25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsmechaniker Gehalt

3.600 Konstruktionsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Konstruktionsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Konstruktionsmechaniker oder Industriemechaniker als Meister / Teamleiter Blechbearbeitung (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker oder Industriemechaniker als Meister / Teamleiter Blechbearbeitung (m/w/d)

elcal-system GmbH | Bisingen

Die elcal-system GmbH sucht engagierte Mitarbeitende zur Einweisung und Betreuung in Rüstvorgängen sowie zur Werkzeugnutzung. Ziel ist die Optimierung von Prozessen und die Reduzierung von Rüstzeiten, unterstützt durch Ihre Erfahrung in der CNC-Blechbearbeitung. Ideale Bewerber verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung im Metallbereich und Kenntnisse in CAD- sowie ERP-Systemen. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, ein angenehmes Arbeitsumfeld und leistungsgerechte Vergütung. Entwicklungsmöglichkeiten und eine Arbeitgeberzulage zur betrieblichen Altersvorsorge runden unser Angebot ab. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Industriemechaniker / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Schlosser / Industriemechaniker / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

ENERCON GmbH | Magdeburg

Schlosser, Industriemechaniker und Konstruktionsmechaniker (m/w/d) gesucht! ENERCON, ein führendes Unternehmen in der Windenergie seit über 40 Jahren, sucht talentierte Fachkräfte. Profitieren Sie von der innovativen Technik, wie dem getriebelosen Antriebskonzept von ENERCON, das Qualität und Effizienz vereint. Ihre Aufgaben umfassen Montagearbeiten anhand von Zeichnungen, Zerspanen von Bauteilen und den Umgang mit professionellem Montagewerkzeug. Sie haben eine staatlich anerkannte Ausbildung im metallverarbeitenden Handwerk, z. B. als Mechatroniker oder Metallbauer? Werden Sie Teil des ENERCON-Teams und gestalten Sie die Zukunft der Windenergie aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker für Blech- und Stahlbau (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker für Blech- und Stahlbau (m/w/d)

Workwise GmbH | Siegen

Du hast eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder Blechschlosser (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und bringst einen Führerschein der Klasse B mit. Du kannst CAD Zeichnungen lesen und hast ein starkes technisches Verständnis. Wir bieten dir attraktive finanzielle Benefits, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dazu erwarten dich eine Weihnachtsfeier und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Jobangebote bieten langfristige Karriereperspektiven und ein angenehmes Arbeitsklima. Bewirb dich jetzt unkompliziert über Workwise und verfolge den Status deiner Bewerbung in Echtzeit – wir freuen uns auf dich! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

stabau GmbH | Meschede

Wir suchen einen qualifizierten Schweißer (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung für spannende Projekte in der Einzel- und Sonderfertigung. Ihre Aufgaben umfassen das Lesen von Zeichnungen, das Heften und Schweißen von Baugruppen sowie die Montage der Komponenten. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwarten Sie interessante technische Herausforderungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Als etablierter Arbeitgeber seit 1974 bieten wir ein familiäres Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei stabau! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende/r Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH | Brackenheim

Starte deine Karriere als Azubi Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Brackenheim! In dieser spannenden Ausbildung überwachst und optimierst du Fertigungsprozesse und arbeitest an modernen Linienarbeitsplätzen. Du lernst, Zeichnungen und Stücklisten zu verstehen sowie Materialbedarfe festzulegen. Dabei erhältst du umfassende Unterstützung bei der Instandhaltung bestehender Konstruktionen. Vorausgesetzt wird ein guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Genieße eine attraktive Vergütung und profitiere von flachen Hierarchien, die kurze Entscheidungswege ermöglichen! +
Corporate Benefit Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026- merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026-

SAF-HOLLAND GmbH | Bessenbach

Starte deine Karriere mit einer qualifizierten, abwechslungsreichen Ausbildung in der Nutzfahrzeugindustrie. Unsere erfahrenen Ausbilder (m/w/d) bieten individuelle Betreuung und unterstützen dich in einer eigenen Ausbildungswerkstatt. Bei regelmäßigen Feedback-Gesprächen kannst du deine Fortschritte besprechen und weitere Entwicklungsmöglichkeiten entdecken. Profitiere von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, tariflich geregelter Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Wir fördern deine Weiterbildung durch interne und externe Schulungen, einschließlich digitaler Plattformen wie LinkedIn. Bei entsprechender Eignung garantieren wir eine geregelte Übernahme nach deiner Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SAF-HOLLAND GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagen-/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Anlagen-/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

