25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsmechaniker Gehalt

3.164 Konstruktionsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Konstruktionsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Konstruktionsmechaniker / Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Teckentrup GmbH & Co. KG | Verl

Wir suchen Konstruktionsmechaniker/Produktionsmitarbeiter (w/m/d) für eine langfristige Zusammenarbeit in einem dynamischen Team. Bieten Sie sich eine flexible Arbeitszeit im Einschichtbetrieb und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem international agierenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. Ihre Vergütung ist leistungsgerecht, ergänzt durch attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte. Übernehmen Sie schnell Verantwortung und genießen Sie ein offenes, familiäres Arbeitsklima. Ihre Aufgaben umfassen die qualitativ hochwertige Fertigung und Montage von Sektionaltoren sowie die Bearbeitung von Sonderbauteilen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Teckentrup GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser (m/w/d) - Metallbauer (m/w/d) - Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Schlosser (m/w/d) - Metallbauer (m/w/d) - Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Sema GmbH | Celle

Für unseren Standort in Celle bei Hannover suchen wir dringend einen Schlosser (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung und mechanische Anpassungsarbeiten an Güterwagen. Zudem führen Sie die Aufbereitung von Gebrauchs- und Verschleißteilen sowie Vermessungen durch. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und Teamgeist. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie ein motiviertes Team bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz. Nutzen Sie die Chance auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit umfangreicher Einarbeitung und kontinuierlicher Weiterbildung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Piening GmbH | Calw

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Konstruktionsmechaniker? Bei Piening Personal haben Sie die Chance, in einem führenden Maschinenbauunternehmen in Calw durchzustarten. Wir bieten Ihnen einen Stundenlohn von 18 Euro sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem der besten Arbeitgeber des deutschen Mittelstands. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung nach dem IGZ-Tarifvertrag, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem erhalten Sie attraktive Zuschläge für Schichtarbeit und bestimmte Einsätze. Starten Sie Ihre Karriere mit Piening Personal – unser Team von Experten unterstützt Sie auf dem Weg zur Übernahme beim Kunden! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker Schiffbau (d/m/w) merken
Konstruktionsmechaniker Schiffbau (d/m/w)

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

Sind Sie Konstruktionsmechaniker im Schiffbau mit einem gültigen Kranschein? Wir suchen talentierte Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in einem dynamischen Marineunternehmen einbringen möchten. Profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung und einer hervorragenden betrieblichen Altersversorgung. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben an innovativen Produkten sowie flexible Arbeitszeiten, einschließlich Homeoffice. Unsere strukturierte Einarbeitung sorgt für einen gelungenen Start. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und zahlreiche weitere Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Marineindustrie mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

Als Konstruktionsmechaniker (d/m/w) im Bereich Schweißtechnik sind Sie für das Lichtbogenhandschweißen, MAG- und MIG-Schweißen zuständig. Ihre Aufgaben beinhalten das Verschweißen verschiedener Materialien wie Aluminium, Magnesium und hochlegierter Stähle in unterschiedlichen Positionen. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Schweißtechnik sowie mehrjährige Erfahrung mit verschiedenen Schweißmethoden sind erforderlich. Sie arbeiten präzise nach Schweißanweisungen und Schweißtabelle. Organisatorische Fähigkeiten und strukturiertes Vorgehen zeichnen Sie aus, während Sie auch konzeptionell denken können. Ihr technisches Verständnis, Kreativität und Flexibilität sind ebenfalls entscheidend für Ihren Erfolg in dieser Position. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik

Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG | Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Bereich Schweißtechnik bei Lürssen Yacht Refit & Services in Hamburg! Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, erstklassige Fähigkeiten in der Schiffbauteilherstellung zu erlernen. In unserem modernen Umfeld arbeiten Sie mit großen Maschinen und montieren wichtige Bauteile. Sie lernen nicht nur die Grundlagen der Metalltechnik, sondern auch die Erstellung technischer Unterlagen. Ihr Know-how wird bei der Reparatur und Fertigung von Schiffen gefordert. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der maritimen Industrie aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Stöbich Holding GmbH & Co. KG | Goslar

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) sind Experten in der Fertigung und Montage hochwertiger Metallbauteile. Sie nutzen manuelle und maschinelle Verfahren, um präzise Bauteile aus Blechen und Rohren zu erstellen. Zu ihren täglichen Aufgaben gehört das Schneiden, Bohren und Fügen von Materialien durch Schweißen und Löten. Eine Affinität zum Handwerk sowie technisches Verständnis sind für diesen Beruf von Vorteil. Zudem arbeiten sie häufig mit modernen CNC-Maschinen und übernehmen die Planung und Organisation von Arbeitsabläufen. Wenn Sie technische Herausforderungen lieben und handwerklich begabt sind, könnte der Beruf des Konstruktionsmechanikers genau das Richtige für Sie sein. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ab 2025 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ab 2025

