25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

102 Physikalisch technischer Assistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Gesucht wird ein Chemisch-Technischer Assistent oder Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor. Die Tätigkeit umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel, Pharma und Umweltanalytik. Erfahrung mit Titrationen, gravimetrischen und photometrischen Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik wird vorausgesetzt. Ein Abschluss als CTA oder Chemielaborant ist erforderlich, Berufserfahrung von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz. Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technischer / Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemisch-technischer / Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d)

VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. | Dresden

Der VKTA sucht engagierte Chemisch-Technische oder Physikalisch-Technische Assistenten (m/w/d). Sie erwartet eine attraktive Vergütung nach TV-L, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zu Ihren Aufgaben zählen die Abwasser-Emissionsüberwachung sowie Probenvorbereitung und Aktivitätsanalysen im Analytiklabor. Bitte bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich mit, idealerweise mit Erfahrung in der Radionuklidanalytik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem modernen, konstruktiven Arbeitsumfeld! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Kantine | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technischer / Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemisch-technischer / Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d)

VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. | Sachsen bei Ansbach

Sie suchen eine spannende Karriere als Chemisch-technischer oder Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d)? Wir bieten eine attraktive Vergütung nach TV-L sowie umfassende Sozialleistungen, darunter 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere familienfreundlichen Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, einem Betriebsrestaurant mit vergünstigten Mahlzeiten und einem Betriebliches Gesundheitsmanagement. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung der Abwasser-Emissionsüberwachung und die Qualitätssicherung im Analytiklabor. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Erfahrung in der Radionuklidanalytik ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technischer Assistent (cta) / Chemielaborant Als Analytiker (m/w/d) Im Chemisch-physikalischen Labor merken
Chemielaborant/Physiklaborant, CTA/PhyTA, Chemikant (m/w/d) Batterielabor merken
Chemielaborant/Physiklaborant, CTA/PhyTA, Chemikant (m/w/d) Batterielabor

hte GmbH the high throughput experimentation company | Heidelberg

Chemielaborant/Physiklaborant, CTA/Phy TA, Chemikant (m/w/d) Batterielabor; 69123 Heidelberg, Germany; In dieser Position präparieren Sie Batteriematerialien sowie Vorstufen mittels unterschiedlicher Herstellungsmethoden im Bereich Forschung und Entwicklung +
Corporate Benefit hte GmbH the high throughput experimentation company | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA, B.Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung merken
Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA, B.Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung

hte GmbH the high throughput experimentation company | Heidelberg

Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, Phy TA, B. Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung; 69123 Heidelberg, Germany; Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Unterstützung des Laborbetriebs zur Bewertung von Katalysatoren. +
Corporate Benefit hte GmbH the high throughput experimentation company | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / CTA / Bachelor of Science Chemie/Biologie (w/m/d) Physikalische Chemie merken
Physikalisch-technische/r Assistent/in (w/m/d) für Physikpraktikum - Lehrstuhl für Experimentalphysik III A merken
Physikalisch-technische/r Assistent/in (w/m/d) für Physikpraktikum - Lehrstuhl für Experimentalphysik III A

RWTH Aachen University | Aachen

Werden Sie Physikalisch-Technische/r Assistent/in (w/m/d) im Physikpraktikum am Lehrstuhl für Experimentalphysik III. Wir bilden jährlich rund 160 Studierende in der Elementarteilchenphysik aus. Gesucht wird eine Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung oder gleichwertiger Erfahrung, beispielsweise als Physiklaborant/in. Sie bringen handwerkliches Geschick, Kenntnisse in Elektronik und EDV sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit mit. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Neuorganisation von Geräten und Materialien sowie der Verbesserung bestehender Experimente. Nutzen Sie Ihre Kreativität und Kommunikationskompetenz, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Praktikumserfahrung zu optimieren. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (CTA, PhyTA) (m/w/d) im Fachgebiet „Emissionen/Immissionen: Luft“ merken
Technische*r Assistent*in (CTA, PhyTA) (m/w/d) im Fachgebiet „Emissionen/Immissionen: Luft“

Bundesamt für Strahlenschutz | Oberschleißheim

Werden Sie Technische r Assistent in (CTA, Phy TA) (m/w/d) im Bereich „Emissionen/Immissionen: Luft“ beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie zum Schutz von Mensch und Umwelt bei. Das BfS ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde, die dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) untergeordnet ist. Ihre Aufgaben umfassen den Probeneingang, die Probenvorbereitung und den Versand an Betreiberlabore kerntechnischer Anlagen. Unterstützen Sie uns dabei, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (CTA, PhyTA) (m/w/d) merken
Technische*r Assistent*in (CTA, PhyTA) (m/w/d)

Bundesamt für Strahlenschutz | Oberschleißheim

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sucht eine*n technische*n Assistent*in (m/w/d) im Bereich „Emissionen/Immissionen: Luft“. Ihre Aufgabe umfasst den Probeneingang, die Probenvorbereitung und den Versand an Betreiberlabore. Zudem bereiten Sie einen Ringversuch zur Tritium- und Kohlenstoff-14-Bestimmung vor. Dabei entwickeln Sie Maßnahmen zur homogenen C-14-Beaufschlagung des Materials. Qualitätssicherung in einem radiochemischen Labor gehört ebenso zu Ihren Verantwortlichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zum Schutz von Menschen und Umwelt vor Strahlung bei! +
Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Physikalisch-technischer Assistent?

