Die Hauptaufgabe von Physiklaboranten besteht darin, Eigenschaften verschiedener Werkstoffe zu ermitteln. Dazu führen sie Versuche durch, analysieren und dokumentieren sie, und erstellen Berechnungen. Sie sind in Laboren, Entwicklungsbereichen und der Qualitätssicherung tätig. Die Regelausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Ausbildung umfasst Berufsschulunterricht in Selb und Praxisphasen, die im Wechsel stattfinden. Bei MANN+HUMMEL werden die Praxisphasen sowohl in der Ausbildungswerkstatt als auch in den Fachbereichen absolviert. Zudem werden fachbezogene Seminare und PC-Schulungen angeboten. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung als Physiktechniker, Techniker (z.B. für Elektrotechnik oder Mechatronik) oder ein technisches Studium. ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht