25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsmechaniker Gehalt

2.554 Konstruktionsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Konstruktionsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Metallbauer (m/w/d) / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Metallbauer (m/w/d) / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit

expertum GmbH | Leutkirch im Allgäu

Wir suchen einen erfahrenen Metallbauer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Leutkirch. Sie erwartet eine Vollzeitstelle mit hervorragenden Übernahmechancen. Ihre Aufgaben umfassen das Fertigen und Montieren von Metall- und Stahlbaukonstruktionen. Außerdem sind präzises Zuschneiden, Bohren, Schleifen und Schweißen von Bauteilen Teil Ihrer Tätigkeit. Eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Metallbearbeitung sind erforderlich. Bringen Sie außerdem Kenntnisse im MAG- oder WIG-Schweißen mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

KNDS | München

Als Konstruktionsmechaniker fertigen Sie präzise Baugruppen nach Zeichnung und Arbeitsplan. Ihre Expertise in technischen Anforderungen ermöglicht Ihnen die Umsetzung von Toleranzvorgaben. Zudem prüfen Sie eigenständig Schweißbaugruppen auf Maßhaltigkeit und Vollständigkeit. Ihre Fähigkeiten im Messen mit geeigneten Messmitteln erweitern Ihr spannendes Tätigkeitsfeld. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metalltechnik sowie Berufserfahrung sind unerlässlich. Neben einer gewissenhaften Arbeitsweise sind Schicht- und Wochenendarbeit sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich, während ein attraktives Gehalt nach IG-Metall-Tarifvertrag auf Sie wartet. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik

KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH | Hamburg

Die KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH ist ein führendes Kompetenzzentrum für die Panzerstahlbearbeitung in Hamburg-Steinwerder. Hier fertigen wir hochwertige Fahrzeuggehäuse aus spezialvergüteten Stählen und tragende Strukturen aus Feinkornbaustählen. Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter und modernen Prüfeinrichtungen garantieren höchste Präzision und Schweißqualität. Seit über 50 Jahren gestalten wir erfolgreich die Zukunft der Metallbearbeitung. Wir bieten umfassende Schulungen in Trenn-, Umform-, und Schweißverfahren sowie in der Planung technischer Aufgaben. Setzen Sie auf unsere Expertise für erstklassige Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen – Qualität, die überzeugt! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Metallbauer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | Salzgitter

Unser Leitbild basiert auf über 35 Jahren Erfahrung im europäischen Arbeitsmarkt. Die expertum Gruppe betreibt mehr als 45 Standorte in Deutschland, Österreich und Belgien und wird von namhaften Industrieunternehmen geschätzt. Wir revolutionieren den Personaldienstleistungssektor, indem wir qualifizierte Kandidaten mit attraktiven Jobs bei wertschätzenden Kunden verbinden. Unsere Dienstleistungen umfassen die Anfertigung von Metallkonstruktionen, Schweißarbeiten (MAG, WIG) und Montage- sowie Demontagearbeiten. Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Metallbereich und Freude an der Teamarbeit. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Metallindustrie! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker / Mechatroniker (m/w/d)

FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG | Osterholz-Scharmbeck

Als Konstruktionsmechaniker oder Mechatroniker (m/w/d) übernehmen Sie die Störungsanalyse und Dokumentation von Fahrzeugzuständen an Prototypen und Neufahrzeugen. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung und Montage von Prototypen sowie die Durchführung von Versuchsreihen. Zudem führen Sie Inbetriebnahmen und Funktionsanalysen durch und definieren Reparaturumfänge für unterschiedlichste Fahrzeuge. Eigenverantwortliche Fehleraufnahmen und Ursachenanalysen gehören ebenfalls zu Ihren täglichen Herausforderungen. Sie haben eine Ausbildung in einem technischen Beruf abgeschlossen; Kenntnisse im MAG-Schweißen sind von Vorteil. Wir freuen uns auf Bewerbungen von sowohl Junior- als auch Senior-Mechanikern und -Schlossern, die unser Team verstärken möchten. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Metall- und Schiffbautechnik merken
Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Metall- und Schiffbautechnik

TKMS GmbH | Kiel

Wir suchen einen Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im Schiffbau und Kranschein. Ihr technisches Verständnis und Ihre Selbstständigkeit sind für uns essenziell. Bei uns erwarten Sie attraktive Vorteile wie eine tarifliche Vergütung und eine herausragende betriebliche Altersversorgung. Zudem bieten wir Ihnen spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen. Flexible Arbeitszeitgestaltung und ein umfassendes Onboarding-Programm sind ebenfalls Teil unserer Unternehmenskultur. Profitieren Sie von 30 Tagen Jahresurlaub und weiteren Sonderurlauben gemäß Tarifvertrag. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026- merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026-

