25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote

99 Gamedesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Game Designer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Game Designer/in (m/w/d)

Games Academy™ GmbH | Berlin

Die zweisemestrige Ausbildung zum staatlich anerkannten Game Designer (GA) bietet praxisnahes Wissen in Game Design, Theorie, Marketing und Produktion. Mit Studienstandorten in Berlin und Online können kreative Talente flexibel lernen. Die Ausbildung dauert ein Jahr und beginnt im April oder Oktober. Absolventen schließen als Game Designer (GA) ab und können diverse Profile wie Level Designer oder Game Design Director annehmen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ab 7.200 €, mit einer Anmeldegebühr von 500 € und Finanzierungsoptionen ab 360 € monatlich. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Karriere in der aufregenden Spielebranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online) merken
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online)

S4G School for Games GmbH | Berlin

Interessiere dich für die Games-Industrie? Möchtest du Spiele entwickeln und in Game Engines darstellen? Dann ist unsere schulische Ausbildung für Game Development perfekt für dich! Unser kostenpflichtiges Programm fokussiert auf Game Design, Level Design, Project Management und Production. Die zweijährigen Ausbildungen sind sowohl vor Ort in Berlin und Hamburg als auch remote möglich. Besuche unsere Website für weitere Informationen und starte deine Karriere in der aufregenden Welt der Spieleentwicklung jetzt! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Designer (m/w/d) merken
Game Designer (m/w/d)

bib International College | Bergisch Gladbach

Du bist kreativ und möchtest im Game Design durchstarten? Dann bewirb dich für eine Ausbildung als Game Designer (m/w/d)! In diesem spannenden Beruf entwickelst du einzigartige Spielkonzepte, Geschichten und interaktive Gameplay-Elemente. Wichtige Aufgaben umfassen das Erstellen von Game-Design-Dokumenten sowie die Entwicklung von analogen und digitalen Prototypen. Während deiner Ausbildung wirst du sowohl im Unterricht als auch in einer mehrmonatigen Praxisphase wertvolle Erfahrungen sammeln. Starte deine Karriere im Game Design am bib International College und verwirkliche deine Ideen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Designer (m/w/d) merken
Game Designer (m/w/d)

bib International College | Paderborn

Als Game Designer (m/w/d) erstellst du neue Spielkonzepte, inklusive Story und Gameplay, sowie alle Regeln und Systeme. Zu den Tätigkeiten zählen das Verfassen von Game-Design-Dokumenten, das Entwickeln von Prototypen und das Schreiben der Spielgeschichte. Das Level Design, also die Planung der Spielstufen, ist ebenfalls Teil des Jobs. Die praxisnahe Ausbildung am bib International College ermöglicht es dir, sowohl im Unterricht als auch während der Praxisphase echte Projekte zu bearbeiten. Im Team löst ihr konkrete Aufgaben aus dem beruflichen Alltag, um dein gelerntes Wissen in einem realen Umfeld anzuwenden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation merken
3D-Artist/Motion Designer (m/w/d) merken
3D-Artist/Motion Designer (m/w/d)

adp MERKUR GmbH | Lübbecke

Als 3D-Artist und Motion Designer (m/w/d) erstellen Sie beeindruckende Videos und Animationen. Ihre Expertise ist entscheidend für die Realisierung innovativer Spielideen und Jackpot-Systeme. Gemeinsam mit dem Projektleiter sind Sie für die eigenständige Ideenfindung und Konzeption verantwortlich. Die Entwicklung von Objekt- und Charakteranimationen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie unterstützen das Game Art- und Animation-Team mit kreativen Lösungen für diverse Projekte. Eine Ausbildung als 3D-Artist, Gamedesigner oder Motion Designer sowie fundierte Kenntnisse in 3D-Software wie Blender und Adobe CC, insbesondere After Effects, sind erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit adp MERKUR GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | Berlin

