25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

79 Physikalisch technischer Assistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Physikalisch Technischer Assistent PhyTA (m/w/d) merken
Physikalisch Technischer Assistent PhyTA (m/w/d)

Institut für Mikroelektronik Stuttgart IMS CHIPS | Stuttgart

Wir suchen einen Physikalisch Technischen Assistent Phy TA (m/w/d) in unserer Abteilung LITHOGRAFIE in Stuttgart (70569). Unser Institut ist spezialisiert auf die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich Mikroelektronische Schaltungen und Systeme. Als Beitrag zur Zukunft der Industrie arbeiten wir an Informationstechnik, Umwelttechnologien, Life Science, Energie und Mobilität. Unsere Innovationen umfassen ultraflexible Chips, Mikromechanische Systeme, hochempfindliche Sensorik, Galliumnitrid Leistungselektronik und Photonik. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Zukunftsindustrien bei. Bewerben Sie sich jetzt als Physikalisch Technischer Assistent Phy TA (m/w/d) in Stuttgart. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d)

JOB AG Industrial Service GmbH | Hilden

Die JOB AG Industrial Service GmbH ist ein Personaldienstleister in Düsseldorf mit Spezialisierung auf gewerbliche und technische Fachkräfte. Wir unterstützen Sie bei Ihrem beruflichen Einstieg in renommierten Unternehmen und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten durch Projektarbeit, Zeitarbeit oder Direktvermittlung. Unsere Leistungen umfassen die Erstellung von Versuchsaufbauten und Anleitungen, eigenständige Durchführung physikalischer Tests sowie die Analyse und Präsentation der Ergebnisse im internationalen Team. Voraussetzungen für diese Position sind eine abgeschlossene Ausbildung als Physikalisch-technischer Assistent (Phy Ta) oder eine vergleichbare Qualifikation, fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sowie analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Statistik und Versuchsplanung. Zudem sind fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Teams) von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d)

JOB AG Industrial Service GmbH | bundesweit

Die JOB AG Personal GmbH in Düsseldorf unterstützt Fachkräfte im gewerblichen und technischen Bereich mit maßgeschneiderten Personaldienstleistungen. Hier finden Sie nicht nur attraktive Einstiegsmöglichkeiten in renommierten Unternehmen, sondern auch spannende Chancen zur Weiterentwicklung Ihrer Karriere. Sie erstellen Versuchsaufbauten und Anleitungen, führen eigenständig physikalische Tests durch (z.B. Mikroskopie, Mikrofluidik, Kontaktwinkel) und präsentieren die Ergebnisse im internationalen Team. Darüber hinaus dokumentieren Sie die Ergebnisse und verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Physikalisch-technischer Assistent (Phy TA) oder eine vergleichbare Qualifikation. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenso erforderlich wie analytische Fähigkeiten, Erfahrungen mit Statistik und Versuchsplanung sowie fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Teams). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter:in ISA-Anlagen merken
Produktionsmitarbeiter:in ISA-Anlagen

ASML Berlin GmbH | Berlin

Als Produktionsmitarbeiter:in für ISA-Anlagen hast du die Verantwortung, hochpräzise optische Komponenten, Baugruppen und Systeme aus Glas, Glaskeramik und Keramik mittels Ionenstrahlbearbeitungstechnik unter Reinraumbedingungen herzustellen. Deine Aufgaben umfassen die Bedienung der ISA-Anlagen, den Ein-/Ausbau von Fertigungsteilen, das Einmessen und die Dokumentation von Daten und Bearbeitungsergebnissen, optische Inspektionen nach Vorgaben, Wartungsaufgaben sowie die Reinigung und Präparation von Fertigungsteilen. Um für diese Position geeignet zu sein, benötigst du eine abgeschlossene technische Ausbildung, Erfahrung im Arbeiten unter Reinraumbedingungen und im Umgang mit optischen Bauelementen sowie Kenntnisse im Umgang mit CNC-Bearbeitungsmaschinen. Zudem solltest du über gute MS Office Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen sowie sorgfältige Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit und feinmotorische Fertigkeiten verfügen. Die Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtsystem und unter Reinraumbedingungen ist ebenfalls erforderlich. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent Waferfab (m/w/d) merken
Technischer Assistent Waferfab (m/w/d)

