25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstrukteur Jobs und Stellenangebote

1.541 Konstrukteur Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Konstrukteur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
CAD-Konstrukteur/ Technischer Zeichner Holzbau m/w/d merken
CAD-Konstrukteur/ Technischer Zeichner Holzbau m/w/d

Binderholz Burgbernheim GmbH | Burgbernheim

Werde Teil einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe im Familienbesitz, die sich auf leistungsfähige Anlagentechnik spezialisiert hat. Deine Aufgaben umfassen die 3D-Modellierung und die Erstellung technischer Zeichnungen für innovative Holzbauprojekte. Du bearbeitest Baupläne, entwickelst konstruktive Details und erstellst Produktionspläne für die Brettsperrholzproduktion. Zudem koordinierst du die Arbeitsvorbereitung und stellst Stück- und Materiallisten bereit. Du bringst eine Ausbildung im (holz-)technischen Bereich oder als Zimmerer mit und bist ein engagierter Teamplayer. Gestalte mit uns die Zukunft des Holzbaus und bewirb dich jetzt über Hey Jobs! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur für Sekundärtechnikprojekte (Voll-/Teilzeit, w/m/d) merken
Konstrukteur / technischer Zeichner (w/m/d) merken
Konstrukteur / technischer Zeichner (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Neuenstadt am Kocher

Werde Teil von IMPACT bei Schneider Electric als Konstrukteur:in oder technische:r Zeichner:in (w/m/d)! Wir suchen engagierte Talente, die aktiv an der Entwicklung innovativer, nachhaltiger Schaltschränke mitwirken möchten. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung technischer Zeichnungen, Stücklisten und Spezifikationen sowie die enge Zusammenarbeit mit diversen Abteilungen. Durch deine Arbeit trägst du zur Dokumentation und Pflege technischer Unterlagen bei. Bei Schneider Electric fördern wir eine nachhaltige Zukunft – vielleicht bald mit dir! Bewirb dich noch heute und werde ein IMPACT Maker bei ABN by Schneider Electric. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur Maschinenbau (m/w/d) merken
Konstrukteur Maschinenbau (m/w/d)

INP Deutschland GmbH | Hamburg

Verstärken Sie unser Team als Konstrukteur im Maschinenbau (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft der Energiewende aktiv mit! Bringen Sie Ihre Expertise in 3D-Modellierung und innovativer Konstruktion anspruchsvoller Projekte ein. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenständige Detail- und Änderungskonstruktion sowie die Erstellung präziser technischer Zeichnungen und Dokumentationen. Sie begleiten den Prototypenbau und sichern die Produktqualität durch Funktionstests und Qualitätsprüfungen. Zudem arbeiten Sie eng mit den Abteilungen Auftragsabwicklung, Fertigung, Beschaffung und Qualitätskontrolle zusammen. Nutzen Sie Ihre Chance, innovative Lösungen zu entwickeln und zu realisieren! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur für Dampfturbinenentwicklung (m/w/d) merken
Konstrukteur für Dampfturbinenentwicklung (m/w/d)

INP Deutschland GmbH | Mülheim an der Ruhr

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Dampfturbinenentwicklung? Als Konstruktionsingenieur (m/w/d) gestalten Sie die Zukunft der Energiewende aktiv mit. Ihre Expertise in 3D-Konstruktion ermöglicht die Entwicklung und Optimierung hochpräziser Bauteile für Dampfturbinen. Sie erstellen 3D-Modelle und technische Zeichnungen mit Siemens NX, um innovative Lösungen zu realisieren. Zudem sorgen Sie für ein strukturiertes Datenmanagement in Teamcenter sowie die Pflege von Stücklisten in SAP. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und treiben Sie den technologischen Fortschritt in der Energietechnik voran! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Konstrukteur (m/w/d) Mechanik merken
Lead Konstrukteur (m/w/d) Mechanik

Schulz Systemtechnik GmbH (Soma) | Bremen

In umfangreichen Projekten koordinierst du die Konstrukteure und entwickelst maßgeschneiderte Produktionseinheiten für die Automatisierung von Montageprozessen. Dabei berücksichtigst du stets die spezifischen Kundenanforderungen und übernimmst die technische Auslegung sowie Berechnung von Neumaschinen. Auch die Weiterentwicklung bestehender Maschinen zählt zu deinen Aufgaben. Während der Aufbau- und Inbetriebnahmephasen bietest du projektbegleitende Unterstützung. Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion komplexer Maschinen mit und besitzt sehr gute CAD-Kenntnisse, vorzugsweise in Inventor. Verhandlungssicheres Deutsch und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schulz Systemtechnik GmbH (Soma) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Konstrukteur - Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) merken
Technischer Zeichner / Konstrukteur - Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Fichtner Water & Transportation GmbH | Leipzig