VINCORION Advanced Systems GmbH | Altenstadt

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ab August/September 2025 in Altenstadt, Bayern. Bei VINCORION bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in einem motivierenden Team. Mit einer Vollzeitstelle von 35 Stunden pro Woche erlernst du das nötige theoretische Wissen und sammelst gleichzeitig praktische Erfahrungen. Als zukünftiges Talent hast du die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und an spannenden Projekten zu arbeiten. Unser Ziel ist es, die Sicherheit anderer zu gewährleisten und gemeinsam Großartiges zu erreichen. Bewirb dich jetzt mit der Stellen-ID 886 und lege den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einer Ausbildung, die am 01.09.2025 beginnt! Diese 3,5-jährige IHK-anerkannte Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Technik und Handwerk zu entfalten. Ein guter Schulabschluss ist Voraussetzung, wobei Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie von Vorteil sind. Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine hohe Belastungsgrenze sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du mitbringst. Wenn du außerdem räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerische Begabung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende uns deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Schulzeugnissen, zu! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Konstruktionsmechaniker / Schlosser (m/w/d) merken
Metallbauer / Konstruktionsmechaniker / Schlosser (m/w/d)

PFEIFER Seil- und Hebetechnik GmbH | Memmingen

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker oder Schlosser (m/w/d)? Bei uns erwartet dich der Aufbau und das Schweißen von Baugruppen nach technischen Zeichnungen. Du profitierst von attraktiven Vergütungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Jubiläumsprämien. Neben handwerklichem Geschick solltest du Erfahrung im MAG-Schweißen mitbringen. Wir bieten dir eine hervorragende Work-Life-Balance mit flexiblem Arbeiten und 30 Tagen Urlaub. Werde Teil unseres engagierten Teams und genieße die Vorteile einer 38-Stunden-Woche in Vollzeit! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Konstruktionsmechaniker Gehalt

Konstruktionsmechaniker Gehalt

Was verdient ein Konstruktionsmechaniker?

Konstruktionsmechaniker/innen in der Ausbildung erhalten eine angemessene Vergütung, die bei Betrieben, die ihre Auszubildenden außertariflich vergüten, dem geltenden Mindestausbildungsgehalt entspricht. Dieses ist im Berufsbildungsgesetz geregelt. Vorrang hat das tarifliche Ausbildungsentgelt.

Lernen Sie Ihren Beruf in der Metall- und Elektroindustrie, erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von:

  • ca. 976 € bis 1.047 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.029 € bis 1.102 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.102 € bis 1.199 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.141 € bis 1.264 € brutto/Monat im 4. Ausbildungsjahr

Im Metallhandwerk beziehen Sie als auszubildende/r Konstruktionsmechaniker/in eine niedrigere Vergütung als in der Metall- und Elektroindustrie. Der Lohn im Handwerksbetrieb beträgt:

  • ca. 585 € bis 964 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 690 € bis 1.007 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 750 € bis 1.080 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr
  • ca. 810 € bis 1.136 € brutto/Monat im 4. Ausbildungsjahr

In den Einstiegsjahren beziehen die Gesellen/Gesellinnen Gehälter von ca. 2.000 bis 2.500 € brutto/Monat. Mit mehreren Berufsjahren erhalten:

  • Konstruktionsmechaniker/innen ohne Fachrichtung ca. 2.620 bis 3.800 € brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen Metall- und Schiffbautechnik ca. 2.620 € bis 3.800 € brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen für Schweißtechnik – ca. 2.650 bis 3.940 € brutto/Monat brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen für Ausrüstungstechnik – ca. 3.295 € bis 4.660 € brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen für Feinblechbautechnik – ca. 2.730 € bis 3.760 €

Wie viel Sie in diesem Beruf verdienen, beeinflussen neben der Spezialisierung und den Berufsjahren Kriterien wie:

  • Betriebsgröße
  • Tarifzugehörigkeit/Branche
  • Fachkenntnisse
  • Alter
  • Geschlecht
  • Standort des Betriebes

Wo verdient ein Konstruktionsmechaniker am meisten?