Entfalte deine Kreativität in der Spieleentwicklung! Lerne, faszinierende Welten zu gestalten und deine Ideen von der Konzeption bis zum spielbaren Game umzusetzen. Unsere erfahrenen Game Designer:innen bringen dir das nötige Know-how, um in der Gaming-Industrie oder in verwandten Bereichen erfolgreich zu sein. Du entwickelst benutzerfreundliche Interfaces und eine intuitive Steuerung, die das Spielerlebnis verbessern. Egal ob in Escape Rooms oder Open World-Spielen, du gestaltest die Zukunft des Gamings mit. Beginne noch heute deine Reise in die spannende Welt der Spieleentwicklung! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | Düsseldorf

Entdecke die spannende Welt der Spieleentwicklung und verwandle deine Ideen in fesselnde Games! In unserem Programm lernst du alles von der ersten Konzeptidee bis hin zum spielbaren Endprodukt. Unsere erfahrenen Game Designer:innen teilen ihr Wissen über Benutzerfreundlichkeit und intuitive Steuerung. Die Nachfrage nach talentierten Entwicklern steigt in der Gaming-Industrie sowie in Agenturen und Tech-Unternehmen. Hier bekommst du die Fähigkeiten, um in der vielseitigen Welt der Spielegestaltung erfolgreich zu sein! Lass deine Kreativität freien Lauf und gestalte die Zukunft des Gamings – melde dich noch heute an! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optical Designer (m/w/x) Hunting & Nautre merken
Optical Designer (m/w/x) Hunting & Nautre

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Wir suchen einen kreativen Optical Designer (m/w/x), der unser engagiertes Team verstärkt. In dieser Rolle entwickeln Sie erstklassige Optiklösungen für Jagd- und Naturbeobachtungsgeräte. Ihre Leidenschaft für Natur und Technik wird hier gefördert. Sie designen optische Systeme und prognostizieren deren Leistung unter Berücksichtigung von Toleranzen. Darüber hinaus führen Sie Ghost- und Streulichtsimulationen durch. Ihre Analyse der technischen Messgrößen ist entscheidend für erfolgreiche Diskussionen mit internationalen Partnern und zur Optimierung unserer Produkte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD Zeichner im Bereich Modelling (m/w/d) merken
CAD Zeichner im Bereich Modelling (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | Quakenbrück

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als technischer Systemplaner:in oder technischer Zeichner:in / Produktdesigner:in oder eine vergleichbare Qualifikation; Du hast bereits Berufserfahrung im oben genannten Bereich; Du verfügst über sehr gute Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Gamedesigner?

Wer fantastische Zauberwelten, abenteuerliche Rennspiele und mysteriöse Adventure Games entwickeln möchte, macht am besten eine Ausbildung zum/r Gamedesigner/in. Deren Länge dieser hängt vom jeweiligen Bildungsanbieter ab. Sie kann in Voll- als auch berufsbegleitend in Teilzeit absolviert werden. Die Ausbildungsdauer variiert dabei zwischen einem und drei Jahren.

Bei einem Lerninstitut können Praktika in Softwarefirmen Teil der Berufsausbildung sein. Einige Bildungsträger verlangen vor der Aufnahme von Ihnen als Bewerber/in einige Arbeitsproben. Welcher Schulabschluss notwendig ist, ist zudem von Lehranstalt zu Lehranstalt unterschiedlich geregelt. Darüber hinaus ist es möglich, an einer Hochschule Gamedesign zu studieren. Dieses Studium dauert in der Regel zwischen vier und sieben Semestern.

Weitere Informationen zum Beruf Gamedesigner

Welche Fähigkeiten braucht man als Gamedesigner?

Wer fesselnde Spielwelten als Gamedesigner/in entwickeln möchte, braucht vor allem die folgenden Fähigkeiten:

  • Kreativität
  • Menschenkenntnis und Empathie
  • Faible für Computerspiele
  • Sicherer Umgang mit Computer und Co.
  • Erste Informatikkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse
  • Perfektionismus
  • Interesse an den neusten Spieletrends
  • Genaues Arbeiten
  • Spaß an konzeptionell-gestalterischer Arbeit
  • Talent zum Zeichnen und Gestalten

Sollten Sie über keine Grundkenntnisse von Programmiersprachen verfügen, ist es sinnvoll, sich vor Ausbildungsbeginn mit diesen auseinanderzusetzen. So bekommen Sie ein Gespür für Ihren künftigen Arbeitsalltag.

