25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Praxisanleiter für Pflegeberufe Gehalt

1.320 Praxisanleiter für Pflegeberufe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Praxisanleiter für Pflegeberufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Praxisanleiter*in für Pflegeberufe merken
Praxisanleiter*in für Pflegeberufe

ESO Education Group | Hohenstein-Ernstthal

Die praxisorientierte Weiterbildung zur Praxisanleitung ist essenziell für die Qualität in der Pflege. Gemäß dem Pflegeberufegesetz ist eine strukturierte Anleitung für Auszubildende gesetzlich vorgeschrieben. Praxisanleiter müssen daher über eine berufspädagogische Weiterbildung verfügen und sich regelmäßig fort- oder weiterbilden. Diese Ausbildung bereitet dich darauf vor, Auszubildende kompetent in ihrem beruflichen Handeln zu unterstützen. Deine fachliche Anleitung hat entscheidenden Einfluss auf die Integration neuer Mitarbeiter und deren berufliche Entwicklung. Investiere in deine Qualifikation und sichere dir die Möglichkeit, die Pflegezukunft aktiv mitzugestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter Pflege (m/w/d) in Reute im Breisgau merken
Praxisanleiter Pflege (m/w/d) in Reute im Breisgau

BeneVit | Reute im Breisgau

Werden Sie Praxisanleiter*in und profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Wir suchen engagierte Persönlichkeiten mit Geduld, Kreativität und Sozialkompetenz. Genießen Sie ein attraktives Gehalt, Zuschläge und eine jährliche Sonderzahlung. Sie erhalten bis zu 31 Urlaubstage für Ihre Erholung und das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir ein Job-Bike sowie Rabatte bei beliebten Online-Händlern. Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen zählen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) merken
Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Kreiskliniken Reutlingen gGmbH | Pfullingen

Pflegepädagogin / Pflegepädagoge (Bachelor / Master); Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in; Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Lehrtätigkeit; Pädagogische Kompetenz, Fachkompetenz in Gesundheits- und Krankenpflege +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge, Medizinpädagoge, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) merken
Pflegepädagoge, Medizinpädagoge, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Asklepios Klinik Lich | Lich

Zudem bieten wir die Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG), die Weiterbildung Praxisanleiter:in (WPO) sowie ein vielfältiges Fortbildungsprogramm an. Es ist uns wichtig, eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu realisieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter in der Pflege (m/w/d) in Albstadt-Onstmettingen merken
Praxisanleiter in der Pflege (m/w/d) in Albstadt-Onstmettingen

BeneVit | Albstadt-Onstmettingen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Praxisanleiter (m/w/d)? Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit, der Ihnen langfristige Sicherheit gibt. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt inklusive Zuschlägen und bis zu 31 Urlaubstagen zur Regeneration. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem Job-Bike und Rabatten bei top Onlinehändlern. Zudem unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams, das Engagement und Empathie in der Pflege lebt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter*in Pflege Pädiatrie Kinderchirurgie merken
Praxisanleiter*in Pflege Pädiatrie Kinderchirurgie

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe sucht eine*n Praxisanleiter*in für die generalistische Pflegeausbildung in der Pädiatrie und Kinderchirurgie. Diese Position hat einen Beschäftigungsumfang von mindestens 50% der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit. Sie unterstützen Auszubildende während ihrer praktischen Einsätze und sind an Testaten sowie Prüfungen beteiligt. Zudem gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung des Rahmenlehrplans mit. Eine abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung sowie die Qualifikation zum Praxisanleiter sind erforderlich. Wenn Sie leidenschaftlich an der Ausbildung neuer Pflegekräfte interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagogin/Pflegepädagoge (Lehrer/in für Pflegeberufe) merken
Pflegepädagogin/Pflegepädagoge (Lehrer/in für Pflegeberufe)

Bildungsprofis gGmbH | Frankfurt am Main

Pflegepädagogin/Pflegepädagoge (Lehrer/in für Pflegeberufe): Mitgestalten: Du unterstützt den weiteren Aufbau unserer neuen Pflegereformschule und trägst maßgeblich zur Entwicklung eines sprachsensiblen Pflegecurriculums bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte / Praxisanleiter Ausbildungsstation (m/w/d) in Eckernförde merken
Pflegefachkräfte / Praxisanleiter Ausbildungsstation (m/w/d) in Eckernförde

