25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Datenschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote

296 Datenschutzbeauftragter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Datenschutzbeauftragter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Datenschutzbeauftragter / Compliance Beauftragter (m/w/d) merken
Datenschutzbeauftragter / Compliance Beauftragter (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region Südwest | Mannheim

Für die Position des Datenschutzbeauftragten (m/w/d) am Standort Mannheim suchen wir einen Experten, der die Einhaltung der Datenschutzvorschriften überwacht. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Prüfung von Verträgen und das Dokumentieren relevanter Datenschutzmaßnahmen. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Qualitätsmanagement und den operativen Niederlassungen zusammen, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten. Als zentrale Ansprechperson beraten Sie sowohl die Fachabteilungen als auch die Geschäftsführung. Zu Ihren Aufgaben gehören zudem die Erstellung von Präsentationen und Berichten sowie die Planung und Durchführung von Audits. Eine fundierte Ausbildung im Bereich Datenschutz und Expertise in der Datenschutzgrundverordnung sind Voraussetzungen für diese Stelle. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Behördliche Datenschutzbeauftragte bzw. behördlicher Datenschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Behördliche Datenschutzbeauftragte bzw. behördlicher Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

Kreis Stormarn | Bad Oldesloe

Als behördlicher Datenschutzbeauftragter (m/w/d) arbeiten Sie eng mit den Trägerkommunen des IT-Verbundes Stormarn zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung und Unterrichtung zu datenschutzrechtlichen Vorschriften nach Unions- und nationalem Recht. Dabei betreuen Sie vorrangig den Kreis Stormarn und unterstützen auch die anderen Träger. Eigenverantwortlich führen Sie Datenschutzschulungen durch, um die Mitarbeiter in den relevanten Vorschriften zu schulen. Ihre Initiative sorgt dafür, dass Datenschutz regelmäßig im Arbeitsalltag gelebt wird. So tragen Sie aktiv zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen bei und fördern ein verantwortungsvolles Datenmanagement in der Verwaltung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

Kommunale Unfallversicherung Bayern | München

Als Datenschutzbeauftragter (m/w/d) überwachen Sie die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften und entwickeln effektive Strategien zum Schutz personenbezogener Daten. Sie initiieren Schulungen und sind verantwortlich für die Beobachtung rechtlicher Entwicklungen im Datenschutz. Ihre enge Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde gewährleistet die Compliance. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften oder verwandten Bereichen ist unerlässlich. Berufserfahrung im Datenschutz sowie eine Zertifizierung sind wünschenswert. Neben Verhandlungsgeschick bringen Sie analytisches Denken und konzeptionelle Fähigkeiten mit, um datenschutzkonforme Lösungen zu entwickeln und durchzusetzen. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrativer Datenschutzbeauftragte bzw. Datenschutzbeauftragter (m/w/d) für Projekte am Rechenzentrum merken
Administrativer Datenschutzbeauftragte bzw. Datenschutzbeauftragter (m/w/d) für Projekte am Rechenzentrum

Universität der Bundeswehr München | Neubiberg

Die Universität der Bundeswehr München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen administrativen Datenschutzbeauftragten (m/w/d) für ihr Rechenzentrum. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Ihr Aufgabenfeld umfasst die Planung und Wartung der zentralen IT-Infrastruktur sowie die Anpassung an aktuelle Anforderungen. Das Rechenzentrum ist ein zentraler Dienstleister für IT-Versorgung in Lehre, Forschung und Verwaltung. Es bietet einen leistungsfähigen Datennetzanschluss zum deutschen Wissenschaftsnetz. Werden Sie Teil eines kooperativen Teams, das benutzerorientierte IT-Lösungen entwickelt und umsetzt! +
Homeoffice | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutzbeauftragter (m/w/d) - NEU! merken
Datenschutzbeauftragter (m/w/d) - NEU!

Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) | München

Wir suchen dringend einen Datenschutzbeauftragten (m/w/d) für unseren Bereich Recht und Services in München. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Beratung der Geschäftsführung zu datenschutzrechtlichen Fragen und die Überwachung der Einhaltung aller Vorschriften. Zudem sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Datenschutzschulungen und die Analyse rechtlicher Entwicklungen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften oder Verwaltungsinformatik ist unerlässlich. Ideale Bewerber verfügen über fundierte Kenntnisse im Datenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie den Datenschutz aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweite(r) stellv. Datenschutzbeauftragte(r) (w/m/d) für das Rechtsamt merken
Zweite(r) stellv. Datenschutzbeauftragte(r) (w/m/d) für das Rechtsamt

Landeshauptstadt Wiesbaden | Wiesbaden

Datenschutzbeauftragte (n) (w/m/d): Das im Rechtsamt angesiedelte Team der Stabsstelle des behördlichen Datenschutzbeauftragten berät Kolleginnen und Kollegen sowie Bürgerinnen und Bürger in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Landeshauptstadt Wiesbaden | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beauftragter IKT-Risikokontrolle, Informationssicherheit & Datenschutz mit Spezialberatung (m/w/d) merken
Beauftragter IKT-Risikokontrolle, Informationssicherheit & Datenschutz mit Spezialberatung (m/w/d)

