25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamter Verwaltungsdienst Jobs und Stellenangebote

1.038 Beamter Verwaltungsdienst Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Beamter Verwaltungsdienst
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Beamter/-in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Beamter/-in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d)

Landratsamt Ostalbkreis | Aalen

Im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst liegt der Fokus auf der Anwendung von Gesetzen. Beamte müssen die Rechtslage gründlich kennen, um verschiedene Maßnahmen zu ergreifen. Dazu zählen sowohl belastende Entscheidungen wie der Entzug der Fahrerlaubnis als auch förderliche Maßnahmen wie Baugenehmigungen. Kreativität und Engagement sind entscheidend, um Entscheidungsspielräume zum Wohl der Bürger zu nutzen. Nach der Ausbildung bist Du in der Lage, Dich in unterschiedliche Aufgabenbereiche, wie Personal oder Soziales, einzuarbeiten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Geschäftsbereichen des Landratsamtes Aalen, z.B. in Sicherheit, Ordnung und Gesundheit. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten- Sachgebiet Sicherheitsüberprüfung merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten- Sachgebiet Sicherheitsüberprüfung

Karrierecenter der Bundeswehr München | Baden-Württemberg

Um als Beamte/r ernannt zu werden, dürfen Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Voraussetzungen sind entweder die Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss mit einer entsprechenden Berufsausbildung. Bei bestimmten Ausbildungsgängen, wie beispielsweise im Verwaltungs- oder Rechtswesen, ist diese Voraussetzung nicht erforderlich. Zudem sollten Sie die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst nachweisen können. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist ebenso wichtig wie das Festhalten an den Prinzipien der freiheitlichen Demokratie. Zudem muss die Fähigkeit zur Integration in die Strukturen der Bundeswehr gegeben sein. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Objektmanagement merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Objektmanagement

Karrierecenter der Bundeswehr München | Baden-Württemberg

Um Beamter oder Beamtin zu werden, dürfen Sie Ihr 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung, wobei bestimmte Berufe von dieser Regelung ausgeschlossen sind. Darüber hinaus benötigen Sie die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine zutreffende Ausbildung im Verwaltungs- oder Rechtswesen. Nachweislich sollten Sie mindestens 18 Monate in einer gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit gearbeitet haben. Zudem müssen Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen. Eine Integration in die Strukturen der Bundeswehr ist ebenfalls erforderlich. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kommunaler Verwaltungsdienst - VBWL Bachelor of Arts (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung merken
Duales Studium Kommunaler Verwaltungsdienst - VBWL Bachelor of Arts (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung

Kreisverwaltung Düren | Düren

Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst – VBWL Bachelor of Arts (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026: Kreis Düren. Vollzeit. drei Jahre. 1.555,68 €. ab 01.09.2026. Über uns. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreisverwaltung Düren | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung merken
Duales Studium Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung

Iventa Germany Personalwerbung GmbH | Düren

Entdecken Sie das duale Studium in Teilzeit im Kommunalen Verwaltungsdienst beim Kreis Düren! Ab dem 1. September 2026 können Sie im Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) starten und praxisnahe Erfahrungen sammeln. Mit nur 30 Stunden pro Woche ist dieses vierjährige Programm ideal für Berufseinsteiger. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung von 1.138,30 Euro monatlich. Profitieren Sie von einer einzigartigen Kombination aus ländlicher Idylle und der Nähe zu den Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen. Werden Sie Teil eines wachsenden Teams, das für die 282.000 Bewohner der Region sorgt und gemeinsam die Zukunft gestaltet! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Iventa Germany Personalwerbung GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst – VBWL Bachelor of Arts (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) merken
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes merken
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Potsdam

Bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 für den dualen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang "Verwaltungsinformatik Brandenburg" an der Technischen Hochschule Wildau im Land Brandenburg. Als Technische Regierungsoberinspektoranwärterin oder Technischer Regierungsoberinspektoranwärter erlernen Sie in 7 Semestern qualifizierte rechtliche, betriebswirtschaftliche und verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse. Der Studiengang bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht, wissenschaftliche Methoden und fachliche Kenntnisse in Ihrer zukünftigen Tätigkeit anzuwenden. Als Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Verwaltung werden Sie in verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung Brandenburgs eingesetzt. Mit einem monatlichen BruttoBezug von rund 1.420 € und vermögenswirksamen Leistungen profitieren Sie auch finanziell von diesem Studiengang. Weitere Informationen finden Sie unter https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026 merken
Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026