Schön Klinik Gruppe | Eckernförde

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Schön Klinik Eckernförde! Als Pflegekraft haben Sie die Möglichkeit, nicht nur zu pflegen, sondern auch Ihr Wissen als Praxisanleiter weiterzugeben. Unsere Klinik, nahe Kiel, gehört zur renommierten Schön Klinik Gruppe und ist auf Geriatrie sowie innere Medizin spezialisiert. Wir bieten eine breite Palette von ambulanten Leistungen, einschließlich diagnostischer Verfahren und operativer Eingriffe. Außerdem verfügen wir über eine internistische Notfallambulanz und zwei Tageskliniken in Geriatrie und Psychiatrie. Bewerben Sie sich jetzt, um einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Patientenversorgung zu leisten! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierter Altenpfleger als Praxisanleiter (m/w/d) im Pflegeheim - NEU! merken
Examinierter Altenpfleger als Praxisanleiter (m/w/d) im Pflegeheim - NEU!

Kursana | Schrobenhausen

Suchen Sie eine position als examinierter Altenpfleger (m/w/d) in Schrobenhausen? Unser inhabergeführtes Pflegeheim bietet Ihnen ein familiäres Arbeitsumfeld und flache Hierarchien. Bei uns stehen Teamarbeit und höchste Pflegequalität im Vordergrund. Profitieren Sie von strukturierten Tagesabläufen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch unsere Kursana-Akademie. Bringen Sie Ihr Fachwissen in die aktive Grund- und Behandlungspflege ein und unterstützen Sie unsere Bewohner mit Engagement. Besuchen Sie uns im Kursana Domizil Schrobenhausen, Högenauer Weg 17, und werden Sie Teil unserer einzigartigen Familie! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Kursana | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft - Praxisanleiter/in (m/w/d) merken
Pflegefachkraft - Praxisanleiter/in (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta | Bad Schussenried

Als Pflegefachkraft mit einer Rolle als Praxisanleiter/in (m/w/d) hast du die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Altenpflege zu gestalten. Du unterstützt Auszubildende in ihrer fachlichen Entwicklung und sorgst dafür, dass das Ausbildungskonzept erfolgreich umgesetzt wird. Durch gezielte Anleitung und Dokumentation des Ausbildungsstands förderst du individuelle Lernprozesse. Zudem gewährleistest du eine hochwertige, bewohnerorientierte Pflege im Wohnbereich. Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Schulen ist ebenfalls ein Teil deiner verantwortungsvollen Aufgabe. Voraussetzung für diese Position ist eine staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflege. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Praxisanleiter für Pflegeberufe Gehalt

Praxisanleiter für Pflegeberufe Gehalt

Was verdient ein Praxisanleiter für Pflegeberufe?

Ein/e Praxisanleiter/in für Pflegeberufe erhält während der beruflichen Weiterbildung keine Ausbildungsvergütung. Teilnehmende absolvieren diese oft nebenberuflich an einer Fernschule oder an einer für Gesundheitsbereiche ausgelegten Schule verschiedener Bildungsträger. Sämtliche dafür erforderlichen Aufwendungen wie Lehrgangs- und Prüfungsgebühren finanzieren teilnehmende Personen selbst.

Diese Vorbereitungslehrgänge auf die Abschlussprüfung zum/zur Praxisanleiter/in sind nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz förderungsfähig. Nehmen Sie an der Weiterbildung teil und gehören Sie zu den besonders begabten Personen, besteht die Option auf Förderung durch die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) – Weiterbildungsstipendium.

Wie viel ein/e Praxisanleiter/in für Pflegeberufe zum Einstieg verdient, hängt davon ab, ob er/sie freigestellt oder nebenamtlich arbeitet. Die Aufgabe freigestellter Praxisanleiter/innen liegt zu 100 % in der Ausbildung von Pflegekräften. Er/Sie erhält in den ersten drei Jahren der Berufstätigkeit ca. 3.000 € brutto/Monat.

Nebenamtlich Tätige beziehen Vergütungen, deren Höhe die Grundqualifizierung und -einstufung bestimmt. Diese erhalten ihr bisheriges Gehalt weiter, wenn der Anteil der Ausbildertätigkeit weniger als die Hälfte ihrer Arbeitszeit beträgt. Überschreitet diese die 50 Prozent erfolgt die Einstufung in die Entgeltgruppe 8 Stufe 2 TVöD. In dieser erhält die Pflegekraft mit der Zusatzqualifikation ca. 3.108 € brutto/Monat.

