25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote

125 Fremdsprachenkorrespondent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenkorrespondent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

ESO Education Group | Aschaffenburg

In der Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin oder zum Fremdsprachenkorrespondenten erwirbst du wertvolle Kompetenzen in mehreren Fremdsprachen sowie betriebswirtschaftlichem Wissen. An der Euro Akademie wirst du auf die neuesten IT-Anforderungen vorbereitet, die in der heutigen Berufswelt entscheidend sind. Nach erfolgreichem Abschluss öffnet sich dir die Tür zu einer vielversprechenden Karriere in internationalen Unternehmen. Du wirst in der Lage sein, fremdsprachigen Schriftverkehr zu bearbeiten und einfache Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten zu übernehmen. Damit bist du bestens gerüstet für vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem globalen Umfeld. Starte jetzt deine Ausbildung und sichere dir einen erfolgreichen Karriereweg! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig

ESO Education Group | Aschaffenburg

Eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten im Gap Year kann Abiturienten zu besseren Zukunftsaussichten verhelfen. Besonders gute Englischkenntnisse sind entscheidend für viele akademische Berufe. Fachvokabular ist in Meetings, Verhandlungen und Präsentationen unverzichtbar. Die Erstellung von Berichten und Dokumentationen gehört zum Alltag in betriebswirtschaftlichen, technischen und geisteswissenschaftlichen Berufen. Studiengänge bieten oft keine ausreichenden Möglichkeiten für den Erwerb von Sprachkenntnissen. Nur etwa 20 Prozent der Studierenden absolvieren Auslandsaufenthalte, obwohl diese für interkulturelle Kompetenzen und Selbstvertrauen wichtig sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Fremdsprachenkorrespondent/in merken
Schulische Ausbildung: Fremdsprachenkorrespondent/in

GPB College gGmbH | Berlin

Am GPB College kannst du in der Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten wichtige Kenntnisse in Landeskunde, Wirtschaftslehre und Organisation erwerben, ergänzt durch Praxiserfahrung in einem vierwöchigen Betriebspraktikum. Die Ausbildung umfasst staatliche Prüfungen in Englisch, einer 2. Fremdsprache und Wirtschaftslehre nach dem 4. Semester. Sprachkompetenz steht mit Englisch als Haupt- und weiteren Fremdsprachen wie Französisch oder Spanisch im Mittelpunkt. Ein Auslandspraktikum ist ebenfalls möglich. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf der Website des GPB College. Besuche uns online unter: https://www.gpb-college.de/ausbildung/fremdsprachenkorrespondent/?utmsource=ausbildung.de&utmmedium=bildungsportal&utmcampaign=uid-10&utmcontent=text. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d)

Regensburger Fremdsprachenschule e. V. | Regensburg

Lerne Sprachen mit Muttersprachler:innen aus Großbritannien, Spanien, Frankreich und Deutschland! Unser Unterricht ist nicht nur unterhaltsam, sondern vermittelt auch kulturelles Wissen. Du profitierst von einer breiten Fächerpalette wie Übersetzen, Sprachbeherrschung und Dolmetschen. Ob Englisch, Spanisch oder Französisch – wir bereiten dich optimal auf die (Berufs-)Welt vor. Mit unseren Sprachkenntnissen eröffnest du dir vielfältige Karrierechancen in internationalen Unternehmen. Mach jetzt den ersten Schritt zu deiner erfolgreichen Sprach- und Berufskarriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenassistentinnen und Fremdsprachenassistenten (w/m/d) für Englisch merken
Fremdsprachenassistentinnen und Fremdsprachenassistenten (w/m/d) für Englisch

Auswärtiges Amt | Berlin, weltweit

Ihr Profil (Mindestvoraussetzungen): Abgeschlossene Berufsausbildung als Europasekretär*in oder Fremdsprachenkorrespondent*in, kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Fremdsprachen oder geprüfte*r Berufsspezialist*in für fremdsprachige Kommunikation +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen merken
Ausbildung als kaufmännische/r Assistent*in – Schwerpunkt Fremdsprachen merken
Kaufmann für Büromanagement mit Wahl- und Zusatzqualifikation Fremdsprachenassistent (m/w/d) merken
Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) merken
Fremdsprachenassistentinnen Und Fremdsprachenassistenten (w/m/d) Für Englisch merken
Fremdsprachenassistentinnen Und Fremdsprachenassistenten (w/m/d) Für Englisch