Wir suchen einen Technischen Systemplaner (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung und ersten Erfahrungen in CAD-Konstruktion. Fundierte Kenntnisse in Auto CAD und Civil 3D sind erforderlich, während Wissen in Revit und RIB-iTWO von Vorteil ist. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Wir bieten 30 Urlaubstage und ein flexibles Gleitzeitmodell, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Freuen Sie sich auf modernste digitale Infrastruktur für mobiles Arbeiten und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Genießen Sie eigenverantwortliches Arbeiten mit umfassender Einarbeitung und kontinuierlicher Weiterbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungstechniker/Verpackungskonstrukteur (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur / E-Planer (m/w/d) Kraftwerk merken
Konstrukteur (BIM) (m/w/d) merken
Konstrukteur (BIM) (m/w/d)

Fichtner GmbH & Co. KG | Leipzig

Wir suchen einen engagierten Bauzeichner oder Bauingenieur, der Bauzeichnungen und 3D-Modelle erstellt. Ihre Projekte umfassen Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau und Verkehr, wobei Sie auch BIM-Modelle bearbeiten. Zudem sind Sie zuständig für die Attribuierung von BIM-Modellen zur Mengenermittlung in iTWO. Mit digitalen Geländemodellen und Objektbibliotheken leisten Sie wertvolle Beiträge zur Planerstellung. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bauwesen ist Voraussetzung, wobei Berufseinsteiger willkommen sind. Kenntnisse in Autodesk® Civil 3D und Micro Station sind von Vorteil, ebenso ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Konstrukteur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Konstrukteur Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Konstrukteur?

    Ihr Gehalt als Konstrukteur (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.080 € bis 3.480 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Konstrukteur?

    Als Konstrukteur finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Elektro, Fahrzeugbau, Elektrotherapiegeräten, Ladenmöbeln, Küchenmöbeln, Elektrobereich, Möbelbau, Kunststoffverarbeitung, Medizintechnik, Metallbranche, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Orthopädie, Zahntechnik, Optik, Möbel

  • Welche Tätigkeiten hat ein Konstrukteur?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Konstrukteur voraussetzen, werden Sie u.a. Entwürfe mithilfe von CAD-Systemen realisieren sowie dimensionieren, Richtlinien für die Detailkonstruktion schaffen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Entwürfe und Neu- bzw. Variantenkonstruktion nach Richtlinien erarbeiten, dabei funktionelle sowie fertigungstechnische Gesichtspunkte wie auch Wirtschaftlichkeitsüberlegungen beachten, Auslegungsberechnungen durchführen.

Konstrukteur Jobs und Stellenangebote

Konstrukteur Jobs und Stellenangebote

Was macht den Job des Konstrukteurs (m/w) aus?

Wo wären wir nur ohne fähige Konstrukteure? Vor allem die Industrie käme ohne kompetentes Fachpersonal nicht aus. Hier sind sie ein wichtiger Teil im Bereich Entwicklung, Optimierung und Konstruktion. Der Konstrukteur macht es möglich, dass aus Entwürfen unfassbare Ergebnisse werden. Denn hinter jedem fertigen Gerät steckt letztlich immer eine Konstruktion aus verschiedensten Einzelteilen und Baugruppen. Ganze Maschinen, Produktionsanlagen und viele Produkte des Alltags können durch Ihre Hand entstehen. Was einst noch per Hand und mithilfe von technischen Zeichnungen funktioniert hat, basiert heute überwiegend auf computergestützter Arbeit. Die Konstruktionszeichnungen und technische Unterlagen entstehen wortwörtlich per Mausklick. Nun kann natürlich nicht jeder, der sich sicher im Handling mit Computern fühlt, auch sofort ein Bauteil modellieren.

Weitere Informationen zum Beruf Konstrukteur

Was sollte man für den Job als Konstrukteur (m/w) mitbringen?