DZ CompliancePartner | bundesweit, Home-Office

BAIT, MaRisk, ISO/IEC 27001, DORA); Erstellung und Prüfung von Datenschutzkonzepten, Richtlinien und Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten; Durchführung von Risikoanalysen, Schutzbedarfsfeststellungen und Schwachstellenbewertungen; Unterstützung +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

ADAC | Weßling

Im Idealfall verfügst du zusätzlich über Erfahrung als Datenschutzkoordinator/Datenschutzbeauftragter oder hast Interesse daran, Dich im Bereich Datenschutz weiterzuentwickeln. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutzexperte (m/w/d) merken
Datenschutzexperte (m/w/d)

Müller Medien GmbH & Co. KG | Nürnberg

Zur fundierten Bewertung technischer Datenschutzaspekte; Mehrjährige Berufserfahrung im Datenschutzumfeld, idealerweise als Datenschutzbeauftragter oder in vergleichbarer Funktion; Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz im Umgang mit unterschiedlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist (w/m/d) Data Privacy - IONOS Group CTO merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Datenschutzbeauftragter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Datenschutzbeauftragter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Datenschutzbeauftragter?

    Durchschnittlich verdienen Datenschutzbeauftragte etwa 4.100 Euro brutto im Monat. Unterschiedliche Einflüsse bestimmen die Höhe des Einkommens.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Datenschutzbeauftragter?

    Als Datenschutzbeauftragter finden Sie in jeder Wirtschaftsbranche eine passende Einsatzmöglichkeit. Am Datenschutz kommt heute kein seriöses Unternehmen mehr vorbei, sodass Sie in jeglichen Behörden, Betrieben, Instituten und Verbänden arbeiten können.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Datenschutzbeauftragter?

    Den Schutz sensibler Daten gewährleistet der Datenschutzbeauftragte beispielsweise durch Tätigkeiten wie: die Sicherstellung der zweckmäßigen Anwendung von erfassten Daten, Mitarbeiterschulungen, die Verpflichtung der Angestellten eines Betriebes auf das Daten­Geheimnis und die externe Beraterfunktion.

Datenschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote

Datenschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote

In welchen Bereichen werden Datenschutzbeauftragte (m/w) eingesetzt?

Kaum eine Organisation kommt heute noch ohne Datenschutz aus. Überall werden personenbezogene Daten verarbeitet – zum Beispiel in Form von:

  • Kundendaten
  • Patientendaten
  • Versichertendaten
  • Daten von Lieferanten
  • Daten von Geschäftspartnern
  • Mitarbeiterdaten
  • Bewerberdaten

Diese werden im Computer gespeichert, um den Einsatz von Akten zu minimieren und Informationen sicher aufzubewahren.

Als Datenschutzbeauftragter agieren Sie als innerbetriebliches Kontrollorgan. Meint: Wenn Bund und Länder Gesetze erlassen zum Schutz sensibler Daten, sollen Sie sich als Datenschutzbeauftragter um die Einhaltung dieser Vorschriften kümmern. Dank der neu eingeführten DSGVO-Regelungen suchen Unternehmen, Behörden und Verbände händeringend nach qualifiziertem Personal. Niemand sieht mehr durch im Wust der Datenschutzgesetze. Sie als Datenschutzbeauftragter haben alle Hände voll zu tun – die berufliche Zukunft ist also in jedem Fall gesichert.

Weitere Informationen zum Beruf Datenschutzbeauftragter

Welche Anforderungen werden an einen Datenschutzbeauftragten (m/w) gestellt?

Als Datenschutzbeauftragter müssen Sie fachkundig und zuverlässig sein. Die Fachkunde beruht in Ihrer Berufsgruppe speziell auf einem umfangreichen Know- how in den Bereichen:

  • Recht
  • Betriebswirtschaft/Organisation
  • EDV/IT
  • Unternehmenskenntnisse

Natürlich macht dieses Wissen noch niemanden zum guten Datenschutzbeauftragten. Wie in den meisten Berufen führen letztlich Ihre besonderen Qualitäten zum beruflichen Erfolg. Die wichtigsten Ihrer Branche sind:

  • Durchsetzungsstärke
  • Kompromissbereitschaft
  • die Fähigkeit der Risikoabschätzung
  • Empathie
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Zuverlässigkeit
  • Organisationstalent
  • Unparteilichkeit
  • Verschwiegenheit
  • Uneigennützigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Unabhängigkeit

Heben Sie diese Qualitäten auf authentische Art und Weise in Ihrem nächsten Bewerbungsschreiben hervor. Unwichtige Details wie den Beruf Ihrer Eltern oder Ihrer Geschwister lassen Sie hingegen einfach weg.