TDK - Micronas GmbH | Freiburg

Technischer Assistent für Waferfabrikation (m/w/d): Bereichern Sie unser Team mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Selbstbewusstsein und Ihren individuellen Fähigkeiten. Werden Sie Teil der TDK-Micronas Familie und profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft. Als Assistent sind Sie für die Verfolgung von Waferlosen und die Durchführung von Prozessversuchen zuständig. Sie führen Messungen an Wafern durch, präparieren Proben und analysieren sie mit hochmodernen Technologien wie SEM, EDX, FIB und optischen Mikroskopen. Alle Ergebnisse werden in Berichten und Präsentationen dokumentiert, um die Prozesse und Analysen nachvollziehbar zu machen. Zudem analysieren Sie prozess- und anlagenbezogene Daten mit Hilfe von Tools wie Excel und Cornerstone und halten die Ergebnisse ebenfalls schriftlich fest. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTR / PhyTA Bestrahlungsplanung (m/w/d) merken
MTR / PhyTA Bestrahlungsplanung (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | Heidelberg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MTR / Phy TA für die Bestrahlungsplanung in der Kopfklinik des Zentrums für Radiologische Klinik, Radioonkologie und Strahlentherapie. Unsere Abteilung gehört zu den führenden Strahlentherapie-Zentren und behandelt jährlich etwa 4000 Tumorpatienten. Wir verfügen über modernste Ausstattung wie vier Linearbeschleuniger der Firma Elekta, einen LB Tomotherapy, ein Cyberknife und ein MR Linac. Wir wenden alle gängigen Bestrahlungstechniken an, wie Helikale IMRT, VMAT und 3D-CRT. Unsere Haupt-Bestrahlungsplanungssysteme basieren auf Ray Station (Fa. Raysearch) und werden für alle Elekta- und Tomo Bestrahlungspläne verwendet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labortechniker (m/w/d) Medizintechnik - Entwicklung und Qualitätskontrolle merken
Labortechniker (m/w/d) Medizintechnik - Entwicklung und Qualitätskontrolle

PARI Pharma GmbH | Gräfelfing

Als erfahrener Labortechniker (m/w/d) in der Medizintechnik sind Sie für die Durchführung von Tests an Inhalationsgeräten zuständig. Diese Tests dienen der Produktentwicklung, Produktzulassung und bei Produktänderungen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem Aerosolmessungen, Versuche zur Funktion und Haltbarkeit der Geräte sowie die Auswahl der passenden Testmethoden. Sie erstellen Testpläne und Testberichte in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsingenieuren. Des Weiteren sind Sie für die eigenständige Betreuung Ihres Equipments verantwortlich, zum Beispiel Zugprüfmaschine, Mikroskop und Laserbeuger. Eine solide Berufsausbildung wie als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Maschinenbau oder als Physikalisch-technischer Assistent (PTA) oder Chemisch-technischer Assistent (CTA) ist Voraussetzung, ebenso wie Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Werkstoffprüfung merken
Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Werkstoffprüfung

O-Ring Prüflabor Richter GmbH | Großbottwar

Wir suchen ab dem 1. Dezember 2023 eine Fachkraft für den Bereich Werkstoffprüfung in unserem modernen Prüfinstitut. Unsere Dienstleistungen im Bereich der Prüfung und Schadensanalyse von Elastomerprodukten sind national und international anerkannt. Durch unsere hochwertige Prüftechnik und das Fachpersonal sind wir optimal für die Zukunft gerüstet. Zu Ihren Aufgaben gehört die normgerechte Durchführung von physikalischen Prüfungen an Elastomeren, ebenso wie die Durchführung von Medienlagerungen und die Unterstützung bei dynamischen Ölverträglichkeitstests mit modernster Prüftechnik. Die Dokumentation der Prüfergebnisse stellt einen weiteren wichtigen Teil Ihrer Tätigkeit dar. Werden Sie Teil unseres DAkkS-akkreditierten Labors und unterstützen Sie uns dabei, bessere und zuverlässigere Produkte zu entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Werkstoffprüfung / Korrosion (m/w/d)* merken
Laborant Werkstoffprüfung / Korrosion (m/w/d)*

Leadec Management Central Europe BV & Co. KG | Magdeburg

Eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant, Metallograph oder physikalisch-technischer Assistent ist Voraussetzung. Zudem wird erste Berufserfahrung im Bereich Werkstoffkunde / Metallographie erwartet. Jetzt bewerben und mehr erfahren! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mikrotechnologe (m/w/d) 21,00 €/Stunde merken
Mikrotechnologe (m/w/d) 21,00 €/Stunde

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | Dortmund

Wir suchen einen engagierten Mikrotechnologe (m/w/d) für einen attraktiven Stundenlohn von 21,00 €. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem führenden Unternehmen der Medizin-Branche an spannenden und innovativen Projekten mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses mit voller Tarifbindung durch den Deutschen Gewerkschaftsbund. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, attraktive Zuschläge und bis zu 30 Tage Urlaub. Profitieren Sie zudem von betrieblichen Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betrieblicher Altersvorsorge sowie moderner Arbeitskleidung und Schutzausrüstung. Als Bonus erhalten Sie 150€ Prämie für jeden neuen Mitarbeiter (m/w/d), den Sie uns erfolgreich vermitteln. Und vergessen Sie nicht unsere großartigen Arbeitnehmerrabatte auf namhafte Produkte. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Physikalisch-technischer Assistent?

Suchen Sie nach Jobs als Physikalisch-technische Assistent/in, dann haben Sie zuvor bereits erfolgreich eine Ausbildung absolviert. Den Abschluss bekommen Azubis nach einer zweijährigen Theorie- und Praxis-Ausbildung – wer nebenbei noch die Hochschulreife erwerben will, sollte etwa dreieinhalb Jahre bis zum Abschluss einplanen.