SAF-HOLLAND GmbH | Bessenbach

Starte deine Karriere mit einer qualifizierten, abwechslungsreichen Ausbildung in der Nutzfahrzeugindustrie. Unsere erfahrenen Ausbilder (m/w/d) bieten individuelle Betreuung und unterstützen dich in einer eigenen Ausbildungswerkstatt. Bei regelmäßigen Feedback-Gesprächen kannst du deine Fortschritte besprechen und weitere Entwicklungsmöglichkeiten entdecken. Profitiere von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, tariflich geregelter Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Wir fördern deine Weiterbildung durch interne und externe Schulungen, einschließlich digitaler Plattformen wie LinkedIn. Bei entsprechender Eignung garantieren wir eine geregelte Übernahme nach deiner Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SAF-HOLLAND GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker bei Mercedes-Benz und profitiere von attraktiven Ausbildungsvergütungen von 1.267,00 Euro im ersten Jahr bis zu 1.513,50 Euro im letzten Jahr. Wir bieten ausgezeichnete Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Bei uns erwarten dich zahlreiche Vorteile, darunter Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und unterstützen dich gerne im Bewerbungsprozess. Reiche deine letzten zwei Zeugnisse ein und profitiere von unserem umfassenden Gesundheitsangebot sowie betrieblicher Altersversorgung. Kontakt zur Schwerbehindertenvertretung unter sbv-Sindelfingen@mercedes-benz.com. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Unterlüß bei Celle

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einem Ausbildungsabschluss vor der IHK. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3,5 Jahre. Du bringst einen sehr guten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit und hast ein gutes Verständnis für Mathematik, Physik und Chemie. Teamgeist, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit zeichnen dich aus, ebenso wie handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen. Verantwortungsbewusstsein und ein Blick fürs Detail gehören ebenfalls zu deinen Stärken. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen und Technik hast, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker Metall- und Schiffbau (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker Metall- und Schiffbau (m/w/d)

TKMS GmbH | Kiel

Sie sind Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in Metall und Schiffbau? Wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung und Schmiedekenntnisse verfügen, möchten wir Sie kennenlernen. Eigeninitiative und Teamarbeit sind uns wichtig, ebenso wie Ihr technisches Verständnis. Unser wachsendes Marineunternehmen bietet attraktive tarifliche Vergütung und eine hervorragende betriebliche Altersversorgung. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit und Lebensarbeitszeitkonto sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Nutzen Sie auch unser Bikeleasing-Angebot für ein gesundes Pendeln zur Arbeit und erleben Sie spannende Aufgaben an innovativen Produkten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Konstruktionsmechaniker Gehalt

Konstruktionsmechaniker Gehalt

Was verdient ein Konstruktionsmechaniker?

Konstruktionsmechaniker/innen in der Ausbildung erhalten eine angemessene Vergütung, die bei Betrieben, die ihre Auszubildenden außertariflich vergüten, dem geltenden Mindestausbildungsgehalt entspricht. Dieses ist im Berufsbildungsgesetz geregelt. Vorrang hat das tarifliche Ausbildungsentgelt.

Lernen Sie Ihren Beruf in der Metall- und Elektroindustrie, erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von:

  • ca. 976 € bis 1.047 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.029 € bis 1.102 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.102 € bis 1.199 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.141 € bis 1.264 € brutto/Monat im 4. Ausbildungsjahr

Im Metallhandwerk beziehen Sie als auszubildende/r Konstruktionsmechaniker/in eine niedrigere Vergütung als in der Metall- und Elektroindustrie. Der Lohn im Handwerksbetrieb beträgt:

  • ca. 585 € bis 964 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 690 € bis 1.007 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 750 € bis 1.080 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr
  • ca. 810 € bis 1.136 € brutto/Monat im 4. Ausbildungsjahr

In den Einstiegsjahren beziehen die Gesellen/Gesellinnen Gehälter von ca. 2.000 bis 2.500 € brutto/Monat. Mit mehreren Berufsjahren erhalten:

  • Konstruktionsmechaniker/innen ohne Fachrichtung ca. 2.620 bis 3.800 € brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen Metall- und Schiffbautechnik ca. 2.620 € bis 3.800 € brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen für Schweißtechnik – ca. 2.650 bis 3.940 € brutto/Monat brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen für Ausrüstungstechnik – ca. 3.295 € bis 4.660 € brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen für Feinblechbautechnik – ca. 2.730 € bis 3.760 €

Wie viel Sie in diesem Beruf verdienen, beeinflussen neben der Spezialisierung und den Berufsjahren Kriterien wie:

  • Betriebsgröße
  • Tarifzugehörigkeit/Branche
  • Fachkenntnisse
  • Alter
  • Geschlecht
  • Standort des Betriebes

Wo verdient ein Konstruktionsmechaniker am meisten?