GEA Westfalia Separator Group GmbH | Niederahr

GEA ist ein führendes internationales Technologieunternehmen, das sich auf Maschinen, Anlagen und Prozesstechnik spezialisiert hat. Mit nachhaltigen Lösungen bedient GEA anspruchsvolle Produktionsverfahren in verschiedenen Endmärkten und bietet ein umfangreiches Serviceportfolio an. Rund 70 Prozent des Umsatzes entstammen der wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Im Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit etwa 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. Das Unternehmen gilt in seinen Geschäftsfeldern als Markt- und Technologieführer. GEA ist im deutschen MDAX sowie im STOXX® Europe 600 Index und den MSCI Global Sustainability Indizes gelistet. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH | Lengede bei Peine

Werde Konstruktionsmechaniker (m/w/d) und starte deine Karriere in einem spannenden technischen Beruf! In dieser Ausbildung kannst du technische Zeichnungen auswerten und Werkstücke für Filteranlagen präzise anfertigen. Du lernst, Metallteile mit Brennschneidern und Sägen nach Maß zu schneiden, sie zu kanten, zu biegen sowie Verschweißungen durchzuführen. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten bieten dir abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld. Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026 und die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre. Voraussetzung sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik und handwerkliches Geschick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Schweißtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Schweißtechnik (m/w/d)

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland ist Ihr Partner für innovative militärische Landsysteme. Wir entwickeln und fertigen hochmoderne Kampfpanzer, Schutzfahrzeuge und Artilleriesysteme, die den höchsten Standards entsprechen. Als Teil der KNDS-Gruppe treiben wir die Konsolidierung der europäischen Militärindustrie voran. Unser Team schätzt die anspruchsvollen Aufgaben in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Wir kombinieren Innovation mit langjähriger Erfahrung, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Durch persönliche Betreuung und engagierte Teams sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Ideen erfolgreich in die Ausbildung einbringen können. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik (m/w/d)

Hans Hundegger AG | Hawangen

Wir wachsen dynamisch und suchen einen Konstruktionsmechaniker für Schweißtechnik (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen das MAG-Schweißen von Baugruppen für Holzbearbeitungsmaschinen und das Lesen von technischen Zeichnungen. Sie bringen eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker, Metallbauer oder Schlosser sowie Berufserfahrung im Lesen von Fertigungszeichnungen mit. Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell, individuelle Urlaubstage und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie in einem erfolgreichen, mittelständischen Familienunternehmen mit einer offenen Du-Kultur. Profitieren Sie von Sonderzahlungen und einer langfristigen Perspektive in einem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Konstruktionsmechaniker Gehalt

Konstruktionsmechaniker Gehalt

Was verdient ein Konstruktionsmechaniker?

Konstruktionsmechaniker/innen in der Ausbildung erhalten eine angemessene Vergütung, die bei Betrieben, die ihre Auszubildenden außertariflich vergüten, dem geltenden Mindestausbildungsgehalt entspricht. Dieses ist im Berufsbildungsgesetz geregelt. Vorrang hat das tarifliche Ausbildungsentgelt.

Lernen Sie Ihren Beruf in der Metall- und Elektroindustrie, erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von:

  • ca. 976 € bis 1.047 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.029 € bis 1.102 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.102 € bis 1.199 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.141 € bis 1.264 € brutto/Monat im 4. Ausbildungsjahr

Im Metallhandwerk beziehen Sie als auszubildende/r Konstruktionsmechaniker/in eine niedrigere Vergütung als in der Metall- und Elektroindustrie. Der Lohn im Handwerksbetrieb beträgt:

  • ca. 585 € bis 964 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 690 € bis 1.007 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 750 € bis 1.080 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr
  • ca. 810 € bis 1.136 € brutto/Monat im 4. Ausbildungsjahr

In den Einstiegsjahren beziehen die Gesellen/Gesellinnen Gehälter von ca. 2.000 bis 2.500 € brutto/Monat. Mit mehreren Berufsjahren erhalten:

  • Konstruktionsmechaniker/innen ohne Fachrichtung ca. 2.620 bis 3.800 € brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen Metall- und Schiffbautechnik ca. 2.620 € bis 3.800 € brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen für Schweißtechnik – ca. 2.650 bis 3.940 € brutto/Monat brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen für Ausrüstungstechnik – ca. 3.295 € bis 4.660 € brutto/Monat
  • Konstruktionsmechaniker/innen für Feinblechbautechnik – ca. 2.730 € bis 3.760 €

Wie viel Sie in diesem Beruf verdienen, beeinflussen neben der Spezialisierung und den Berufsjahren Kriterien wie:

  • Betriebsgröße
  • Tarifzugehörigkeit/Branche
  • Fachkenntnisse
  • Alter
  • Geschlecht
  • Standort des Betriebes

Wo verdient ein Konstruktionsmechaniker am meisten?