Die Ausbildungszeit ist in zwei Säulen aufgeteilt: Im theoretischen Unterricht lernen Sie im Klassenverband. Für den praktischen Teil arbeiten Sie unter Anleitung entweder in schuleigenen Labors oder in Praxisbetrieben, etwa in wissenschaftlichen Einrichtungen. Hier werden die theoretischen Inhalte aus dem Unterricht umgesetzt. Sie sammeln erste Erfahrung im Arbeitsalltag und lernen die unterschiedlichen Arbeitsmethoden in Ihrem Betrieb kennen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Welche Fähigkeiten braucht man als Physikalisch-technischer Assistent?

Ein gutes Technikverständnis und ein entsprechendes Interesse sind Voraussetzung für diesen Beruf. Physikalisch-technische Assistent/innen, gerne kurz PhyTA genannt, sind naturwissenschaftlich interessiert. Auch logisches Denken und genaues Arbeiten sind wichtige Fähigkeiten, die Sie für den Beruf des PhyTA qualifizieren. Wer die Schulfächer Mathe und Naturwissenschaften begeistert verfolgt hat, der ist in diesem Arbeitsfeld gut aufgehoben.

Formal erwarten Unternehmen auf Stellenangebote zur Ausbildung mindestens einen Realschulabschluss von den Bewerber/innen. Auch gute Noten in Physik, Chemie und Mathe werden oft vorausgesetzt.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Wie viel verdient ein Physikalisch-technischer Assistent?

Während der Ausbildung: Innerhalb der Ausbildungszeit ist kein Gehalt zu erwarten. Öffentliche Schulen sind kostenfrei, an privaten Schulen fallen teilweise Lehrgangsgebühren an. Im Einzelfall stehen Ihnen möglicherweise Leistungen des Bafögs zu.

Als Berufseinsteiger: Werden Sie nach Ausbildungsende auf der Jobbörse fündig und bewerben Sie sich auf die ersten Jobs, dann erwartet Sie ein Einstiegsgehalt, das nicht selten schon bei attraktiven ca. 3.000 € liegt. Es kommt beim Gehalt nach dem Abschluss nicht nur auf die eigene Berufserfahrung an. Achten Sie bei der Auswahl der Stellenangebote auch auf die Region: In westlichen Bundesländern liegt der Schnitt beim Gehalt für PhyTA deutlich höher als in den meisten östlichen Ländern.

Mit Berufserfahrung: Die Gehaltsspanne für Physikalisch-technische Assistent/innen in Deutschland reicht im Schnitt von ungefähr 2.800 € brutto im Monat bis etwa 3.700 €. Regional sind noch deutlich höhere Löhne möglich.

Je nach Unternehmensgröße, Region und Branche, in der Sie arbeiten, kann das Gehalt unterschiedlich ausfallen. Ihre eigene Berufserfahrung macht sich bezahlt: So verdienen PhyTA mit mehr als neun Jahren Berufserfahrung ungefähr 3.400 bis 4.500 € brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Welche Aufgaben hat man als Physikalisch-technischer Assistent?

Die Jobsuche als PhyTA lohnt sich für Fans der Naturwissenschaften und von technischen Herausforderungen. Zu den täglichen Arbeitsaufgaben gehört es, Versuchsaufbauten zu erstellen, etwa für physikalische Tests. Wie die Bezeichnung „Assistent/in“ schon vermuten lässt, unterstützten PhyTA andere bei der Arbeit. Sie helfen Physikern und Ingenieuren bei der technischen Umsetzung von geplanten Versuchen.

Von der Informationsbeschaffung zum Versuchsaufbau über die Zusammenstellung nötiger Geräte bis hin zur Durchführung und Dokumentation des Experimentes reicht das Aufgabenfeld der physikalisch-technischen Assistenz. Je nach Branche, in der Sie auf Jobsuche gehen, können Versuche und Versuchsaufbauten sehr unterschiedlich ausfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Wo arbeitet ein Physikalisch-technischer Assistent?

Der zentrale Arbeitsplatz der PhyTA ist das Labor. Dieses Labor kann in sehr unterschiedlichen Firmen und Institutionen angesiedelt sein. In PhyTA Jobs unterstützten Sie etwa Physiker in der Kernphysik-Forschung. Materialprüfungsanstalten schreiben Stellenangebote für PhyTA aus, ebenso die Entwicklungsabteilungen von Elektrotechnik- oder Maschinenbauunternehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Physikalisch-technischer Assistent?

Als PhyTA erwartet Sie ein abwechslungsreiches Berufsfeld mit ebenso vielseitigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Nach Ausbildungsabschluss und mit entsprechender Berufserfahrung können Sie Ihr Einkommen aufbessern, wenn Sie sich etwa für eine Technikerweiterbildung entscheiden. Hier werden verschiedene Spezialisierungen angeboten:

  • Techniker/in Physiktechnik
  • Umweltschutzthemen
  • Werkstofftechnik
  • Maschinentechnik
  • Galvanotechnik oder Gießereitechnik

Mit einer kaufmännischen Weiterbildung spezialisieren Sie sich als technische/r Fachwirt/in. An den Universitäten arbeiten Sie auf den Bachelor oder Master hin: Hier bieten sich Studienfächer wie Materialwissenschaft, Physik oder angewandte Naturwissenschaft an.