Weitere Informationen zum Beruf Gamedesigner

Wie viel verdient ein Gamedesigner?

Während Sie in der Ausbildung zum Beruf als Gamedesigner/in sind, erhalten Sie kein Gehalt. Im Gegenteil, oft werden Kosten für den Lehrgang fällig. Hinzu kommen eventuelle Prüfungsgebühren. Rechnen Sie außerdem mit Kosten für Lehrbücher und Arbeitsmittel. Je nach Ausbildungsinstitut variieren die Lehrgangskosten zwischen ca. 200 und 600 €. In einigen Fällen wird außerdem eine Eintrittsgebühr fällig.

Haben Sie Ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind auf Jobsuche? Dann finden Sie auf unserer Jobbörse passende Stellenangebote. Das Einstiegsgehalt eines/r Gamedesigner/in ist stark abhängig vom Arbeitgeber. Möglich sind beim Berufseinstieg Bruttogehälter zwischen ca. 2.600 und 3.800 € im Monat.

Mit wachsender Erfahrung als Gamedesigner/in wächst auch das zu erwartende Gehalt. Als Computerspieledesigner/in mit Erfahrung winken ca. 3.800 € und bis zu 4.500 € im Monat brutto. Als erfahrene/r Lead Gamedesigner/in können Sie ein Spitzengehalt von knapp 5.600 € brutto pro Monat erreichen.

Welche Aufgaben hat man als Gamedesigner?

Als Gamedesigner/in oder Spieleentwickler/in entwickeln Sie neue Spiele. Diese werden später auf Konsolen, Computer oder Handy gespielt. Auch die Entwicklung von App- oder Onlinespielen gehört, je nach Auftraggeber, zu Ihrem Beruf.

Zunächst erschaffen Sie eine Spielidee und halten diese in einem Konzept fest. Dabei erfinden Sie neben den Spielwelten auch die passenden Spielfiguren. Alternativ teilen Sie sich die Entwicklung mit anderen Kollegen aus Ihrem Team. Mittels spezieller Computersoftware lassen Sie Ihre Ideen dann zum Leben erwecken. Das heißt, Sie animieren und visualisieren die Welten und Personen in Ihrem Spiel. Sobald alles fertig gestaltet ist, führen Sie die einzelnen Elemente zusammen.

Auch das Testen des ersten Spieleprototyps kann zu den Aufgaben eines/r Gamedesigner/in gehören, ebenso wie das Verfassen der Spielanleitung. Ob Sie jeden Schritt oder nur einzelne übernehmen, hängt zum einen von Ihrer Beschäftigungsart ab und zum anderen davon, ob Sie Ihre eigene Spielidee umsetzen oder Sie auf Wunsch eines Auftraggebers designen.

Weitere Informationen zum Beruf Gamedesigner

Wo arbeitet ein Gamedesigner?

In den meisten Fällen arbeiten Gamedesigner/innen in einem Büro. Mögliche Jobs finden Sie bei Verlagen für 2-D- und 3-D-Spiele und Software ebenso wie in Softwareentwicklungsfirmen. Darüber hinaus kann es auch eine Anstellung in einem Werbeunternehmen oder bei anderen Mediendienstleister werden.

Weitere Informationen zum Beruf Gamedesigner

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Gamedesigner?

Sie beginnen als Junior-Gamedesigner/in und können sich mit wachsender Berufserfahrung zum/r Senior oder Lead Gamedesigner/in hocharbeiten. Auch eine Aufstiegsweiterbildung macht es möglich, die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern. Mögliche Karrierechancen ergeben sich auch durch ein weiterführendes Studium.