Am meisten verdient ein/e Konstruktionsmechaniker/in mit einem Mediangehalt von ca. 5.360 € brutto/Monat in Stuttgart. Oberhalb des mittleren deutschen Verdienstes von ca. 3.145 € liegen die mittleren Einkommen mit:

  • ca. 3.160 € brutto/Monat in Dortmund
  • ca. 3.495 € brutto/Monat in Essen
  • ca. 3.500 € brutto/Monat in Hannover
  • ca. 3.630 € brutto/Monat in Köln
  • ca. 3.700 € brutto/Monat in Frankfurt am Main
  • ca. 3.740 € brutto/Monat in Düsseldorf
  • ca. 3.929 € brutto/Monat in München

Der Vergleich der Bundesländer zeigt für Konstruktionsmechaniker/innen in den östlichen Bundesländern mittlere Gehälter von ca. 2.490 bis 2.765 € brutto/Monat. Mit Verdiensten von ca. 2.770 € bis 3.040 € brutto/Monat geht die Kollegenschaft im Westen Deutschlands und in Berlin nach Hause. Ausnahmen bilden die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und die Stadt Hamburg. Konstruktionsmechaniker/innen, die dort arbeiten, erzielen wie solche in Bayern und Baden-Württemberg Gehälter von ca. 3.310 € bis 3.590 € brutto/Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es als Konstruktionsmechaniker?

Positiv entwickelt sich das Gehalt mit dem Besuch von Weiterbildungslehrgängen. Halten Sie Ihre Kenntnisse damit auf dem aktuellen Stand oder erweitern diese durch Spezialisierungen sichern Sie sich nebenher Ihren Arbeitsplatz. Mögliche Themenbereiche sind die:

  • Blechbe- und -verarbeitung
  • CNC-Technik
  • Schweißtechnik
  • Schlosserei

Mit erfolgreichem Abschluss der Aufstiegsweiterbildung zum/zur Industriemeister/in erhöhen sich Ihre Gehaltsaussichten. In dieser Position erhalten Sie einen Verdienst von ca. 3.750 € bis 6.500 € brutto/Monat. Für eine Karriere mit der Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in als Grundlage bieten sich alternativ die Weiterbildungen an zum/zur:

  • Metallbaumeister/in
  • Techniker/in in verschiedenen Fachrichtungen
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Prozessmanager/in für Produktionstechnologie
  • Konstrukteur/in
  • Schweißer/in

Besitzen Sie die Berechtigung, an einer Hochschule zu studieren, eröffnen sich mit einem Studium des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens neue Möglichkeiten. Alternativ wählen Sie die Studienfächer Schiffbau/die Meerestechnik, Konstruktionstechnik oder Maschinenbau.

Mit den Weiterbildungen sind Ihre Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt nicht ausgenutzt. Der Beruf Konstruktionsmechaniker/in birgt weitere berufliche Einsatzmöglichkeiten. Alternativberufe sind:

  • Kranmonteur/-monteurin
  • Aufzugmonteur/-monteurin
  • Rohrvorrichter/in
  • Autogenschweißer/in
  • Montagemechaniker/in
  • Qualitätskontrolleur/in

Mit einer Arbeitsstelle als Schiffs- oder Metallbauer/in sind sie in einem ähnlichen Beruf tätig. Ein angrenzender Beruf ist der des/der Stanz- und Umformmechanikers/-mechanikerin. Für Quereinsteiger/innen ergibt sich durch eine Umschulung die Möglichkeit, im Beruf des/der Konstruktionsmechanikers/-mechanikerin Fuß zu fassen. Ohne diese sind die Anforderungen für berufsfremde Mitarbeitende zu groß.

Karriere als Konstruktionsmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Konstruktionsmechaniker

Im Jahr 1999 stand die Zahl der angestellten Feinblechner/innen, zu denen auch die Konstruktionsmechaniker/innen der Feinblechbautechnik gehören, mit 66.203 Mitarbeitenden auf dem Höhepunkt. Bis zum Jahr 2009 sank die Zahl der Feinblechner/innen auf 56.865.

Der Arbeitsmarkt für Konstruktionsmechaniker/innen verbesserte sich in den Folgejahren wieder; der Metall- und Elektroindustrie geht es wirtschaftlich gut. Sie sucht mit der Zusicherung von sicheren Arbeitsplätzen und attraktiven Gehältern nach Fachkräften und Auszubildenden. Die Metallbranche ist stark vom Fachkräftemangel betroffen. Auf dem Arbeitsmarkt haben Konstruktionsmechaniker/innen gute Chancen auf eine langfristige Beschäftigung.