25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesverwaltung Jobs und Stellenangebote

935 Bundesverwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Bundesverwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Bundesverwaltung

Bundeskartellamt | Bonn

Starte deine Karriere als Auszubildender im Beruf Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) im Bereich Bundesverwaltung beim Bundeskartellamt. Unser Standort in Bonn ist der ideale Ort, um Teil eines engagierten Teams von ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu werden. Hier erlernst du wichtige Fähigkeiten, um rechtliche Sachverhalte zu analysieren und Verwaltungsentscheidungen zu treffen. Während deiner Ausbildung erhältst du das nötige Wissen, um Gesetzestexte effektiv anzuwenden. Zudem wirst du in moderne Büroorganisationsstrukturen und Informationssysteme eingeführt. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im August 2026 und gestalte den Wettbewerb aktiv mit! +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Haushaltsmittel für den Bundesbau - NEU! merken
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Haushaltsmittel für den Bundesbau - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Köln

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‐Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Haushaltsmittel für den Bundesbau Der Bau- und +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (VIT) zum Bachelor of Science (w/m/d) an der Hochschule des Bundes in Münster merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (VIT) zum Bachelor of Science (w/m/d) an der Hochschule des Bundes in Münster

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) | Frankfurt am Main, Ilmenau, Köln, Düsseldorf, Bonn, Hannover, Wiesbaden, Hamburg, Berlin, Nürnberg

Starte deine Karriere mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik (VIT) zum Bachelor of Science an der Hochschule des Bundes in Münster. In der Kooperation mit dem Informationstechnikzentrum Bund erwarten dich vielseitige Aufgaben in der Softwareentwicklung und im Verwaltungsmanagement. Während des 36-monatigen Programms erwirbst du praxisnahe Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz. Genieße eine attraktive Besoldung von 1.740 Euro brutto monatlich sowie flexible Dienstsitze in Städten wie Bonn, Berlin und Hamburg. Du wirst aktiv an realen IT-Projekten mitarbeiten und deine Ergebnisse professionell präsentieren. Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte die digitale Verwaltung von morgen! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (vit) Zum Bachelor Of Science (w/m/d) An Der Hochschule Des Bundes In Münster merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (vit) Zum Bachelor Of Science (w/m/d) An Der Hochschule Des Bundes In Münster

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) | Frankfurt am Main

Entdecken Sie Ihre Zukunft mit einem dualen Studium in Verwaltungsinformatik (VIT) an der Hochschule des Bundes in Münster! Sie erhalten eine attraktive Besoldung von 1.740 Euro brutto und erleben 24 Monate Theorie sowie 12 Monate praktische Anwendung an verschiedenen Dienstsitzen. Während Ihres Studiums lernen Sie, Softwarelösungen zu entwickeln und die digitale Verwaltung zu gestalten. Zudem vermitteln wir Ihnen Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz. Praktische Erfahrung sammeln Sie in realen IT-Projekten im ITZBund. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft der Verwaltung als Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Köln

Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2045! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Sachbereich 3 – Bauaufsicht und Überwachung von STE Anlagen merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Sachbereich 3 – Bauaufsicht und Überwachung von STE Anlagen

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Erfurt, Halle

Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbare Fachrichtung oder; Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst in der Bundesverwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren merken
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Bonn

Umweltingenieurwesen, Umweltplanung, Umweltbiowissenschaft, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie, Biogeographie oder Geographie oder; Laufbahnbefähigung für den höheren technischen oder naturwissenschaftlichen Dienst in der Bundesverwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikative Datenbankadministratorin / Applikativer Datenbankadministrator (w/m/div) - NEU! merken
Senior Application Engineer IT (w/m/div) für die Systemanalyse und -management der Datenbanksysteme - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Bundesverwaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Bundesverwaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Bundesverwaltung?

    Ihr Gehalt im Bereich Bundesverwaltung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.480 € bis 2.740 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Bundesverwaltung?

    Im Arbeitsbereich Bundesverwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Finanzverwaltung, Gesundheitswesen, Sozialversicherung, Bundesagentur, Verkehrsbehörden, Kraftfahrt-Bundesamt

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Bundesverwaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Bundesverwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. Sachlagen ausmachen sowie kontrollieren, Bürger und Organisationen beratschlagen, Auskünfte erteilen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Bundesverwaltung einzelfallbezogen anwenden, Verwaltungsvorgänge kunden- sowie dienstleistungsorientiert bearbeiten.

Bundesverwaltung Jobs und Stellenangebote

Bundesverwaltung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Bundesverwaltung

Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Bundesverwaltung ausführen ihre Aufgaben ausschließlich in Büroräumen. Meist arbeiten sie zusammen mit Kollegen in einem Team. Arbeitsprozesse in ihrem Aufgabengebiet konzipieren außerdem arrangieren sie selbstständig.

Den Großteil ihrer Arbeitszeit verbringen Verwaltungsfachangestellte vor dem Computer, wo sie Daten sowie Dokumente sammeln ferner verwalten. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten Verwaltungsfachangestellte die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein.

Verwaltungsfachangestellte müssen einen Sinn für ordentliches außerdem sorgfältiges Arbeiten haben sowie über neue Entwicklungen, wie Gesetzesänderungen, immer auf dem Laufenden sein. Dabei wenden sie Gesetze ferner Rechtsvorschriften gewissenhaft an, bsp. um Steuern, Gebühren oder Beiträge korrekt zu erheben. Auch unter Zeitdruck behalten sie den Überblick.

Freude am Umgang mit Menschen ist eine weitere wichtige Eigenschaft, denn Verwaltungsfachangestellte sind Anlaufstelle für Rat suchende Bürger. Auch wenn sie mit Kollegen außerdem Mitarbeitern von Organisationen kommunizieren, müssen sie freundlich sowie kompetent auf die Anliegen eingehen. Gegebenenfalls sind dabei ihre Fremdsprachenkenntnisse gefragt.

Nicht immer ist es möglich, das Büro zur vorgesehenen Zeit zu verlassen: Wenn ein Antrag vor Abfolge einer Frist oder eines Termins bearbeitet sein muss, kann es vorkommen, dass sich der Beginn des Feierabends von Verwaltungsfachangestellten verzögert.

Weitere Informationen zum Beruf Bundesverwaltung

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Am Bildschirm bearbeiten Sie Zahlungsvorgänge, rechnen Reisekosten ab und berechnen Bezüge und Gehälter des Personals.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Verwaltungsvorschriften, Gesetzestexte, Rechtsverordnungen.
  • Kundenkontakt bleibt in Ihrem Beruf nicht außen vor und so sind Sie z. B. zuständig für persönliche und telefonische Auskünfte.
  • Ihre Aufgaben wechseln z. B. zwischen der Bearbeitung telefonischer Anfragen und der Sachbearbeitung.
  • Ihr Handeln hat Konsequenzen für die Bürgerinnen und Bürger.
Jobs im Beruf Bundesverwaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Bundesverwaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Finanzverwaltung
  • Gesundheitswesen
  • Sozialversicherung
  • Bundesagentur
  • Verkehrsbehörden
  • Kraftfahrt-Bundesamt
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Bundesverwaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Bundesverwaltung sind z.B.

  • Abrechnung
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalwesen
  • Steuerrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.