Das Wissen im Umgang mit der entsprechenden Computersoftware ist das A und O für einen Konstrukteur. Zudem ist es wichtig, ein Verständnis für die eingesetzten Produktionsmaterialien zu besitzen. Denn manchmal kommt es vor, dass entworfene Bauteile noch nicht ganz funktionieren. In solchen Fällen müssen Sie Änderungen in der Konstruktionszeichnung vornehmen. Und das leider meistens jetzt und schnell. Deshalb ist eine gewisse Flexibilität sehr wichtig in Ihrem Job. Gleichzeitig verlangt die Arbeit als Konstrukteur von Ihnen viel Teamgeist. Oft agieren Sie mit Ingenieuren und Entwicklern zusammen und versuchen für das nächste Projekt eine optimale Lösung zu finden. Das Gesamtpaket macht Ihren Job zu einem wirklich attraktiven Beruf. Wer die Arbeit am Computer liebt und gleichzeitig interessiert ist an Technik und Mechanik, für den ist der Job genau das Richtige. Bringen Sie dazu noch kreative Züge mit, werden Sie sicher noch lange Spaß an Ihrem Job haben.

Weitere Informationen zum Beruf Konstrukteur

Welche Eigenschaften sollten Sie als Konstrukteur (m/w) hervorheben?

Wer schon ein paar Jahre bei seinem derzeitigen Arbeitgeber angestellt ist, kennt sich meistens bestens aus mit den Ablaufstrukturen. Für manche bedeutet das etwas mehr Entspannung als noch zu Anfangszeiten, in denen alles neu und aufregend war. Manchen macht zu viel Routine allerdings eher zu schaffen. Ein Gefühl von Stagnation macht sich breit, was sich nicht zuletzt natürlich auch auf Ihre Arbeitsmotivation auswirkt. Sollten Sie sich gerade auch in dieser Situation befinden, könnte ein Arbeitgeberwechsel genau das Richtige für Sie sein. Unbekannte Bereiche zu erkunden und die Zusammenarbeit mit einem neuen Team, hat schon bei so manchem wieder die Leidenschaft für seinen Beruf entfacht. Das große Mysterium, vor dem allerdings viele stehen, ist die Bewerbung. Haben Sie sich einen interessanten Arbeitgeber rausgesucht, wollen Sie natürlich auch möglichst mit einer guten Bewerbung überzeugen. Das ansprechende Anschreiben zu verfassen, stellt dabei für die meisten die größte Hürde dar. Das muss aber gar nicht sein. Tatsächlich geht es nämlich eigentlich nur darum, Ihre berufsrelevanten Stärken in gutformulierte Sätze zu verpacken. Wer hier nicht den Faden verlieren will, orientiert sich am besten an der folgenden Soft-Skill-Liste. Diese beschreibt die wichtigsten Eigenschaften eines Konstrukteurs.

Die wichtigsten Eigenschaften eines Konstrukteurs im Überblick:

  • Liebe für Technik und Mechanik
  • Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Abstrakte Denkweise
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Feinmotorik
  • Genaue Arbeitsweise
  • Geduld
  • Ausdauer
  • Hohe Konzentrationsfähigkeit
  • Spaß am Arbeiten mit Computern
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Zuverlässigkeit

Weitere Informationen zum Beruf Konstrukteur

Wie wird man Konstrukteur (m/w)?

Die meisten Ihrer Berufsbranche durchlaufen eine Weiterbildung zum geprüften Konstrukteur. Diese ist bundesweit einheitlich geregelt und kann in Vollzeit und Teilzeit absolviert werden. Folglich variiert die Dauer stark. Ein Zeitraum zwischen sechs Monaten und 2,5 Jahren ist möglich.

Das Besondere: Da Konstrukteure sehr vielseitig einsetzbar sind und in vielen Branchen gebraucht werden, wird die Fortbildung für verschiedene Fachbereiche angeboten – nämlich:

  • Maschinentechnik und Anlagentechnik
  • Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik
  • Stahlbautechnik
  • Metallbautechnik
  • Elektrotechnik
  • Holztechnik

Wer heute schon als Konstrukteur arbeitet, hat in der Regel noch vor seiner Weiterbildung eine einschlägige Ausbildung absolviert. Typisch ist beispielsweise eine Ausbildung:

  • zum Technischen Zeichner
  • in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Metall-, Elektro- oder Holzverarbeitungsbereich

Darüber hinaus müssen Weiterbildungsanwärter über eine Berufserfahrung von mindestens drei Jahren verfügen. Manche angehende Konstrukteure haben das Glück und werden von ihrem Arbeitgeber bei der Finanzierung der Weiterbildung unterstützt. Dies ist natürlich nicht die Regel. Im ungünstigeren Fall mussten Sie die Lehrgangskosten inklusive Lehrmaterialien allein bezahlen.

Weitere Informationen zum Beruf Konstrukteur

Wie viel verdient ein Konstrukteur (m/w)?