Weitere Informationen zum Beruf Datenschutzbeauftragter

Wie wird man Datenschutzbeauftragter (m/w)?

Weder eine Berufsausbildung noch das Studium führen in den Beruf des Datenschutzbeauftragten. Stattdessen kommen Sie und die meisten Ihrer Kollegen typischerweise über Weiterbildungen in den Beruf. Verschiedene Organisationen bieten Seminare an, die mit einer Prüfung abgeschlossen oder durch eine Teilnahmebestätigung zertifiziert werden. Je nachdem, für welche Form Sie sich entschieden haben, fanden die Lehrgänge am Wochenende, über den Zeitraum einer Woche oder einmal wöchentlich statt. Auf den ersten Blick wirkt es so, als ob dafür viel Zeit investiert werden muss. Das stimmt so nicht ganz. Schauen jene sich den Verdienst von Datenschutzbeauftragten an, lohnt sich der finanzielle Aufwand für die Schulung in jedem Fall. Kosten fallen heute wie damals für die Schulung und für die Prüfung an.

Die Inhalte der angebotenen Weiterbildungen variieren stark. Sind Sie Datenschutzbeauftragter in Vollzeit, war es wichtig, sich einem Angebot mit möglichst umfassendem Lehrplan zu widmen. Wer es langsamer angehen will, eignet sich erst einmal nur die Grundlagen des Datenschutzes an oder fokussiert die spätere Ausrichtung als interner beziehungsweise externer Datenschutzbeauftragter.

Weitere Informationen zum Beruf Datenschutzbeauftragter

Wie viel verdient der Datenschutzbeauftragte (m/w) in seinem Job?

Üben Sie Ihren Beruf als Datenschutzbeauftragter nebenberuflich oder hauptberuflich aus? Das ist die erste wichtige Frage, um das Gehaltsthema zu klären. Dementsprechend groß ist die Gehaltsspanne und reicht von 2.000 bis 6.500 Euro brutto pro Monat. Die Einkommenshöhe wird durch viele weitere Faktoren bestimmt, zum Beispiel:

  • Branche
  • Betriebsgröße
  • Unternehmensstandort
  • Erfahrung

Wollen Sie möglichst viel verdienen, können Sie Ihrer Berufserfahrung mithilfe von einschlägigen Weiterbildungen unter die Arme greifen. Zusätzliches Wissen ist auf dem Arbeitsmarkt gern gesehen und lohnt sich für Sie wortwörtlich. Andernfalls könnten Sie auch Ausschau halten nach anderen Arbeitgebern. Dabei sollten Sie auf die Mitarbeiteranzahl sowie auf den Standort achten. Je mehr Angestellte ein Betrieb beschäftigen kann, desto mehr Geld ist meistens in der Unternehmenskasse. Sie als zukünftiger Mitarbeiter profitieren also vom Erfolg des Konzerns enorm. Namhafte Betriebe siedeln sich gern in Großstädten an, damit Sie prominenter wirken und von vielen Menschen gut gesehen werden. Hier sind aber auch die Standortgebühren sehr hoch. Als Mitarbeiter trifft Sie das wenig, dennoch können Sie sich darauf verlassen: Wer die Standortgebühren in Berlin, München, Hamburg oder Köln tragen kann, der hat auch genug Geld übrig für sein Personal. Nutzen Sie also gern Ihre Chance und starten Sie Ihre Kariere in einem renommierten Betrieb Ihrer Wahl.

Weitere Informationen zum Beruf Datenschutzbeauftragter

Wie machen Sie Karriere als Datenschutzbeauftragter (w/m)?

Die meisten Ihrer Branche arbeiten nebenberuflich als Datenschutzbeauftragte. Hier könnten Sie den ersten innovativen Schritt machen und sich wagen, in die Selbständigkeit zu gehen. Sind Sie schon lange aktiv im Datenschutz unterwegs und lieben Ihre zusätzliche Aufgabe noch mehr als Ihren eigentlichen Beruf, sollten Sie Ihre Chance ergreifen. Noch mehr Sicherheit geben Ihnen einschlägige Weiterbildungen. Natürlich heißt eine hauptberufliche Tätigkeit auch, dass Sie immer auf dem neusten Stand der Datenschutzentwicklungen bleiben müssen. In der Regel haben Sie dies aber auch schon lange in Ihrem Nebenjob als Datenschutzbeauftragter erprobt. Ein zusätzlicher Aufwand sollte dadurch nicht entstehen.

Wenn Ihnen das Thema Datenschutz liegt, müssen Sie natürlich nicht gleich Ihr Hobby zur Haupteinnahmequelle machen. Stattdessen könnten Sie darüber nachdenken, ob eine Anpassung Ihres eigentlichen Jobs erfüllend wäre. Eine Umschulung in einen artverwandten Beruf lässt Sie noch mehr in Ihre Lieblingssparte eintauchen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Umschulung zum:

  • Informatikkaufmann
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.