Auswärtiges Amt | Berlin

Das Auswärtige Amt ist Deutschlands Stimme auf internationaler Ebene, unterstützt von über 200 Botschaften und Konsulaten weltweit. Unsere Hauptaufgaben umfassen die Pflege bilateraler und multilateraler Beziehungen sowie die Erteilung von Visa. Wir setzen uns aktiv für Deutsche im Ausland ein und fördern deutsche Wirtschaft und Kultur. Humanitäre Hilfe gehört ebenfalls zu unseren wichtigen Tätigkeiten. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die unser vielfältiges Team bereichern möchten. Bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten mit einer detaillierten Stellenbeschreibung auf unserer Webseite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fremdsprachenkorrespondent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fremdsprachenkorrespondent Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fremdsprachenkorrespondent?

    Ihr Gehalt als Fremdsprachenkorrespondent (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.870 € bis 3.810 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fremdsprachenkorrespondent?

    Als Fremdsprachenkorrespondent finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Hotel, Gaststätten, Tourismus, Computer, Kunst, Sport, Freizeit, Recht, Medien, Informationsdienste, Optik, Sozialversicherung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fremdsprachenkorrespondent?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent voraussetzen, werden Sie u.a. fremdsprachigen Routineschriftwechsel nach allgemeinen Richtlinien selbstständig abwickeln, wirtschafts- oder unternehmensbezogene Texte übersetzen, zum Beispiel Verträge, Ausschreibungen, Gutachten, Betriebsanleitungen, Unternehmensberichte, Prospekte, Pressetexte oder Vortragsmanuskripte. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel fremdsprachigen Schriftverkehr sowie fremdsprachige Dokumente überarbeiten, fremdsprachige Geschäftskorrespondenz nach deutschen Stichworten, Diktatvorgaben oder schriftlichen Vorlagen texten und ausfertigen.

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Fremdsprachenkorrespondent

Je nach Einsatzgebiet befassen sich Bürokräfte respektive kaufmännische Fachkräfte mit verschiedenen Aufgaben. Sie ausführen etwa den Schriftverkehr, kontrollieren Zahlungsein- sowie -ausgänge oder erarbeiten Präsentationsunterlagen. Dabei arbeiten sie in der Regel am Computer ferner nutzen betriebswirtschaftliche Software, Textverarbeitungs- außerdem Tabellenkalkulationsprogramme. Ihr Organisationstalent setzen sie nämlich ein, um Termine zu abstimmen sowie zu überwachen.

Ändern sich Planungen, reagieren sie schnell auf die entsprechende Situation. Dabei behalten sie selbst dann den Überblick, wenn gleichzeitig mehrere Aufgaben anfallen, etwa wenn eilige telefonische Terminabsprachen zu tätigen sind ferner Dokumente für ein Kundengespräch benötigt werden.

Häufig sind für ihre Arbeit Fremdsprachenkenntnisse, im Besonderen in Englisch, unerlässlich, besonders dann, wenn Bürokräfte beziehungsweise kaufmännische Fachkräfte in einem international ausgerichteten Unternehmen beschäftigt sind. Die Arbeitszeiten können variieren, zum Beispiel wenn eine große Tagung vorbereitet werden muss.

Weitere Informationen zum Beruf Fremdsprachenkorrespondent

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Sie erteilen telefonische Auskünfte und leiten Kundenanfragen weiter.
Jobs im Beruf Fremdsprachenkorrespondent werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilien
  • Hotel
  • Gaststätten
  • Tourismus
  • Computer
  • Kunst
  • Sport
  • Freizeit
  • Recht
  • Medien
  • Informationsdienste
  • Optik
  • Sozialversicherung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fremdsprachenkorrespondent sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fremdsprachenkorrespondent sind z.B.

  • Außenhandel
  • Außenwirtschaftsrecht
  • Besprechungsvorbereitung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Büroorganisation
  • Büromanagement
  • Dolmetschen
  • Übersetzen
  • Export
  • Fremdsprachenkorrespondenz
  • Import
  • Korrekturlesen
  • Besucherempfang
  • Phonotypie
  • Postbearbeitung
  • Präsentationsunterlagen
  • Sachbearbeitung
  • Versand
  • Vertrieb
  • Zollvorschriften
  • Zollabwicklung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.