeuge
  • Schiffbau
  • Yachtbau
  • Boote
  • Datenbankanbieter
  • Eisen
  • Kaltwalzwerke
  • Forschung
  • Forschungsinstitute
  • Untersuchung
  • Messstationen
  • Materialprüfämter
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Physikingenieur sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Physikingenieur sind z.B.

  • Akustik
  • Physik
  • Anwendungstechnik
  • Anwendungsberatung
  • Atomphysik
  • Molekülphysik
  • Design
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Elektronik
  • Elektrophysik
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Fertigungstechnik
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Kundenberatung
  • Kundendienst
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lasertechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Maschinentechnik
  • Materialphysik
  • Medizintechnik
  • Technik
  • Regeltechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • Mikrosystemtechnik
  • Nanotechnologie
  • Oberflächenphysik
  • Chemie
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Strahlenphysik
  • Technische
  • Mechanik
  • Optik
  • Vertrieb
  • Werkstofftechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.