Kreis Düren | Düren

Entdecken Sie das duale Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, ideal für zukünftige Fachkräfte mit deutschen oder EU-Staatsangehörigkeiten. Dieses dreijährige Programm wechselt praxisorientiert zwischen Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Aachen und praktischen Einsätzen. Die Ausbildung fokussiert sich auf Rechtswissenschaften, ergänzt durch wirtschaftliche und soziale Aspekte. Bewerber sollten Freude am Umgang mit Menschen, eine gute Ausdrucksfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft mitbringen. Ein Studium in einem dynamischen Umfeld wartet, mit einem Einstellungstermin am 01.09.2026. Nutzen Sie die Gelegenheit, gestalten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreis Düren | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in Teilzeit – Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026 merken
Duales Studium in Teilzeit – Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026

Kreis Düren | Düren

Sie interessieren sich für ein duales Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt? Voraussetzung ist die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates. In diesem vierjährigen Programm wechseln sich Studium und Praxis in Blockform ab. Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln bietet sieben Studienabschnitte, darunter digitale Lernblöcke und ein Projektstudium. Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen sowie Interesse an Rechtsfragen besitzen. Vorbereitung auf den Einstellungstermin am 01.09.2026 erfordert Einsatzbereitschaft und sorgfältige Arbeitsweise. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreis Düren | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes merken
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Zossen

Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Dann bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 für den dualen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang „Verwaltungsinformatik Brandenburg“ an der Technischen Hochschule Wildau. Als Technische Regierungsoberinspektoranwärter/in können Sie im gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst eingesetzt werden und qualifizierte Kenntnisse in Recht, Betriebswirtschaft und Verwaltungswissenschaft erwerben. Außerdem erlangen Sie fremdsprachliche Fähigkeiten, IT-Kenntnisse und soziale Kompetenzen. Das praxisorientierte Studium ermöglicht es Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten in der Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Verwaltung anzuwenden. Während des Studiums erhalten Sie monatliche Bezüge von rund 1.420 € brutto und vermögenswirksame Leistungen. Erfüllen Sie die Anforderungen und erwerben Sie den akademischen Grad „Bachelor of Science; B. Sc.“ sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst im Land Brandenburg. Weitere Informationen finden Sie unter https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Beamter Verwaltungsdienst

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Beamter Verwaltungsdienst Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Beamter Verwaltungsdienst?

    Ihr Gehalt als Beamter Verwaltungsdienst (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.590 € bis 5.110 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Beamter Verwaltungsdienst?

    Als Beamter Verwaltungsdienst finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Staatsfinanzverwaltung, Kommunalbehörden, Bauverwaltung, Verkehrswesen, Landesbehörden

  • Welche Tätigkeiten hat ein Beamter Verwaltungsdienst?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Beamter Verwaltungsdienst voraussetzen, werden Sie u.a. in der Bauverwaltung die Einhaltung der Bauvorschriften beaufsichtigen, in der Landesentwicklung die Realisierung von Gesetzen beaufsichtigen, etwa Vorschriften zum Naturschutz. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel organisatorische sowie sachbearbeitende Aufgaben der allgemeinen und inneren Verwaltung in Kommunal-, Landes- oder Bundesbehörden ausführen, im Besonderen die einheitliche Rechtsanwendung sichern, Verwaltungsentscheidungen treffen, über Anträge entscheiden, Bürger/innen sowie Antragsteller/innen beratschlagen, evtl. auch auch Außentermine wahrnehmen, darüber hinaus, in der Liegenschaftsverwaltung Grundstücke und Gebäude verwalten, im Besonderen vermieten, erwerben oder verkaufen.