Am meisten verdient ein/e Konstruktionsmechaniker/in mit einem Mediangehalt von ca. 5.360 € brutto/Monat in Stuttgart. Oberhalb des mittleren deutschen Verdienstes von ca. 3.145 € liegen die mittleren Einkommen mit:

  • ca. 3.160 € brutto/Monat in Dortmund
  • ca. 3.495 € brutto/Monat in Essen
  • ca. 3.500 € brutto/Monat in Hannover
  • ca. 3.630 € brutto/Monat in Köln
  • ca. 3.700 € brutto/Monat in Frankfurt am Main
  • ca. 3.740 € brutto/Monat in Düsseldorf
  • ca. 3.929 € brutto/Monat in München

Der Vergleich der Bundesländer zeigt für Konstruktionsmechaniker/innen in den östlichen Bundesländern mittlere Gehälter von ca. 2.490 bis 2.765 € brutto/Monat. Mit Verdiensten von ca. 2.770 € bis 3.040 € brutto/Monat geht die Kollegenschaft im Westen Deutschlands und in Berlin nach Hause. Ausnahmen bilden die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und die Stadt Hamburg. Konstruktionsmechaniker/innen, die dort arbeiten, erzielen wie solche in Bayern und Baden-Württemberg Gehälter von ca. 3.310 € bis 3.590 € brutto/Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es als Konstruktionsmechaniker?

Positiv entwickelt sich das Gehalt mit dem Besuch von Weiterbildungslehrgängen. Halten Sie Ihre Kenntnisse damit auf dem aktuellen Stand oder erweitern diese durch Spezialisierungen sichern Sie sich nebenher Ihren Arbeitsplatz. Mögliche Themenbereiche sind die:

  • Blechbe- und -verarbeitung
  • CNC-Technik
  • Schweißtechnik
  • Schlosserei

Mit erfolgreichem Abschluss der Aufstiegsweiterbildung zum/zur Industriemeister/in erhöhen sich Ihre Gehaltsaussichten. In dieser Position erhalten Sie einen Verdienst von ca. 3.750 € bis 6.500 € brutto/Monat. Für eine Karriere mit der Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in als Grundlage bieten sich alternativ die Weiterbildungen an zum/zur:

  • Metallbaumeister/in
  • Techniker/in in verschiedenen Fachrichtungen
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Prozessmanager/in für Produktionstechnologie
  • Konstrukteur/in
  • Schweißer/in

Besitzen Sie die Berechtigung, an einer Hochschule zu studieren, eröffnen sich mit einem Studium des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens neue Möglichkeiten. Alternativ wählen Sie die Studienfächer Schiffbau/die Meerestechnik, Konstruktionstechnik oder Maschinenbau.

Mit den Weiterbildungen sind Ihre Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt nicht ausgenutzt. Der Beruf Konstruktionsmechaniker/in birgt weitere berufliche Einsatzmöglichkeiten. Alternativberufe sind:

  • Kranmonteur/-monteurin
  • Aufzugmonteur/-monteurin
  • Rohrvorrichter/in
  • Autogenschweißer/in
  • Montagemechaniker/in
  • Qualitätskontrolleur/in

Mit einer Arbeitsstelle als Schiffs- oder Metallbauer/in sind sie in einem ähnlichen Beruf tätig. Ein angrenzender Beruf ist der des/der Stanz- und Umformmechanikers/-mechanikerin. Für Quereinsteiger/innen ergibt sich durch eine Umschulung die Möglichkeit, im Beruf des/der Konstruktionsmechanikers/-mechanikerin Fuß zu fassen. Ohne diese sind die Anforderungen für berufsfremde Mitarbeitende zu groß.

Karriere als Konstruktionsmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Konstruktionsmechaniker

Im Jahr 1999 stand die Zahl der angestellten Feinblechner/innen, zu denen auch die Konstruktionsmechaniker/innen der Feinblechbautechnik gehören, mit 66.203 Mitarbeitenden auf dem Höhepunkt. Bis zum Jahr 2009 sank die Zahl der Feinblechner/innen auf 56.865.

Der Arbeitsmarkt für Konstruktionsmechaniker/innen verbesserte sich in den Folgejahren wieder; der Metall- und Elektroindustrie geht es wirtschaftlich gut. Sie sucht mit der Zusicherung von sicheren Arbeitsplätzen und attraktiven Gehältern nach Fachkräften und Auszubildenden. Die Metallbranche ist stark vom Fachkräftemangel betroffen. Auf dem Arbeitsmarkt haben Konstruktionsmechaniker/innen gute Chancen auf eine langfristige Beschäftigung.