Am meisten verdient ein/e Konstruktionsmechaniker/in mit einem Mediangehalt von ca. 5.360 € brutto/Monat in Stuttgart. Oberhalb des mittleren deutschen Verdienstes von ca. 3.145 € liegen die mittleren Einkommen mit:

  • ca. 3.160 € brutto/Monat in Dortmund
  • ca. 3.495 € brutto/Monat in Essen
  • ca. 3.500 € brutto/Monat in Hannover
  • ca. 3.630 € brutto/Monat in Köln
  • ca. 3.700 € brutto/Monat in Frankfurt am Main
  • ca. 3.740 € brutto/Monat in Düsseldorf
  • ca. 3.929 € brutto/Monat in München

Der Vergleich der Bundesländer zeigt für Konstruktionsmechaniker/innen in den östlichen Bundesländern mittlere Gehälter von ca. 2.490 bis 2.765 € brutto/Monat. Mit Verdiensten von ca. 2.770 € bis 3.040 € brutto/Monat geht die Kollegenschaft im Westen Deutschlands und in Berlin nach Hause. Ausnahmen bilden die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und die Stadt Hamburg. Konstruktionsmechaniker/innen, die dort arbeiten, erzielen wie solche in Bayern und Baden-Württemberg Gehälter von ca. 3.310 € bis 3.590 € brutto/Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es als Konstruktionsmechaniker?

Positiv entwickelt sich das Gehalt mit dem Besuch von Weiterbildungslehrgängen. Halten Sie Ihre Kenntnisse damit auf dem aktuellen Stand oder erweitern diese durch Spezialisierungen sichern Sie sich nebenher Ihren Arbeitsplatz. Mögliche Themenbereiche sind die:

  • Blechbe- und -verarbeitung
  • CNC-Technik
  • Schweißtechnik
  • Schlosserei

Mit erfolgreichem Abschluss der Aufstiegsweiterbildung zum/zur Industriemeister/in erhöhen sich Ihre Gehaltsaussichten. In dieser Position erhalten Sie einen Verdienst von ca. 3.750 € bis 6.500 € brutto/Monat. Für eine Karriere mit der Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in als Grundlage bieten sich alternativ die Weiterbildungen an zum/zur:

  • Metallbaumeister/in
  • Techniker/in in verschiedenen Fachrichtungen
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Prozessmanager/in für Produktionstechnologie
  • Konstrukteur/in
  • Schweißer/in

Besitzen Sie die Berechtigung, an einer Hochschule zu studieren, eröffnen sich mit einem Studium des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens neue Möglichkeiten. Alternativ wählen Sie die Studienfächer Schiffbau/die Meerestechnik, Konstruktionstechnik oder Maschinenbau.

Mit den Weiterbildungen sind Ihre Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt nicht ausgenutzt. Der Beruf Konstruktionsmechaniker/in birgt weitere berufliche Einsatzmöglichkeiten. Alternativberufe sind:

  • Kranmonteur/-monteurin
  • Aufzugmonteur/-monteurin
  • Rohrvorrichter/in
  • Autogenschweißer/in
  • Montagemechaniker/in
  • Qualitätskontrolleur/in

Mit einer Arbeitsstelle als Schiffs- oder Metallbauer/in sind sie in einem ähnlichen Beruf tätig. Ein angrenzender Beruf ist der des/der Stanz- und Umformmechanikers/-mechanikerin. Für Quereinsteiger/innen ergibt sich durch eine Umschulung die Möglichkeit, im Beruf des/der Konstruktionsmechanikers/-mechanikerin Fuß zu fassen. Ohne diese sind die Anforderungen für berufsfremde Mitarbeitende zu groß.

Karriere als Konstruktionsmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Konstruktionsmechaniker

Im Jahr 1999 stand die Zahl der angestellten Feinblechner/innen, zu denen auch die Konstruktionsmechaniker/innen der Feinblechbautechnik gehören, mit 66.203 Mitarbeitenden auf dem Höhepunkt. Bis zum Jahr 2009 sank die Zahl der Feinblechner/innen auf 56.865.

Der Arbeitsmarkt für Konstruktionsmechaniker/innen verbesserte sich in den Folgejahren wieder; der Metall- und Elektroindustrie geht es wirtschaftlich gut. Sie sucht mit der Zusicherung von sicheren Arbeitsplätzen und attraktiven Gehältern nach Fachkräften und Auszubildenden. Die Metallbranche ist stark vom Fachkräftemangel betroffen. Auf dem Arbeitsmarkt haben Konstruktionsmechaniker/innen gute Chancen auf eine langfristige Beschäftigung.