Beamter Verwaltungsdienst Jobs und Stellenangebote

Beamter Verwaltungsdienst Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Beamter Verwaltungsdienst

Beamte ferner Beamtinnen im mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst handeln auf Basis von technischen Fachdokumente wie auch Gesetzen, Rechtsverordnungen außerdem Verwaltungsanweisungen. Sie leisten verwaltende, ordnende, regelnde sowie planende Arbeit. Technische ferner verwaltungsmäßige Sachaufgaben im Innendienst ausführen sie meist eigenständig, sie sind jedoch in ein Team mit Kollegen außerdem Kolleginnen wie auch Vorgesetzen, im Besonderen Beamten sowie Beamtinnen des gehobenen Dienstes, eingebunden. Im Außendienst sind sie üblicherweise in einem sogenannten Messtrupp unterwegs ferner müssen sich bei den Messungen mit ihren Kollegen außerdem Kolleginnen genau abstimmen, um zu präzisen Resultaten zu kommen.

Im Innendienst verbringen die Beamten sowie Beamtinnen einen Großteil ihrer Arbeitszeit am Computer, wo sie bsp. mit Geodatensoftware Daten aufnehmen, evaluieren ferner bearbeiten. Wenn sie im Außendienst Vermessungen vornehmen, sind sie den Witterungsbedingungen ausgesetzt außerdem arbeiten zum Teil bei Verkehrslärm oder in schwierigem Gelände. Sowohl am Bildschirm bei der Arbeit mit Geodaten als auch im Gelände bei der Vermessung gehen die Beamten sowie Beamtinnen stets äußerst konzentriert vor, denn die Angaben in Katastern ferner Grundbüchern oder topografischen Karten müssen detailgenau stimmen.

Da die Beamten außerdem Beamtinnen je nach Aufgabengebiet Kontakte zu Mitarbeitern weiterer Behörden wie auch zu Bürgern, Architekten sowie Mitarbeitern von Ingenieurbüros haben, die etwa Beratung in vermessungstechnischen Angelegenheiten suchen oder Anträge stellen, ist kommunikatives Geschick erforderlich. Bei Grundstücks- ferner Geländevermessungen haben sie zudem mit den Eigentümern außerdem Anwohnern zu tun. Da die Beamten sowie Beamtinnen Einblick in sensible Daten ferner Dokumente haben, halten sie stets die Richtlinien des Datenschutzes ein.

Weitere Informationen zum Beruf Beamter Verwaltungsdienst

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Messdaten erfassen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Land, Gebäude und sonstige topografische Gegebenheiten aufmessen, Bauvorhaben abstecken.
  • Sie arbeiten meistens im Freien - bei der Vermessung.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel gewonnene Daten am Rechner auswerten.
  • Im Außendienst arbeiten Sie unter allen Wetter- und Witterungsbedingungen.
  • Technische Fachunterlagen, Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsanweisungen sollten Ihnen nicht fremd sein.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel im Außendienst in Messtrupps zusammenarbeiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden informieren und beraten, Anfragen bearbeiten oder Auskünfte erteilen.
Jobs im Beruf Beamter Verwaltungsdienst werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Beamter Verwaltungsdienst (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Staatsfinanzverwaltung
  • Kommunalbehörden
  • Bauverwaltung
  • Verkehrswesen
  • Landesbehörden
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter Verwaltungsdienst sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter Verwaltungsdienst sind z.B.

  • Aufbauorganisation
  • Meldewesen
  • Beamtenrecht
  • Beihilfewesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • EU-Recht
  • Finanzwissenschaft
  • Finanzwesen
  • Wirtschaftsförderung
  • Gewerberecht
  • Grundbuchrecht
  • Liegenschaftsrecht
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Investitionsplanung
  • Kassenwesen
  • Kommunalrecht
  • Kundenberatung
  • Tarifwesen
  • Personalplanung
  • Personalwesen
  • Ordnungsrecht
  • Qualitätsmanagement
  • Sachbearbeitung
  • Sachmittelorganisation
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Umweltrecht
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Verwaltungswissenschaften
  • Volkswirtschaftslehre
  • Auftragswesen
  • Dienstrecht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.