In der Bundesrepublik Deutschland beträgt das mittlere Vollzeitentgelt ca. 3.720 bis 5.490 € brutto/Monat. 25 % der Praxisanleiter/innen für Pflegeberufe erzielt Einkommen darüber hinaus. Weitere 25 % bekommen Gehälter unterhalb der 3.720 € brutto/Monat. Die Hälfte aller Praxisanleiter/innen erhält in der Pflege ca. 4.570 € brutto/Monat oder mehr ausbezahlt.

Wo verdient ein Praxisanleiter für Pflegeberufe am meisten?

Die Höhe Ihres tatsächlichen Verdienstes hängt von der Art der Einrichtung ab, in der Sie arbeiten. Kirchen als Arbeitgeber lehnen sich an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) an. Arbeiten Sie als Praxisanleiter/in in einer privat geführten Einrichtung, liegt Ihre Vergütung oft in einem niedrigeren Bereich. Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Qualifikationen entscheiden neben der Finanzkraft der Einrichtung, wie hoch Ihr monatlicher Verdienst brutto ausfällt.

In großen Einrichtungen mit vielen Beschäftigten verdienen Sie mehr als in solchen von mittlerer oder kleiner Größe. Daneben wirkt sich Ihr Lebensalter auf den Verdienst aus sowie die Region, in der tätig sind.

Am meisten verdient ein/e Praxisanleiter/in für Pflegeberufe mit einem Gehalt von ca. 4.530 € bis 4.850 € brutto/Monat in den Bundesländern:

  • Baden-Württemberg
  • Nordrhein-Westfalen
  • Bayern
  • Niedersachsen

Ein Gehalt von oft mehr als 10 % oberhalb des Durchschnitts bekommen Sie in Großstädten wie:

  • München
  • Stuttgart
  • Bremen
  • Hamburg
  • Wuppertal
  • Essen
  • Bonn

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Praxisanleiter für Pflegeberufe?

Praxisanleiter/innen für Pflegeberufe sichern sich ihre Beschäftigungsfähigkeit durch Fortbildungen. Sie passen sich den neuen Entwicklungen im Pflegebereich an und machen sich fit für die „Pflege 4.0“ Die berufspädagogischen Pflichtfortbildungen gibt es auch als E-Learning-Angebot:

  • Leitung und Lehrtätigkeiten in der Pflege
  • Lernpädagogik, Lernberatung
  • Konfliktmanagement, Mediation
  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Pädagogische Diagnostik, Konzepte, Methoden
  • Erwachsenenbildung
  • Kranken-, Alten- und Fachpflege
  • Ambulante Pflege, Familien- und Hauspflege

Eine steilere Karriere mit höheren Gehaltssteigerungen und mehr Verantwortung erhalten Sie mit Aufstiegsweiterbildungen zum/zur:

  • Lehrkraft für Schulen im Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in – Gesundheits- und Sozialwesen
  • Pflegedienstleiter/in
  • Betriebswirt(in) (Fachschule) – Management im Gesundheitswesen

Hohe Einkommen erzielen Sie, wenn Sie ein Studium etwa des Gesundheitsmanagements oder des Pflegemanagements ergreifen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Ferner eignen sich dazu die Studienfächer Pflege- und Medizinpädagogik sowie Humanmedizin. Ergreifen Sie nach Ihrem Abschluss den Beruf Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin, erhalten Sie einen Lohn von ca. 3.530 € bis 5.970 € brutto/Monat.

An Alternativen zum Beruf des/der Praxisanleiter/in für Pflegeberufe kommen etwa die folgenden Jobs infrage:

  • Gesundheitsberater/in
  • Staatlich anerkannter Stationsleiter/in in der Kranken-, Alten- oder Kinderkrankenpflege
  • Fachlehrer/in für berufliche/allgemeinbildende Schulen
  • Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin

Ein Quereinstieg zum/zur Praxisanleiter/in für Pflegeberufe ist nicht möglich. Die Tätigkeit setzt eine Berufsausbildung – alternativ einen akademischen Abschluss in der Pflege – und Berufserfahrung sowie den Besuch eines Weiterbildungslehrganges voraus. Kommen Sie aus einem anderen Beruf, besteht die Möglichkeit, zunächst über eine Umschulung einen Pflegeberuf zu ergreifen und danach den üblichen Weg zu beschreiten.

Karriere als Praxisanleiter für Pflegeberufe: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Pflegeberufe?

Die Chancen für Praxisanleiter/innen für Pflegeberufe stehen auf dem Arbeitsmarkt gut. Dadurch, dass bis zum Jahr 2035 ein Bedarf an zusätzlichen 307.000 Pflegekräften besteht, steigt auch der an Fachkräften, die diese anleiten.