Suchen Sie nach Jobs als Physikalisch-technische Assistent/in, dann haben Sie zuvor bereits erfolgreich eine Ausbildung absolviert. Den Abschluss bekommen Azubis nach einer zweijährigen Theorie- und Praxis-Ausbildung – wer nebenbei noch die Hochschulreife erwerben will, sollte etwa dreieinhalb Jahre bis zum Abschluss einplanen.

Die Ausbildungszeit ist in zwei Säulen aufgeteilt: Im theoretischen Unterricht lernen Sie im Klassenverband. Für den praktischen Teil arbeiten Sie unter Anleitung entweder in schuleigenen Labors oder in Praxisbetrieben, etwa in wissenschaftlichen Einrichtungen. Hier werden die theoretischen Inhalte aus dem Unterricht umgesetzt. Sie sammeln erste Erfahrung im Arbeitsalltag und lernen die unterschiedlichen Arbeitsmethoden in Ihrem Betrieb kennen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Welche Fähigkeiten braucht man als Physikalisch-technischer Assistent?

Ein gutes Technikverständnis und ein entsprechendes Interesse sind Voraussetzung für diesen Beruf. Physikalisch-technische Assistent/innen, gerne kurz PhyTA genannt, sind naturwissenschaftlich interessiert. Auch logisches Denken und genaues Arbeiten sind wichtige Fähigkeiten, die Sie für den Beruf des PhyTA qualifizieren. Wer die Schulfächer Mathe und Naturwissenschaften begeistert verfolgt hat, der ist in diesem Arbeitsfeld gut aufgehoben.

Formal erwarten Unternehmen auf Stellenangebote zur Ausbildung mindestens einen Realschulabschluss von den Bewerber/innen. Auch gute Noten in Physik, Chemie und Mathe werden oft vorausgesetzt.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Wie viel verdient ein Physikalisch-technischer Assistent?

Während der Ausbildung: Innerhalb der Ausbildungszeit ist kein Gehalt zu erwarten. Öffentliche Schulen sind kostenfrei, an privaten Schulen fallen teilweise Lehrgangsgebühren an. Im Einzelfall stehen Ihnen möglicherweise Leistungen des Bafögs zu.

Als Berufseinsteiger: Werden Sie nach Ausbildungsende auf der Jobbörse fündig und bewerben Sie sich auf die ersten Jobs, dann erwartet Sie ein Einstiegsgehalt, das nicht selten schon bei attraktiven ca. 3.000 € liegt. Es kommt beim Gehalt nach dem Abschluss nicht nur auf die eigene Berufserfahrung an. Achten Sie bei der Auswahl der Stellenangebote auch auf die Region: In westlichen Bundesländern liegt der Schnitt beim Gehalt für PhyTA deutlich höher als in den meisten östlichen Ländern.

Mit Berufserfahrung: Die Gehaltsspanne für Physikalisch-technische Assistent/innen in Deutschland reicht im Schnitt von ungefähr 2.800 € brutto im Monat bis etwa 3.700 €. Regional sind noch deutlich höhere Löhne möglich.

Je nach Unternehmensgröße, Region und Branche, in der Sie arbeiten, kann das Gehalt unterschiedlich ausfallen. Ihre eigene Berufserfahrung macht sich bezahlt: So verdienen PhyTA mit mehr als neun Jahren Berufserfahrung ungefähr 3.400 bis 4.500 € brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Welche Aufgaben hat man als Physikalisch-technischer Assistent?

Die Jobsuche als PhyTA lohnt sich für Fans der Naturwissenschaften und von technischen Herausforderungen. Zu den täglichen Arbeitsaufgaben gehört es, Versuchsaufbauten zu erstellen, etwa für physikalische Tests. Wie die Bezeichnung „Assistent/in“ schon vermuten lässt, unterstützten PhyTA andere bei der Arbeit. Sie helfen Physikern und Ingenieuren bei der technischen Umsetzung von geplanten Versuchen.

Von der Informationsbeschaffung zum Versuchsaufbau über die Zusammenstellung nötiger Geräte bis hin zur Durchführung und Dokumentation des Experimentes reicht das Aufgabenfeld der physikalisch-technischen Assistenz. Je nach Branche, in der Sie auf Jobsuche gehen, können Versuche und Versuchsaufbauten sehr unterschiedlich ausfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Wo arbeitet ein Physikalisch-technischer Assistent?

Der zentrale Arbeitsplatz der PhyTA ist das Labor. Dieses Labor kann in sehr unterschiedlichen Firmen und Institutionen angesiedelt sein. In PhyTA Jobs unterstützten Sie etwa Physiker in der Kernphysik-Forschung. Materialprüfungsanstalten schreiben Stellenangebote für PhyTA aus, ebenso die Entwicklungsabteilungen von Elektrotechnik- oder Maschinenbauunternehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Physikalisch-technischer Assistent?

Als PhyTA erwartet Sie ein abwechslungsreiches Berufsfeld mit ebenso vielseitigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Nach Ausbildungsabschluss und mit entsprechender Berufserfahrung können Sie Ihr Einkommen aufbessern, wenn Sie sich etwa für eine Technikerweiterbildung entscheiden. Hier werden verschiedene Spezialisierungen angeboten:

  • Techniker/in Physiktechnik
  • Umweltschutzthemen
  • Werkstofftechnik
  • Maschinentechnik
  • Galvanotechnik oder Gießereitechnik

Mit einer kaufmännischen Weiterbildung spezialisieren Sie sich als technische/r Fachwirt/in. An den Universitäten arbeiten Sie auf den Bachelor oder Master hin: Hier bieten sich Studienfächer wie Materialwissenschaft, Physik oder angewandte Naturwissenschaft an.