25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systeminformatiker Gehalt

4.237 Systeminformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Systeminformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Peter Schneider Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Hannover

Auszubildende/n zum/ zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d): Das erwartet Dich: Kombination aus systematischer Einarbeitung und aktivem learning-by-doing; Sehr gute Übernahmechancen und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung; Ein dynamisches +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration merken
Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration

take-e-way GmbH | Hamburg

Deutschkenntnisse, solide Englischkenntnisse und ein gutes mathematisches Verständnis; Neugierde für neue Technologien und Interesse daran technische Zusammenhänge zu verstehen; Verständnis für die Funktionsweise von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) IT-Hotline Support merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) IT-Hotline Support

OAS AG | Bremen

Qualifikation sowie erste Berufspraxis im IT-Support; Selbstverständlich sind gute Kenntnisse in den Bereichen: PC-Umfeld (Hardware, Betriebssysteme, Microsoft Office) Server-Umfeld (Hardware, Betriebssysteme; Serverrollen Netzwerk); Genauso wie Deine +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Inhouse (Junior) Consultant Warenauszeichnungssysteme (m/w/d) merken
IT Inhouse (Junior) Consultant Warenauszeichnungssysteme (m/w/d)

Schwarz IT | Weinsberg

Werde IT Inhouse (Junior) Consultant für Warenauszeichnungssysteme bei Schwarz IT in Weinsberg. Unser Unternehmen ist der zentrale IT-Dienstleister für die gesamte Schwarz-Gruppe, einschließlich Kaufland und Lidl. Du unterstützt die Fachbereiche durch die Entwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen, die deren Geschäftsprozesse optimal fördern. In deiner Rolle fungierst du als wichtige Schnittstelle zwischen internen und externen Partnern. Beratungsgespräche helfen dir, die Bedürfnisse der Fachbereiche zu erfassen und individuelle IT-Strategien zu entwickeln. Bewirb dich jetzt und gestalte die IT-Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator / Fachinformatiker IBM i / AS/400 Systembetreuung und Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Systemadministrator / Fachinformatiker IBM i / AS/400 Systembetreuung und Anwendungsentwicklung (m/w/d)

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Systemadministrator / Fachinformatiker für IBM i / AS/400 in der; Systembetreuung und Anwendungsentwicklung (m/w/d): Administration und Weiterentwicklung unserer IBM i (AS/400) Systemlandschaft im laufenden Betrieb; Pflege und Optimierung bestehender +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Lowell Group | Essen

Anforderungen der Fachabteilungen bzgl. der IT-Infrastruktur abzustimmen und zu planen. nach der Planung, das Aufbauen der Systeme und Anlagen und das Durchführen der Testläufe. dass die Systeme reibungslos zusammenarbeiten und sämtliche Prozesse störungsfrei +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

3C Noll GmbH | Neuwied

Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbar, auch Quereinsteiger willkommen; fundierte Kenntnisse in Bereichen Windows Server, Active Directory, HyperV, MS Exchange, M365, Firewalltechnik, Kenntnisse im Bereich +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) als Service Desk Mitarbeiter merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Systeminformatiker Gehalt

Systeminformatiker Gehalt

Was verdient ein Systeminformatiker?

Da es sich bei diesem Beruf um einen Ausbildungsberuf handelt, steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist gesetzlich bestimmt und nach Lehrjahren gestaffelt. An diesen Vorgaben können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 900 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.000 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.050 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr ca. 1.100 € brutto im Monat

Zu Beginn der Karriere sind die Einkommen gering. Sie liegen zwischen ca. 2.450 und 2.780 € brutto im Monat. In den ostdeutschen Bundesländern kann der Lohn auch noch deutlich darunter liegen. Entscheidend ist auch der Fachbereich. In der Informationstechnologie sind höhere Einkommen möglich.

In dieser Branche steigt das Gehalt schnell und kontinuierlich an. Der durchschnittliche Verdienst liegt deutschlandweit zwischen ca. 2.900 und 3.600 € brutto. Je nach Fachrichtung und Bundesland kann der Verdienst nach einigen Berufsjahren schon über 4.000 € brutto im Monat ansteigen.

Wo verdient ein Systeminformatiker am meisten?

Die Einkommen von Systeminformatiker/innen unterliegen hohen Schwankungen. In den letzten Jahren hat sich der Fachbereich der Gebäudetechnik stark weiterentwickelt. Hier verdienen Sie am meisten. Der durchschnittliche Lohn schwankt in diesem Fachbereich zwischen ca. 3.560 und 3.995 € brutto monatlich. Auch im Fachbereich der Informationstechnologie ist das Gehalt vergleichsweise hoch. Hier liegt der Durchschnittslohn zwischen ca. 3.200 und 3.750 € brutto pro Monat.

Einen weiteren hohen Einfluss auf die Lohnhöhe hat die geografische Lage. In einigen Bundesländern sind die monatlichen Gehälter viel höher als in anderen Bundesländern. An diesen Werten können Sie sich orientieren:

  • Hessen und Baden-Württemberg zwischen ca. 4.114 und 4.431 € € brutto im Monat
  • Bremen, Bayern und Berlin zwischen ca. 3.796 und 4.113 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Systeminformatiker?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten für Systeminformatiker/innen sind hervorragend. Sie können unter anderem eine klassische Weiterbildung als Techniker/in oder Meister/in absolvieren. Diese Kurse sind förderungsfähig und werden über die Handwerkskammern organisiert. Hier ein Überblick der Angebote.

  • Techniker/in für Informatik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für IT-Sicherheit
  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Softwareentwickler/in
  • Fachwirt/in Technik

Sie haben während der Berufsausbildung die Möglichkeit, die fachgebundene Hochschulreife zusätzlich zu erwerben. Damit können Sie ein Studium an einer Fachhochschule absolvieren. Mit der allgemeinen Hochschulreife kommen Sie zur Universität. Folgende Studienfächer passen zum Berufsbild:

  • Informatik
  • Technische Informatik
  • Angewandte Informatik
  • Medizinische Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Bioinformatik
  • Elektrotechnik
  • Informationswissenschaften

Karriere als Systeminformatiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Systeminformatiker?

Die gesamte IT-Branche ist ein Wachstumsmarkt. Die Vernetzung aller erdenklichen digitalen Systeme und Produkte bieten gerade für Systeminformatiker/innen große Chancen. Die zunehmende Entwicklung birgt aber auch Gefahren. In Zukunft muss man sich im gesamten IT-Bereich damit auseinandersetzen. Sicherheitsrisiken aller Art müssen zukünftig minimiert werden. Schon jetzt kämpfen Unternehmen gegen Datendiebstahl, Cyberterrorismus und Pishing-Attacken an. Auch Würmer und Viren werden immer öfter auf Computer gefunden und legen ganze Systeme lahm. Die Software der Zukunft muss entsprechend angepasst werden und Angriffen standhalten. Es müssen Gegenangriffe und Abwehrmechanismen entwickelt werden. Hierfür nutzen Informatiker/innen Systeme, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Viele Systeminformatiker/innen erhalten interne Schulungen und machen sich darüber mit der veränderten Sicherheitslage vertraut. Nicht selten werden Informatiker/innen aller Fachrichtungen ganz gezielt im Fachbereich Sicherheit geschult. Eine optimale Sicherheit beginnt schon mit dem Einbau und der Anpassung der Systeme. Auch die Wartung muss zukünftig sämtliche Systeme und Programme zur Sicherheit berücksichtigen. Nur so kann eine annehmbare Entwicklung stattfinden.