Wer die Ausbildungszeit geschafft hat, erntet schließlich die Lorbeeren für sein Engagement. Gehaltsschwankungen bleiben aber leider auch in diesem Job nicht aus. Das liegt an den gängigen Faktoren:

  • Erfahrung
  • Verantwortungsbereich
  • Region

Vielleicht werden Sie auch nach Tarif bezahlt. All diese Einflüsse lassen das Gehalt zwischen 2.600 und 3.000 Euro pendeln. Wer selbst an der Finanzschraube stellen will, kann sich einschlägigen Fortbildungen widmen. Zusätzliches Wissen zahlt sich wortwörtlich aus. Zudem erweitern Sie Ihre Einsatzbereiche und erhöhen langfristig Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen zum Beruf Konstrukteur

Welche Weiterbildungen gibt es für den Konstrukteur (w/m)?

Die gute Nachricht: Konstrukteure können sich über zu wenig Arbeitsplätze kaum beschweren. Die derzeitige Konjunkturlage lässt das produzierende Gewerbe boomen, sodass Fachkräfte wie Sie gesucht sind. Dennoch ist das Ranking um besonders attraktive Stellen sehr hoch. Machen Sie sich deshalb gern auch nach Ihrer Weiterbildung attraktiv für Arbeitgeber, indem Sie weiterhin Lerneifer zeigen. Ihre Branche bietet zahlreiche interessante Themen, in die Sie sich einarbeiten können, wie etwa Zusatzqualifikationen im Bereich Softwareprogramme und CAD-Systeme.

Andernfalls könnten Sie aber auch eine langfristigere Aufstiegsweiterbildung absolvieren wie zum Beispiel zum:

  • Techniker– Maschinentechnik (Konstruktion)
  • Gestalter – Produktdesign

Selbst das Studium ist denkbar. Mit dem Abitur in der Tasche sind vor allem die Fachbereiche Konstruktionstechnik oder Design mit dem Schwerpunkt Industrie interessant.

Weitere Informationen zum Beruf Konstrukteur

Aufgaben Konstrukteur

Je nach Aufgabengebiet üben Konstrukteure ferner Konstrukteurinnen planende, kalkulierende oder zeichnerische Arbeiten aus. Konstruktionen ausarbeiten sie überwiegend am Computer sitzend, seltener im Stehen am Zeichenbrett.

Ihre Aufgaben - mitunter auch eigene Teilprojekte - ausführen sie selbstständig nach generellen Richtlinien. Zeichnungs- außerdem Werkstoffnormen, Konstruktionsrichtlinien sowie sonstigen technischen Unterlagen. Gewissenhaft ausarbeiten sie bsp. Bedienungsanleitungen oder anfertigen maßgenaue Zeichnungen von Einzelteilen an. Verantwortung übernehmen Konstrukteure ferner Konstrukteurinnen unter weiterem für die fachlich einwandfreie wie auch fristgerechte Herstellung von Konstruktionszeichnungen. Kreativität ist etwa beim Erstellen von Entwürfen wie auch Neu- oder Variantenkonstruktionen gefragt. Konstrukteure außerdem Konstrukteurinnen sprechen sich zum Beispiel mit Ingenieuren sowie Ingenieurinnen, Architekten ferner Architektinnen oder Fachkräften aus unterschiedlichen Gebieten - vergleichsweise aus Elektrotechnik, Fahrzeugbau, Maschinen- außerdem Anlagenbau - ab.

Weitere Informationen zum Beruf Konstrukteur

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - Umgang mit rechnerunterstützten Systemen und Arbeitstechniken wie 2-D- und 3-D-CAD sowie anderer EDV-Anwendersoftware.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
Jobs im Beruf Konstrukteur werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Konstrukteur (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Elektrotherapiegeräten
  • Ladenmöbeln
  • Küchenmöbeln
  • Elektrobereich
  • Möbelbau
  • Kunststoffverarbeitung
  • Medizintechnik
  • Metallbranche
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Optik
  • Möbel
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Konstrukteur sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Konstrukteur sind z.B.

  • Anlagenbau
  • Bemaßen
  • Berechnen
  • Beschreibungszeichnen
  • Beschriften
  • Design
  • CIM-Systeme
  • Dokumentation
  • Elektrotechnik
  • Entwurf
  • Fertigungstechnik
  • Konstruktion
  • Maschinentechnik
  • Regeltechnik
  • Metallbau
  • Montagepläne
  • Plotterbedienung
  • Schaltpläne
  • Zeichnen
  • Werkstofftechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.